Who wants some?

Aktueller Steam-Sale. Schlappe 75% Preisreduzierung. Nur noch 4.99€!!

Ich will’s immer noch nicht. Nicht einmal geschenkt. Obwohl, wenn ich ehrlich bin, kurz nachgedacht habe ich schon. Aber wirklich nur kurz.

Wer hätte das vor 15 Jahren geahnt … ich am allerwenigsten.

who_wants-some

Veröffentlicht in Kack

27 Kommentare zu „Who wants some?

  1. 5 EUR sind selbst für Trash noch zuviel. Ich würde sagen, das ist 99-Cent-Kandidat.

  2. Isses denn wirklich sooo schlecht? Das is doch gefühlt gerade erst raus gekommen?

  3. Fürn 5er klingt ja erstmal zugegebenermaßen verlockend.
    Wenn ich aber daran denke, wieviele sich wortwörtlich durch das Game quälen mußten oder enttäuscht und genervt schon nach 1-2 Stunden aufhörten, ist vermutlich selbst geschenkt noch zu teuer 😀
    Allerdings bin ich mal wieder nach längerer Zeit auf der Suche nach etwas Geballer. Mein letzter Shooter war Timeshift und das ist nun schon ein Weilchen her. Beim kurzen Stöbern sind mir Singularity, Legendary, Metro und HardReset aufgefallen.
    Könnt ihr Empfehlungen aussprechen?

  4. Es ist recht mies und nur peinlich.

    Davon abgesehen hab ich mein Duke Nukem für 1 Euro aus der Grabbelkiste gefischt, da hab ich mich erbarmt, fürs Archiv.

    Die DLC sind leider am Interessanteren, aber mir zu teuer 🙂

  5. Singularity ist nett, wirklich nett. Nix weltbewegendes, aber nett. Unterhaltsamer Standard-Shooter. Geht in Sachen Gameplay-Mechanik stark in Richtung Timeshift.

    Legendary ist Trash. Übler, übler Trash. Aber auf eine gewisse Weise ähnlich unterhaltsam wie das langsame Vorbeifahren an einem Autobahnunfall auf der Gegenfahrbahn.

    Metro ist für den aktuellen Preis ok. Persönlich halte ich diese Casual-Variante von STALKER zwar für einen eitlen Blender, der nur so tut, als ob er viel Gameplay bietet (sich dafür aber in viel zu vielen Cutscenes und billigen QTEs ergeht) aber für die paar (wortwörtlich) Euro kann man schon seinen oberflächlichen Popcorn-Spass haben. Nimms mit. Vor allem, wenn Du DX11-Hardware hast und endlich mal sehen willst, wofür Du all dieses Scheissgeld eigentlich ausgegeben hast.

    Hard Reset … ist geil! Zwar ein wenig kurz, aber auch hier gilt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit haufenweise zerballerbarem Metall und Zeugs angefüllter Schlauch-Shooter, der seinen Namen wörtlich nimmt und sich wieder mehr den alten Shooter-Tugenden der Doom- und Quake-Ära annähert. Auf „Normal“ schon schwerer als alles, was so aktuell auffer Konsole rumeiert. Was für die ganz Harten! 🙂 Habe mich köstlich amüsiert und war vor allem von der Geschwindigkeit der selbstgebastelten Graphik-Engine beeindruckt, die wüste Verwüstungsorgien optisch tadellos in flüssigen Frameraten auf den Bildschirm zaubert, ohne dass man das Konto für neue Hardware plündern muss. Hard Reset … ich will mehr davon!!

  6. Metro fand ich durchaus nett. Es ist eben wortwörtlich ein Tunnelshooter. Was mir „aber“ und vor allem persönlich gefiel: wer gute Laune hat, aber die gerne gegen Depressive und melancholische eintauschen möchte, wird gut bedient. Und wer unter Angst vor engen Räumen leidet und dann Atemnot bekommt, wird die Gasmaskenstrecken sehr authentisch erleben. Diesbezüglich habe ich mich „gerne“ durchgequält und war sogar deswegen begeistert. Mit so einer Art Masochismusgen natürlich!

  7. Ach, alleine wegen der Preisaufkleber würde ich mir diese Version oben im Bild kaufen, das wäre es mir wert. Dann unausgepackt rahmen und hin hängen.

    Im November war der schon auf 6,– bei steam gefallen, da hatte ich zugelangt, und die ersten paar wenigen acht Stunden hatte es mir dann sogar Spaß gemacht.

    http://www.chraecker.de/blog/?p=800

    Dann hab ich den doch irgendwo stehen gelassen. Aber hey, das hielt länger für den Preis als manches andere durchgespielte Spiel…

  8. Ah – super – Metro habe ich schon letztes Jahr erstanden, als es fuer knapp 3 Euro beim Steam Sale war, aber bin noch nicht dazu gekommen, es zu zocken. Hard Reset fuer ebenfalls um die 3 Euro habe ich auch im aktuellen Steam Sale gekauft (Weiss garnichtmehr, warum ich mir das irgendwann auf die Wunschliste gesetzt hatte, ggf. hast du schon einmal was dazu geschrieben?)

    Im Übrigen sind das nur 5 Dollar, nicht Euro! 🙂

  9. Hi, my name is Frank Sanabria @franksanabria, I contact you for know if you are interest in participant with us in Campus Party. How? Only add in your site a addserver with publicity about Campus party, and you obtain a entrance VIP for your staff and around of 5-20 entrances for your readers.

    If you’re interest, please contact me.

    Thanks

  10. Sobald du den Addserver auf deinen Blog integriert hast, möchte ich bitte auch eine der VIP Karten für die campus party! 😀

  11. Klar, geile Erstsemester-Party mit PH-Studentinnen auf Ingenieurssuche 🙂

  12. Mir hat Hard Reset überhaupt nicht gefallen und hab nach einer Viertelstunde das Ding deinstalliert. Es macht zwar alles richtig, aber für ein FPS, das vollmundig sich „oldschool“ anpreist und sich anheimelt „zur alten Liga“ zu gehören, ist das nur eine große Enttäuschung. Glücklicherweise hab ich das Spiel im Rahmen von Indie Royale gekauft.

    Mit der „alten Liga“ meine ich B-Ware wie Heavy Metal FAKK2, K.I.S.S. Psycho Circus, STVOY Elite Force. Selbst Unreal 2 war da interessanter als Hard Reset.

  13. Gut zu wissen. Werde mal mit Singularity starten und dann mit Hard Reset fortfahren, sofern mich die Shooterlust derweil noch nicht verlassen hat.
    Ein wenig liebäugel ich auch noch mit Bioshock 2, da mir Teil 1 ganz gut gefallen hat. Wobei aus rein shootertechnischer Sicht war das Ding ja nun auch nicht die Offenbarung, aber sowohl Geschichte als auch Ambiente wußten zu gefallen.

  14. Ah, Bioshock-1, für mich immer noch das unglaublichste Spiel. Dabei war mir die Shooterqualität auch eher wurscht (und es machte ja auch durchaus Spaß), aber das Setting, die Sounds, diese rumliegenden Tonbänder mit den Geschichtsschnipsel, die fast noch gruseliger waren wie die Level separierten NPC-Satzfragmente… und die Musik dazu, und die Story, die einerseits so Tunnelartig zweidimensional wie ein Tunnelshooter ist, es dabei aber doch wieder so raffiniert vertuscht, das es einfach wieder genial ist, sofern man die Tonbänder sich alle anhört und nachvollzieht… ach, einfach alles!

    Der zweite Teil kommt da fast dran, aber je nun, ich finde, nur fast. Beim Sound und den besagten Tonbändern wurde gekürzt, allein das die Automaten nichts mehr abspielten… aber keine Bange, weiß ansonsten auch sehr zu gefallen und man ist sofort heimisch. Ein zweiter Teil eben.

  15. 1. Wer immer das Ding etikettiert hat gehört umgehend gefeuert.
    2. LOL.

  16. dnf …. nicht kaufen! NICHT KAUFEN! ahhhh
    hatte es mir für <10 ende letzten jahres bei steam zugelegt (kann doch so schlecht nicht sein) ….
    es IST so schlecht, dabei habe ich dn3d so gemocht. 😦

  17. Schlechter als CoD ist das auch nicht, immerhin ein markanter Held und ein anderes Setting. Paar bekloppte Ideen. Also CoD habe ich nicht so lang gespielt wie den Duke (30mins vs 2Std ^^)

  18. (Christian-Comment) Ich fand die Demo ja schon witzig, sie hatte auf jeden Fall alten Duke-Charme. Ich finds eben schwierig, dass das Gameplay noch so Annodazumal ist … ich merk halt, dass ich „alte Ego-Shooter“ irgendwie nicht mehr gewöhnt bin.
    Vor kurzem schon, als ich krampfhaft versucht habe, Jedi Knight 2 und Academy zu spielen. Es GING einfach nicht mehr. Dabei gehts überhaupt nicht um die Grafik, sondern schlicht um das Feeling, das ich einfach nicht mehr gewöhnt bin.
    Und da ist Duke weiterhin noch recht unmodern, als hätte man mit der langen Entwicklungszeit auch die Gameplayfortschritte verschlafen.

  19. Zwei-Waffen-Limit und Auto-Heal sind unmodern? Das ist direkt aus dem Halo/CoD-Handbuch für aktuelle Ego-Shooter! 🙂

    Das Problem von DNF war nicht das Verschlafen von Gameplay-Trends (den Begriff „Fortschritt“ möchte ich gerne meiden), sondern das Fehlen einer konkreten Vision, das Fehlen eines konkreten Zieles. George Broussards ständiges Mantra, den besten Ego-Shooter aller Zeiten zu machen, hat nur dazu geführt irgendwelche aktuellen Features halbgar einzubauen, die a) nicht richtig zusammenpassen und b) nicht richtig implementiert sind, weil c) an der Tür ja gleich das nächste Feature steht, das schnell noch eben eingebaut werden soll. Und so wirkt DNF wie ein zusammengefrickeltes Frankenstein-Spiel, wo nichts, aber auch gar nichts zusammenpasst, das Spiel einfach nur grobschlächtig durch die Gegend stolpert und grunzt. Und dafür genügt schon ein Blick in die Demo. Aber DNF ist nur ein schlechtes Spiel. Schwamm drüber und weiter gehts.

    Wesentlich ärgerlicher fand ich, gerade weil der erbärmliche Zustand von DNF so offensichtlich war, das Lobhudel-Gehype von Randy Pitchford von Gearbox, den ich für das mit Abstand größte Mietmaul der Spieleindustrie halte. Noch größer als alles, was sich ein Herr Yerli selbst mit Hilfe von Spasspulver aus den Kiefern renken kann.

  20. (Christian-Comment) Ohja, jupp, es hat moderne Elemente. Viele sogar. Aber wie du schon sagst, es ist irgendwie ein Frankenstein. Eine Gameplayleiche, angereichert mit neuen Teilen. Es mag für den einen oder anderen witzig sein, einen Golf 2 zu tunen, aber in meinen Augen kommt da genauso ein Schund raus wie eben bei DNF :/

  21. Zwei-Waffen-Limit und Auto-Heal sind unmodern? Das ist direkt aus dem Halo/CoD-Handbuch für aktuelle Ego-Shooter! </blockquote
    Ich finde zwei Waffen in DNF gameplay-technisch ziemlich rückständig. Da hat man im Zweifel immer die falsche Wumme in der Hand. Eine Waffe reicht! Sagen wir eine BFG9000. Und wo wir schon dabei sind: Was ich an modernen FPS an nervigsten finde, ist das Zielen, das geht mit Controller so schlecht. Also Auto-Aim her. Und immer ist die Muni im falschen Moment alle: Also auch Auto-Reload und Auto-Muni-Auffüllen bitte.

    Auch das Save-System in DNF ist sehr rückständig: Immer wenn man stirbt, wird man zurück zum letzten Checkpoint gesetzt, wie boring ist das denn bitte? Das könnte ganz einfach super innovativ abgeändert werden: Bei jedem Tod geht es automatisch weiter zum nächsten Checkpoint. Und im Nu hat man sich durchgestorben!

    😀

  22. Ich hab da noch eine bessere Idee: Autoplay.
    Einfach Spiel starten, zurücklehnen und genießen.

    Wie? Das ist gar nicht meine Idee? 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s