ES NERVT!!!

Meine Güte, die nerven aber auch …

Zuerst veröffentlichen sie ihr AAA-Spiel ohne jedweden Kopierschutz und DRM-Kontrolle.

Dann düpieren sie den Publisher der Retail-Version, weil sie scheinbar ohne vorherige Absprache das DRM der Retail-Version nur wenige Wochen nach dem Release rausgepatched haben, um die vom Kopierschutz verursachten Bugs zu fixen.

Dann veröffentlichen sie Zahlen, welche eindrucksvoll aufzeigen, dass AAA-Exklusiv-Spiele für die PC-Plattform gewinnbringend und lukrativ sein können, wenn man dem zahlenden Kunden ein gutes Angebot macht und ihn nicht mit Kopierschutz, DRM oder regionalen Beschränkungen für seinen Kauf bestraft.

Dann fixen sie im Laufe der Monate nach dem Release ihr Spiel in einen erwerbenswerten Zustand und sorgen so dafür, dass der alte Sack hier immer weniger Kritikpunkte findet, um sich vor einem Erwerb zu drücken.

Und nun bieten diese Burschen “The Witcher 2” mit all dem üblichen Schnickschnack, den man bei CD Project beigibt, für nur umgerechnet 18 Euro an:

TW2

Zudem hat man meines Wissens, entgegen erster Ankündigungen, doch darauf verzichtet nichtsahnende Anschlussinhaber mit Hilfe der üblichen Raubritter-Kanzleien abmahnen zu lassen. Was die Anzahl der Gründe, “The Witcher 2” nicht zu kaufen, auf nur einen einzigen Grund zusammenschrumpfen lässt:

Wann zur Hölle soll ich denn das alles zocken?

Sicher, CD Project freuen sich, wenn sie Geld von mir bekommen. Doch wenn ich schon spende, bei aller Überzeugung pro Digitaler Freiheit, dann lieber für humanitäre Projekte, wo man Menschen helfen kann, die das Unglück haben nicht unter derart lächerlichen First-World-Problemen leiden zu dürfen. Sprich, ich habe keine Lust mehr Spiele auf Halde zu kaufen. Was mich dann zu dem Schluss bringt, dass Spiele-Entwickler, dass die ganze Unterhaltungsbranche aus ganz egoistischen Gründen für die flächendeckende, europaweite Einführung eines Bürgergeldes lobbyieren sollte. Dann könnte ich einen 30h- oder gar nur 20h-Vertrag abschließen, würde nicht Abend für Abend als geistig leere Hülle nach Hause kommen, hätte neben all dem anderen Leben außerhalb der Arbeit auch wieder die Muße für ein aufwendiges, komplexes Rollenspiel und müsste mich nicht länger mit ein paar Minuten Casual Hack & Slay begnügen, so spaßig und kurzweilig diese Minuten auch sind.

Der Finger schwebt über dem Checkout des Warenkorbs … und der Verstand überlegt, und das Herz fleht, und der Verstand überlegt weiter, und das Herz fleht lauter, und der Verstand wird gereizter, und das Herz jammert und der Verstand klammert sich an die kläglichen Reste rationaler Logik und Vernunft und das Herz schreit orgiastisch auf, weil der Finger beginnt sich nach unten zu bewegen und der Verstand verflucht diese hinterhältige rechte Gehirnhälfte und … die Zeit stoppt. Staubkörnchen hängen regungslos in der Luft. Subraumblasen platzen leise pöppelnd vor sich hin. Mit letzter Kraft schiebe ich mich quer zur Realität aus dem Raum-Zeit-Kontinuum. Was mir zwar bei der Entscheidungsfindung nicht hilft, aber zumindest ist es ein cooler Trick, mit dem man auf Partys angeben kann. Ich piekse ein paar vorbeihuschende Leptonen, die sich leise keckernd in einer Schwerkraftfalte verstecken. Ein kleiner Schritt, ich schwebe im Orbit über Kepler 22b und male das Gesicht von Chuck Norris in einen Kontinent. Ok, genug abgelenkt, eine Entscheidung muss gefällt werden. Ich fädele mich wieder in den aktuellen Raum-Zeit-Gradienten ein …

… *klick*

It’s done! Noch ein Spiel mehr auf der Halde! Mist!

Veröffentlicht in Kack

41 Kommentare zu „ES NERVT!!!

  1. Wann zur Hölle soll ich denn das alles zocken?

    Das ist auch mein Problem. Als junger Padawan habe ich Anfang der 90er eine Mordkopie nach der nächsten gefressen. Inzwischen liegen über 70 vorausbezahlte Titel auf der Platte, um dann vielleicht irgendwann mehr nicht zu starten, weil der Rechner bereits zu stark aufgerüstet wurde oder die DRM-Server bei Valve abgeschaltet wurden… 😀

    Und dann treten auch noch Angebote wie Netflix oder kino.to in Konkurrenz um die knappe Zeit, wobei letzteres ja zum Glück mit dreijährigem Knast ohne Bewährung beantwortet wurde (während der 20-Cent-Mörder schon wieder frei ist…)

    Jetzt war ich neulich wieder auf YouTube, um mir anzusehen, wie jemand anderes Skyrim spielt, statt sich selbst damit abzumühen, so dekandent ist man als Gamer schon geworden. 😉

    Nein, den 2. Witcher werde ich erst erstehen, wenn ich den ersten fertiggespielt habe. Und wehe, CD Project, ihr released bis dahin einen 3. Teil!

  2. Hör auf dich zu winden und aktzeptiere den Pile of Shame als Teil deines Lebens. Ich hab auch irgendwann aufgegeben mich zu wehren. Meine GoG-Bibliothek umfasst mittlerweile auch knapp 100 Titel, dazu noch die ganzen Games aus den letzten Humble/Indie Royale-Bundles, hier mal ein Schnäppchen auf Steam mitgenommen, da mal günstig ne GotY für die 360 bestellt…

    Zeit das alles zu spielen werde ich wohl erst wieder als Rentner haben, aber so isses halt.

  3. Deswegen kaufe ich nichts auf Halde, sondern nehme ich mir gleich vor. Auf Halde habe ich nur verdiente Klassiker, die ich ab und an mal rauskrame und wieder in Betrieb nehme. Ansonsten, gibt so viele schöne neue Sachen die man ausprobieren kann… warum immer nur die Oldies bemühen? Beim Witcher könnte ich mich echt ärgern das mir der Titel nicht liegt, sonst hätte ich den Titel längst im Regal stehen. Aber vielleicht greife ich doch mal das Wochenende zu, alleine aus Solidarität zu der Firmenpolitik…. alleine wegen Miss Merigold und ihrer scharfen….. Zunge wäre das Geld eigentlich Wert.

  4. Ach jetz hab ichs mir vor 2 Wochen erst gebraucht gekauft für 20,-….oder so. Gnaaa!

  5. Ich komme auch nicht mehr hinterher. Nach Drakensang 2 nun Divinity 2 beendet, mir raucht die Birne, ich brauche erstmal Urlaub von den RPGs.
    Witcher 2 wird wohl erst irgendwann im nächsten Jahr seine wohlverdiente Beachtung bekommen und bis ins neue Jahr erhole ich mich mit irgendeinem geruhsamen Adventure nach diesem ganzen Divinity-Stress der letzten Tage 🙂

  6. „…wieder die Muße für ein aufwendiges, komplexes Rollenspiel und müsste mich nicht länger mit ein paar Minuten Casual Hack & Slay begnügen…“

    Ähmm…das mit dem komplexen Rollenspiel bezog sich jetzt aber wohl nicht auf Witcher 2, oder?
    „Komplex“ beschreibt es ja nicht wirklich, und „Rollenspiel“ würde ich es auch nicht wirklich nennen. Ich erinnere hier auch nur ungern mit erhobenem Zeigefinger an die bösen, bösen „quick-time events“.

    Entgegen der allgemeinen „CD Projekt-Euphorie“, die gegenwärtig wieder um sich greift, kommen mir bei dieser Firma sowieso nur schlechte Erinnerunegn hoch: Retailversion mit DRM (nach jahrenlangen gegenteiligen Aussagen => also zwangsweise GOG), Zwangsregistrierung für Patches, miese Steuerung, Hardware-determinierte Gameplay-Qualität, Konsolen-UI…. Ja, sie haben es nun mehrfach gepatcht, aber für mich ist W2 und CDP ein Ekelthema geworden. Das werde ich wohl nie wirklich weiter spielen.

    Ich wünsche natürlich trotzdem jedem hier viel Spass mit W2. 🙂

    -Gruß-
    Ralf

  7. @ Harzzach:

    Du
    wirst
    ES
    nicht bereuen

    eine sehr gute Entscheidung und 20€ ist das Spiel ja locker wert. Und ja, auch mein Vorrat an (noch nicht gespielten aber sicherheitshalber gekauften) Spielen wächst während mein Vorrat an Spielzeit schrumpft aber so ist es eben, wenn man das Spielen zum Hobby auserkoren hat 😉

  8. Ich würde eher sagen: So ist es, wenn man auf Sonderangebote hereinfällt!

    „Oh, Schatz, schau mal. Tischdeckenkantenklammern!“
    „Brauchen wir Tischdeckenkantenklammern?“
    „Jetzt nicht, aber die hier waren soooo günstig!“

    🙂

  9. SO genau wollte ich das nicht sagen, aber ein klarer Volltreffer von dir *lach*

  10. Spiele auf Halde kaufen? Versteh ich nicht *kopfkratz* Erwartet Ihr denn, dass die wieder teurer werden?

  11. „für die flächendeckende, europaweite Einführung eines Bürgergeldes lobbyieren sollte. Dann könnte ich einen 30h- oder gar nur 20h-Vertrag abschließen“

    Du brauchst Bürgergeld plus das Gehalt einer 20-30 Stunden-Woche, um einen Gamer-Lifestyle zu finanzieren? *shock*

  12. Da der Gamer-Lifestyle ab einem bestimmten Alter nicht mehr so wirklich sexy ist, braucht man halt mehr Geld, wenn man sich von mehr als nur Leitungswasser und Fertigpizza ernähren möchte 🙂

  13. ja, das ist schon recht schlimm… Zuhause stapeln sich die Boxen der letzten Jahrzehnte (bestimmt nur ca 50% wenn überhaupt angespielt) und hier auf dem Rechner noch die ganzen Humble Bundles… schlimm, schlimm.
    Brauche nur noch ein entsprechendes Leiden um Frührentner zu werden, damit ich das ganze auch mal verwenden kann.

  14. Eine mögliche Rettung der eigenen Geistigen Gesundheit liegt darin, dass man aufhört die Spiele, die man erwirbt, unbedingt spielen zu wollen, sondern sich mehr als Sammler, weniger als Gamer betrachtet. Dann kann man nämlich jederzeit als Experte für Digitales Ludizieren ins Regal oder auf die USB-Platte zugreifen, das betreffende Spiel rauskramen und anzocken, um zB. in einer Fachdiskussion entsprechend klärende Details beizutragen.

    Jaja, so rede ich es mir zumindest jetzt ein 🙂

  15. Sammler statt Gamer, sehr schön!

    Ich habe mir letztens Stonekeep gekauft, die Hologramm-Packung, komplett mit Roman, denn ich habe bisher nur die Black Market Version im Regal. Und das war nicht mal so teuer wie letztens Duke Nukem 3D inkl. Mauspad. 😉

  16. Ja, früher … als der Inhalt von Spielepackungen (oder zumindest der Inhalt von Collectors Editions) noch nicht aus accountgebundenen, digitalen Inhalten bestand, die sich in Nullkommanix in Luft auflösen können.

  17. aus der Zeit hab ich wahrscheinlich eh am meisten im Regal stehen. Weder Stonekeep noch Ultima (ausser bei Ultima IX die Dragon Edition) waren das Collectors Editions sondern der ganz normale Wahnsinn.
    Heute hat oftmals eine Limited Collectors Super Edition weniger als die Standard Editionen von früher (zu mindest bei vielen, nicht bei allen).
    Ich würde heute noch einiges mehr Sammeln, aber diesen ganzen Dr.Mist mach ich nicht mit. Keinen schlaffen Euro bekommt Ubisoft, obwohl die echt ein paar schöne Sondereditionen haben die ich mir ins Regal stellen würde.

  18. Haha! Der letzte Abschnitt war klasse geschrieben und zaubert ein Grinsen auf mein Gesicht. Mensch, für solche Zeilen dank ich stets! 🙂

    Ich wünsch dir viel Freizeit, damit du bald in den Genuß kommst Witcher 2 zu zocken und gehst hoffentlich nicht zu kritsich dran 😉

  19. So sehr ich den Hexer wegen der urigen Atmosphäre schätze, das Kampfsystem NERVT. Man merkt deutlich dass das ganze möglichst Konsolen-Kompatibel entworfen wurde, anders kann ich mir das reaktionsträge Verhalten der Gegner nicht erklären.
    Oder sie leiden alle an Morbus Parkinson.

  20. Oh ja, wie wahr. Ich habe mir letztens die König der Löwen Blu-Ray Limited Edition Box geholt. Und was habe ich bekommen? Lediglich die drei Standard Blu-Rays in einer übergroßen, sinnlosen Holzbox. Ich bin noch am Überlegen, ob die nicht zumindest noch als Aufbewahrungsbox für Schrauben oder ähnliches nützlich sein kann, aber in meinem DVD-Schrank nimmt die eindeutig zu viel Platz weg. War die schlechteste Investition (Preis/Leistung), die ich in letzter Zeit gemacht habe.

  21. Mein Gott immer dieses Gejammer hier – das habe ich auf der Arbeit schon genug und möchte es nicht auch noch in einem „Gamerblog“ lesen. Wenn du keine Zeit zum Zocken hast, dann würde ich mir überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht einen Gamerblog für alte Säcke zu führen. Dieses „ich würde ja wenn ich könnte“ trifft halt wirklich nicht auf alle zu – schon gar nicht auf Leute die wenig Zeit haben, aber eben trotzdem ab und an ein Spiel tatsächlich durchzocken. Hier scheint es ja langsam mehr ums Spielesammeln zu gehen als ums Zocken selbst – das ist z.B. für jemanden der sich hier Tipps für Neuanschaffungen holen möchte eher ermüdend. Ich für meinen Teil habe kein einziges Spiel „auf Halde“. Mein Tipp, wenn man es mit Job/Familie nicht mehr schaffen sollte zu spielen: Job halbieren, oder Sabbatjahr – dann klappts auch wieder mit dem Zocken, man muss dann halt Prioritäten setzen 😉

  22. Ja, stimmt. Das macht alles so keinen Sinn mehr. Ich lösche heute abend das Blog und dann ist endlich Schicht im Schacht …

  23. Pffft, was verstehen Frauen schon vom Computerspiele spielen?! …und von Arbeit?! Wer nur kocht und putzt, kann nebenbei auch Moorhuhn jagen, das seh‘ ich ein.

    scnr

  24. Haha, da macht jemand den Weibsen das Exklusivjammerrecht streitig. Das könnse gar nicht ab. 😀

  25. Das schlimmste war, dass sie einem auch noch den ersten Teil mitgaben und ich beim Start des zweiten Teils die Möglichkeit präsentiert bekomme aus dem ersten Teil zu importieren. Also hab ich erstmal damit angefangen. Wann ich dann zum Zweiten komme ist ungewiss.

  26. Naja, heute steht „Rollenspiel“ halt fuer Action Adventure, und dann macht komplex schon wieder Sinn. Auch wuerd ich sagen, wenn man stattdessen schon bei knapper Zeit etwas anderes spielt, dann kann es ja kein besonders gutes Spiel sein. Moderner Action Muell mit schoener Praesentation halt.

  27. da hast du wohl zu früh geld ausgegeben

    snip
    CD Projekt geht gegen The Witcher 2-Piraten vor
    von Lorand Koncz – 13. Dezember 2011, 09:50 – Quelle

    Viele User, die sich The Witcher 2 per BitTorrent besorgt haben und dabei den legalen Weg, für das Spiel zu bezahlen umgangen sind, haben Briefe in ihrem Postkasten gefunden, die es wahrlich in sich haben:
    Mehr als € 900 will CD Projekt von denen, die sich das Spiel illegal heruntergeladen haben.

    Per IP-Tracking wurden in Deutschland viele der Piraten gefunden. Laut Berichten haben die Anwälte des polnischen Entwicklers und Betreibers von GOG.com tausende von Briefen verschickt.
    snap

    http://elhabib.com/2011/12/cd-projekt-geht-gegen-the-witcher-2-piraten-vor/92433

  28. Oh, ich höre schon ein Weltbild zusammenkrachen. Aber CD Projekt sind doch DIE GUTEN! Ganz bestimmt! Aus Polen, nicht aus den bösen imperialistischen USA!

    Davon abgesehen: BitTorrent? 2011? RLY? Wer so vollverblödet ist, daß er immer noch nicht den Schuß gehört hat und weiter hochläd… Naja, die gedeckelten 100 EUR wären dafür schon angemessen.

  29. Sehe ich genau so, wer mit Torrent zieht hat n Rad ab und WILL eigentlich bestraft werden

    aaaaaber

    das ändert nichts daran dass für mich tatsächlich das Weltbild zusammen gebrochen ist. Ich hatte mir in den letzten Jahren ein sehr positives Bild von CD Projekt aufgebaut und die Taten der Jungs sprachen auch dafür. Für mich war es eine der wenigen letzten Bastitonen, die FÜR den Spieler da war und keinen Krieg gegen die eigenen Spieler führte. Und jetzt das hier……sehr, sehr schade. In der Tat….ich kann die Jungs zwar verstehen aber das ändert nichts daran dass diese Aktion alle guten Taten der letzten zwei Jahre mit einem Wisch in Frage stellt….

  30. Naja…. ob das jetzt alle guten Taten in Frage stellt würde ich mal nicht sagen. Sicher hat es nen „Geschmäkle“ das ganze, vor allem weil die unselige Abmahnanwälte wieder etwas zu tun bekommen. Aber zumindest richtet sich die Aktion nicht generel gegen ehrliche Käufer, wie es viele andere Publisher- und Entwickler mittlerweile tun. Sondern gegen die Jungs, die es sich doch zu einfach gemacht haben mit ihrem kostenlosen Freizeitspaß.

    Ich finde es menschlich nachvollziehbar, aber in der Sache halte ich es für das falsche Vorgehen. Zumindest wurde es im Vorfeld angekündigt….
    Ich werde das für mich mal weiter beobachten, und dann ggf. dann doch drauf reagieren. Aber im Moment würde ich die Jungs noch nicht auf meine rote Liste packen. Den ersten Schuß haben sie frei.

  31. Abgesehen vom schmierigen Raubritter-Charakter solcher Massenabmahnungen … bei diesen Aktionen schmeisst man Leute, die prinzipiell kein Geld ausgeben wollen mit potentiellen Kunden, die mangels Demo oder entsprechender Erfahrungen VOR dem Kauf die Vollversion anschauen wollen, in einen Topf. Sowas kann nicht gutgehen, da man, wie bei DRM, auch hier wieder die Falschen trifft.

    Bis auf einen vielleicht kurzfristigen finanziellen Nutzen fickt man sich mit solchen Aktionen selber ins Knie und das langfristig und nachhaltig.

  32. bei diesen Aktionen schmeisst man Leute, die prinzipiell kein Geld ausgeben wollen mit potentiellen Kunden, die mangels Demo oder entsprechender Erfahrungen VOR dem Kauf die Vollversion anschauen wollen, in einen Topf

    Die Leute werden doch nicht abgemahnt, weil sie sich das Spiel anschauen wollen, sondern weil sie es über ihr Torrent/Esel/whatever-Programm an Fremde weiterverbreiten. Fürs reine Runterladen ist AFAIK noch niemand abgemahnt worden. Und da war eben meine Frage, wie man das im Jahr 2011 noch nicht begriffen haben kann.

  33. Vom Verteilen steht aber in den Abmahnungen nix 🙂

    Es geht mir hier nicht um juristische Details oder welches Methode man wählen sollte, um sich bestimmte Inhalte zu beschaffen (abgesehen davon, die Wahrscheinlichkeit bei Benutzen von BT abgemahnt zu werden ist wesentlich kleiner als die Chance bei einem Autounfall verletzt zu werden), sondern darum, dass eine Firma, die sich auf sowas einlässt, langfristig mehr Schaden erleidet, als sie kurzfristig durch (übrigens unzulässige) Abmahndeals mit Kanzleien an Nutzen gewinnen könnte, weil es aus oben genannten Gründen eben schon wieder die Falschen trifft, nämlich die Leute, die sich durchaus vorstellen könnten sich das Spiel zu kaufen, die es JETZT aber bestimmt nicht mehr kaufen, nie mehr etwas hier kaufen und jedem der es hören oder nicht hören will erzählen, was für eine Pissfirma CD Project ist.

    Wie nützlich ist das?

  34. ich kann mir nicht vorstellen das CD Projekt Reds guter Ruf darunter leiden wird, weil sie immer noch gefühlt mehr Beifall bekommen als Shitstorm (siehe z.B: 4Players Forum). Die Spießer nehmen nunmal wieder überhand in der Gesellschaft.

    Ich denke trotzdem, daß es der falsche Weg ist. Nicht, weil CD Projekt Red nicht das Recht hätte, den „Natürlich-Nur-Testen-Und-danach-sofort-Bezahlern“ Kunden das Kopieren zu verbieten (es ist IHR Spiel, sie dürfen alles damit tun), sondern weil sie als Bedrohung empfunden werden könnten. Denn man weiss NIE zu 100%, ob es immer die „richtigen“ trifft. Zumal Abmahnungen afaik illegal sind.
    Ich z.B. überlege mir jetzt zweimal, ob ich mich mit denen Einlasse. Ignorieren trifft sie viel härter als Kopieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s