Wie letztlich schon angemerkt ist unser Lieblingshobby mittlerweile knapp 50 Jahre alt. Älter als die meisten von uns. Zeit genug, in selbiger den Überblick zu verlieren, vor allem da man auf Grund der extremen Schnelllebigkeit des Genres recht fix unter maximalem Gedächtnisverlust leiden kann.
Dagegen gibt es aber Abhilfe. Zum einen seien diejenigen gesegnet, die im Keller oder auf dem Dachboden ganze Jahrgänge alter Computerspiel-Magazine nicht nur gebunkert haben, sondern dieses Archiv auch gezielt nutzen. Dann gibt es diejenigen, die sich mit den wenigen Exemplaren an Sekundärliteratur zu unserem Hobby beschäftigen. Und für all diejenigen, die keinen Bock darauf haben ellenlange Texte zu lesen oder in muffigen Altpapierhalden zu wühlen, gibt es diesen Youtube-Channel:
Derzeit erwarte ich mit Spannung die Fortsetzung einer Reportage über die Herkunft und Geschichte von ID Software.
Ja, es ist natürlich US-zentrisch. Ja, manches wird für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich behandelt. Aber es entsteht auch nie der Eindruck, nur ein verlängertes Sprachrohr der Marketingabteilungen der Industrie zu sein. Hier scheint jemand zu wissen, was er da tut. Dumm ist nur, dass man schon des Englischen angemessen mächtig sein sollte, um etwas von diesen Videos zu haben. Zumindest ist mir etwas vergleichbares auf Deutsch nicht bekannt.
Aber was noch nicht ist, könnte durchaus noch werden … oder?
Wir leben in einem Land in dem es einige Politiker gerne sehen würden wenn Computerspiele nur unterm Ladentisch verkauft würden, und zwar ALLE Computerspiele. In einem Land, in dem es als schick gilt Spielen als Zeitverschwendung zu geisseln, in dem alles was „Peng“ macht sofort zu Amokläufen und verdorbener Jugend führt -natürlich nur sofern das „Peng“ von einem PC/einer Konsole stammt.
Wohlgemerkt ist es auch das Land, in dem „DSDS“ und „Dschungelcamp“ als Unterhaltung gelten.
Nee, ich glaube solche Reportagen wird es in D niemals geben, das würde unser Hobby ja mit „echter“ Unterhaltung auf eine Stufe stellen.
Wen interessiert denn, was da irgendwelchen Politfratzen in den Kram passt oder nicht? Selber machen heisst die Devise! 🙂
Großartig!
Na danke, damit sind wohl die nächsten Abende erstmal verplant… 🙂
Danke! Ich habe aufgrund Platzmangels erst neulich mein Zeitschriftenarchiv um 50% reduziert. So schmerzt der Verlust nur halb so sehr! 😉
Hast du zufälligerweise noch alte Videogames-Ausgaben ( mir Ralf, Tet & Co. )? Die würd`ich dir abkaufen.^^
Eigentlich nur PowerPlay und PC Joker selektierte Ausgaben zurück bis 1992.