Seit wenigen Stunden/Minuten/Sekunden ist “Legend of Grimrock” auf Steam, direkt beim Entwickler oder bei diesem polnischen Abmahnverein erhältlich.
Ein richtig geiles Retro-RPG im Stile von “Dungeon Master”, “Eye of the Beholder” oder “Stonekeep”.
Genau das richtige für uns verknöcherte, strukturkonservative und sture, alte Säcke, die sich verbohrt und verstockt den Segnungen moderner Trends in der Videospiel-Unterhaltung verweigern.
Es gibt da nur ein klitzekleines Problemchen …
Ich ziehe Ende des Monats um, habe nur das Grundlegendste vorbereitet, muss noch packen, muss aussortieren und wegwerfen, dieses und jenes organisieren.
Alles schön und gut, was aber hat das eine mit dem anderen zu tun?
Nun, ganz einfach … wenn ich mir JETZT “Legend of Grimrock” zulege, dann werde ich mit Sicherheit am Wochenende NICHTS tun. Und in der darauf folgenden Woche auch nicht soviel. Bis eines Morgens der gute Mann vom Umzugsunternehmen neben mir steht und den Stecker vom Rechner zieht, weil er ihn in den LKW packen möchte. Und da ich leider nicht so vermögend bin, dass ich mir den Luxus-Service gönnen kann (morgens die alte Wohnung zur Arbeit verlassen, abends in die fertig eingerichtete neue Wohnung kommen), ist noch jede Menge zu tun. Arghll, diese Entscheidungsqual!
Mein Bub, Du bist jetzt über 42 Jahre alt und Elektroingenieur, Du solltest eigentlich wissen, was zu tun ist.
Schon, aber ich will nicht. Ich bin bockig und will unvernünftige Dinge tun. So halt. Weil, menno!
Update: Fuck! Um ca. zehn Euro ärmer und um eine harte Versuchung reicher geworden. Ich habe jetzt eine Stunde angespielt und mich dann mit aller Kraft dazu zwingen müssen das Spiel zu de-installieren. Zudem ist vorhin noch ein frischer Block Karopapier erstanden worden. Oh, Mai! Mögest Du kommen und mich im Oldschool-Modus in Bergen von Radiergummiresten und zerkauten Bleistiften versinken lassen.
Noch’n Update: Aus dem Almost Human-Blog: „… the development costs of the game have now been covered many times over so the future of the company seems pretty secure.“ Fein!
Na, Grimrock ist doch eine schöne Belohnung, auf die Du Dich freuen kannst, wenn der Umzug erledigt ist. Mal ehrlich: Ein Spiel mehr auf der Warteliste, welches Dir nicht wegläuft.
Andernfalls drohen Chaos, Stress und Ehekrach…
warte doch einfach bis das Spiel bei einem Indie Bundle zu haben ist.
Oder du machst dir einen Zeitplan in dem du festhälst wann du räumen darfst und wann du spielen darfst. Musst dich nur dran halten…
Ihr seid alle viel zu vernünftig 🙂
Und ich habs auch noch vorbestellt. Musste mich dazu durch den Haufen an ungespielten Spielen kämpfen und hab mich selber für völlig verrückt erklärt (die Unterschrift meines Therapeuten steht noch aus, aber das kann nicht mehr lange dauern. Er hat mir das bei diversen Summer/Winter/irgendwas-Sales schon mal angeboten)…
whoooa, sieht das gut aus! *habenmuss*
da kommt echt sofort wieder das Eye of the Beholder / Lands of Lore feeling auf!!
naja, auch wenn es schwer fällt, aber du kannst doch auch viel entspannter zocken wenn du den Umzug hinter Dir hast 😉
Ganz ehrlich, dass ist das beste was ich in den letzten Jahren, in Sachen RPG, auf dem Monitor hatte (Punkt)
Seit Origins großartigem Ultima Underworld habe ich in keinem Game mehr so ein Gefühl von Abenteuer und Erkundungslust gehabt.
Da bei ist die Formel von LoG ganz einfach :
1.
Inflationsfreie Zone .
Es gibt keine 5000 sinnfreie Items, die routiniert im Sekundentakt aufgeklickt werden.
Nein, es gibt weniges und das auch noch schwer zu finden. ABER, was du in Geheimräumen oder gut versteckt findest, dass macht Freude. Denn die eine neue Lederweste, macht +5 auf Protection und das merkst du im nächsten Kampf. So muss es sein.
2.
Das humanoide Gehirn kann mehr als klicken.
Ja es gibt Momente wo der Mausfinger ganz entspannt auf der Taste ruht und das Hirn was tut.
Und es machst so viel Spaß diese Rätsel zu lösen, denn diese sind (bisher nach 6-7 Stunden)
plausibel und lösbar. Keine absurden Gedanken eines verwirrten Game-Entwicklers.
3.
Keine Kino Konkurenz.
Vorsicht, der Spieler spielt in diesem Spiel. Er guckt nicht nur. Es gibt keine kanadische Bioware
mit stundenlangen Pseudo-Kino-Sequenzen, die dem passiven Gamer blöde Renderfressen
auf dem Monitor zeigen. Ne du es wird richtig gespielt mit Maus und Tastatur und so.
Diese Art von Gamedesign liegt mir zweifelsfrei mehr, als diese -„Press a button, something awesome happens“- Scheisse.
Also knick den Umzug, bleib da wohnen, nimm ne Fackel und ein Schwert in die Hand und zieh verdammt nochmal endlich los.;_)
Best
ZappasGhost
Regelst Du das dann bitte mit meinem Noch-Vermieter? Danke! 🙂
Der will die Miete drastisch erhöhen, was er bei mir aber nicht so einfach kann, also wird auf Eigenbedarf gekündigt, damit der nachfolgende Mieter gleich 200% mehr ablatzen kann. Alles Schweine! Besetzt die Häuser!!
Scheiss… auf… Vernunft! 😉
Umzug? *schauder*
Ich kenne nix Schlimmeres. Obwohl ich selbst bisher glücklicherweise davon verschont geblieben bin, hat mir schon das Mithelfen bei Freunden und Verwandten den letzten Nerv gekostet.
Ich finde als kleines Abschiedsgeschenk solltest du deinem Vermieter einen Upper Decker hinterlassen.^^
Grimrock werde ich direkt von der Herstellerseite beziehen, Steam und gog bleiben -wenn möglich- außen vor.
ein phantastisches spiel. einfach grossartig. richtig wundervoll.
blablubbsabber =)
dabei ist doch schon Karopapier zum Ausdrucken dabei.
Grüß dich und lasse mich etwas Salz in die Wunde streuen.
Eben habe ich die dritte Etage von Grimrock erreicht. Ersteindruck: Großartig! Es macht einfach Laune. Extrem viel Spielspaß für einen viel zu niedrigen Preis! Zuschlagen!
Habe eben die dritte Etage erreicht. Ersteindruck: Großartig! Es macht verdammt viel Laune. Viel Spielspaß für einen viel zu niedrigen Preis. Zuschlagen!
absolut OT aber es passt perfekt zu dem was du immer Predigst 😉
http://tinyurl.com/82lonft
am ende bleibt nur die erkenntnis das man als Konsolenspieler nurnoch das Profitmaximierungsschaf ist und wenn man Raubmorduswkopierer ist man immer noch am besten fährt.
Ich muss jetzt auch aufhören, mein Gesicht zieht meine Handfläche magisch an >.>
Ist gekauft, freu mich schon drauf nachts durch das dunkle Dungeon zu druchstreifen, wie damals Utlima Underworld.
Jepp. Geschlossenes System. Vollkommene Kontrolle über die Inhalte. Ausschaltung der Vergangenheit zur Profitmaximierung der Gegenwart. WIN! Oops, jetzt muss ich meine Hose wechseln …
hi!
bin grad auf ebene 2 … noch leben sie alle. aber feines spiel. gut gemacht, stimmungsvoll und nicht unfair.
@die geschätzten mitspielerInnen: kann die party eigentlich auch verhungern? 🙂
grüße
h.
Mein Beileid! Ich war eifriger Vorbesteller und konnte bisher auch nur 2 Stunden spielen. Freunde können manchmal nerven. Und dann stehen jetzt auch noch die Wonnemonate vor der Tür, hoffentlich gibts nur Scheißwetter! 🙂
Wenn solche Spiele so erfolgreich werden wie ich es mir vorstelle, das ein wunderbarer Stinktefinger richtung EA und Co.! Zwar sicher lange nicht so profitabel, aber ein aufbrodeln.
@Hermes; nein. Wenn das Essen alles ist, werden nur HP und MP nicht mehr regeneriert.
P.S.: Juchu Badasalz Zitate! Guter Geschmack…
Absolut tolles Spiel!
Muss aber zugeben, ich war bisschen verwöhnt von „Highlight all“-Tasten und bins nicht mehr gewohnt, kleine Knöpfchen im Vorbeilaufen zu entdecken…
EA und Konsorten interessiert das nicht. Uninteressante Zielgruppen, uninteressante Umsatzbereiche. Zu klein, zu wenig Umsatz. Alles, was sich nicht mehr als 2 Mio. mal verkauft, gilt bei den Majors schon als Enttäuschung.
Was auch in Ordnung ist, sind, werden Spiele wie Grimrock und andere Indie-Titel nicht für den Massenmarkt produziert, sondern explizit für dedizierte Nischen, die von den Majors schon seit Jahren nicht mehr abgedeckt werden.
Falls er Dich wegen Eigenbedarf rauswirf, danach aber nicht tatsächlich einzieht und auch dort wohnt (für einen längeren Zeitraum), ist er Dir gegenüber schadenersatzpflichtig. D.h. Umzugskosten und andere Aufwendungen kannst Du evtl. einfordern. Achtung! Keine Rechtsberatung !!1111!
Mich hat bisher vom Kauf abgehalten, dass man man das Spiel nur runterladen kann. Ich will Spiele im Karton kaufen. Weil das schon immer so war. Punkt.
Allerdings gebe ich zu, dass ich inzwischen fast zum runterladen und DVD-Cover (auch so’n modisches Zeug!) ausdrucken bereit war aber wenn ich jetzt lese, dass der Verkauf so gut läuft, hoffe ich doch wieder auf eine Boxed-Version für die richtig alten störrischen Säcke.
Hast wahrscheinlich Recht, aber mir gefällt, dass nun ein Indie Spiel für den Entwickler finanziell erfolgreich wird, welches nicht nur durch innovation, coolnes oder künstlerischem purismus glänzt, sondern ein Spiel ist, wie es uns vor 20 Jahren schon gefallen hat einfach in einem grafisch frischen Gewand. Wenn sich diese Spiele vermehren, wäre für mich eine kleine Welt der Spiele-Branche wieder in Ordnung. 🙂
Dieses „größer, toller, besser“ kotzt mich in allen Bereichen des Alltags schon genug an.
Mal gucken ob die Crowdfounding Spiele auch einen ähnlichen Weg bestreiten.
So ists mir auch lieber, aber damit wir Spiele als Boxed-Version bekommen, muss der Entwickler ntürlich jedes Mal in Vorleistung gehen. Ich denke, jetzt wo mit Legend of Grimrock scheinbar genug Geld eingengangen ist, werden bald die Regale befüllt. 😉
Die Boxed-Version wird es später auch einmal geben, da bin ich zuversichtlich, wenn sich das Spiel als Download gut verkauft.
Siehste Harzzach, es gibt doch noch jemanden, der Spiele für Dich entwickelt!
(Und wir anderen Senior Geeks haben auch noch was davon…)
🙂
und auf genau die box warte ich zusätzlich, vielleicht kann headup games da wieder n feinen deal aushandeln und ne schöne ce version an den mann bringen. ich hab leider bei solchen feinen games ein problem. ich kaufe die meist 2 mal. einmal als dl weil ichs jetzt haben muss und dann später die box. die spielebranche ist und bleibt ein arschloch …. manchmal aber auch schönes arschloch (au weiha das klingt … komisch)
Geiles Spiel. Hab’s aber leider schon durch…
Gibbet bei Legend of Grimrock eigentlich auch Dialoge oder beschränkt sich das Ganze rein aufs Items finden, Gegner umhauen und Rätsel lösen?
Hab schon 2-3 Std gespielt, ist schon nicht übel, aber auch irgendwie etwas eintönig. Schön geschriebene Texte würden das etwas auflockern, am besten eben in Dialogform.
Das Setting bietet sich ja an für so Dialoge a la Demons/Dark Souls.
Nur nen bisschen, alles in einer eher pessimistischen Grundstimmung, immerhin ist das ja ein Ort an dem Gefangene gebracht werden um sich reinzuwaschen, bloß hat es noch nie jmd geschafft …
Also theorethisch könnte da unten schon jmd sein zum reden … ^^
Grimrock ist ein Dungeon Crawler im streng-klassischen Sinne mit dem Schwerpunkt auf Kloppen, Rätsel lösen und Überleben. Story ist rudimentär und unwichtig. Gameplay ist alles.
Ich würde aber auch nicht nein sagen, wenn jemand um diesen Gameplaykern mehr Story packen würde. Ein Ultima Underworld 2 hatte zB. einige sehr düstere und beklemmende Momente, die durch entsprechende Dialoge entstanden sind.
Es geht das Gerücht, dass bei entsprechendem Interesse ein Leveleditor zur Verfügung gestellt werden wird (oder ein ähnliches Tool, um eigene Karten zu machen).
Mit dem quadratisch-praktischen Design bietet sich das eigentlich auch an (…eigene Maps zu bauen). Das Spiel ist per se auch angelegt, zusätzliche Karten auswählen zu können. Und was soll eine Weltkarte, selbst als Gimmick, bei einem Dungeon Crawler (…wenn nicht als Nächstes der versunkene Tempel von Hastenichgesehen auf dem Programm steht)?
Insgesamt bin ich optimistisch, dass es in der einen oder anderen Form Erweiterungen geben wird. Das ist aber nur so ein Gefühl.
GamersGlobal hat sich getraut, das Spiel nicht vollkommen abzufeiern: http://www.gamersglobal.de/test/legend-of-grimrock?page=0,0
Skandal!