Dantooine – Crash & Bugfix

Da sitzt man und möchte eigentlich ein wenig Mass Effect weitersehen, erm, spielen, und ertappt sich dabei plötzlich wieder verdammt Bock auf “Knights of the Old Republic” zu bekommen. Quasi, um sich wieder mit eigenen Augen und Ohren davon zu überzeugen, wie das damals war, früher, als Bioware noch anständige Spiele gemacht hat.

Und als ich mich quest-mäßig so über’s immer noch sehr hübsche “Dantooine, sie sind auf Dantooine!” rollenspieliere, …

SWKOTOR_Dantooine

… um meine Ausbildung zum “Become a Jedi in 8 weeks” abzuschliessen, stoße ich auf einen Bug. Einen unschönen Bug. Einen höchst unangenehmen, unschönen Bug.

Man betritt also die Kristallhöhle auf Dantooine, um dort gemäß den Wünschen diverser alter Jedi-Säcke diverse Dinge zu erledigen und zu erlegen. Man bekämpft die einheimische Fauna aus giftigen Kinrath, erfreut sich daran, dass der letzte Gegner schneller zu Boden sinkt als man selbst und … BLÄMMO!

Das Spiel friert ein, nix geht mehr.

Neustart, alter Spielstand laden, rin in die Höhle, letzten Gegner besiegt … CRASH!

Yupp. Neustart, Spielstand, Höhle, letzter Gegner … KERRANG!

Mir dämmert allmählich, dass hier ein System dahintersteckt. Eine schnelle Suche tröstet mich zwar mit der Information, dass andere unter genau dem gleichen Problem leiden, die Ursache wahrscheins irgendein Krampf zwischen Spiel und modernen Windows-Dosen, eine Lösung hat aber niemand. Was man findet, behebt nur grundsätzliche Startprobleme oder Graphikfehler beim Betrieb von KotOR 1 und 1 unter Vista und W7. Doch nichts, was mir speziell hier weiterhilft.

Ich will schon frustriert die Sache knicken und das Spiel auf ewig in die Jagdgründe schicken, als ich doch noch über einen Hinweis stolpere, der mich weiterhilft. Ein User in den LucasArts-Foren schreibt, dass es ihm bei diesen reproduzierbaren Abstürzen an bestimmten Orten geholfen hat in diesem Moment NICHT den Player Charakter ausgewählt zu haben, sondern ein anderes Partymitglied wie zB. Bastilla.

Ok, ein letzter Versuch. Spielstand vor der Höhle geladen, zu einem anderen Partymitglied als aktive Spielfigur gewechselt, Höhle betreten … OINK! Sofortiger Absturz!

Es stürzt auch meine Laune ab ins Bodenlose. FuckfuckfuckFUCKFUCK!!!

Einfach, um mir nochmal selber ins Gesicht zu treten, weil es so toll ist, wenn der Schmerz nachlässt, lade ich den Spielstand nochmal, belasse die aktive Auswahl auf dem Player Character und metzle mich wieder durch einige Kinrath. Ich wähle vor dem Kampf gegen die letzte Gruppe spontan einen anderen Charakter aus und …

… nix passiert. Der letzte Kinrath vergeht in den Nebelschwaden des Höhlenbodens und ich kann, weiterhin den ANDEREN Charakter ausgewählt, all die Dinge tun, die ich in dieser Höhle eigentlich tun sollte. Kein Absturz, kein Einfrieren. Ich bin begeistert. Und verwundert. Und wechsle, mich noch in der Höhle befindend, zum Player Character und … YEEHAW!!

Neustart, Spielstand laden, rin in die Höhle, während des Kampfes gegen die letzten Kinrath zu einem ANDEREN Partymitglied wechseln, Kampf zu Ende führen, Items einsammeln, die Höhle verlassen und ERST DANN wieder zum Player Character wechseln.

For non-german speakers:

Some may experience frequent crashes in the Dantooine crystal caves. Here’s a possible solution:

While fighting the last few kinrath, switch from the player char to another char of your party. Finish the last enemies. Do whatever you have to do in the cave, grab some crystals, break some eggs. Do NOT switch back to the player char until your party has left the cave, to prevent the game from locking up.

Nein, ich habe nicht einmal den Hauch einer Ahnung was hier die Ursache sein könnte. Ja, ich freue mich, dass ich wieder weiterspielen kann, um mich mit eigenen Augen und Ohren wieder davon zu überzeugen, wie das damals war, früher, als Bioware noch anständige Spiele gemacht hat … lässt man die entsetzliche Inventory-Verwaltung mal ausser Acht. Und einige nicht-überspringbare, plotrelevante Mini-Games wie Swoop-Race und Sith-Jäger-Schiessen, die so manchen RPG-Fan (mich zum Glück nicht) in den Wahnsinn getrieben haben.

Addendum:

Hülft abba alles nix, wenn das Spiel auf Manaan reproduzierbar ein paar Meter vor dem dortigen Starmap-Teil abstürzt, Party-Wechselspielchen mangels Party in diesem Spielabschnitt nicht möglich sind und man somit die Hauptquest nicht fortführen kann. Schade

Veröffentlicht in Kack

20 Kommentare zu „Dantooine – Crash & Bugfix

  1. „nicht-überspringbare, plotrelevante Mini-Games wie Swoop-Race und Sith-Jäger-Schiessen, die so manchen RPG-Fan (mich zum Glück nicht) in den Wahnsinn getrieben haben.“

    Dem gängigen Vorurteil gemäß ist der klassische RPG-Spieler ja auch eher langsam mit der Maus, Gesprächsoptionen schießen schließlich nicht zurück.

    Inventar-Verwaltung bei KotOR? Griechisches Katasteramt???

  2. Bei mir war das in einer Sandstadt (es war meiner Erinnerung nach nicht Tatooine sondern ein daran angelehnter Planet) so, dass das Spiel häufig einfrierte, wenn ich mich zu nah an die Swoop-Fahrzeuge mit laufenden Motoren begeben hatte. Ich glaube, es hatte geholfen, wenn ich für diese Passagen den Sound in den Spieloptionen ausstellte.

  3. Bioware-Qualität halt 🙂

    Nee, ist schon was feines gewesen. Umso bedauerlicher, wenn man mitbekommt, wie blaß demgegenüber angeblich das „The Old Republic“-MMO geworden ist, wo Quests und Aufträge nur selten über das Standard-WoW-Hol mir X/Töte mir Y hinausgehen sollen.

  4. Habe noch einen Kommentar von damals im Kopf, der folgendes besagte: „Wenn ich Tie Fighter spielen will, dann schließe ich einen Joystick an und spiele Tie Fighter. Wenn ich Wipeout spielen möchte, hocke ich mich vor eine Konsole und spiele Wipeout. Ich hasse Spieleentwickler, die mir Spiel-Elemente aufzwingen, die mit dem großen Rest des Spieles überhaupt nichts zu tun haben!“.

  5. Da hab ich ja Glück gehabt. Habe KotOR erst letztes Jahr ohne Bugs (glaube ich) durchgezockt. Aber Spieler zu wechseln ist schon eine höchst skurile Art, Bugs zu umgehen. Da steckt keine nachvollziehbare Logik hinter. Man kann sich nur wundern und leicht mahnisch lachen…

    Ich fand da übrigens schon Bioware nicht mehr so toll. KotOR hat sich viel zu konsolig spielen lassen. Dennoch auf jeden Fall besser als DA2.

  6. Jepp, herkömmliche Fehlersuch-Logik versagt hier total 🙂

    Diesen Beitrag habe ich in erster Linie für Google geschrieben, damit vielleicht der eine oder andere mit dem gleichen Problem einen Lösungsansatz bekommt.

  7. Hmm, also mal zum Thema „The old republic“ – ja, es ist ein MMO. Und ja, es spielt sich auch so. Das ist ja nun erst einmal nichts verkehrtes. Es ist halt komplett vertont und man Bioware-typische Dialogoptionen.

    Also mir macht es eigentlich momentan wirklich Spaß, da The old republic für meinen momentan gewählte Klasse (Trooper) eine super Story erzählt.

    Ich habe bisher außer einige Kinderkrankheiten nichts blasses entdecken können.

  8. Ich selbst kenne TOR nicht, höre aber hier und da Aussagen, die sich darüber beklagen, wie wenig Bioware doch vom 08/15-MMO-Quest-Konzept abweicht.

  9. Auch wenns OT ist:

    Windows 8 hat einen hübschen Windows Store, wo man auch Spiele downloaden kann, falls man sich ein „Microsoft-Konto“ (= LiveID) anlegt, die standardmässig beim Installieren angeboten wird.

    Steam auf Betriebssystemebene. Mahlzeit 🙂

  10. Senf zum OT:
    So siehts leider aus. Kündenbindung und besseres vermarkten der eigenen Produkte ist für jeden Vertreiber ein Traum. Microsoft wäre dumm, wenn sie sowas verschlafen würden, denn wie man bei Origin oder Steam sieht, steht der Konsument ja auf sowas bzw. macht es größten Teils ohne Klagen mit / lässt es „über sich ergehen“.

    Der „normal“ denkende Mensch kann da nur boykottieren und schön weiter Spiele im Geschäft kaufen (natürlich nur sofern kein GFWL, Steam, Origin, etc. vorrausgesetzt) oder halt GOG.com – wenn die Seite richtig boomt, sehen Publisher vielleicht, dass die Leute doch eher auf „DRM-Free“ stehen und mehr auf Gameplay als Grafik setzen. Achja, Träume….

  11. Erwarte NICHTS von Publishern. Erwarte nur etwas von Indies, die klein genug sind, dass sie kein Interesse an einer Kontrolle des Konsumverhaltens ihrer Kunden haben.

  12. OT:
    Bei aktuellen Spielen wird es leider immer schwerer, Spiele ohne Bindung zu kaufen und eine „einmalige Steamaktivierung“ gibts nicht. Das ist sowas wie eine schwangere Jungfrau und diese hoch und heiligen Versprechen von Daedelic bezüglich Satinavs Ketten kann ich mir nur erklären, weil der Publisher Deep Silver das so haben will und die Entwickler das den Spielern schmackhaft machen müssen (s.u.)

    http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=17336
    http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=19031

    Die Zeiten der normalen Spiele mit Datenträger sind in meinen Augen leider gezählt und so wirklich finde ich GOG nicht das Gelbe von Ei und solange die nicht (auch gegen Aufpreis und Wasserzeichen etc) Abbilder der Installationsmedien anbieten, werde ich dort auch nichts kaufen, da deren Windows-Installer leider ebenfalls nicht zukunftssicher sind und das Win32-Subsystem für die Installation voraussetzen, dessen Tage deutlich gezählt sind Falls Ihr es nicht wisst, Win16 gibts auf den 64-Bit-Plattformen nicht mehr, was für viele alte Setupdateien ein Problem ist.

    Man kann nur hoffen, dass die üblichen Verdächtigen in Zukunft eine Möglichkeit finden, Software von Windows Store befreien zu können…

  13. gnihi, ja das Spiel ist mir auch noch als Fehlerquelle interessanten Ursprungs in Erinnerung, bei mir was es z.B. so, das ich das Inventar um Gottes willen bloß nicht mit dem Tastenkürzel aufrufe, sondern schön mit Maus über die GUI sonst Absturz (in schöner Regelmäßigkeit reproduzierbar gewesen) – das Spiel ist so verdammt oft abgestürzt, das ich es 1. nie beendet habe und 2. ich auch keine wirklich guten Erinnerungen daran habe.

    Wen ich bedenke wie gut NWN damals bei mir lief, herje, was für ein Wahnwitz.

  14. Naja, man kann ja immernoch ne VM laufen lassen oder ein zweites OS installieren. Auf künftige Windows Versionen verlasse ich mich da nicht. 😉

    Wäre schade wenn es keine physischen Datenträger mehr gibt. Für mich würden dann leider Raubkopien interessanter werden. Der Download geht genau so schnell + kein Kopierschutz mehr der rumnervt. Was das Thema angeht bin ich doch zu sehr Materialist.

  15. Also, ich hatte nie Probleme mit KotoR und daher ist der Name für mich auch ausschließlich positiv denotiert. Ich trauere diesen Spielen nach, denn wie ja schon richtig bemerkt wurde, liegt die Tendenz ganz klar bei einer IPhonenisierung und Casualisierung der Spiele.

    Jaja, die gute alte Zeit, als Bioware noch Bioware und dieser Steam-Onlinebindungs-whatever-Blödsinn in Tateinheit mit einer Flut von anspruchslosen Spielen noch in weiter Ferne war.

  16. Wo wir gerade bei bekannter Bioware Qualität sind:
    Der „From Ashes“ DLC von Mass Effect 3 stürzt nach der zweiten Zwischensequenz ab. Immer und mit jeder Klasse.
    Lösungen:
    A) Am Ende der Sequenz auf ESC hämmern und hoffen, schnell genug im Menu zu sein.
    B) Im Fenster-Modus spielen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s