Mein Brief an den Weihnachtsmann

Lieber Weihnachtsmann,

eigentlich bin ich in meinem Spieledasein zufrieden. Ich habe bereits mehr als genug zu zocken auf Halde und es gibt jeden Monat eine Handvoll neue Titel, die mich interessieren könnten. Auch gibt es immer mehr Anbieter, die bewusst auf DRM verzichten, so dass ich unbesorgt zugreifen kann. Crowdfunding hat sich dieses Jahr im Spielebereich etabliert und die Angebotslücke, welche durch das Verschwinden des Publisher-Mittelstandes entstanden ist, wird allmählich von Indies gefüllt, die nicht mehr viel mit den engagierten Amateuren und Küchentischbastlern der letzten Jahre gemein haben, sondern immer professioneller agieren und arbeiten. Was nicht verwunderlich ist, haben sich doch mittlerweile viele Industrie-Veteranen selbstständig gemacht, entweder aus der PinkSlip-Not heraus oder weil die bisherigen Arbeitsbedingungen unerträglich geworden sind.

Mein Wunschzettel sieht daher ziemlich leer aus. Sicher, ich könnte jetzt hergehen und mir so Dinge wünschen wie “Ich will ein neues Ultima-Rollenspiel, wähhhh!!!!”, aber wenn ich ehrlich bin, Ultima ist abgeschlossen. Fini. Zu Ende. Ein Remake der ersten drei, vier Teile der Serie würde zwar meine begeisterte Zustimmung finden, aber ums Verrecken muss ich das nicht mehr haben. Ich würde mich auch interessiert zeigen, wenn Epic die Unreal-SP-Serie fortsetzen würde, wie gerüchteweise in den letzten Monaten kolportiert wurde. Aber auch das, lieber Weihnachtsmann, wäre zwar nett, aber es wäre auch nicht so schlimm, wenn es nicht stattfinden würde. Habe ich schon erwähnt, dass ich spieletechnisch zufrieden bin?

Dennoch gibt es zwei Dinge, die, wenn man mich dazu zwingen würde, auf einem Wunschzettel an Dich auftauchen würden.

1. Ich würde sooooooooooo gerne wieder “Grim Fandango” spielen, ohne dafür extra ein altes Windows 98-System mit Hardware aus dieser Zeit aufsetzen zu müssen. Mein persönliches Nummer Eins-Adventure aller Zeiten, welches in Sachen Charaktere, Dialoge, Setting und Story so derart grenzgenial ist, dass ich ihm schon damals das, höflich ausgedrückt, höchst vermurkste Interface verziehen habe. Ja, ich kenne den “Grim Fandango Launcher” und das “Grim Fandango Setup-Utility” für moderne Windows-Versionen. Das Spiel lässt sich damit tadellos installieren und patchen. Und starten. Und spielen. Nur gibt es keinen Sound mehr, wenn ich einen Spielstand lade oder in den Spieloptionen länger als einige Sekunden verweile. Und spiele ich eine Weile ohne Sound weiter, hängt sich das Spiel auf. Alle bekannten Lösungsansätze dieses Problem zu lösen, welches offenbar in der Unvereinbarkeit zwischen Programmcode und Mehrkern-Prozessoren besteht, waren bislang erfolglos. Von daher, lieber Weihnachtsmann, würdest Du bitte “bgbennyboy”, dem wunderbaren Entwickler dieser beiden wunderbaren Tools Zeit und Muße und Erleuchtung schenken, auf dass er dieses Problem beheben möge?

Grim_Fandango-Titel

Danke! Vielen Dank im Voraus!

2. Dann, lieber Weihnachtsmann, dann wäre noch die Sache mit dem vor etwa vier Jahren angekündigten HiRez-Patch für “Dune 2000”. Vor zwei Jahren scheinen wohl alle Arbeiten eingeschlafen zu sein, so wirklich einfach schien das Problem nicht zu lösen sein. Zur Motivationshilfe wurde im Sommer eine kleine Photoshop-Übung veröffentlicht, wie man sich “Dune 2000” mit hoher Auflösung vorstellen könnte. Hechel, lechz!

Dune2000_highrez

Auch hier, lieber Weihnachtsmann, wünsche ich mir von Dir Inspiration und Muße für die Leute, die damit angefangen haben, dieses Unternehmen auch fertigstellen zu können. Alternativ wünsche ich mir von Dir das entsprechende Programmierknowhow, dass ich mir künftig so was selber zusammen-reverse-reengineeren kann.

Das war es dann, lieber Weihnachtsmann. Ich hoffe, dass meine Wünsche Dich nicht über Gebühr strapazieren und verbleibe mit hoffnungsvollen Grüßen,

Dein Harzzach Seniorgamer!

Veröffentlicht in Retro

22 Kommentare zu „Mein Brief an den Weihnachtsmann

  1. Habe Grim Fandango hier noch im Original rumliegen. War es nicht sogar das letzte vernünftige LucasArts Adventure? Auf der einen Seite ein wirklich einzigartiges und unvergleichlich inspirierendes Spielerlebnis. Wenn doch nur diese saudämliche Steuerung inklusive Inventar nicht gewesen wäre. Und sahen nicht auch die 3D(?) Figuren teilweise etwas grob und aufgesetzt aus?

    Egal, ich schließe mich deinem Wunsch jedenfalls an. Oder am besten gleich ein komplettes Remake, das alle ärgerlichen Unzulänglichkeiten ausmerzt, damit das Ding mehr verdiente Beachtung und Anerkennung geschenkt bekommt und endlich den Spieleolymp erklimmen kann 😉

  2. Das sind SEHR spezielle Wünsche. Da der Weihnachtsmann damit hoffnungslos unterfordert sein dürfte, lege ich mal eine Schippe drauf: Lieber Weihnachtsmann, lass uns endlich das Holodeck entwickeln. Scheiss auf Maus, Steuerknüppel aller Art und all den Firlefanz- direkte Aktion ist angesagt ! Lasst uns aus all den Nerd- Sesselfurzern da draussen gestählte Helden machen, mit Schwert, Schild und tonnenschwerer Rüstung ! Wo sind noch mal meine Baldriantabletten…

  3. Meine Wünsche sind nicht ganz so hoch gegriffen. Bitte lieber Weihnachtsmann, lege mir Spiele wie z.B. Planescape:Torment oder Arcanum unter den Baum. Du brauchst dieses Jahr keinen Knecht Ruprecht zu schicken, der mir dumbed-down-Action-Adventures mit Stats als DIE CRPGs anpreist. Bitteeeeee.

  4. Ich will ein Crusader 3. Danke! Bin aber sonst auch sehr zufrieden und die Spiele die gespielt werden wollen stauen sich langsam beachtlich auf und die Versuchung ist groß, einfach alles schon mal zu installieren … muss … dagegen …ankämpfen ….. aarrghhh

  5. Grim Fandango, ja, lang scheint es her. Aber ein „schönes“ Beispiel doch auch, daß man mit dem Kauf der Plastikscheibe zwar das Teil „in der Hand“ und „im Besitz“ hat, aber damit, ausser zu Dekozwecken, auch nichts mehr anfangen kann. Und 1998 ist erst 14 Jahre her!

  6. Auf meinem Wunschzettel würde ein Remake von BlueBytes ‚Schleichfahrt‘ stehen. Das Original kann man nämlich bis jetzt nicht richtig in der Dosbox spielen. Von der 3Dfx-Version ganz zu schweigen…

  7. Naja, was könnte man sich groß wünschen… ich würde mir wünschen das Guild Wars 2 wieder mehr Guild Wars 1 werden würde und weniger „klassisches“ MMO. Das wäre ein ziemlich großer Wunsch. Ansonsten würde ich mir wünschen dass das kommende Tomb Raider wiede eine ähnlich positive Überraschung wie der erste Teil damals war. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich gleich nach der Bescherung hoch bin und versucht habe das Ding einigermaßen flüssig an meinem PC ans Laufen zu bringen. Und mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe, einfach weil es so Spaß gemacht hat alles zu erkunden.
    Der kommende Teil hat im Prinzip alles was man für einen guten Reboot braucht, aber ich habe die stille Befürchtung das es eine Quicktime-Orgie-, und das man relativ schnell mit Waffen wieder zu übermächtig wird. So das dieses Survial-Feeling nach kurzer Zeit wieder weg ist.

  8. Ich hätte sehr gern die alten Champions/Knights etc of Krynn, also die AD&D? Serie in aktueller Technik unterm Baum, allen voran Pools of Radiance. Und dann als Zugabe, weil ist ja Weihnachten, eine Adventure im Stil von Day of the Tentacle. Dann brauche ich zwar 4 Wochen Urlaub aber das kriege ich hin.

  9. mein Versuch Grim Fandango ans laufen zu bekommen, waren leider auch nicht von erfolg gekrönt..bei mir waren es fiese Grafikfehler.

    Gerade bin ich dank google über ResidualVM gestolpert. Das Projekt scheint noch recht am Anfang zu stehen: http://wiki.residualvm.org/index.php/Main_Page

    „Welcome to the ResidualVM Wiki, your source of documentation for the ResidualVM project
    ResidualVM is a cross-platform 3D game interpreter which allows to play LucasArts‘ GrimE-based 3D adventures: Grim Fandango and Escape from Monkey Island, as well as Myst 3
    See also the list of pages.“

    Klingt erstmal gut, werde es testen!

    PS: Ich hätte gerne einen HiRes-Patch für Dune 2 😉

  10. Ach ja, Schleichfahrt… also DAS wünsch ich mir auch nochmal in modern!

    Und schlagt mich ruhig, aber ich wünsche mir auch ein Aquanox 3. Mir wurscht, dass sich Aquanox im Grunde wie ein Shooter spielte, ich hatte meinen Spaß damit. Außerdem war die Story interessant und endete in einem riesen Cliffhanger, sowas hasse ich, ich will meine Fortsetzung!

    Und wenn wir schon bei Weihnachtswünschen und Cliffhangern sind… ich wünsche mir ein „Wing Commander VI“! So viele Jahre sind nun schon ins Land gegangen, ohne dass ein würdiger Vertreter dieses Genres zu sichten wäre, es würde mal wieder Zeit für einen anständigen Weltraumshooter.

  11. Danke für den Tipp, die Wing Commander Saga hab ich schon angespielt, aber irgendwie ist das nicht mein Spiel. Was da an (unbezahlter) Arbeit und Liebe drinsteckt, ist schlichtweg Wahnsinn, weshalb ich fast ein schlechtes Gewissen habe wenn ich saga, dass für mich die „Freespace“-Mechanik und „Wing Commander“ irgendwie nicht zusammenpassen. Dann spiel ich lieber noch eine Runde „Freespace 2 Open“.

    Und „Star Citizen“ sieht schonmal interessant aus, dass lässt mich schon fast an „Privateer“ denken.

  12. Habe es gestern mal kurz getestet. Beim Intro liefen leider Video/Audio und Subtitles unsynchron. Im Spiel selbst scheint es zu funktionieren! Ersteindruck sehr gut =)

  13. Dem Schleichfahrt-Request schließe ich mich an. Außerdem würde ich meine Seele hergeben hergeben wenn dafür King Art doch noch mit Battle World: Kronos kickstarten würde.

  14. Battle World: Kronos sieht ja mal verdammt aus wie Battle Isle, dafür würde ich auch den ein oder anderen Dollar spenden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s