Wer die TV-Show “Mythbusters”, der kennt vermutlich auch die kurzen Clips, in denen Jamie Hyneman und Adam Savage den minder intelligenten Zuschauern vor den Apparaten nochmals eindrücklich ins Gewissen reden, derartigen Unfug doch bitte Leuten zu überlassen, die sich mit so was auskennen: “Do not try this at home!”
Ähnliches möchte ich heute meiner werten Leserschaft ans Herz legen. Nicht, dass ich Eure Intelligenz und Denkvermögen anzweifle, ich möchte nur ganz besonders ausdrücklich hinweisen, folgende Dinge in der Freizeit tunlichst nicht zu machen, möchte man etwas von selbiger Freizeit haben.
Aus Gründen, über die wir am besten den Mantel des Schweigens werfen, sah ich mich am letzten Wochenende veranlasst "Hellgate London" zu installieren UND sogar noch zu spielen. Wobei, viel Mantelfläche braucht man dafür nicht, so dass ich den Grund genauso gut auch verraten kann. Mir war fad, wie der Österreicher als solcher so schön sagt. Mein Blick fiel dann fatalerweise auf die Hellgate-Verpackung im Regal (hrhrhr, für 1.73 Euro auf eBay ein paar Monate nach Schliessen der Server) und *schwupps* war es dann auch passiert. Ich wollte das Teil endlich durchgezockt wissen. Mein erster Versuch ist irgendwann kläglich im Dritten Akt gescheitert, weil ich meinen Guardian vollkommen verskillt hatte, bzw. bemerkte, dass Hellgate Melee-Kämpfer hasst, bzw. eine Mischung aus beidem.
Sodeli, das Spiel ist immer noch unfertig, es wirkt immer noch wie eine späte Beta, die Story-Elemente der SP-Kampagne sind immer noch lieblos dahingerotzt, denn mittlerweile stecke ich knapp vor Ende des Spiels und habe immer noch keine Ahnung, um was es letztendlich geht. Ach ja, und AA sollte man besser immer noch ausgeschaltet lassen, wenn man die 64bittige DX10-Version startet und selbst auf damaliger HighEnd-Hardware keine zähe Diashow haben möchte. Doch nun habe ich den Hellgate Revival-Mod installiert, der einige Probleme beseitigt und das Ziel hat nach und nach alle Multiplayer-Inhalte wie zB. das Stonehenge-Addon auf den SP-Part zu übertragen.
Eine andere Klasse habe ich auch gewählt, weil, wie bereits erwähnt, das Balancing von Hellgate London grundlegend immer noch grütze ist und Melee-Charaktere hasst. Ich wähle einen Marksman und ballere mich nun im Eiltempo durch das Spiel. Gestorben wird nur ausnahmsweise und meist dann, wenn ich mich selber einkesseln lasse. Für besonders knallharte Elite-Mobs brauche ich maximal zwei Anläufe, alles andere fällt wie Grashalme unter einer scharfen Sense. An Fertigkeiten brauche ich zumindest auf Normal nur deren zwei. Tactical Stance und die Heilige Handgranate. Zwei Tasten, die zusammen mit wundermächtigen und aufgerüsteten Feuerwaffen mit wenig Anstrengung alles wegrotzen, was das Programm an Pixelgegnern aufbieten kann. Das ist nicht anspruchsvoll. Nein, ganz und gar nicht. Passt aber grade gut rein. Stumpf. Hohl. Anspruchslos und schnell. Spielt sich wie eine mißratene, unfertige Painkiller-Parodie. Hellgate London war nie ein Action-RPG, sondern immer schon ein Ego-Shooter. Wie ein schlechter Ego-Shooter, wo man vergessen hat den eigenen Spieler-Charakter ins Physik-System einzubinden (immer lustig, wenn man wie mit dem Lot gezogen mehrstöckige Häuserwände herunterfällt ohne Schaden zu nehmen). Wie ein schlechter Ego-Shooter, wo die Schwenkbewegung der Waffe nicht im Zusammenhang mit dem Bewegungstempo steht. Wie ein schlechter Ego-Shooter, wo sich die Level-Tiles wieder und immer wieder wiederholen. Wie ein schlechter Multiplayer-Shooter, den man wie ein MMO vermarkten wollte. Meine Fresse, das HGL-Desaster kommt im Laufe der Zeit immer eindrucksvoller rüber.
Haufenweise talentierte Manpower und nicht wenig an eingebrachter Erfahrung, fast drei Jahre Arbeit, viel Geld von Investoren und dann so eine klägliche Lachnummer. Ja, das muss man auch erst mal können. Macht aber nix. Denn ich bin Spieleprofi und darf solche Katastrophen zocken, ohne großartig Schaden zu nehmen. Hoffe ich zumindest.
Ihnen aber, liebe Leser und Mitzocker, Ihnen lege ich ans Herzen Ihre Freizeit mit besseren, ungefährlicheren Spielen zu verbringen. Mit Spielen, die Ihre kostbare Freizeit nicht verschwenden und Ihnen Energie für den Alltag und viel Lebensfreude wiedergeben.
Please, do not play this at home! Ever!!!
HG:Global ist doch schon ne Weile online, das kannste alles wieder incl. aller Erweiterungen online im Multiplayer spielen. Das Problem ist das gleiche wie mit vielen anderen Spielen, der „Reiz des Neuen“ trägt nicht besonders weit. Spätestens wenn man mit lvl 20 in Stonehenge ankommt und feststellt, dass man um 50 zu werden, dort keinen Fuß mehr wegsetzen muß…. wirds eintönig. Aber für ein paar Wochen zur Überbrückung gehts schon. Und alle Unzulänglichkeiten beiseite: zuerst mal machts wieder einen Heidenspaß, mit völlig überpowerten Waffen und Skills (sind teilweise neu) gigantische Gegnerherden wegzublasen.
Aber wie immer bei Spielen: nichts hält (motiviert) für die Ewigkeit.
Kann eigentlich irgendwer was mit „The Witcher 2“ anfangen, ich bekomm da einfach keinen Zugang?
Gib’s zu, du hast eine Wette verloren…
Nein, ganz freiwillig. Obwohl ich mir dabei etwas schäbig vorkomme. Wie beim Beglotzen eines besonders prächtigen Autobahnunfalles.
Ja toll… Jetzt kommt die Erinnerung an die Beta und die „Testversion“ wieder hoch, wie kalte Kotze von vorgestrigen Essen.
Ich hab HGL nie durchgespielt und ehrlich gesagt fehlt mir da bei heute jede Motivation. Lieber setze ich mich jede Stunde an einen Emu mit Secret of Mana (irgendwann WERDE ich das durchspielen…)
Ich kann auch zu HGL nix mehr beitragen, was man nicht schon tausendfach im Netz hat lesen können, bzw. was Du nicht selber gedacht hast beim Spielen.
Also tu ichs auch nicht.
Du kriegst trotzdem ein +1 für „mir war fad“. 🙂
„Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in . “
Ob jemals etwas besser in diese Kategorie passte?! 😀
Ups, da wurde wohl das Wort „Kack“ geschluckt.
Und wie immer ist es auch ein Stück traurig, wenn man den guten Kern und all die Kubiklichtjahre voller Potential sieht, die hier als Folge inkompetenten Projektmanagements (nein, SCRUM heisst nicht ÜBERHAUPT KEINE PROJEKTKONTROLLE sondern nur WENIGER PROJEKTKONTROLLE) und zu viel Geld und zu viel Gier den Orkus hinuntergespült wurden.
Ich habe es damals bei Release gekauft … Schädigung schon längst passiert oder doch unbeschadet überstanden, ich weiß es nicht.
Aber schön das wir einer Meinung sind über eines der gehyptesten und dann doch wieder ver“hunztesten“ Spiele überhaupt in diesem Genre.
Dazu dann noch die Kommentare von dem damaligen Flagshipchef(bekannter Name, aber vergessen), die alles schöngerdet haben und trotz ellenlanger Betatests und zig Reports sie gekonnt so ziemlich alles ignoriert haben was scheisse war.
Wichtiger war da eher, Leuten Geld für ein Lifetimeabo abzuknüpfen. Einer meiner damaligen Freunde hat glaub ich die dümmste Investition seines Lebens getätigt, als er sich so ein Abo kaufte und das Spiel 2 Monate später tot war *g*
Also Glü … äh, mein Beileid das du es gespielt hast 🙂
Lifetime-Abos sind eh der mit Abstand allergrößte Unfug, für den man als Gamer Geld ausgeben kann. Das ist von vorne bis hinten Nepp, denn kein Betreiber, nicht einmal Blizzard mit WoW kann Dir garantieren, dass auch im nächsten Jahr die Server on sind.
Halt, nein. Collectors Editions mit virtuellen und selbstverständlich account-gebundenen Gimmicks (die jeder Software-Leecher keine paar Wochen später für umme aus dem Netz ziehen kann), die sich nach Abschalten der Server in NICHTS auflösen … DAS ist der größte Nepp. Und ich weiß wovon ich rede, steht hier doch seit vorgestern eine CE von SC2 mit einem WoW-Haustier und zusätzlichen Spieler-Avataren für die SC2-Lobby. Aber ich konnte mich nicht zurückhalten, das Angebot war zu günstig 🙂
Right, Glück nur das es wirklich mein Kumpel war und nicht ich.
Ich habe mein Geld in nachhaltige Dinge wie eine Age of Conan CE investiert …
Also, gräm dich nicht, ich glaub wir alle haben solche Leichen im (Spiele-)Keller 😛
Leider nur allzu wahr, aber über sowas darf ich momentan gar nicht allzu lange nachdenken, sonst breitet sich der Herbstblues nur noch mehr aus.
Vielleicht wird es in diesen tristen Monaten mal wieder Zeit für was Kunterbuntes mit Witz.
Dann fehlt Dir auf jeden Fall die Diablo III Collectors Edition mit noch mehr digitalem Gedöns für andere Blizzard Titel!
Aber hey – es gibt noch einen Plastikschädel dabei und einen unpraktischen USB Stick mit lächerlichen 4GB und einem Spiel nebst Addon.
Gut, das Spiel ist 20,-€ wert, sagt der Hersteller, aber zwei keys aufs Manual gedruckt hättens auch getan, dann kann man die Clients jedenfalls in einer gewünschten Sprache laden.
Und um den Bogen zu bekommen, wer jetzt ein Jahresabo von WOW kauft, der bekommt ZWEIEINHALB Spiele dazu – geschenkt! Ist das nix?
Ich frage mich, was Blizzard da promoten muss – wow oder d3?
Hier stand einmal die wunderschön aufgemachte Collectors Edition von Diablo 2 im Regal (bis ich sie für eine fast schon obszöne Menge Geld verkauft habe). Nix virtuelles Gedöns, alles in Echt und auch noch in 300 Jahren KOMPLETT MIT ALLEM DRUM UND DRAN! Und nicht nur die eine Hälfte, während sich die andere Hälfte mittlerweile im digitalen Orkus verloren hat.
Ich habe früher sehr gerne CEs gekauft. Wenn ich jedoch sehe, dass die Unsitte, die CEs in erster Linie mit diesem ganzen DLC-Bonusinhaltsdreck zu füllen, anstatt REALE und ANALOGE Gegenwerte in die Packung zu legen … ich muss das nicht mehr haben. Zumindest nicht mehr für den Preis, den sich die Herrschaften ausdenken, sondern nur noch für einen Preis, den diese minderwertige Ansammlung nichtsnutziger Bits in meinen Augen wert ist.
Achja, und dieses Kombiangebot. Ich muss zugeben immerhin zwei Sekunden darüber nachgedacht zu haben, dann mich aber zu fragen, wo denn bitte der Mehrwert stecken soll. Ich binde mich doch nicht ein ganzes Jahr am Stück an ein MMO, nur um ein Spiel dazu zu bekommen, dass ich mir erfolgreich de-interessiert habe 🙂
Naja, wenn mit Lifetime die Lebenszeit des Spieles gemeint ist, hat man doch ein Lifetime Abo 😉
unschön an dieses Spiel erinnert zu werden. Habe mich damals riesig darauf gefreut, war zu der Zeit aber schon viel zu erfahren, um irgendwelche Spiele blind zu kaufen. Habe daher auch nie eine Minute damit verbracht.
Am besten sollte man sowas ganz schnell vergessen, so wie sie es damals gemacht haben, die Namen der ungeliebten Herrsche von den Tempelwänden zu kratzen.
Es gibt wirklich gute Spiele, die man unterstützen und aufmerksamkeit schenken sollte und sich nicht absichtlich den Tag verderben.
Meiner ist jetzt schon fast verdorben 😉
Ich habe mir schon vor längerer Zeit Hellgate London zugelegt, als es für wenige Euro verramscht wurde. Der Multiplayer hat mich nie interessiert, das ganze Drama darum noch weniger. Deswegen hatte ich auch keine enttäuschten Erwartungen.
Was ich interesant fand an dem Game, war erstens Spielwelt/graphisches Design, und zweitens eine Mischung aus Egoshooter und Action-RPG. Dass sich die Marksman-Klasse shootermäßig spielen soll, hatte ich nämlich irgendwann im Vorfeld mitbekommen. Und in dieser Hinsicht fand ich es sogar ganz unterhaltsam!
Harzzach findet, es spielt sich wie ein schlechter Egoshooter, aber da fällt mein Urteil doch wesentlich milder aus. Schlechte Egoshooter sind Hellforces oder SOE: Operation Avalanche.
Der Egoshooter Hellgate London hat mir jedenfalls soweit Spaß gemacht: ich kann gegen verschiedenste Monster kämpfen, habe durch die RPG-Anteile ein interessantes, ausbaufähiges Waffenarsenal und ein paar nützliche Spezialfähigkiten. Das Leveldesign ist zur Abwechslung mal nicht zum Brechen linear, sondern ich kann immer noch weitere Abzweigungen und Neben-Level erkunden (durch die immergleichen Versatzstücke des Levelgenerators wird hier die Freude allerdings auch weider ein bisschen getrübt). Und das Loot-Sammeln macht Spaß und hält bei der Stange. Ganz im Gegnsatz beispielsweise zu Space Siege.
Was meinen ignoranten Spaß etwas getrübt hat, war neben dem Zufallsleveldesign die Story, die leider überhaupt nicht zur düsteren Grundstimmung des Spiels passt. Die Charaktere sind irgendwie alle Clowns, verrückte Säufer oder dödelige Untergrund-Warlords.
D3 wird aber, auch wenn das keiner hier glauben mag, sicher ein geileres Spiel als AoC es damals war.
Egal wieviele negative Meldungen es zu D3 gibt, es ist immer noch Blizzard. Die haben noch nie in die Scheisse gegriffen(klar, manche meinen SC2 wäre der Anfang vom Ende gewesen, aber manche Leute glauben auch was in der Bild steht, also irrelevant) und ich glaube nicht das sie bei D3 damit anfangen.
Könnte zwar sein, aber ich glaub es nicht. Lasst D3 erstmal rauskommen und spielt es, dann könnter euch immer noch das Maul zerreissen.
[quote]
Naja, wenn mit Lifetime die Lebenszeit des Spieles gemeint ist, hat man doch ein Lifetime Abo ;)[/quote]
Herrlich xD
Hmmmmm…. ich spiels grad zum 3. Mal. Vorher hab ich immer aufgrund Langeweile im späten Spielverlauf oder verskilltem Charakter abgebrochen.
Jetzt wo ich es mit einem Freund zusammen Online spiele, macht es aber richtig Spaß. Man muss sich ja auch nich als so ein Powergamer-Charakter durch das Spiel hetzen Harzzach, sicherlich ne Lücke beim Balancing aber irgendwie auch selber Schuld.
Mich lockt bei Hellgate immer das geniale Setting auf das ich furchtbar stehe; SciFi/Endzeit/Dämonen! Die Dialoge im Spiel darf man gar nicht lesen – damit wurde nun wirklich viel verbockt. Guck dir das Intro an und lies die Comics, mehr braucht man für die Story nicht.
Also mir machts im Multiplayer Spaß. Wenn es dir/euch keinen Spaß macht, darf ich an dieser Stelle Ghostbusters empfehlen. Man!!! Mich hat shcon lange kein Spiel mehr so gut unterhalten und keine Filmumsetzung war je so gut. Für alle die es sich saugen; wenn das Spiel aufeinmal bock-schwer wird; bitte die original Version kaufen 😉
Ich bezweifle ja nicht, dass D3 spielerisch die Blizzard-typischen Qualitätsmaßstäbe einhalten wird, aber da ich eigentlich nur am SP interessiert bin und Blizzard mich dennoch zum Perma-On zwingt … was soll ich mit so einem Spiel? Und warum soll ich dafür 40-50 Euro ausgeben, bzw. mich für ein ganzes Jahr an ein MMO binden, wenn ich nach sechs Monaten aber wieder Spielpause brauche, weil es mir zwischenzeitlich zum Hals raushängt?
Dat is nix für Vati. Wer aber mag, der soll damit gerne seinen Spass haben, so ist das ja auch nicht hier 🙂
Harzzach, wenn Dich folgendes hier stört, bitte mit einer gerne saftigen Rüge weg löschen. Zu Deiner Frage, Gurkenhans, bezüglich The Witcher erlaube ich mir meinen eigenen eher auch negativen Artikel werbend zu verweisen. *Duckt sich ob der Rüge* http://www.chraecker.de/blog/?p=656
*augenbraue heb* Stell Dich nicht so an 🙂
Das einzige, was ich hier nicht mag, sind diese typischen „Du, ich kenne da so eine tolle Seite“-Guerilla-Marketing-Postings für irgendwelche billigen Kommerzkram-Portale. Das gute ist, dass sowas von Akismet größtenteils aussortiert wird und ich nur in Ausnahmefällen selber was löschen muss.
Naja, wo hier einige ein „Lifetime-Abo“ erwähnen.. ist schon eine bekloppte Sache, soetwas. Aber wer zB bei Herr der Ringe online soetwas vor Jahren abgeschlossen hat, hat den Gegenwert inzwischen sicherlich raus – SOFERN er 25 Monate einigermaßen regelmäßig gespielt hat und er auf die einzigartigen Gegenstände, sowohl in echt für den Schreibtisch, als auch virtuell für den Helden wert legt.
Zwar ist HdRo inzwischen zwar „Free2Play“, aber natürlich nur eingeschränkt, weswegen man dann doch wieder ein ABO abschließt, sofern man es häufiger zockt…
Insofern ist ein Abo auf Lebenszeit für .. was weiß ich, 250€? eine große Zockerei, die sich aber mit etwas Glück – sofern der Hersteller nicht pleite geht und man die Lust nicht verliert – auch lohnen kann.
hi harzzach,
zu spät – hab vor drei wochen das spiel ausprobiert. ja, auch ich war bei der demo damals dabei und dann sah ich vor einigen tagen das: genau das selbe vermurkste teil mit grauenhaften interface, unmöglicher steuerung und fürchterlichen dialogen. normalerweise liegen spiele auf der festplatte ein paar monate rum, wenn sich das spiel nicht gleich zugänglich zeigt, aber hellgate? weg damit.
da plag ich mich doch lieber noch ein paar mal mit typhon im olymp herum (der killt mich auch ständig, aber da hab ich das spiel schon fast durch)…
+1 für „mir ist fad“ 🙂
grüße aus wien
h.