Totally worth it

Aufmerksame Leser dieses Blogs mögen vielleicht mitbekommen haben, dass das neue Humble Bundle seine ludenologischen Gefilde verläßt und diesmal lediglich Musik anbietet.

Nun gut, so ganz frei von Bezügen zu Spielen ist man mit Künstlern wie Jonathan Coulton (Portal) oder Christopher Tin (Civilization IV) nicht. Um noch genauer zu sein, für mich persönlich der einzige Grund hier im Laufe der verbleibenden 13 Tage, paar Stunden und zerquetschte Sekunden diverse kleinere Geldbeträge auf die üblichen Verdächtigen (Kreative, Charity, Humble Tip) zu verteilen, das ist das hier:

HumbleBundle_Valkyria

Hitoshi Sakimotos wunderbarer Soundtrack zu “Valkyria Chronicles

Die anderen Alben sind mir zugegebenermaßen ziemlich wumpe. DAFÜR ist mir meine traditionelle Spende von $13.37 aber wert gespendet zu werden.

SPENDE AUCH DU!

GALLIA BRAUCHT DICH!

Gallia_wants_you

Richtig. Mangels PS3 und PSP habe ich bis heute keine einzige Minute mit diesem Spiel verbracht. Aber um das Spiel geht es heute ja auch nicht.

PS: Da geht übrigens das Geld dahin, welches Valve & Publisher letzte Woche wegen ständigem (Only in German, Only Not This and Not That) nicht haben wollten.

9 Kommentare zu „Totally worth it

  1. bei mir waren die Tracks von Jonathan Coulton ausschlaggebend für den Kauf, wobei ich schade fand, dass Still Alive nur als Live Track dabei ist. Den Valkyria OST werde ich mir dann aber wohl auch mal zu Gemüte führen!

  2. Ich hab mir das Bundle nur wegen den Valkyria Chronicles gekauft. Das Spiel war (neben Heavenly Sword und Metal Gear Solid 4) ein Kaufgrund für die PS3.

    Zur Zeit nudelt auch der Soundtrack grad rauf und runter und ich bin hin und weg 🙂

    Leider wurde die Serie von Sega gecancelt und befindet sich nun nach der „Konzentration aufs Kerngeschäft“ (= vor allem Sonic und Aufwärmen der MegaDrive-ROMs) neben Bayonetta, Alex Kidd, Virtua Fighter, Shen Mue, Streets of Rage und Alpha Protocol auf der Halde der Geschichte..

  3. Da ich im Besitz aller Humble Bundles bin, war dieses hier natürlich auch wieder ein Pflichtkauf.

  4. Das übrigens alleine wegen Oniken(von einem brasilianischen! Team) den Kauf wert ist.

  5. Ich auch nicht. Spielemusik unabhängig vom Spiel zu hören ist nicht meine Welt. Ich hab’s zahlreiche Male probiert, aber die klang dann einfach immer zu schwach, weil das grafische und erzählerische Gerüst fehlte. Höre ich mir dann einmal durch und dann wandert das auf die Halde der Sachen, die nie wieder angehört werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s