Derzeit wieder ein wenig auf dem Shooter-Trip seiend, fand ich zum Glück die Muße mir den sog. “Cinematic Mod” für HL2 anzuschauen.
Komplett neue Texturen und Modelle, neue Waffen, neue Waffensounds und Animationen, neue Musik, zum Teil neues Balancing und zum Teil neue Story-Elemente unter Nutzung nicht verwendeten, aber vorhandenen Materials aus den HL2-Daten. Haufenweise Scheissarbeit, Schweiss, Blut und Tränen. Und wieder einmal ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wieviel liebevolle und mühselige Detailarbeit in User-Mods stecken, mit wieviel Herzblut hier im Gegensatz zu vielen kommerziellen Fliessbandproduktionen gefrickelt und gewerkelt wird. Feine Sache, ganz, ganz feine Sache!
Die meisten der neuen Charaktermodelle finde ich zwar für das Setting vollkommen unpassend, weil “zu schön”, vor allem das Alyx-Modell wurde IMHO ziemlich verunstaltet …
Dabei ist Adriana Lima, die hier als Vorbild diente, doch so eine adrette junge Dame.
… aber da man sich das alles im Konfigurator und Character Pimper-Tool nach Lust und Laune selber zusammenstellen kann, will ich gar nichts gesagt haben.
Dr. Mossman im Beverly Hills 90210-Mod. Nur schöne Menschen! Yupiee!
Als ein klein wenig nervig empfinde ich die Ausleuchtung vieler Level. Wobei, Ausleuchtung ist das falsche Wort. HL2 wurde ausgedunkelt. Das wirkt zwar in manchen Levelabschnitten sehr atmosphärisch, doch irgendwie schien man sich hier zu sehr und wohl zu wortwörtlich vom “Film Noir” inspirieren lassen. Es ist zwar um Lichtjahre erträglicher als bei Doom 3, aber mich stört es massiv, wenn ich längere Spielabschnitte nur im Lichtkegel der Taschenlampe spielen kann.
Aber da man das auch recht schnell fixen kann, in dem man die Gammawerte im Spiel auf Maximum stellt, so dass der Level sich wieder dem Ausleuchtungsgrad des Originalspieles nähert, bleibt es auch nur beim “ein klein wenig nervig” sein.
Alles in allem sind die 9 GB (schliesslich umfasst der Mod zusätzlich beide HL2-Episoden) einen Blick und den Download wert. Vor allem, weil dieser Mod über einen eigenen Launcher verfügt, so dass Steam allem Anschein nach gar nicht im Hintergrund laufen muss. Zumindest merke ich nichts davon.
Achja, und wer hat’s gemacht: Der Jürgen aus Deutschland. Ein alter Sack von 43 Jahren. Ganz alleine!
Vielen Dank, Jürgen! 30.000 Punkte auf Dein Whuffie-Konto.
Der Cinematic Mod braucht installiert übrigens übrigens über 20 GB 🙂
Er ist und war es schon immer ein herausragendes Beispiel dafür, was man alles aus HL2 herausholen kann.
Der Detailgrad der Texturen sowie der Charaktere ist einfach genial. (Vor allem in Zeiten von Wischi waschi Texturen, die uns die Konsolen auf den PC bringen -> Hass)
Ich erinnere mich an Windows XP Zeiten, als der Mod mangels Speicher nicht richtig lief.
In Zeiten von 8 GB Ram und 2 GB Grafikspeicher auf der Karte ist der Mod aber ein Genuss 🙂
Die Musik (aus bekanntem Film) passt Klasse und wird sehr gut eingesetzt.
Für mich ist jede neue Version ein Grund, HL2 mal wieder zu zocken. Und Das Alyx Modell ist … lecker! 😛
Gruß
Enrico
Dem kann ich gar nicht zustimmen;
Irgendwie ist es Jürgen nicht auszutreiben, dass er diesen Plastikpuppen-Nuttenlook bei Alyx verwendet.
Sie sieht furchtbar aus und ähnelt ja auch (wenn man denn darauf steht) in keiner Weise dem Vorbild Adriana Lima.
Sein eigentliches Vorbild wird wohl eher hiervon stammen:
http://www.realdoll.com/cgi-bin/snav.rd
(zumindest seine Alyx wirkt so).
Heißt es nicht „die“ Mod? (weil Modifikation?)
Ich find sie absolut gelungen, mir ist aber auch egal, wem sie ähnlich sehen soll.
Im übrigen kann man über den Character Pimper ja seine bevorzugten Modelle aussuchen.
Ich kann ihn auch verstehen, wenn er „der community“ nen Vogel zeigt ob der durchaus vorhandenen „Anfeindungen“ grad bezüglich Alyx.
Wers nicht mag – nimmt nen original Model, oder ein anderes oder lässt das Spiel original.
Sich über die Arbeit aufregen, die er aus goodwill der Öffentlichkeit zugänglich macht, ist unangebracht. (Geschenkter Gaul usw.)
Gruß
Enrico.
Nachdem ich mir das Video dazu angesehen hab: http://www.youtube.com/watch?v=AXYSUpBLXDU
wird es mal wieder Zeit „Inception“ zusehen. Schon ein genialer Soundtrack, na obs für den Hans nicht ein Oscar dafür gibt!
[i]The later Cinematic Mod versions need a 64 Bit Windows OS, because the Source-Engine was never designed for >2GB data in a 32 Bit environment, failing (= crashing) on the 2 GB per application limit on such systems. They also need the full Orange Box pack (HL2 + EP1 + EP2) installed and unlocked, because they use stuff from all episodes.[/i]
Aber die 64-Bit-Source-Engine ist doch von Valve schon vor längerer Zeit per Zwangsupdate gekillt worden, oder irre ich mich da?
Nettes Hobby, aber mir wäre das zu nervig.
Uh mich hat die Mod auch wengen der Charaktermodelle stets abgeschreckt. Ich kann diesem Look nichts abgewinnen. Liber Matsch-Texturen als Model-Plastik-Nutten-Puppen!
Character pimper?
Da kannst du dir die original Models einschalten und die restlichen scharfen detailreichen Umgebungstexturen und den soundtrack geniessen.