Hab grad nix zu sagen.
Echt nich.
Wobei … eigentlich schon. Nur habe ich den Eindruck mich zu wiederholen.
Mit meinen Entwürfen gehe ich Bier trinken, weil wir schon beim zweiten Satz erkennen, dass wir uns eigentlich sehr gut bekannt sind.
Mein Geschreibsel ödet mich an.
Und da ich nicht für Geld oder Ruhm, sondern um des Schreibens Willen schreibe, schreibe ich lieber goar nix, bevor mein Blog zum Zwang wird.
Ich könnte schreiben, dass Mass Effect gemächlich als interaktiver und durchaus lesenswerter SF-Roman vor sich hin plätschert.
Dass ich CD Project für verlogene, schmierige Bastarde halte.
Dass THQ wohl das Ende dieses neuen Jahres nicht mehr erleben wird.
Dass Blizzard in Südkorea das Echtgeld-Auktionshaus von Diablo 3 streichen muss und ich mir wünsche andere Länder würden Blizzard ähnliche Vorschriften machen.
Dass ich Blizzard diesbezüglich auch für verlogene, schmierige Bastarde halte, die eiskalt die Leichtgläubigkeit und Naivität vieler Spieler ausnutzen.
Dass ich Ricky Gervais gestern abend bei den Golden Globes als VIEL ZU ZAHM UND HARMLOS empfand.
Aber ich bin ja auch nur Mensch und wenn ein klein-korrupter Bundespräsident sich mit seinem Menschsein selbst entschuldigt und reinwäscht, dann kann ich das schon lange.
Einen schönen Tag noch 🙂
„Wobei … eigentlich schon. Nur habe ich den Eindruck mich zu wiederholen.“
So geht es mir ehrlich gesagt auch wenn ich mir deinen Blogg anschaue…immer wieder und wieder das selbe wiederkehrende.
Hass auf alle Majors, gehypte Titel magst du nicht und ach die low-budget Indi Spiele sind ja soo toll….
Abgesehen von meiner Verachtung für die Majors (Hass ist zu stark), der seinen Grund in persönlichen Erfahrungen hat und nicht von jedem geteilt werden muss … gehypte Chart-Titel SIND nur holhfrittiges Blitzblendvorgauckel und viele Indie-Spiele SIND tatsächlich toll. Hier kann ich beim besten Willen nichts anderes schreiben 🙂
Unser Bundespräsident ist nicht von dieser Welt, mit dem kannst dich nicht rechtfertigen. Mir ist sowieso unerklärlich wie so einer Staatsoberhaupt werden kann- Gerüchten zufolge hält er Tetris für ein koreanisches Eiergericht. Das geht ja mal gar nicht.
Bin gespannt ob du Skyrim in 1-2 Jahren für dich Entdeckst und es dann für „gut“ befindest…ist echt ein schöner „Major-Hyper-Hype-Titel“…
Das selbe war annodazumal Mass-Effect…
Nein, mit Sicherheit nicht. Bethesda-RPGs habe ich seit Arena schon so viele Chancen gegeben und nie konnte ich mich dafür erwärmen. Ich verschwende keine Zeit mehr auf einen neuen Versuch. Mass Effect halte ich übrigens kein sonderlich gutes Spiel, da es zu viel falsch und zu wenig richtig macht. Ich finde nur die Story, das Setting und die Dialoge gut, das krude Gameplay wird halt so hingenommen.
Abgesehen davon … ich schaue mir gerade Battlestar Galactica (Re-Imagined) erneut an und lese mich in Vorbereitung für die finale Übersetzung des jeweils letzten Wheel of Time- und Malazan Empire-Buches erneut durch selbige Zyklen, um wieder fit in der verzweigten und ausufernden Materie zu sein. Wollte man mir böse, könnte man zu Recht sagen, dass ich mich gerade im Kreis bewege. Deswegen fallen meine schriftlichen Ergüße momentan auch so vorhersehbar aus. Nicht unbedingt writers blockade, eher ein geschlossener geistiger Horizont mit wenig neuem Imput 🙂
Wenn Wulff Mensch sein darf, darf ich erst Recht fehlbar sein! Gleiche Inkompetenz für alle! 🙂
Es gibt diese Vorschriften bereits, man muß nur anwenden. Zumindest in Deinem Land hat das Monopol auf Geld-Glücksspiele der Staat und der vergibt die Konzessionen oder auch nicht. Da kommt Blizz auch nicht drumherum.
Also die Sache mit CD Project würde mich jetzt doch interessieren…
Harzzach, nimms nicht so schwer!
Du hast halt gerade den Neujahrs-Blues der beginnenden Midlife-Crisis.
Neues Jahr, neues Spiel, von wegen, immer die selbe alte Leier.
Gönn Dir ne kreative Pause, das vergeht schon wieder.
Zuerst mit Abmahnparasiten zusammenarbeiten, dann mit salbungsvollen Worten reinzu fällig zu dem Zeitpunkt einen offiziellen Rückzieher machen, nachdem „The Witcher 2“ mehr als sechs Monate auf dem Markt ist, so dass man nach derzeit gültiger deutscher Rechtssprechung nicht mehr immens hohe Abmahngebühren verlangen kann.
Überzeugender Support und DRM-Freiheit in allen Ehren, aber hier ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht.
Oh, jezz lass mich halt rumwinseln …
Wobei man sagen muss, daß du dich auch deshalb im Kreis drehst, weil sich die Geschehnisse ständig in gleicher oder ähnlicher Form wiederholen.
Zudem hat man als alter Bloghase natürlich auch schon zu so vielen Dingen seinen Senf abgegeben, daß die Auswahl frischer Themen zwangsläufig schrumpft.
Oft endet so eine schöpferische Pause mit wieder frischem Wind im Bloggeralltag, manchmal führt es aber auch zur Erkenntnis, daß man das alles gar nicht mehr will oder braucht, und man sich lieber anderen Beschäftigungen widmet (was ich natürlich in meinem eigenen Interesse nicht hoffe 😉 )
Merke ich gerade beim Thema „THQ in Finanzproblemen“. Hier wollte ich was zu schreiben, merke aber dann, dass ich schon wieder das kleine Einmaleins der Marktkonzentration bringe. Weil … was anderes gibt es hier nicht zu sagen.
Stimmt, die Themen werden langsam knapp. Zeit für The Next Big Thing !
Hier ein paar Vorschläge:
-das erste funktionierende Neuralinterface
-Leben auf dem Mars /auf irgendeinem Jupitermond
-Sony macht Pleite
-Steve Jobs lebt.
Intelligentes Leben auf der Erde!!!!!
Jaja, ich weiß, hirngespinstige Science Fiction ;-P
Douglas Adams hat mal geschrieben dass es (statistisch betrachtet) überhaupt kein Leben im Universum gibt.
Und keinen Sex.
Die Erde und insbesondere dieser Blog sind also unlogisch. Oder so.
Du musst ja keine neuen Themen anfassen, wenn es keine gibt. Lass dich doch mal wieder über was brauchbares, spielbares aus. Einfach nur mal testen und Meinung abgeben… Muss ja nicht immer weltbewegendes, all umfassendes, SuperHyperthema sein.
Kennst du eigentlich Pioneer Space Sim?
So gerne ich Deine Gedanken lese, besonders wenn sie vom Schaum vorm Mund zeugen, so sehr kenne ich das auch, wenn der Arm vom ganzen Leiern schwer wird.
Gönn Dir den SF Roman mit krudem Gameplay (Ist immerhin einfacher zu lesen als der Fantasy Brocken mit krudem Gameplay namens Torment) und entspann Dich.
Wenn Du in einem halben Jahr immer noch keine Texte verfasst haben solltest, darfst Du allerdings damit rechnen, dass ich die Bu…, Pole… Polizei kontaktiere, sie sollen gucken, ob Du nicht schon als Madenfutter in der Küche liegst. 😉
Bald ist ja Tochlight 2 da, dann hat man vielleicht… Nee, die werden auch keine neuen Fehler in dem Genre machen.
Also ich muss schon sagen… warum bist du dann hier und liest den Blog?
Nein, das ist kein Trollversuch – wenn ich den Eindruck hätte, würde ich mir den Blog auch nicht antun.
Ich sehe es aber anders: mit wachsendem Alter und Erfahrung durchschaut man schnell, dass es den Majors natürlich nur um Geld geht (egal, wie!). Indies dagegen versuchen teilweise noch eher, Leidenschaft und Herzblut in Software zu gießen, und das merkt man.
Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel.
Also „immer die gleichen Themen“ würde ich jetzt nicht behaupten. Schließlich kriegt man in deinem Blog immer wieder gute Tipps für Mods und Indie Spiele wie Unepic.
Und für Bücher und ab und an für Serien und Filme. Ach und fürs Leben allgemein.
Angebotspalette erweitern. Berichte doch „jetzt neu“ auch mal über Brettspiele, Kartenspiele, Krippenspiele, Kinderspiele, Rollenspiele(peitsch) oder Machtspiele. Den Begriff „Gamer“ mal etwas weiter fassen.
Mir fehlt der revolutionäre Impuls der frühen Jahre, die geballte Faust der Arbeiterklasse. Resignation passt nicht in diesen Blog.
„Live is a game,
Life is a test, you have to do your best
But dont let them take the most important things from you“
M.Hardie
Ich weiss was du meinst. Geht mir im 4P-Forum so.
Es kommt immer wieder das gleiche unglaubwürdige PR-Gewäsch, die gleichen gamplaylosen Blenderspiele, die gleichen dummen Fehler bei Remakes, die gleichen dummen Versuche der Industrie bezüglich Abmahnung, und immer wieder die gleichen dummen Argument von Leuten, die meinen, man müsste nur genug lahme Bioware-Dialoge in ein Spiel kleben, um es zu einem RPG zu machen.
Daher halte ich mich auch in Zukunft mit Kommentaren zurück, denn damit gehe ich nicht nur mir, sondern auch allen Anderen auf den Keks.
Sei es, weil sie bereits wissen wie ich über etwas denke, oder mich als Hater abstempeln, weil sie nicht differenzieren können oder einer vernüftigen Diskussion nicht zuträglich sind.
Von mir also ein Winken mit Lächeln dazu, vom Rand des anderen Universums.
Habe kürzlich Masseffect 1 + 2 gespielt (spiele aber sonst selten bis nie Shooter) und dann Dragon Age. Lustig, wie ähnlich sich die in den Gameplay-Mechanismen sind. Wobei’s mir so ging, dass Mass Effect, in beiden Teilen, deutlich spannender ist; mich interessiert mehr, wo die Geschichte hingeht, oder welche Farbe ihr vorhersehbarer Lauf dann hat. Dragon Age fand ich in dieser Hinsicht öde, vermutlich, weil ich schon zu oft im Mittelalter die Welt gerettet habe.
Mass Effect eignete sich ganz gut für jemanden, der sonst keine Ballerspiele spielt.
Dabei wäre Blizzard schon ein paar Gedanken wert. Die mausern sich mit ihren Entscheidungen bald zum wirklichem Servicedienstleister. Wir stellen Spiele nur noch als Marketingträger her, Geld verdienen wir mit dem Verkauf von Items- und Ingamewerbung. Eigentlich ist das brilliant, weil es ist nicht so eine offensichtliche „Geldeintreiberei“ wie DLC und Preorderköderei. Aber für mich werden Spiele immer mehr zu reinen Konsumprodukten, die darauf angelegt sind möglichst viel Geld zu verdienen. Und dazu reicht auch der billigste Aufguß, Abklatsch oder interaktiver Film wenn es nur ordentlich gehypt- und das Publikum so anspruchslos ist das es jede Effektknallerei bejubelt und freudig Geld hinterherschmeißt…. ehrlich, ich persönlich finde mich immer weniger in der Spielewelt wieder. Es steckt immer weniger Herzblut drin, und immer mehr Geschäftstrategien. Da bleibt einem nur die Lichtblicke umso mehr zu genießen und nicht zu zynisch zu werden 🙂
Hmm, ich finde Du solltest etwas „umdenken“, Deinen Horizont erweitern. Lade doch andere „Seniorgamer“ ein. Lass Sie mitschreiben. Such Dir Seelenverwandte die Dein Blog mit Leben begatten. 🙂
Dieser „Gedankenaustausch“ auch mal andere Senioren zu lesen und alten „Zockern“ eine Plattform anzubieten wäre doch ein interessanter Ansatz?
Grüß mir Shodan 🙂
Hin und wieder gibt es schon Postings anderer alter Säcke, aber angesichts deren nur begrenzt vorhandener Muße eben zu wenig 🙂
Bzw. gibt es alte Säcke, die zwar mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg halten, aber weniger zusammenhängende Texte verfassen möchten. Einige von uns sitzen lieber auf der Parkbank und drohen den Bälgern mit dem Stock.
Das Schlimme ist: Die alten Säcke werden immer jünger. Wenn ich das richtig deute, dann trennen den Gastgeber und mich noch mindestens ein paar Jahre und ich kann fast immer und eigentlich nur mit dem Kopf nicken, wenn er was sagt.
Was dann auch dazu führt, dass ich nix sagen brauche, denn… Unepic – bin ich drüber gestolpert, eine Woche später Harzzach auch. Konnte ich mir die Energie zu tippen sparen.
Emulatoren: Habe ich zur Zeit lange hinter mir, könnte ich also nix zu tippen. Und WENN – siehe oben, hatter doch schon. 😉
Zudem, wenn alle alten Säcke nur schreiben würden, wer wäre dann zum LESEN über? Die Jungspunde? Sicher nicht, 1) zocken die alle CoD und 2. können die sich für mehr als drei Sätze eh nicht konzentrieren….
Ich bin süße 17 Jahre und lese jeden Krampf, den Herr von und zu Harzzach hier veröffentlicht. Gerne. Und, ich bitte dich, alle Jungspunde (zu denen ich zweifelsohne ebenfalls gehöre) zocken nicht CoD, zumindest nicht ausschließlich. Und konzentrieren kann ich mich auch, behaupte ich. 😀
Meinen Lob und Dank für diesen Blog. Äußerst lesenswert.