In der SF-Literatur und der Comic-Welt gibt es das Untergenre der Alternativ-Welten, in denen kreative Köpfe sich ausdenken, wie zB. die Welt aussehen würde, wäre Hitler am 12. Februar 1926 mit dem rechten anstatt mit dem linken Fuß aufgestanden oder wenn Peter Parker anstatt von einer radioaktiven Spinne von einem hysterischen Pudel gebissen worden.
In der Spieleszene existiert diese Genre leider nur in Form von Meldungen, die von der Einstellungen diverser Projekte künden. Wie letztlich die Meldung, dass die Macher von “Duke Nukem Reloaded”, einem Remake von Duke Nukem 3D, ihr Projekt auf Eis legen, weil es trotz eines ersten Absegnens von Gearbox, bzw. Take2 als neuer Eigner der Duke-Rechte, zu nicht lösbaren juristischen Differenzen gekommen ist. Und so mache ich mir mein eigenes “What if”-Szenario. Was wäre wenn …
… Take2 ein kleines Indie-Studio mit der Arbeit an einem Remake von Duke Nukem 3D beauftragt hätte, um auf Grund der Marktresonanz zu bestimmen, welchem Aufwand man in dieses Franchise stecken sollte.
Einfach nur ein Remake. Keine neuen Features, keine Furzideen wie Auto-Heal, Zwei-Waffen-Limit und ein Gameplay wie jeder handelsübliche 08/15-Konsolenshooter. Ein Remake. Nicht mehr, nicht weniger.
Ja, ich gehöre zu dem Personenkreis, der aus gutem Grund DNF als sein persönliches “Alesia” betrachtet.
Genial wäre das! Warum etwas neu erfinden, wenn das Alte sich bewährt hat? Frische Optik für den ollen Duke – her damit!
Ich hab ja auch goar nix gegen primitiv-zotige Gags, neue Level, neue Episoden, neue Monster und Gegner und neue Waffen. Wenn das alles in das etablierte (!) Gameplay passt, HER DAMIT! Aber das, was da im Frühjahr als DNF auf die Menschheit losgelassen wurde … blärgh! Nach dem Zocken der Demo wollte ich das nicht mal geschenkt haben.
Weil das Alte und Bewährte nicht mehr als genug umsatzbringend eingestuft wurde. Publisher interessieren sich einen feuchten Dreck für so Dinge wie Spielspass, Spielkultur und erste zarte „Traditionen“ im Spielebereich. Da wird nur das gemacht, was BESONDERS VIEL Kohle bringt und wenn man mit Pferdedung Kohle machen kann, dann produzieren die Publisher eben Pferdedung.
Dann müssen Bundesfrauenministerium (BPjM) und USK eben noch viel härter zensieren. Liefern ihnen die Publisher doch die besten Argumente dafür…
Seit wann hat denn jemand mit DNF Geld gemacht? Hat das etwas irgendjemand gespielt?
Geld gemacht haben die damit definitiv nicht. 😀 Deswegen darf Duke3D Reloaded jetzt auch nicht existieren, es droht gut anzukommen.
Wir kennen dieses Alesia nicht! Wir wissen nicht wo dieses Alesia liegt! Niemand weiß wo dieses Alesia liegt! /closed!
Es haben scheinbar genug Leute gekauft, dass man bei Gearbox an einem Nachfolger arbeiten möchte. Ob sich dieser wieder stärker an DN3D orientiert oder doch wieder nur ein 08/15-Konsolenshooter wird … man wird sehen.
Werde nicht sentimental! Old-School ist Levelschläuche, zwei Waffen, automatische Heilung, Minispielchen und Skripts, Skripts, Skripts! Thats the real duke baby! Und jeder der was dagegen hat ist eh ein Hater und Noob.
Spaß beseite. Der alte Duke mit dem besseren Texturenpack macht als Funshooter deutlich mehr Spaß als seine modernen Vertreter. Schnell, unkompliziert, mit genug Humor und offenen Levels. So offen wie es halt damals technisch möglich war. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt wo beim Thema „Remake“ bei mir alle Alarmglocken angehen. Nicht nur das sie die Kultfilme- und Serien aus den 80/90´er in aktuellen Machtwerken total verhunzen, den meisten Spieleentwicklern würde ich das gleiche „Geschick“ zutrauen.
Abgesehen, so reizvoll ein gutes Remake auch wäre… ich will nicht dauernd das gleiche spielen. Die tollen Titel von damals waren wegweisend und zum guten Teil einzigartig, und es kann doch nicht sein das die Entwickler heute ähnliche Titel nicht mehr auf die Beine stellen können? Etwas mehr Mut und Innovationen, das würde ich mir wünschen anstatt aufgewärtme alte „Kamellen“.
Nicht die Hoffnung verlieren, remakes gehen noch, zum Beispiel die remakes zu Kings Bounty und Fantasy General sind sogar besser als die Originale! Beide von 1ccompany aus Russland, anscheinend erfolgreich genug fuer Nachfolger.
PS: Dieser Artikel: „Veröffentlicht in Kack, News“ Sehr geil :D:D