Jurassic Speed

Es ist mal wieder soweit! Hobby-Archäologen aufgepasst! Wer im Zeitalter scheinbar überlichtschneller VDSL-Breitdatenautobahnanschlüsse erleben möchte, wie das Damals™ war, als man mit der Damals™ scheinbar übermächtigen Deutschen Bundespost um jedes einzelne Bit gerungen hat …

… der möge sich in den kommenden Tagen bis zum 27.11. auf der Steam-Webseite oder via Client einwählen und nur versuchen einzelne Seiten aufzurufen. Denn es wurden wieder die Sales-Spezial-Tage ausgerufen, mit dem für den US-Markt traditionell ultrawichtigen “Black Friday”. Ich möchte nicht wissen, was diesmal beim Downloaden der frisch gemieteten Spiele los ist, nachdem schon beim kürzlich zurückliegenden Summer-Sale, wo die Leute normalerweise draußen abhängen, anstatt vor dem Rechner herumzulungern, schon die untere (!) Grenze der erreichbaren Übertragungsrate sanft berührt wurde.

Ist es so schwer zumindest für die paar Tage die verfügbare Bandbreite in dem Maße zu erweitern, dass der potentiell Kunde auch die Möglichkeit bekommt etwas zu kaufen? Nein, ich möchte mich gar nicht beschweren. Angebote, wo man für ein “Duke Nukem Forever” immer noch knapp 6 Euro verlangt, also immer noch ca. 12 Euro zuviel, machen mich persönlich nicht sonderlich an. Ich meine es doch nur gut mit Valve und möchte aus der Ferne wohlmeinende und von jeglicher Sach- und Fachkenntnis ungetrübte Ratschläge geben.

Nicht, dass Valve eines Tages da endet, wo sich aktuell Ubisoft befindet 🙂

Veröffentlicht in Hype

7 Kommentare zu „Jurassic Speed

  1. Hehe, ja, das dachte ich heute auch, als ich versuchte, drei Spiele „von heute“ zu kaufen. Zwei mal Abe zum noch mal durchspielen und ja ja, einmal Duke, denn mit 6,– ist meine „ich wills wenigstens mal gesehen haben“-Schmerzgrenze ausreichen erreicht. Ich schätze aber, das Batman auch noch was Bandbreite gerade frisst…

  2. Hihi, das Gejammer der Bundespestkunden geht wieder los. Dicke Röhre zum Outdoor-DSLAM aber leider nichts dahinter beim magenta Konzern. Kennen wir ja schon von YouTube… Das hat nun gar nichts mit Valve zu tun.

    Ich hab zwar nur 16 MBit beim politisch inkorrekten Model, aber dafür fliegen die Daten gerade mit Wirespeed auf die Festplatte.

    Also einfach mal auf einen ISP mit Rückgrat wechseln. 😉

  3. Ich muss zugeben, dass ich nur bei der T-Kom bin, weil ich immer noch in den Genuß gewisser Vergünstigungen aus früheren beruflichen Tätigkeiten komme. Da nimmt man gewisse Flaschenhälse mehr oder weniger in Kauf.

  4. Nene, wenn plötzlich von einem Moment (noch kein erster 24-Strundedeal-Tag) zum nächsten (Start des ersten 24-Stunden-Herbsttages) der Steamdienst sich mit Überlastung abmeldet, dann sind die in die Knie gegangen. Was ich persönlich aber kein Drama finde, man ist ja stur.

  5. Steam ist nicht überlastet.

    Du hast bezahlt für:

    – eine Breitbandverbindung ins Btx/Datex-J
    – eine 1200/75bps-Verbindung ins Internet (bei der Bundestpost Internet Gateway genannt).

    Und genau das bekommst Du. 😀

  6. Wenn Steam schreibt, ihr Dienst sei gerade überlastet, ich soll es gleich noch mal versuchen, dann ist Steam überlastet. Nebenbei bin ich nicht bei der „Post“ und habe auch so eine sau schlechte Leitung. Aber die meldung von Steam, das sie gerade die gretsche machen, trudelte eben „langsam“ bei mir ein. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s