Inspiration

Arzach

Harzak

Harzak

Jean Giraud aka Moebius hat mich wie kein zweiter Comic-Zeichner inspririert und beeinflusst. Als ich damals, an einem trüben und dunklen Februarabend des Jahres 1980, im örtlichen Schreibwarenladen über dieses seltsame Druckwerk “Schwermetall” stolperte, welches mit seltsamen Zeichnungen seltsamer Landschaften seltsame Assoziationen in meinem pubertären Gehirn auslösten, während gleichzeitig Richard Corbens Zeichnungen dicker Möpse ganz andere Regionen meines pubertierenden Körpers ansprachen …

Jean Giraud hat meine geistige Bildwelt geprägt wie kein zweiter danach oder davor. Seine mystischen Geschichten haben meinen Horizont erweitert, seine Zeichnungen die neuen Horizonte bildlich fassbar gemacht. Und wenn ich genug von Theta-Traum und Schwarzen Incals und Luftdichten Garagen eines gewissen Herrn Jerry Cornelius hatte, dann schlug ich mit “Blueberry” einen soliden, spannenden Westerncomic auf.

Jean Giraud ist gestern im Alter von 74 Jahren verstorben.

Und wie bei Ralph McQuarrie, so wird Jean Giraud niemals tot sein, sondern solange leben, solange man sich an ihn erinnert.

15 Kommentare zu „Inspiration

  1. Okok, korinthenkack-technisch ist Jean Giraud im Alter von 73 verstorben. Das nächste Mal bitte als Kommentar und nicht als Mehl schreiben, das erspart mir faulem Sack das Tippen 🙂

  2. Um ganz ehrlich zu sein: ich hatte glatt als erstes gedacht: ach, der lebte noch? Ich würde ja jetzt gerne sagen: zur Strafe habe ich sofort noch mal den Incal gelesen, nur das dies keine Strafe ist.

  3. Ich muss schändlich gestehen das ich nur die Heavy Metal Zeichntrickfilme kenne (1+2). Hui, mal wieder Wissenslücken zu füllen. Hmmm ich wollte doch eigentlich erstmal Neonomicon lesen – was mich an dieses höchst passende Zitat erinnert: „That is not dead which can eternal lie, and with strange aeons even death may die“.

    Schön übrigens mal zu wissen woher den Nickname stammt.

  4. „Geh nicht fügsam in das Nichts, wehr dich gegen den Tod des Lichts.“

    Oh weh! Machs gut Moebius. Grüß Georg Kreisler, wenn Du ihn auf der anderen Seite triffst.

    Bin traurig jetzt.

  5. Was ist denn der Grund warum jeder Comic ein bisschen anders geschrieben ist? Oder ist das ein Übersetzungsfehler?

  6. Das Flugwesen, auf dem geritten wird, schaut aus wie ein Vorfahre von Betonschwalbe Dipo
    (aus John Difool). Aufmerksam geworden bin ich auf Moebius durch „Der Grosse Kristall“ (dort als Jean Giraud, zusammen mit Bati; Im Original heißt die Serie Altor), kurze Zeit später fiel mir auf, dass in einem meiner Heavy Metal-Sammelbände die Zeichnungen ähnlich waren (das war dann der dritte oder vierte Band vom Incal in Ausschnitten). Die Hamburger Bücherhallen führten dann auch die Bände des Incals, und mir eröffnete sich ein neues Comicuniversum 🙂

  7. Hier hat sich jemand einmal die Mühe gemacht, einen Mock-up Trailer zum Incal herzustellen:

  8. Hey Super. Herrscher der Zeit!!!! So heißt der Film. Als Kind hab ich den gesehen aber danach vergessen wie der Titel war. Ein Superding. Danke für den Fund. Ich liebe das Internet.

  9. Ich bin auch erst vor kurzem darauf gestoßen. Meines Wissens gibt es den auch nirgends zu kaufen. Es scheinen damals eine Handvoll Leute mit Videorecorder mitgeschnitten zu haben, die den Film jetzt ins Netz stellen. Ich hatte noch eine weitere, chronologisch besser geordnete Version bei YouTube gefunden, die dafür aber eine schlechtere Bildqualität hat.

    Enjoy! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s