Ratespiel

Was ist das?

Ratebild

1. Von CIA- und AlQuaida-Agenten aufgeputschte, fehlgeleitete Jugend, die in den Strassen von Tripolis randaliert und Touristen belästigt?

2. Ein Amok laufender CSU-Minister, nachdem er seine Entlassungspapiere bekommen hat?

3. Uli Hoeneß, kurz bevor er mit puterrotem Kopf mal wieder einen Bayern-Trainer rausschmeisst?

Alles flasch! Das sind neue Bilder aus Serious Sam 3, welches nach dem mittleren Bulletstorm-Debakelchen die neue Shooter-Hoffnung für PC-Spieler ist, die noch nicht jede Hoffnung haben fahren lassen.

SeriousSam3_1SeriousSam3_2SeriousSam3_4SeriousSam3_Art

Es sieht zumindest recht hübsch aus, mir persönlich ist da aber wieder zu viel Tiefenunschärfe-Geshadere drin, was beim stehenden Bild zwar sehr gut wirkt, beim bewegten Bild aber mit der Zeit Migräne auslöst. Wird man aber wohl nach Belieben einstellen können, wenn SS3 in etwa die Optionsvielfalt bietet, welche die Vorgänger alle ausgezeichnet hat.

Das Gameplay scheint in etwa dem zu gleichen, was wir ebenfalls aus den Vorgängern kennen, neu hinzugekommen sind aber Nahkampfattacken, wie es sie bereits “Necrovision” gab. Es wäre aber schön, wenn sie im Gegensatz zu dort besser implementiert und/oder dem Spieler nahegebracht werden, denn dieses Manko hat zumindest für mich einen an sich netten Ballerspass ziemlich verdorben.

Auf Grund des Umstandes, dass es die HD-Versionen von First und Second Encounter nur zusammen mit Steam gibt, vermute ich stark, dass SS3 auf Steamworks setzen wird. Kann man gut finden, kann man schlecht finden, ich baue darauf, dass die Herren von Skidrow wieder dafür Sorge tragen werden, dass ich mein erworbenes Spiel auch ohne das Wohlwollen von Valve einsetzen kann.

Meine größte Sorge (nein, nicht wirklich 🙂 ) ist aber, ob Serious Sam überhaupt noch cool sein kann, jetzt, nachdem man keine DNF-Witze mehr reissen kann?

19 Kommentare zu „Ratespiel

  1. Im co-op haben die beiden Vorgänger einfach nur tierisch Spaß gemacht! Gut, dass Teil 3 auch für die PS3 kommt.

  2. Alles klar, DAS ist dann endlich mal n Grund, für n PSN Account!

    Schön, der Duke und Sam, ein richtiges Shooter Jahr für alte Säcke.

  3. Wie tief muss das Egoshooter-Genre gesunken sein, wenn schon ein durch und durch banales Spiel wie Serious Sam als Hoffnungsträger ausgerufen wird…

    Gibt wohl keine anderes Genre im Spielebereich, das seit Jahren dermaßen stagniert und abgesehen von grafischen Verbesserungen nichts wirklich Neues bietet. Dabei käme mir ein Shooter, dessen KI sich ruhig intelligent schimpfen darf, durchaus gelegen.

  4. Der Scriptwahn (zu Quake- und Half-Life-Zeiten noch als bahnbrechend gefeiert) hat das FPS-Genre umgebracht.

  5. Ja. Heute wird man in Shootern gespielt, anstatt selber spielen zu dürfen. Ob Auto-Heal, ob Cover-System, ob Rail-Shooter a la CoD, ob semi-automatisches Klettern/Ducken, Zielhilfen oder hell erleuchtete, spiel-relevante Gegenstände … es wird dem Spieler heute derart viel vorgekaut und Tätigkeit abgenommen, dass man sich mittlerweile fragen muss, wozu man überhaupt noch einen Controller in die Hand nehmen soll, weil doch eh alles automatisch passiert.

    Das einzig gute daran ist nur, dass man sich sowas ja nicht geben muss, wenn man nicht will 🙂

  6. Habe mich nach der Meldung auch gefreut das es endlich einen Nachfolger gibt. Serious Sam war immer lustig, und es wird langsam Zeit für den Nachfolger.

    Abgesehen davon, Duke Nukem oder Serious Sam stehen nicht für Egoshooter-Genre an sich. Ich würde es eher als alte Schlachtrösser mit 90´er Charme bezeichnen. Sie bieten genau das was man immer toll an ihnen fand, und das muss man auch nicht groß verschlimmbessern. Innovationen erwarte ich von anderen Titeln. Solange der Humor und die „Ernsthaftigkeit“ stimmt ist alles in Ordnung. Nicht jeder Shooter muss sich und seine Sache so furchtbar ernst nehmen….

  7. Ich find das spitze!

    Das Spiel spielt sich selbstständig, deinstalliert sich danach selbst und man muss sich nur noch angucken welche Achievements man bekommen hat und kann sich sonst wichtigenren Dingen widmen.

    Beide Daumen hoch dafür!

  8. Die Antwort lautet:
    4) Eine Kreuzung aus einem Mancubus, dem Cyberdemon und einem Einhorn.

    Warum das Einhorn? Weil die Mischung deutlich weniger gruselig oder eklig ist als die beiden Anderen Zutaten einzeln.

    Persönlich konnte ich mit SS auch nichts anfangen, weil das Gameplay in der Essenz Asteroids 3D ist.
    Verglichen mit dem Duke fielen Sams Sprüche flach auf die Schnauze, ich war ein wenig von HL verwöhnt, was die Verknüpfung von Story und Gameplay betraft, etc. pp.

    Was nicht bedeuten soll, dass SS deshalb keine Existenzberechtigung haben sollte. Im Gegenteil.

    Allerdings denke ich dass SS3 für mich neben dem Duke und Bulletstorm (so man es denn mal an den PC angepasst hat) auch nicht nötig wird.

    Ansehen werde ich es mir auf jeden Fall. Aber ich gucke mir fast alles einmal an, so ist das nicht.

  9. Ich denke SS hat seine größte Existenzberechtigung im Bereich des CO-OPs. Dort entfaltet es einfach seinen gesamten Wahnsinn und macht sich immer wieder durch schreie von den Spielenden bemerkbar. 😉

  10. Oh ja… auf den LAN-Parties damals war das immer ein Knaller. Schade das so wenig Titel nen guten CO-OP bieten.

  11. ich verstehe nicht warum du bulletstorm als debakel bezeichnest… in der fachpresse kommt es gut an und mir selbst macht es auch tierisch spaß 😮
    falls du mit debakel den schnitt meinst, klar, da haste voll recht^^

  12. Ich meine damit die wie üblich versaubeutelte PC-Version von Bulletstorm, nicht das Spiel als solches.

  13. Joah… ich kann mir nicht helfen, aber ich tue mich immer schwer, die Entwickler finanziell dafür zu unterstützen, dass ich Arbeit in ein Spiel investieren muss, die eigentlich deren Aufgabe gewesen wäre.
    In diesem Falle ein Interface für den PC, mit dem man ingame ein paar Einstellungen in der INI vornimmt.

    Das kann keinen Entwickler umbringen. Auch wenn ich da im Zuge von Sacred 2 ganze Dramen mitbekommen habe aus der Abteilung „Welche Einstellungen lassen wir die Leute machen, damit sie eben nicht in den inis rumfummeln müssen? Wo ist die Grenze?“.

    Wobei wir bei BS (gute Abkürzung!) ja von ein paar essenziellen Dingen reden wie MouseSmoothing.
    MS ist eine Einstellung, die schon mal zwischen Spielbar und Unspielbar entscheiden kann.
    Ebenso für mich Motion Blur. Das ist für mich der Unterschied zwischen „Kann ich zocken“ und „HUAAAAALP, Reisekrankheit“.
    Deshalb hat Metro 2033 bei mir verloren, bevor es angefangen hat.

  14. Verschlüsselte INI, bitte, verschlüsselt!!
    Nicht, dass Hinz und Kunz es wagen können, am HochHeiligen Epic-Spiel herumzubasteln! Wo kämen wir denn da hin, hmm?

  15. Das alte Serious Sam war klasse! Das einzige Spiel, von dem ich 4 Originale im Regal stehen hab,
    weil sich`s bei einem Stückpreis von 5€ nicht mehr gelohnt hat, sich mit Kopien oder Cracks herumzuärgern. Im Single- Player hab ich das Teil bis heute noch nicht gespielt. Hier ist Co-Op angesagt, und der macht einen Heidenspaß. Wir haben SS immer zu viert etliche Male komplett und nächtelang durchgezockt und nebenher diese komische grüne Tabaksorte geraucht, die guten Effekt hatte. Oh schwelg.
    Empfehlen will ich da noch einen guten Mod („die Mod“?) namens „Rusutaku Assault“.

    rülps

  16. Leute wenn ihr mal wieder einen geilen shooter spieln
    wollt zockt halt mal Borderlands .Des Teil hat nich umgehauen zock ich 1 Jahr immer noch sehr gerne.

  17. Ja an dem Spiel war ich anfangs vorbeigegangen und später im Angebot bei Steam ergattert. Positiv überrascht, nur leidet der MP stark unter Lags.:-( Hab es dann irgendwann aufgegeben ein gescheihtes Game zu finden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s