Reifenschaden

Was ist von einem Spiel zu halten, dessen Internetauftritt aus einem langsam ladenden Bild besteht, das in erster Linie aus einem Haufen Text besteht und welches einfach auf den entsprechenden Eintrag im Steam-Shop verweist?

Ein einfacher Auftritt eines einfachen Indie-Spiels, das von einem einsamen Küchentisch-Entwickler zusammengeschraubt wurde?

Nä! Selbst einfachste Indie-Spiele haben anständige Webseiten.

Was also ist DAS hier?

Flatout3

Nein, mehr ist da nicht. Nur dieses anklickbare Bild.

Das hier, lieber Leser, das ist der offizielle Webauftritt eines Spieles, entwickelt von einem auf Billig-Schnellschüße spezialisierten Studio in den Niederlanden, welches auch in diesem Falle natürlich im Auftrag eines Publishers gearbeitet hat. Also kein Indie. Ein Auftrags-Entwickler. Ein Lohn-Coder. Der Entwickler heißt Team 6 Studios, den Publisher kennt man durchaus unter dem Namen Strategy First, der der seinerseits berühmt-berüchtigt für diverse derartige Billig-Schnellschüße ist. Aus ganz offensichtlichen Gründen hat man diesen billigen Schnellschuß “Flatout 3” genannt hat. Offensichtliche Gründe wie zB. eilig uninformierte Gamer abzocken, bis sich herumgesprochen hat, was für eine entsetzlich schlechte Mogelpackung hier verscherbelt werden soll.

Wer letzte Woche den Trailer gesehen hat und der kleine Mann im Ohr skeptisch die Stirn in Runzeln gelegt hat … hört auf Euren kleinen Mann im Ohr. Möchte man diversen Äusserungen geprellter Käufer Glauben schenken, so will man dieses Stück Software-Dreistigkeit nicht einmal geschenkt unterm Weihnachtsbaum liegen haben. Ein kläglicher Billig-Schnellschuß, den man als Fan der ersten beiden Teile bitte, BITTE ignorieren sollte. Nachtrag: Na, wenn sogar die Gamestar sich bemüßigt fühlt vor Erscheinen des offiziellen Tests eine Kaufwarnung vor dem Wochenende auszusprechen … brrrr!

Und jetzt gehe ich wieder “Unepic” spielen, nachdem ich schon mitgeholfen habe es in die zweite Runde zum Indie-Spiel des Jahres bei ModDB zu befördern. Bezüglich dieses anderen, äh, Dings, äh, Stück, äh, Gülle da, werde ich mich bemühen kein Wort mehr darüber zu verlieren.

“Unepic”! Mein Indie-Spiel des Jahres 2011. Feine Sache. Bitte voten! 🙂

Veröffentlicht in Kack

8 Kommentare zu „Reifenschaden

  1. Was mich bei Unepic super nervt ist dieses kleine Bild! Selbst am Laptop wenn ich mein Auge an den Bildschirm drücke erkenne ich nicht wirklich viel.

    Gibts da kein Trick?

    Am Desktop PC läufts gar net, weil er nur einen teil des Bildes anzeigt … hab schon alles probiert.

    Und mit Tastatur spielen ist auch blöde bei dem Spiel … aber Gamepad geht nicht, oder?
    Also nicht ohne Umwege, könnte natürlich Xpadder benutzen … schon klar …

  2. Mist, habe mein PS vergessen.
    Also.
    PS: Habe bewusst im Sinne des Autors nichts zu Flatout 3 geschrieben 🙂

  3. Dabei frage ich mich nur… Wie um Gottes Willen schafft es so ein Spiel auf die Hauptseite von Steam. Da werden doch Leute bestochen oder so.

  4. Bestechung ist das keine. Strategy First hat einfach X Dollar gezahlt, damit dieses Dingens da Y Tage auf der Startseite von Steam steht. Übliche Sache das. Und geht man von dem offensichtlichen Mangel sonstiger Marketingmaßnahmen aus, scheint man hier das ganze Werbebudget reingebuttert zu haben, welches SF diesem Teil da eingeräumt hat.

    Eine durchaus kluge Entscheidung, denn so kann man zumindest ein paar Tage lang uninformierte Steam-Kunden abzocken, bis sich rumgesprochen hat, was für eine Gülle hier unter dem Namen hmhmhm 3 veröffentlicht wurde.

  5. Nein, so wichtig war es mir dann doch nicht und ich habe zZ eh nicht soviel Zeit. Wirklich schade das es nicht größer geht …

  6. das soll auch kein Spiel sein, sondern ein „Bewerbunggespräch“ bei Activision.
    Schon irgendwie kreativ – Respekt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s