So, jetzt ne Runde „Summer Games“ …
*rüttel, rüttel, rüttel, rüttel*
*competion pro in ecke pfeffer*
Spieler Eins: „DU SAU!!“
Spieler Zwei: „Looser, Looser!“
Spieler Eins: „Arghll! Noch ’ne Runde!“
Warum? Weil ich dicken, fetten Muskelkater in den Fingern und Handgelenken habe. Möbel, Kartons und VIEL ZU VIEL SCHEISSDRECK, den ich während des Umzugs Stockwerke runter und anschließend Treppen hinauf getragen habe. Eine Runde „Summer Games“ wäre jetzt genau das richtige für meine schmerzenden Greifwerkzeuge. Denn dann wäre der Schmerz in den Greifwerkzeugen vertraut und daher leichter zu ertragen.
Nein, eigentlich nicht … Ruhe & Erholung sind das beste Mittel gegen Muskelkater. Den Mauszeiger gemächlich über den Bildschirm schieben, in aller Ruhe die Gedanken schweifen lassen, nicht an all die gefüllten Kartons denken, die zerlegten Regale …
… ein Adventure. Ohne QTEs und so’n neumodischen Scheiß.
Also *handsdown* Baphomets Fluch 1 und ganz besonders 2 gehören zu meinen liebsten Point&click adventures EVAR!!1!
Leider nerven die Sackgassen in die man in Teil 2 leicht tappen kann sehr, vorallem beim ersten Durchspielen (und auch danach) kann es sehr frustrieren sein zu merken das die letzte Stunde und mehr für die Katz war weil man nicht den richtigen Ablauf eingehalten hatt oder nicht wusste was man eigentlich hätte machen sollen. Und JA ich schau dich an, warzenschein >.<
Wenn es dein erste mal ist, viel spass beim Knobeln 😉
Teil Zwei habe ich vor vielen Jahren gezockt und mittlerweile wieder alles vergessen. Teil Eins kenne ich fast schon auswendig, so dass die erweiterte Story des Directors Cut genau richtig kommt.
Mein erster Adventure auf der PSX damals. Gott, fand ich das toll.
Viel Spaß. Wenn du was aktuelles spielen willst, spiel Walking Dead. Muss man auch nich soviele Knöpfe drücken und wird gut unterhalten :>
Mein ersteS Adventure … du brauchst definitiv ne Edit Funktion -,-
Den Competiton Pro kreisen lassen, ist übrigens beim 100m Lauf erfolgversprechender, als das von Decathlon bekannte Rütteln(und auch nicht so schmerzhaft).
Oder nen anderen Joystick kaufen! Ich hatte damals einen der zurückgefedert hat, damit war ich ziemlich unschlagbar. Hehehehe….
Diese Joysticks der ersten Jahre waren echt legendär unergonomisch. Ich hatte das Ding von Atari, schwarz, viereckig, Krämpfe garantiert.
Mit dem Atari Trackball konnte man jeden Rekord brechen und wenn die Kumpels an der Reihe waren, den Trackball unauffällig auf Joystick-Modus umgeschaltet und die Jungs haben nichts mehr gerissen.
Also mein zuletzt gekaufter Competion Pro funktioniert noch gut. Ich spiele allerdings auch keine Sportspiele damit.
btw: Finger weg vom USB Competition Pro von Speedling. Dann besorgt euch lieber einen 9pin auf USB Adapter und kauft euch einen Originalen, oder(noch besser) einen Tac-2. Das war der beste 1-Knopf-Joystick, den ich je in Händen hatte.
http://en.wikipedia.org/wiki/TAC-2