Verpasst

Um drei Tage verpasst. Mein Fünfjähriges. Jubeläum.

Was ich ohne all die Leser und Kommentatoren nicht geschafft hätte, denn ich gehöre nicht zu den Personen, die jahrelang ohne Rückmeldung einfach “ins Blaue” hinein schreiben können.

Danke Euch! 🙂

Was aber viel, viel, GANZ ARG VIEL wichtiger ist …

Herr Schafer von Double Fine Productions hat das ursprüngliche Ziel von 400.000 Dollar für die Produktion eines klassischen Adventures und einer begleitenden Dokumentation 22 Tage vor Ende der Aktion um sage und schreibe das Fünffache nach oben verpasst. 2.000.000$ Zwei (2!!!!) Millionen Dollar. Yay!

Eine derbe Pleite verpasst haben leider die Mannen von Remedy, weil die PC-Version von “Alan Wake” nur 48h nach dem Release bereits ihre Kosten wieder eingespielt hat. “Leider”, weil diese Herren vor zwei Jahren Microsoft in den Arsch gekrochen sind und sich nicht zu schade waren aus Marketinggründen grenzdebiles Zeugs zu erzählen, warum keine PC-Version von “Alan Wake” möglich sei und dass das wahre Spielerlebnis doch nur auf der Couch stattfinden könne und andere gequirlte Scheiße.

Aber gut, wenn ich eines in diesen fünf Jahren gelernt habe, dann ist es das Bewahren der geistigen und anschließend körperlichen Gesundheit durch herzhaftes Auslachen all der … ähm … liebenswerten Menschen da draußen, anstatt sich über sie aufzuregen. Und so gönne ich Remedy ihre Kohle, lache mich lieber über Leute kaputt, die immer noch (und mit dem Start der neuen Konsolen-Gen bald wieder) dem Propagandamärchen von der angeblich so toten PC-Plattform Glauben schenken oder es im Auftrag ihrer Brötchengeber widerkäuen und erfreue mich all der schönen Dinge, die in den kommenden fünf Jahren passieren werden.

Ach ja … und ich habe es weiterhin verpasst mir eine PS2 zu zulegen, um mich meiner etwas vernachlässigten Liebe zu Nippon-RPGs widmen zu können. Aber bald ziehe ich um und dann ist endlich anständig Platz für eine Couch und ein großes Unterschichten-Zwangsberuhigungs-Gerät aka Flachbildschirm. Bin gespannt, ob ich es dieses Jahr endlich schaffe.

34 Kommentare zu „Verpasst

  1. Na da sag ich doch gerne herzlichen Glückwunsch nachträglich und viel Lust und Laune für die nächsten 5 Jahre 🙂
    Für Schafer freue ich mich auch sehr und hoffe, daß er den Erwartungen der vielen Spender halbwegs gerecht wird. Wäre ein gutes Zeichen für nachfolgende Kickstarter Projekte.

    Bei Schmieden wie Remedy kann ich übrigens auch sehr nachtragend sein. Wir alten Säcke vergessen trotz alzheimischer Unkenrufe eben manchmal doch nicht so schnell 😉

    Die Sache mit der PS2 hab ich mittlerweile aufgegeben. Ich komme ja kaum bei den PC Spielen hinterher, und das trotz Steamabstinents.

    PS: Zu Schafers Ehren wird nachher nochmal DOTT in einem Rutsch durchgespielt 😀

  2. joah, dann will ich auch mal gratulieren. ich weiß nicht, wie lange genau ich schon mitlese (und hin und wieder kommentiere), aber eine bereicherung der / meiner öden webwelt ist dieser blog auf alle fälle! 🙂

    wobei ich gespannt bin, wie gut dir die noch zu besorgende ps2 auf der noch zu besorgenden riesenglotze gefällt 😉
    evtl doch lieber ne ps3? gibt ja gebraucht sicherlich noch die alte mit abwärtskompatibilität…

  3. Die Wand ist zwar da, aber bis das Geld für die Riesenglotze verfügbar ist (man will ja nicht irgend so ein Billigteil), werden noch so viele Monate vergehen, dass ich die PS2 auch locker an einen kleineren Bildschirm, gebraucht, ’n paar Euro, anschliessen kann.

    Aber wie ich mich kenne, werde ich solange davon reden mir eine PS2 zu besorgen, dass es längst PS3-Emulatoren gibt 🙂 Wobei, ich habe mir sagen lassen, dass in dieser Generation die 360 oder eine Wii fast eine bessere Wahl für Nippon-RPGs sei. Ist da was dran?

  4. Ich spiele zu Schafers Ehren gerade Costume Quest. Nette Sache … wenn man ein Pad hat.

  5. PS2-Emulatoren gibt es ja jetzt schon. Die besseren unter denen möchten für „300 MHz Emotion Engine“ und „147 MHz Graphics Prozessor“ auf 100 % Geschwindigkeit mindestens einen Core i5 mit SSSE3 und DirectX10-Grafik sehen. Da kann man alter Quadcore-K10 einpacken. Selbst das neueste Schlachtfeld 3 ist lange nicht so anspruchsvoll. Immerhin sind Emulatoren aber inzwischen ein gutes Argument, um weiter das Wettrüsten des PCs zu rechtfertigen, nachdem Spiele selbst diese Rolle aufgegeben haben… 😉

    Eine Emulation der Cell Broadband Engine oder NV47-GPU auf 100 % ist aber mindestens für die nächsten fünf Jahre noch völlig utopisch. Während man bei ersterem einfach nur darauf warten muß, daß Intel weiterhin Moore’s Law befolgt, ist man bei der Emulation von GPUs immer noch auf dem Level von S3 Trio und Cirrus Logic 5446. Eine emulierte 3Dfx Voodoo (kein Glidewrapper) wäre schon riesen Fortschritt.

  6. Wie ich Herrn Harzzachs Spiele Geschmack kenne, hat er schon andere Titel auf dem Bildschirm gehabt. Ein Ultima V auf nem 24″er (oder wie groß sein PC Bildschirm sein mag) ist mindestens gleichen Kalibers. 😉

    An dieser Stelle übrigens auch von mir; herzlichen Glühstrumpf! Ich hoffe deine Schreiberischen Künste bleiben uns noch lange Zeit erhalten.

    Den Kauf einer PS2 kann ich nur empfehlen, die Slim Version läuft bei mir schon seit 2005 ohne zicken. Wo ja manch andere Konsole den Selbstzerstörungsmechanismus nach Ablauf der Garantie aktiviert (du bist gemeint M$). Belohn dich doch mal zum 5. Geburtstag.

    P.S.: Kann eigentlich mal jemand einen neuen Jak im Stil vom 2. oder 3. Teil entwickeln? Bitte keinen Racer Ableger. Wäre nett. 🙂

  7. Glückwunsch auch von mir, auch wenn im ersten Post (ähnlich wie in meiner Diplomarbeit damals) gleich zumindest ein recht haarsträubender… also der 3. Fall wärs gewesen… 🙂

    Ich lese hier seit ca. 2 Jahren mit und freue mich auf die nächste Zeit. Das liegt unter anderem daran, dass ich mich allermeist voll mit deinen Artikeln identifizieren kann.

    Was einen Flachbildschirm betrifft: den kann man auch ohne Konsole mit einem BluRay Player und passendem AV Receiver / Boxen sehr geniessen.
    Hier gibt es aber kleine und feine Qualitätsunterschiede zu beachten. Falls es ernst wird, öffne einfach einen passenden Artikel und deine Leser können dir Empfehlungen aussprechen, die du zur Recherche im Netz zusätzlich bei der Entscheidung nutzen kannst.

    Meine Wohnung bleibt Konsolenfrei – so kann ich für mich sicher sein, dass ich nicht Schuld bin an der absolut unterirdischen Texturenqualität und dem Casual Mist, der in den letzten Jahren als AAA Titel released wird..
    Einige Titel, die diesbezüglich (Texturen, Grafikqualität) extrem hoch gelobt werden, verursachen bei mir nur Augenkrebs – was auf dem PC selbst mit einer uralt Engine möglich ist, zeigt Jürgen Vierheilig übrigens in beeindruckender Weise.

    Wie auch immer – bevor ich mich in Rage schreibe – nochmal Glückwunsch und weiter so – auch wenn mir deine Absichten bezüglich einer PS2 nicht gefallen. 🙂

    Gruß
    Eno.

  8. Hey das Logo der alten Page kommt mir irgendwie bekannt vor, vielleicht hab ich damals schon ab und an gelesen ohne es zu wissen 🙂

  9. hi!

    auch von einem regelmäßige besucher und seltenen schreiber ein paar glückwünsche und nun einen kommentar mehr in der statistik.

    fünf jahre sind ja nicht ohne und da sammelt sich einiges an geschichte an. ich mag es auch, in meinem blog mal die ersten zeilen hervorzukramen und erinnerungen zu wecken.

    nun, bei mir steht zwar eine wii herum, aber ob die nippon-old-school-träume verwirklichen kann, vermag ich nicht zu sagen.

    also, grüße aus wien an den senior unter den gamern, der unter anderen auch mich immer wieder an die guten alten zeiten erinnert (und das damals sowieso alles besser wahr, versteht sich wohl).

    h.

    ps: das kickstarter projekt ist fein, ein toller erfolg. ich schau immer wieder vorbei und such mir ein, zwei projekte, die mich ansprechen.

  10. Gute Idee. Wird zusammen mit DeathSpank bald seine Chance bekommen, allerdings hatte ich mir damals hoch und heilig geschworen, daß ich gegenüber Steam nie und niemals nicht vor Mr. Archer schwach werde, und der hält afaik immer noch tapfer durch *-)
    Zur Not muss es auf anderem Wege her und die Spende für Schafers Adventure dafür etwas großzügiger ausfallen.

  11. Herzlichen Glückwunsch zur halben Dekade! Ich kann dir auch nur den PS2 Emulator empfehlen. Da kannst du die Nippon RPG in Full Hd spielen. Und wenn du das Shadow of the Colossus Remake spielen willst, nimmst du einfach die normale PS2 Version und setzt die Auflösung hoch, Anti Aliasing und den ganzen Schnick Schnack. Sieht genauso aus wie das „Remake“. Und für den Emulator brauchst du übrigens keinen Quadcore Prozessor, da der Emu eh nur 2 Kerne nutzt. Hohe Taktung ist aber sehr hilfreich. Da die Nippon RPG nicht so grafikhungrig sind, sollte man da aber auch mit einem „Mittelklasse PC“ gut spielen können.

  12. Bei einem Emulator kann ich zudem speichern wann und wo ich will und muss nicht wieder erst minutenlang durch die Pampa stapfen, drei Stunden unabbrechbare Zwischensequenzen über mich ergehen lassen, bis ich wieder vor dem Boss für einen neuen Anlauf stehe.

    Das ist wohl der wahrscheinlichste Grund, warum hier bislang noch keine PS2, keine Konsole steht und der DS in der Schublade vergammelt. Ich bin Mitte 40, bin schwerst berufstätig, habe ein Privatleben und verbringe meine Freizeit nicht nur mit Zocken. Wenn ich in einem komplexen RPG oder aufwendigen Actionspiel nicht vollständiger Herr über das Spielgeschehen bin, meine Spielzeit frei einteilen kann, lasse ich es meistens gleich ganz sein.

  13. Auch von mir alles Gute! Lese nun seit ca 4 Jahren hier aktiv mit, angeregt durch einen sehr bösen Kommentar auf 4players, wo der gute Kajetan mal wieder einen ganz, ganz bösen Rundumhieb verfasst hat, bin ich damals hergekommen und war sofort ein großer Fan seiner bösen aber auch berechtigten Schreibe.

    Für jemanden wie mich, der seit Jahren für die dunkle Seite der Macht (Publisher) arbeitet, müsste ich eigentlich jedesmal vom Harzzach angewiedert sein. Zumal die Auswahl meiner Arbeitgeber auch ungefähr der persönlichen Hassliste von ihm entsprechen sollte.

    Aber genau das Gegenteil ist angetreten: Harzzach hilft mir immer wieder dabei, einen sehr kritischen Blickwinkel auf das seltsame Geschäftsgebaren meiner Arbeitgeber zu werfen, was in regelmässige Moraldiskussionen und Messias-Auftritten meinerseits im Büro endet.

    Und zu guter Letzt helfen seine Texte, dass ich ein Stück Resthoffnung für diesen „Markt“ erhalten kann.

    Was wünsche ich mir für die nächsten 5 Jahre:
    – Das längst überfällige Platzen der F2P Blase
    – Eine neue Konsolengeneration, die sich durch Reglementierungen, schwachsinnigen Featureentwicklungen und einer penetranten Ausrichtungen an den Casualmarkt samt dumpfen Hüpf-und Jodelspielen selbst ins Abseits stellt und der PC dadurch wieder erstarkt
    – Einen Lottogewinn, damit ich meine eigene Indi-Spieleschmiede aufmachen kann, mit den Marketingslogans: „Garantiert DLC frei“, „Ohne jegliche Social Media-Gedöns-Features“, „einfach nur spielen“, „DRM ist fürn Arsch“
    – DAOC2

    PS: was deine JRPG-Problematik betrifft, mach es so wie: jede Woche 10 Stunden Zugfahrt, dafür nehme ich: ein Acer Netbook: um die 150 Euro, einen Wireless Xbox360 Controller, ca 30 Euro, einen SNES und einen PS1 Emulator sowie entsprechende ROMs (Secret of Mana, FF7) und gleich zwei Sitze, damit man entspannter rumlümmeln kann.
    Nie war das Zocken entspannter, Nerdgespräche mit interessierten Personen oder auch neidvolle Blicke inklusive. Die Bahnfahrten sind mir nun viel zu kurz!

    Halunke

  14. Und wenn Du eines Tages damit beginnst alte Spiele-Franchises auferstehen zu lassen, über der Gülle des Mainstream-Angebots wandeln und mit einer simplen Handbewegung DRM-verseuchte, socialMedia-verkrüppelte Spiele heilen kannst, gib Bescheid! 🙂

  15. „Und wenn Du eines Tages damit beginnst alte Spiele-Franchises auferstehen zu lassen“

    Flatout 3
    Jagged Alliance Back in Action
    Syndicate
    Xcom
    Civilization on Facebook (ROFL)

    Nein Danke, die Rolle des Totengräbers überlasse ich Anderen 😉

  16. Ich meinte „Auferstehen“ im Sinne von vollwertigem Neuleben und nicht die branchenübliche nekrophile Zombiefizierung 🙂

  17. Na dann auch mal Glückwunsch von mir! Dein Weblog ist eines der wenigen Gaming-Blogs, die ich seit längerer Zeit regelmäßig lese.

    Tetz

  18. Herzlichen Glühstrumpf auch von mir. Ich war zwar nicht von Anfang an dabei, aber deinen Blog kenne und schätze ich doch schon ein paar Jahre 🙂
    Oft genug sprichst du ein wahres Wort aus, manchmal bist du vielleicht ein bisschen zu verbohrt und stur, aber immer bist du sehr unterhaltsam, ehrlich und kritisch. Hoffe doch das wir noch lange von dir zu hören bekommen 😉

    Das PS2 „Problem“ kenne ich, ich mache da auch schon zweit zwei Jahren rum mir eine zu holen. Mit dem Emulator läuft halt leider nicht jedes Spiel… aber irgendwie ist es schon komisch PS2 Spiele im Regal sehen zu haben, aber keine Konsole dazu.

  19. Auch wenn ich mich hier erst seit kurzem und nur sporadisch zu Wort melde, bin ich auch einer derjenigen, die schon vor Jahren über den Umweg „FürSpieler“ hierher gelotst worden sind. Auf besagter Seite gab es einen Kommentar zu einem mir inzwischen entfallenen Thema, welcher mit rationalen (und scharf gewürzten) Argumenten exakt den Kern traf. Der pure Anachronismus bei all den pubertierenden „Alles was du kannst das kann ich viel besser… Kannst du nicht!.. Kann ich doch!…“-Typen in diesem speziellen Thread des Forums. Da (damals?!?) gesunder Menschenverstand und streitbare, aber begründete Meinungen vor allem im Bereich der interaktiven Unterhaltung so selten wie Regenfälle in der Atacama waren, wurde ich sofort neugierig, wer es wagte, sich dem Meinungsmainstream so schamlos zu widersetzen. Es tat gut jemandem zuzulesen, welcher offensichtlich echte, harte Fakten schlüssig darlegen konnte („JAAAA, ich bin scheinbar doch nicht gestört, es gibt tatsächlich Leute da draußen, die die selben logischen Schlussfolgerungen ziehen wie ich! YIPPEY!“).

    Tja, der Rest ist Geschichte an deren Ende „Senior Gamer“ in meiner Lesezeichenliste landete.

    STOP… Was sagte ich gerade…?!? „Ende“…???

    Nein, dankenswerterweise nicht! Ich wünsche Dir im Gegenteil viele Themen für die nächsten 5 oder mehr Jahre. Aktuell dürfte das nicht allzu schwierig sein. Mit all den neuen Entwicklungen, von kleinen Schritten wie Publisher-Erkenntnisgewinn („Oh, DRM-frei verkauft sich ja wundersamerweise tatsächlich genau so gut oder sogar besser!“) bis hin zu großen Sprüngen wie Crowd-Funding ist das aktuelle Geschehen so stimulierend wie lange nicht mehr. Das hat sicherlich etwas damit zu tun, das die ersten Generationen der sogenannten „Digital Natives“ (ich schreibe mal bewusst nicht „Gamer“) nun in dem Alter sind, wo Sie die meiste Zeit wegen Familie, Beruf und Karriere in „Realien“ verbringen (die geilste Grafik ever… ;). Trotzdem stehen diese Leute der interaktiven Unterhaltung überwiegend positiv gegenüber und betreiben das Hobby trotz Zeitmangel weiter. Kann man diese geistig gereifte Gruppe aber über Jahrzehnte mit den selben Plattitüden á la „Da Feind (schwarz), Du Gut (weiß) –> Lösung: Feuer frei!“ und leicht abgewandelten Spielkonzepten mit ausschließlich besserer Grafik bis zum get no abmelken? Für eine gewisse Zeit schon!

    Aber eben NICHT FÜR IMMER. Irgendwann fällt auch dem Dümmsten auf, dass bestimmte Themen der eigenen Lebenswirklichkeit nicht mehr in der Lieblingsfreizeitbeschäftigung abgebildet werden. Das sich das Medium z.B. sehr wohl für streitbare und kritische Politikbetrachtungen und Bildung im besten Sinne eignen würde, es aber nicht tut. Das Zorn, Trauer, Liebe und ähnliche Gefühlswelten bis auf seltenste Ausnahmen in Triple-A-Produkten quasi nicht vorkommen bzw. in ihrer Komplexität nicht mal im leisesten Ansatz „dem Medium adäquat (!)“ abgebildet werden, zumindest im Vergleich mit den besten Vertretern anderer Gattungen wie Buch oder Film…..usw., usf….

    Die Gründe dafür (Gewinnmaximierung + Risikominimierung) sind bekannte Fakten. Die sich daraus einstellende Langeweile bei bestimmten Teilen der ehemaligen Kundschaft, deren dadurch ausgelöstes Fernbleiben und das Wegbrechen von fest geplanten Umsatzbringern bei den „Big Playern“ aber auch! Entwicklung kann es hier nur geben, wenn der Leidensdruck groß genug wird. Und genau dafür stehen die Chancen besser den je, mit all den sinkenden Kosten für die Content-Erstellung, den Indies, welche anfangen bei Bruchteilen der Umsatzzahlen der Majors plötzlich TROTZDEM MEHR GEWINN einzufahren, etc….

    Es stimmt natürlich, dass Veränderungen hier nicht gleich übermorgen passieren werden. Dennoch sehe ich als grundloser Optimist die Chance für den Beginn einer „New Hollywood“-Ära im Bereich interaktive Unterhaltung besser und schneller auf uns zukommen als je zuvor. Spannende Zeiten, über die es zu diskutieren und schreiben lohnt!

    In diesem Sinne, lass Dich nicht verbiegen.
    Glückwunsch und „Cheers“!

  20. Ich werde jeden Tag einen Tag älter. Da neigt man allmählich zu verstärkter Sturheit. Würde es aber weiterhin begrüßen, wenn man hin und wieder dezente Hinweise gibt, falls ich komplett daneben liegen und peinlich werden sollte 🙂

  21. Selbst, wenn ich noch kein Jahr dabei bin, auch von mir alles Gute. Wie ich feststelle, bin ich nicht der Einzige, der über fourplayers hier gelandet ist. Diesen Blog hat wohl ein fleissiger Kommentator dort in seiner Signatur verlinkt?! Die kritische Betrachtung(nicht nur) der Spielebranche, gefällt mir hier ausnehmend gut.
    Als Geburtstagsgeschenk hier noch ein Lied zum Mitsingen für alle alten Säcke.
    http://www2.b3ta.com/heyhey16k/

  22. Das merkst du relativ schnell an den Kommentaren ob der Blogeintrag volle Zustimmung trifft, oder auch konstruktive Kritik kommt 😉
    Ich würde dir aber vielleicht auf die nächsten fünf Jahre mit auf dem Weg geben: Nicht so viel verbissen sehen und sich nicht mehr als nötig aufregen. Wir sind ja meistens in der glücklichen Position nicht mehr alles mitmachen zu „müssen“, und können das ganze ja mit einem gewissem Abstand ansehen und uns amüsieren. Die brauchen uns mehr als wir die :]

  23. Eigentlich müsste ich dir böse sein, Harzzach, weil dein Blog mir seit 2 Jahren immer wieder Lebensenergie und Internetzeit absaugt und in neue, herrlich lesenswerte Einträge transformiert.
    Das durchzechte Wochenende, als dein damals drei Jahre alter Blog für mich noch jungfräulich war und ich vom ersten Eintrag bis zum damals neusten lesen musste(!), möchte ich gar nicht groß erwähnen.
    So einen „Leseflash“ habe ich sonst mir bei guten Büchern.

    Auf fünf weitere, hoffentlich erfolgreiche und schreibwütige Jahre! 🙂

  24. Bin eines von vielen Phantomen hier, nichtsdestotrotz auch von mir Gratulation zum Jubiläum (nicht mit „e“) und Segen für die Zukunft. Habe mich von diesem Blog/von dir das eine oder andere mal inspirieren lassen. Danke dafür und auch danke für deine oftmals aufrichtigen und schnodderigen Worte. 😉

    Grüße aus Berlin

  25. Weitere Glückwünsche von nem Neuleser.
    Thema kickstarter, R. Burlew, der Macher des Order of the Stick webcomics (www.giantitp.com) wollte da etwa 60.000$ sammeln. Sind dann 1.2 Mio geworden. Sehr sehr großartig die Idee und Umsetzung des Crowd Fundings.

    Beste Grüße und viel Spaß beim weiteren Schreiben,

    tombs

  26. Nachdem ich begonnen hatte, SeniorGamer zu lesen, hörte ich auf, mir PC-Zeitschriften zu kaufen, da Dein konsequenter Anti-Hype um so vieles unterhaltsamer ist.

    Mir gefallen auch die Leute hier, die eine zivilisierte Streitkultur pflegen.
    Und diese Beitragsschreiber hast Du natürlich durch den Stil und die Themen Deiner Artikel angezogen.

    Also auf die nächsten fünf Jahre fröhliche Nerdiness!

  27. Zustimmung, Print ist tot. Steht ja eh nur noch weichgespülter Unsinn drin, um ja keinem Anzeigenkunden auf die Füße zu treten.

  28. Na, dann sage ich mal herzlichen Glückwunsch zur vollen Hand.
    Ich bin zwar auch ein stiller Leser, aber die sind für die entsprechenden Klickzahlen ja auch was Wert. 😉

    Dein Blog ist und bleibt das beste. Immer gut zum Lesen, zum Lachen und für eine unverschämt freche Sicht auf die viel zu ernst gewordene Spielebranche.

    Ich vermisse jedoch etwas die amüsanten Wutausbrüche früherer Artikel, in denen man deine Leidenschaft für Spiele noch mehr spürte. Auch wenn es nicht so ist, dass deine jetzige Wem-die-Scheiße-gefällt-soll-sehen-was-er-davon-hat-Haltung schlecht wäre. Für deinen Blutdruck ganz sicher nicht.

    Wenn du so weitermachst und dabei so wie bisher zwei, drei Artikel pro Woche in dieser Qualität entstehen, dann hast du zumindest einen Leser für die nächsten fünf Jahre sicher.
    Herzliche Glückwunsche. 😉

  29. Danke! 🙂

    Wobei mein Blutdruck weniger was damit zu tun hat. Ich bin es irgendwann einfach leid geworden, immer wieder und wieder über die ewig gleichen Idiotien in der Spielebranche zu schreiben. Vielleicht bekomme ich irgendwann wieder Lust auf deftiges „Vom Leder ziehen“, aber derzeit mag ich nicht mehr. Und angesichts diverser Entwicklungen in Punkto Vertrieb und Finanzierung werden diese Idiotien zwar nicht verschwinden, aber es wird das Einkehren, was ich in den letzten zehn Jahren am meisten vermisst habe: Die Vielfalt des Angebots!

    Wenn ich Bock auf anspruchsloses Blitzblendvorgauckel zum Hirnabschalten habe, dann hole ich mir CoD & Co. Habe ich Bock auf knallharte Strategiespiele, schaue ich bei diversen Nischen-Publishern vorbei. Habe ich Bock auf witzige, spritzige Spiele, die wieder ein Lächeln auf meine Lippen zaubern, dann schaue ich mich im immer umfangreicheren Angebot der Indies um. Da gibt es derzeit viel Schönes und Positives zu berichten und zu kommentieren, dass ich es bedaure nicht mehr die Zeit für eine tiefere Beschäftigung mit diesen neuen Wegen und Alternativen zu haben. Und die Zeit, die ich dann für einen neuen Blogbeitrag erübrigen kann, die möchte ich nicht mehr damit verbringen zum x-ten Male darauf hinzuweisen, dass der Kaiser gar keine neuen Kleider anhat, sondern ganz nackisch und dürr und häßlich ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s