Zurücknahme?

Ich habe gestern aus einem Impuls heraus 4 Euro und 49 Cent für “Painkiller: Redemption” ausgegeben. Besser hätte ich diesen Betrag in einen mittelprächtigen Tafelwein gesteckt als ihn für dieses beschissene Stück Software auszugeben.

Wo es in Painkiller für jeden Level noch ein Thema gab, an dem sich Leveldesign und Monsterdesign orientiert haben (Docks, Kloster, Militärbasis, Irrenhaus usw. usf), so kommt dieses kommerzielle Addon daher wie meine ersten Versuche Maps für Doom zu erstellen.  Anstatt wahnsinniger, durchgedrehter aber in ihrem Wahn höchst durchdachter Level-Architektur bekommen wir hier nur eine simple Aneinanderreihung von irgendwelchen simpelsten Räumen, in die einfach eine lose Folge von willkürlich aus dem Painkiller-Fundus entnommenen Gegnern gespawnt werden. Zusätzlich verteilt man an den Wänden wahllos Munition für alle Waffen aus “Painkiller Overdose” und fertig ist das kostenpflichtige (!) Ergebnis.

Zusätzlich kommt es zu oft vor, dass man auf der Suche nach dem nächsten roten Trigger-Point plötzlich in einer Sackgasse steckt, weil vor und hinter einem die traditionellen Absperrungen errichtet sind, die sich erst dann senken, wenn man eben den dazu passenden nächsten Trigger-Point HINTER der Absperrung erreicht. Es bleibt einem dann nichts weiter übrig als den letzten Spielstand zu laden.

Bei einem Besuch der Steam-Foren erfahre ich jedoch, dass man scheinbar einfach populäre MP-Maps als “neue” SP-Maps ausgegeben hat. Was diese Inkonsistenz und Anfälligkeit für Sackgassen erklärt. Was erklärt, warum diese “neuen” Level so furchtbar fade, kleinräumig und langweilig sind.

pk_redemption
Das ist mit Abstand interessanteste Abschnitt im ganzen Spiel. Direkt zu Beginn des ersten Levels. Der Rest ist Schweigen!

Himmel, “Ressurection” hatte sich ja schon, trotz vielversprechender Ansätze, als ziemliche Grütze entpuppt, aber bei “Ressurection” gab man sich immerhin im Leveldesign einige Mühe. Bei “Redemption” jedoch …. weia, weia, weia!

Wobei ich das alles noch hinnehmen könnte. Das wirklich schlimme an diesem Rotz ist der Umstand, dass es FURZELANGWEILIG ist. Painkiller war so geil, weil es trotz nicht existenter KI und Dauergeballer einfach ein Riesenspass war. Dieses Stück Dreck ist aber einfach nur stupide Arbeit, um von einem Raum in den nächsten Raum zu kommen, wo man sich erneut an mehreren hundert Gegnern “abarbeitet”.

Schande über mich und meine mangelnde Selbstkontrolle!

8 Kommentare zu „Zurücknahme?

  1. Danke, du ersparst mir eine Fehlentscheidung. Bei mir lag der Mist auch schon im Warenkorb…

  2. Hätte auch beinahe zugeschlagen, wegen des Trailers.
    Zum Glück habe ich gestern Serious Sam 2 bekommen. Lululululu, bin dann mal meine Stammesbrüder retten 🙂

  3. Und was lernen wir daraus? Auch bei 5 EUR immer vorher die „Demo“ testen. Die Steam-Version von SimCity wollte bei mir nicht einmal starten, ohne daß es irgendwen vom Support interessiert hätte. Die GCW-Version läuft jetzt einwandfrei.

  4. Ich weiss noch wie ich den ersten Painkiller Teil damals ungefähr zeitgleich mit Doom 3 in die Finger bekam.
    Und tatsächlich hat mir der Underdog Painkiller damals wesentlich mehr Spaß gemacht.
    Allein das an Q3 erinnernde Movement war und ist dem ganzen Konsolenportierungsgedöhns um Lichtjahre vorraus.
    Wirklich schade, daß die Nachfolger mich nicht mehr ganz so begeistern konnten, und besagtes Addon zieht den Painkillernamen nun endgültig in den Dreck 😦

  5. Tsk…unkontollierte Kreditkarten-Zuckungen…hätteste mal lieber einen Schuh für Guti gespendet. Aber nein, statt politischer Statements beschäftigt sich der Herr lieber mit sinnlosen Killerspielchen *KLIRRBRETTERKRACHAUAUAUAU*…
    SCHEIßGLASHAUS !!

  6. Gibt es inzwischen eigentlich einen spielbaren SP-Coop-Modus für irgendeinen Painkiller Teil?

    Der den ich mal hatte ist ständig abgeschmiert…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s