Krautfunding – Battle Worlds: Kronos

Ist ja in aller Munde dieses komisch-kommunistisch-anarchistische Crowdfunding, wo die Tyrannei der Massen darüber entscheidet, ob ehrbare, hart arbeitende Entwickler Geld für neue Projekte bekommen, welches sie von ehrbaren, hart arbeitenden Publishern nicht mehr bekommen haben, weil diese keine Möglichkeit sehen dafür genug Geld von ehrbaren, hart arbeitenden Kunden bekommen zu können.

Tim Schafer macht jetzt sozialistische Adventures und mit „Wasteland“ wird das zum Ende aller Zivilisation, wenn diese langhaarigen Nazi-Hippies der Piratenpartei jemals Regierungsverantwortung erhalten, passende Endzeit-Spiel neu aufgelegt. Das GPU-Hersteller sabotierende, nordkoreanische „Dwarf Fortress“ wird schon seit einer Weile nur mit terroristischen Spenden am Leben erhalten und über den Massenbetrug von Minecraft, wo ahnungslose, ehrbare und hart arbeitende Spieler mit einer simplen Klötzchengraphik-Beta übers Ohr gehauen wurden, möchte ich hier erst gar nicht anfangen.

ALLES GANZ SCHRECKLICH!

Und genau aus diesem Grunde, weil es schrecklich ist, wenn die geruhsame Friedhofsruhe zementierter Gewissheiten von neuen Ideen und neuen Chancen und zusätzlichen Alternativen erschüttert wird, fordere ich KingArt Games, das Studio hinter Adventure-Kleinoden wie „The Book of Unwritten Tales“ oder „Die Vieh-Chroniken“, zum Kickstarten und Krautfunden von „Battle Worlds: Kronos“ auf.




Dieser dem göttlichen „Battle Isle“ nacheifernde TBS-Titel dümpelt schon seit Jahren im Entwicklungs-Nirwana vor sich hin, weil KingArt Games dafür keinen Publisher fanden, der die Fertigstellung dieses Spieles vorfinanziert. Das Forum wurde mittlerweile abgeschaltet, aber immerhin ist die Webseite noch online.

Na, wie wärs? Bissi auffrischen, bissi internationalisieren, schicke Kickstarter-Kampagne aufziehen und die Dollar-Milliarden nur so eintrudeln lassen? Loslos, hopp-hopp.

Oder man beschränkt sich ersma auf den deutschsprachigen Raum mit inkubato, mySherpas, pling, Startnext oder VisionBakery. Oder man haut einfach nur einen Spenden-Button auf die Homepage. Oder man stellt sich in Bremen in die Fußgängerzone. Mein Gott, das kann alles nicht so schwer sein, oder?

Büdde, KingArts, büdde, büdde, büdde. Ich brauche keine DX11-Blitzblendvorgauckel-Graphik, keine 3D-Openworld-Langeweile, keine durchgeskriptete Zwangsbespassung für faule Couch-Potatoes, ich will nur meinen klassischen TBS-Fix.  Und in meiner jugendlichen Naivität wage ich zu behaupten, dass ich mit diesem Wunsch nicht alleine bin. Gute Güte, ich kann doch nicht bis in alle Ewigkeit immer nur Battle Isle oder Advanced Wars oder Fire Emblem oder HoMM oder Panzer General zocken?

Wer mitnerven möchte:

info@kingart.de

http://www.facebook.com/KingArtGames

Danke! 🙂

29 Kommentare zu „Krautfunding – Battle Worlds: Kronos

  1. so eben geschehen 😉 auf das wir (die krauts!) ein aufgehübschtes BI bekommen!!

  2. Das Art Design gefällt mir leider nciht.
    Zu Comic mäßig.
    Als großer Fan der BattleIsle Serie (ja, ich habe sogar den 4. Teil gespielt), muss ich dennoch sagen, dass ich es begrüßen würde, wenn mal wieder was schickes Rundenbasiertes kommt.
    Ich hätte auch nichts dagegen, wenns mehr in Richtung Incubation geht.

    Wo sind die alten BlueByte Hasen?

    Gruß
    Enrico.

  3. So, ich habe denen auch eine mail geschickt.
    Mal so nebenher: Gehen jetzt völlig verünglückte Allegorien eines FDP Generals in den allgemeinen Sprachgebrauch über? So viel Aufmerksamkeit hat die Splitterpartei doch gar nicht verdient. Wobei, für einen herzhaften Lacher ist „Die Tyrannei der Massen“ natürlich immer gut.

  4. Ich folge hier dem Spruch: „Niemand ist unnütz. Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!“ 🙂

  5. Bin ich dabei. Habe das Projekt von anfang an verfolgt und war extrem enttäuscht als sie es damals eingestellt haben. Ein würdiger BI Nachfolger ist ja wohl seit langem überfällig.

    Ich habe mich an Wasteland beteiligt und würde mit Freuden auch BW:Kronos sponsorn!

  6. In nem Forum hat kürzlich auch einer so beiläufig Crowdfunding als ‚komunistisch‘ bezeichnet (der hat das aber nicht sarkastisch gemeint). Ich frag mich ehrlich, wie man zu diesem Eindruck kommen kann, wo das doch Unternehmertum pur ist?

  7. „Oder man stellt sich in Bremen in die Fußgängerzone. Mein Gott, das kann alles nicht so schwer sein, oder?“

    Doch.

    Was die bräuchten, wäre so ein Praktikant wie Seymour in der Redaktion des „New Frontiersman“ aus Alan Moores „Watchmen.“

    „Seymour, wir müssen irgendwie noch die letzte halbe Seite füllen…Herrgottnochmal, jetzt mach einfach irgendwas, irgendetwas, entscheide selbst!“

  8. die scheisse ist leider, das kickstarter nur US only ist faik :/
    aber irgendwie hab ich auch von einer deutschen kopie (wie könnte es anders sein) erfahren. hab nur vergessen, wie die heissen

  9. Der Wikipedia-Eintrag zu „Crowdfunding“ listet fünf Portale und Plattformen für den deutschsprachigen Raum. Alle hier verlinkt 🙂

  10. ich hab den cheff bei facebook in meiner freundesliste. ich glaub ich muss mal ne lange nachricht aufsetzen, weil ich bin absolut deiner meinung, das ding muss wiederbelebt werden!

  11. Hatte das Projekt schon aus den Augen verloren. Danke fürs wieder hervor kramen. Email habe ich auch schon abgeschickt. So ein Spielgenre darf einfach nicht aussterben!

  12. Wenn ich schon für wl2, xenonauts und den avgn-movie spende, bin ich hier natürlich auch mit ein paar euro dabei. „Basst scho“ wie der Franke sagt. Hoffe nur , naiv wie ich bin, dass diese croudfunding geschichte wirklich wirksam und vor allem klein bleibt…. man darf ja noch träumen dürfen…

    Gruß
    Frank

  13. Tjoa so cool ich mal wieder so ein Spiel fände, für meine kostbaren Augen ist das Spiel leider zu Bonbonig. Ich brauch beileibe auch kein DX11 oder so, aber stimmig sollte es schon aussehen.

    Dennoch danke fürs Aufmerksam machen – apropros: das Wochenende ist Path Of Exile Open Beta: http://www.pathofexile.com/publicweekend/ und Legend Of Grimrock kann man jetzt bei gog.com vorbestellen.

    Und das Deus Ex 3 Addon (oder „DLC“) kostet z.Z. 2,50 € und ist umfangreicher als ich dachte! 😉

  14. Jopp, bei Deus Ex 3 habe ich jetzt auch am Wochenende zugeschlagen, als der Kaufpreis sich endlich in anständige Mietpreisregionen verschoben hatte.

  15. 10,- oder so waren das, oder? Rückwirkend muss ich sagen, dass es für mich eines der besten Spiele in den letzten paar Jahren war (dazu gehört für mich sonst nur S.T.A.L.K.E.R.).

    Das Setting hat absolut meinen Nerv getroffen und da ich gerne Schleiche und möglich so vorgehe, Gegner nicht zu töten wenn ich die Wahl habe, hat mir das Gameplay auch super gefallen. Außerdem stehe ich total auf diese Hub-Systeme mit zivilen Orten usw., die Details bei der Levelgestaltung sind umwerfend … ich köntne Stundenlang weiter reden.
    Spätestens im Making-Of wird einem der Entwickler so sympathisch, dass man das Spiel lieben muss. Und ich als jemand der im Grafikbereich tätig ist, muss unterstreichend hinzufügen, dass der Art Director TOP ist. So gute Designs haben nichtmal Spitzenfirmen. Sowas Gutes habe ich noch nie in einem PC Spiel gesehen.

    Genug ausgeschweift. 🙂 Ich freu mich auf Thief 4…

  16. kann ich voll unterschreiben!, und freu mich wieder was zum eintauchen gefunden zu haben.
    ich bin auch im grafikbereich (architekturvisualisierung) tätig und erfreue mich prinzipiell am setting…ich frage mich aber schon die ganze zeit warum die (aussen)räume m.m. so unangenehm wenig tiefe vermitteln. aus dem umkehrschluss kann man dann noch wat lernen…

  17. Naja, story- und gameplaymäßig ist das 12 Jahre alte Deus Ex trotzdem besser…

  18. Hat zwar nichts mit Krauts oder funding zu tun, aber ich hab die letzten Jahre meinen Turn based Fix von 1C Company bekommen. Schon Fantasy Wars, Elven Legacy gezockt? Echt geniale Neuauflagen von Fantasy General (Panzer General in fantasy). Auch deren Kings Bounty (der HeroesofMM Vorgaenger) Neuauflagen The Legend und Armored Princess sind genial.

  19. Ich will auch einfach nur das Spiel. Dein letzer Absatz mit dem „Büdde“ hat mir gut gefallen.

    Als Alternative für iOS die jetzt schon spielen wollen: UniWar HD oder Neuroshima Hex.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s