Wer bei diesem Wetter zu Hause in der warmen Wohnung sitzt, sollte froh sein dies zu können, gibt es doch genug Leute, die nicht einmal eine Wohnung haben, in der sie sitzen können. Ich möchte daher auf eine Aktion eines Lesers, Kommentatoren und Mit-Autoren dieses Blogs verweisen, die in Österreich dafür wirbt, dass die ÖBB, die Österreichischen Bundesbahnen, während der aktuellen Kältewelle die Bahnhöfe nachts offen lässt und zuschaut, dass Obdachlose wenigstens für die Nachtstunden einen warmen Platz finden, nicht vom Sicherheitspersonal abgewiesen werden und Hilfsorganisationen Hilfesuchende entsprechend auf warme Räumlichkeiten verteilen können.
Auf die Schnelle habe ich leider nichts für den Bereich der DB gefunden, weiß jemand darüber vielleicht mehr? Wie wird dies hier in Schland gehandhabt?
Einen weniger ernsten Aufruf erhielt ich von Totoi, der mich darauf hinwies, dass einige Leute aus dem SureAI-Team (Nehrim) ein Hörspiel in diesem Setting produzieren wollen und noch Sprecher für größere und kleinere Rollen, Musiker und Leute für die Tontechnik suchen. Ich weiß, dass hier der eine oder andere Leser aus diesem Umfeld zu finden ist, bzw. der eine oder andere Leute kennt, die sich in diesem Umfeld bewegen.
Vielleicht ist das was für Euch.
„Sind in den paar kalten Tagen in Europa eigentlich schon mehr Leute gestorben als durch den internationalen Terrorismus innerhalb der letzten Jahre?“ – hab ich vorhin so beim feierabendlichen Abdösen gedacht
btw., was macht die Wortpresse denn aus Anführungszeichen? 😀
Da war bei uns ein Artikel am WE drüber in der Zeitung, bei uns haben die Bahnhofsmission auf, div Hilfsdienste und noch mehrere etxra angemietete Wohnungen. Das große Problem laut deren Betreibern ist aber, das viele psychisch nicht mehr in der Lage sind, in einer Wohnung zu bleiben/leben.
http://www.stadtanzeiger-ortenau.de/nachrichten/single-news/archive/2012/february/article/besonderer-kaelteschutz-und-waermestube-in-st-ursula/
Lieber Herzzach, Danke vielmals für das Sharen unserer Bitte ÖBB Aktion! Mittlerweile hat die ÖBB bereits schnell reagiert und die Initiative war ein voller Erfolg, die Bahnhöfe stehen den NGOs offen und die Securities sind angewiesen, niemanden wegzuweisen,
Ka
http://www.facebook.com/pages/Bitte-%C3%96BB-La%C3%9Ft-bei-dieser-K%C3%A4lte-%C3%BCber-Nacht-die-Bahnh%C3%B6fe-offen/314474471936942
Lieber Harzzach.. (natürlich) obwohl die Sache ja auch was mit dem Herzen zu tun hat:)
Thx und Cheers!
Ka
In Bremen dürfen Obdachlose sich kostenlos so lange in der Strassenbahn oder Bussen aufhalten, wie sie wollen.
In Bremen können sich Obdachlose in der Straßenbahn aufwärmen…
http://www.bsag.de/10227.php#10769