Ohne eigentlich viel Worte, aber dann doch …

Dragon Age DRM Servers Down

… und seitens Bioware und EA gibt es noch keine Lösung oder gar Zeitansage, wann das DRM wieder funktioniert. Yay!!

Es ist wie mit allen Dingen. Man kann noch und nöcher darauf hinweisen, welche Folgen eine bestimmte Sache haben kann, die wenigsten Leute beginnen daraufhin ihren Grips zu benutzen und nachzudenken.

Erst muss das Kind in den Brunnen fallen. Erst muss das “Undenkbare” und “Unwahrscheinliche” eintreten, bevor das Denken einsetzt. Und selbst dann gibt es immer noch genügend Menschen, die aus solchen Vorfällen keine entsprechende Konsequenzen ziehen können oder gar wollen. Was zwar bedauerlich, aber letztendlich nicht so tragisch ist, genügt es doch, wenn Schritt für Schritt genügend Menschen beginnen endlich diese große, graue Nervenmasse in ihrem Schädel zu benutzen, um die kritische Masse zu erreichen, die notwendig ist, um spürbare Veränderungen anzustoßen.

Und im Gegensatz zu manch anderen Dingen verursacht DRM zum Glück nicht den Tod von Menschen und die Unbewohnbarkeit weiter Landstriche auf Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte. DRM macht aus braven Kunden nur gewiefte und erfahrene Software-Piraten, die wissen, wie sie ihr erworbenes Spiel von all diesem Rotz befreien können. DRM macht aus zufriedenen Kunden nur sehr schnell unzufriedene Ex-Kunden. DRM nützt nur dem Anbieter von DRM-Lösungen und niemandem sonst.

Schritt für Schritt. Geduld, mein kleiner Grashüpfer und junger Padawan. Denn je stärker man versucht Kontrolle auszuüben, umso weniger wird man letztendlich kontrollieren können.

Update: Weia!
Bioware und EA machen Abermillionen Dollar Gewinn und man hält es nicht nötig die Spiel-Foren am Wochenende von bezahlten Kräften beobachten zu lassen, damit man jederzeit schnell auf solche Server-Ausfälle reagieren kann, geschweige denn einen Notfallplan im Falle eines solchen Serverausfalls parat zu haben. Aber das macht ja nix, sind viele Kunden von Videospielfirmen ja gewohnt sich mit rauhen, gesplitterten Holzpfählen nach Kräften den Anus penetrieren zu lassen, um danach den Entwickler/Publisher auch noch in vollen Tönen dafür zu loben, dass man danach aus eigener Tasche die Arztrechnung bezahlen darf …

34 Kommentare zu „Ohne eigentlich viel Worte, aber dann doch …

  1. Ja, das will mir auch nicht in den Kopf. Ich selber kaufe wirklich noch jedes Spiel das ich spiele, und ja, wie unlängst Minecraft auch Spiele, die diesen Anmeldemist mitmachen (Eigenblogwerbung-an: „Lässige Haltung“ Eigenblogwerbung-aus)…

    Jedoch: die treiben die Leute einfach in den Graumarkt. Und wer da erst mal glücklich ist, kehrt auch später nicht an die Kasse zurück.

    Anderseits: diese Spiele wie Dragon-Age, AC-2 und eben Minecraft werden, jaja, auch von mir bei letzterem, ja denoch gekauft. Aber: auch ich frag mich immer öfters, wieso, wenn ich die dann nicht immer spielen „darf“.

  2. Ja, warum tut man sich sowas an … meistens, weil es eben doch irgendwie funktioniert und man vom DRM nicht viel mitbekommt. Oder weil man direkt den Crack drüberhaut oder das gekaufte Spiel in der Folie belässt und zum Zocken auf die DRM-befreite Kopie zurückgreift.

    Ich selbst bin da auch nicht immer konsequent, was meine Kaufzurückhaltung betrifft. Ein Sacred 2 habe ich immer noch nicht erworben, ein Ubisoft-Spiel mit dem neuen DRM kommt mir nicht ins Haus, aber DAO samt DLC wurde während eines Steam-Sales gekauft und derzeit zocke ich immer noch ein wenig WoW, wo ich ja nur Spielzeit miete und GAR NICHTS in der Hand habe, wenn Blizzard nicht möchte oder eines Tages die Grätsche macht.

  3. Naja MMOs kann man nicht mit anderen Spielen vergleichen. Die Software gehört dir genauso wie jedes andere neue Spiel auch ;). Du mietest nur Spielzeit auf dem Server.

    Gut, das Spiel funktioniert ohne Server nicht, aber das liegt am Prinzip des Spiels.

    Und sollte WoW irgendwann mal abgeschaltet werden, wird es genug Private Server geben. Die gibt es ja jetzt schon.

  4. Oh Steam, die haben es mit Mehrwertkleister sogar geschafft, das ich sie mag. Gebe ich natürlich nie zu, schon gar nicht im Internet öffentlich. 😉

    Bei WoW und ähnlichen Spielen würde ich zumindest noch anmerken: das „mieten“ ist da ganz offiziell das Angebot, das finde ich dann zumindest ehrlich. Man könnte noch sagen, das man wenigstens dann auch Server selber aufsetzen können sollte, („minecraft“ erlaubt das ja auch und bindet dennoch die Spieler per Zwangsanmeldung an ihre klingende DRM-Kasse) aber: sie schreiben immerhin die Rahmenbedingungen als Angebot dick oben drauf. Während die anderen DRM-verdächtigen wie Ubisoft es klammheimlich versuchen zu vertuschen und einem ein „Soloprodukt“ suggeriert, das man nie wirklich in die Hände zur freien Verfügung bekommt.

    Der Grund bei UBI-Soft und Co. dürfte auch sein: man soll das Spiel nicht weiter verkaufen können. Man mietet eben nur ein Spielerlebniss.

  5. Die einen gehen zur Domina, die anderen kaufen DRM-Schrott. Das muß man nicht verstehen.

    BTW: Es gibt übrigens ein neues Humble Bundle.

  6. Mit jedem Abschuss der Server wird hoffentlich immer mehr Leuten klar, dass SINGLE-Player Spiele keine Server brauchen. Und im allgemeinen, wenn wir alle die Spiele mit „Online-Aktivierung“ versehenen Hinweißen meiden würden, wären die Hersteller ganz schnell am Arsch. Aber nei, statt dessen wird so ein Mist wie von Ubisoft auch noch ausgezeichnet (Letzter deutsche Spielepreis, glaube ich). Die Welt ist wirklich seltsam…

  7. CircleJerk- und SelfSchulterklopf-Industrie-Awards wie diesen Deutschen Dingenskirchenpreis sollte man nicht allzu ernst nehmen 🙂

    Aber solange solche Systeme keine spürbaren Umsatzrückgänge nach sich ziehen und solange Großinvestoren auf DRM beharren (mitunter sogar gegen den Willen des Publishers), solange wird sich da nichts ändern.

  8. Der Deutsche Computerspielpreis besteht nur deshalb, weil das Kulturministerium den Anschein erwecken will, dass in Deutschland gute Computerspiele gefördert würden – und mit „gut“ ist „pädagogisch wertvoll“ gemeint, weil ja nur Kinder Computer spielen…

  9. Dass der deusche spielpreis ein Witz ist, ist mir auch klar. Erschreckend war nur dass Ubisoft dort ausgezeichnet wurde, weil deren Kopierschutz so kundenfreundlich ist (bzw. weil die das problem mit dem Kopierschutz in den Gruff bekamen? Hab ich schon verdrängt). Erschreckend, einfach nur erschreckend. Und klar, solange die Hersteller keine Umsatzrückgang haben, wird der Mist gefördert. Und die tage laß ich, dass wegen den „hervorragenden“ Verkaufszahlen schon an Dragon Age 3 gebastelt wird, da wurde mir kurz schlecht…

  10. So kann man sich auch seine ehrlichen Kunden vergraulen. Mal ehrlich, wer denkt denn noch das diese „Schutzmaßnahmen“ dem Käufer irgendeinen Vorteil bringen? Selbst dem Hersteller/Publisher bringt es eher Nachteile als Vorteile ein. Warum lässt man diesen ganzen Mist nicht einfach irgendwo in der Gosse langsam verrecken? Will nicht in meinen Kopf rein, aber vielleicht packe ich auch noch zu viel gesunden Menschenverstand in meine Entscheidungen…

    Vielleicht merken es langsam die meisten Kunden das Sie bei zukünftigen Kaufentscheidungen solche „geschützten“ Produkte im Regel stehen lassen. Wünschswert wäre es.

  11. Optimist…bis es diejenigen kapieren auf die es ankommt muss das Kind mindestens dreimal in den Brunnen fallen…und dann bauen sie einen Kran daneben.

  12. Ach, das hab ich gar nicht mitbekommen. Vermutlich, da ich (natürlich u.a. deshalb) kaum noch EA Spiele kaufe.

    Danke für den Post. Ich kann nur 100% zustimmen.

    Was wird immer gesagt, dass die großen Unternehmen das doch ewig am laufen halten können, dass Steam immer erreichbar ist, und und und…

    Schlicht und einfach: ich verabscheue unnötige Abhängigkeiten. Es ist nur kundenunfreundlich, bietet keinerlei Vorteile für mich und kann bestenfalls verhindern dass ich meinen Kauf nicht nutzen kann.

    Aber nee, sowas passiert ja nie, schon klar -.- (ist ja auch nicht das erste mal mit sowas in der Art)

  13. Ups, ich sollte doppelte Verneinungen lassen :p.

    Ich wollte natürlich sagen
    „bietet keinerlei Vorteile für mich und kann bestenfalls bewirken dass ich meinen Kauf nicht nutzen kann.“

  14. Das DRM bei Sacred 2 wurde vor einiger Zeit gelockert. Irgendwas von 5 Installationen alle paar Monate oder so (sprich: der counter wird regelmäßig gelöscht).

    Hilft natürlich nix wenn der DRM Sever *beim aktivieren* down ist, aber vielleicht interessiert dich das.

  15. Also das ist nicht wahr- keine Vorteile ?
    Dein liebster Spielehersteller wird von nun an immer wissen, wie oft du was spielst, was dir gefällt und was nicht, und seine Werbemails gezielt deinen Vorlieben anpassen. Vorteil: du musst nicht mal mehr nach Spielen suchen die dir gefallen !
    Was du wirklich willst weiss dein freundlicher DRMmanager sowieso bald besser als du selbst. Weil du DIESES Spiel gekauft hast. Und spielst. Jeden Tag durchschnittlich 2,5 Stunden.
    Und wenn du ganz brav bist ermittelt er, basierend auf deinen Vorlieben bzw dem Inhalt deiner Festplatte eine Auswahl Porno-Seiten für dich…“Das könnte Ihnen auch gefallen !“….Mahzeit !

  16. Das so etwas gut ankommt, demonstriert Amazon doch recht gut.

    Etwas was viele dieser Portale haben würde ich mir auch für alle Spiele wünschen. Globale Chats und Whisperlisten ähnlich der Steam Freundesliste oder der Battle.net FL. Nur halt unabhängig vom Spiel für alle Spiele von allen Herstellern.

    Das die Leute wissen, was ich wie lang spiele, damit kann ich leben. Das ist ein natürlicher Nachteil von Online-Spielen mit zentralisierter Serverstruktur.
    Sie können auch gerne wissen, was ich in dem Spiel am liebsten mache. Was ich garnicht mache und an welchen Gegnern ich immer sterbe. Den solche Informationen ermöglichen es den Entwicklern die Spiele weiterzuentwickeln.

    Das Problem ist ehr, das die Leute da nicht aufhören.

  17. Wenn ich mir, nur mal angenommen, für 10 Euro das neue „Humble Frozenbyte Bundle“ zulege, das ja, oho,4 Spiele DRM frei anbietet, aber eine Steam, Desura oder OnLive Aktivierung nötig ist, dann ist es doch nach meinem Dafürhalten eben nicht DRM frei. Sehe ich das falsch? Schwer, ganz schwer da noch mitzukommen.
    Auf der sichern Seite bin ich bei dem ganzen Aktivierungs und Zusatztool Kram im Grunde doch nur bei SKIDROW, Razor1911 usw.

    Bei der Entscheidung zwischen:
    -kaufen=geknechtet, gegängelt, überwacht und betrogen zu werden
    -für umme= laden, rüberkopiern, los gehts

    gewinnt immer die zweite Option.
    Nicht das Gesetz gibt mir dann das Recht, sondern die Logik.
    Kopieren ist schlecht für die Angestellten, trotzdem akzeptabel, allein dadurch das es nunmal möglich ist und als bessere Option vorhanden.

    So, was ist nun mit dem Humble Frozenbyte Bundle? Kann ich beruhigt meine 50 Euro für die 7 Spiele überweisen, oder suche ich mir meinen sinnfreien Osterballerspass lieber im Forum?
    Schwer, ganz schwer.

  18. Sehe ich das falsch?

    Etwas 🙂

    Du als Käufer des Humble Indie Bundles darfst, wenn Du es möchtest, die Spiele ZUSÄTZLICH in einen Account der genannten Portale einbinden.

  19. Huch, da scheinst du was in den falschen Hals bekommen zu haben. So wie ich das verstehe sind wir beide gegen so bescheuerte DRM Maßnahmen 😉

  20. Humble issn Nobrainer. Saugen mit Fullspeed, installieren, zocken. Du kannst übrigens als Geizkragen anfangen und Deinen Betrag auch noch nachträglich noch erhöhen, wenn Du zufrieden bist.

  21. Übrigens ist jetzt bestätigt, dass der Witcher 2 in der Retailversion „natürlich“ mit Securom-Online-Aktivierung kommt. Nur die GOG-Version soll DRM-frei bleiben.
    Da hat man jetzt als Sammler die Wahl zwischen „Not“ oder „Elend“ (oder das Geld lieber ganz zu sparen). Für eine Downloadversion zahle ich ganz sicher keinen vollen Preis und mieten will ich das Spiel auch nicht. Dann lieber gar nicht … vielen Dank, CD Project/Namco.

  22. Übrigens ist jetzt bestätigt, dass der Witcher 2 in der Retailversion „natürlich“ mit Securom-Online-Aktivierung kommt.

    Gut zu wissen, da wird doch gleich mal die Vorbestellung gecancelt…

  23. Warum überhaupt vorbestellen? Diese (wie üblich aus Amerika stammende Sitte) habe ich noch nie verstanden. Der einzige der wirklich profitiert ist der Händler.

    (Okay, es gibt ausnahmen. Wenige!)

  24. Ich habe die CE für knapp 70€ vorbestellen können, da konnte ich nicht widerstehen. Und bei CD Projekt hatte ich mir um DRM-Krams keine Sorgen gemacht.

  25. Vorbesteller finde ich auch lustig. Ich warte zumindest auf das Erscheinen des ersten Patches und die Rückmeldungen von Early Adoptern dazu.

  26. WIE BITTE?!?!? ich habe mir jetzt extra die Mega-Deluxe all inclusive Version vorbestellt weil ich ALLES vom Spiel haben will und davon ausging, dass die Reatil auch Kopierschutzfrei ist? Wo hast du DAS denn her? Oh man, das kann doch nicht warstein 😦

  27. Das hat CD Project letzte Woche auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Nur die GOG.com-Version kommt ohne DRM, bei allen anderen Versionen hat der Publisher/Plattformbetreiber das letzte Wort. Steam hat eben Steam, die Retail-Fassungen bekommen Online-Securom usw. usf.

  28. So ein Bockmist. Und jetzt untergräbt DAS Spiel 2011 (für mich persönlich) all meine ideologischen Ideale. Das kanns doch echt nicht sein, danke auch CD Project 😦

  29. CD Project haben keinen Einfluss darauf, wie ihre Vertriebspartner das Spiel unters Volk bringen wollen. Man kann nur beim eigenen Download-Dienst bestimmen, in welcher Form TW2 erscheinen soll.

  30. Ich kapiere diese Vorbestellerei auch nicht. Aber whatever floats your boat, wie der Ami als solcher gerne zu sagen pflegt …

  31. Wer auch immer daran schuld ist, diese Entscheidung ist sehr schade für die Fans…

  32. Naja, man wird das Spiel ja in einer spielbaren Version ohne DRM kaufen können. Nur ohne Zusatzplastik und Pappe eben. Und für Pappe und Plastik würde ich auch kein DRM inkauf nehmen, das gebe ich zu.

  33. Jaaaa, ist ja guuuut! Ihr seid die cooleren, abgewichsteren, schlaueren – einfach ganz tolle Hechte!
    Himmelherrgott…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s