So lange dauert es noch, bis das Black Mesa-Projekt endlich zum Download bereit steht.
Wut? Das sein?
“Black Mesa”. Das DNF unter den User-Mods. Vor acht Jahren angekündigt. Irgendwann in der Versenkung verschwunden. Der bislang einzige User-Mod, der offiziell einen Vaporware-Award von Wired bekommen hat.
2 x hintereinander!
Ersma ohne Xen und scheinbar auch kein direktes Remake, sondern eine Neuinterpretation der Ereignisse von Half-Life 1. Weil man einfach veröffentlichen wollte. Weil das Team endlich was vorzeigen wollte.
Egal. Alles egal. Und wurscht. Und Käse. Mit Oliven und Pepperoni.
Ist ein User-Mod. Für frei und umme. Wer nicht mag, der muss nicht.
Vielleicht greift Valve den Jungs unter die Arme und Black Mesa wird ein kommerzieller HL2-Mod, vielleicht auch nicht. Spielt keine Rolle.
Denn es ist soweit! Soundtrack ziehen. Und freuen.
Und hier noch ein Wallpaper von Emma Watson.
Zur Feier des baldigen Releasetages 🙂
Hm, ich habe erst vor ein paar Monaten noch Half – Life gespielt und mich dabei gefragt, wann (und ob) dieser Mod wohl erscheinen möge.
Dementsprechend habe ich gerade zwar eigentlich keine Lust auf ein erneutes Durchspielen des Titels; dennoch werde ich diesen Mod wohl zumindest anspielen. Was ich bisher gesehen habe, hat mich doch recht beeindruckt und es ist ja eh umsonst…
Wundert mich, dass Valve das nicht selber gemacht hat. Von Counterstrike gibt es ja auch schon inzwischen 2 Neuauflagen.
Und traue niemals einer Frau mit einem „Jungs“ Haatschnitt!
Da ich nie die Absicht habe mit Frau Watson jemals persönlich zu werden, kann es mir recht herzlich egal sein, ob sie vertrauenswürdig ist oder nicht. Aber sie hat Grips im Kopf, weiß diesen auch einzusetzen und das macht zumindest mich um Größenordnungen mehr an als die üblichen Hohlfritten-Models mit einer Austrahlung von exakt Nullkommanix. Ich bin da ein wenig wie Sheldon Cooper. Auch nur diesbezüglich 🙂
Übrigens, dereinst wurde ich von einer jungen Dame mit langem wallendem Haupthaar übelst hintergangen. Deine These kann ich sooo nicht unterstützen.
Jungejunge, ich wusste netamal dass es das immer noch gibt.
Für einige offenbar der heilige Gral 🙂
Ich erkenne zwar den thematischen Zusammenhang zwischen einer Mod und Emma Watson nicht, aber wenigstens ist ihr Anblick erfreulich.
Der Zusammenhang bestand nicht thematisch, sondern räumlich. Lag ihr Bild auf dem Desktop doch direkt „neben“ dem Screenshot beim Hochladen. Und als ihr Antlitz dann im Beitrag zu sehen war, brachte ich es nicht übers Herz das Bild wieder zu löschen 🙂
Hört sich geil an, sieht geilomatico aus, isch werds zoggaaan 🙂 GreetZ
Für das Mod ist Half-Life 2 wahrscheinlich notwendig, das gibts heute als Daily Deal für 3 Euro zur Zeit.
Eine gewisse Firma scheint ja recht geschäftstüchtig zu sein, für den Preis ist die Hemmschwelle zuzugreifen, sicher niedrig 🙂
Ich meine gelesen zu haben, dass angeblich ein installiertes Source Dev Kit genügt.
Yup, laut Aussage der Entwickler, die ich vor so 100 Jahren mal gelesen habe, reicht ein Devkit.
Ist ja gar nicht zu fassen, vor 2 Wochen noch hab ich mal wieder auf der HP vorbeigeschaut, gedacht „Yup, alles wie immer, nix passiert.“ und jetzt das.
Und wenn wir schon bei totgeglaubten Mods sind… vor Jahren gab es verschiedene Ansätze, das wunderbare „Outcast“ wiederzubeleben. Die meisten sind inzwischen auch nur noch Geschichte, aber an einem Projekt wurde anscheinend klammheimlich weitergearbeitet. Ich hab die Seite seit ewigen Zeiten noch in den Bookmarks und schaue so einmal im Jahr vorbei und siehe da, es tut sich was. Ist jedenfalls mal einen Blick wert.
http://www.openoutcast.org/wp/