Fuck that shit

Ganz ruhig, Jay. Um Dich geht es heute nicht 🙂

Nein, heute möchte dem geneigten Publikum die Worte des höchstehrenwerten Sven Vincke nahebringen, seines Zeichens Chef, Hauptentwickler, Boss und neu-deutsch, CEO von Larian, einem nicht ganz unbekannten belgischen Entwickler.

In einem Interview mit Stratey Informer meinte er auf die Frage, ob man denn Pläne für DLC habe:

I don’t know, I really don’t know. We have no real plans for DLC. It’s not really our thing. I’m still a gamer who believes in a beginning, middle and end. I had big fights with my publisher guys who were like ‘you have to go free-to-play, you have to do microtransactions, DlC blah blah …f*** that shit.

Sven möchte den beiden kommenden Titeln „Dragon Commander“ und „Original Sin“ einen leistungsfähigen Editor mitgeben, damit die Leute sich eigenen Kram zusammenbasteln können. Und diesen dann via Steamworkshop kommerziell vertreiben, wenn ihnen der Sinn danach stünde.

Herr Vincke ist halt noch ein harter Kerl alter Schule. Ich persönlich habe es zwar nicht miterlebt, aber man berichtete mir, wie er damals, zu „Divine Divinity“-Zeiten auf der E3 zu einem gemeinsamen Pressetermin mit dem Publisher erschienen ist. Immer noch stockbesoffen von der vornächtlichen Party, ungewaschen und verratzt, das Hemd mit lecker Kotzflecken verziert.

Harte Kerle dealen nicht in DLC. Harte Kerle verkaufen ganze Spiele!

12 Kommentare zu „Fuck that shit

  1. Hmm, hatte er auf der E3 versucht, DivDiv im Zustand vor der ersten Patchorgie zu spielen?
    Nein, ernsthaft, DivDiv war super – also inhaltlich…
    Freue mich, dass es Larian noch gibt, dass die noch Spiele machen und dass da noch Leute am Werk zu sein scheinen, die noch Spiele machen wollen, keine Chash-Generatoren

  2. Nein. Er hat wahrscheinlich nur gesoffen, um die wüsten und verzweifelten Schreie aus der QA nicht mehr hören zu müssen, als man zum Savegame-Laden Mittagspause machen und nach der Mittagspause immerhin fünf Sekunden spielen konnte, bevor der nächste Bug zuschlug.

  3. Nanü nana, der Seniorgamer nach der „Alles gesagt, alles getan, was soll noch kommen das es zu kommentieren lohnt…“-Phase nun doch noch mal inmitten einer Kreativexplosion? Nein, ich muss mich korrigieren, ein Stakkato an Blog-Supernovae innerhalb kürzester Zeit?

  4. Freuen wir uns auf sein neues Divinity dieses Jahr – ist gekauft. Ich hatte auch mit Divinity 2 eine Menge Spaß, sogar oder eben auf der XBOX.

  5. Ich zitiere Mal von der offiziellen Website des Spiels http://www.divinityoriginalsin.com/

    „Falls Du die Divinity Anthology erworben hast, bist Du jetzt auch stolzer Besitzer eines einzigartigen DLC-Items für Divinity: Original Sin. Klicke diesen Schalter um Deinen Spezialgegenstand zu registrieren.“

    So viel zu „fuck this shit“…

  6. Hab ich schon die Flecken auf dem Hemd erwähnt? 🙂

    Nunja, soviel dazu …

  7. Stimmt, obwohl sich Teil 2 allein wegen der 3. Dimension schon deutlich vom ersten Teil unterscheidet, hatte ich auch hier jede Menge gute Unterhaltung. Beide Teile hatten teilweise sehr vergnügliche Quests und Charaktere und locker flockiges Gameplay, allerdings ging beiden Teilen zum Ende hin etwas die Puste aus.
    Soll ihr neuestes Werk nicht rundenbasiert sein, oder verwechsel ich da jetzt was?

  8. ich halte viel von Larian. Divine Divinity gehört für mich zu den besten ISO-RPGs wo gibt (und ich meine damit nicht Hack’n Slay).

    in DV2 bin ich nicht wirklich reingekommen. Auch in der All-in-One GOG Version verliere ich schnell die Motivation. Liegt an den langen laufwegen und dem doch zum Teil Arg albernen Art-Designs.

    Das Larian überhaupt so lange überleben konnte ist ein kleines Wunder. Auf die neuen Spiele freud ich mich vie Hulle.

  9. ach generell muss man gar nichts gegen DLC’s haben. das ist doch im endeffekt nur neo-angloamerikanisches-neudeutsch für addon – ein erweiterungspaket.

    solange es angemessen im preisleistungsverhältnis ist, und ein spiel seine core elemente nicht von grundauf darauf auslegt… warum nicht?

    ich sag nur Command & Conquer: Alarmstufe Rot – Gegenangriff oder Command & Conquer: Alarmstufe Rot – vergeltungsschlag
    oder
    half life opposing force oder counterstrike
    oder
    Red Dead Redemption = Undead Nightmare
    oder
    bad company – vietnam
    oder
    oder
    oder

    was halt auf keine kappe geht sind first day DLC’s und abzock DLC’s siehe BF3 oder CoD oder 90% des ganzen anderen mists der meist rausgekotzt wird

  10. Es gibt einen essentiellen Unterschied zwischen DLC und Addon. DLC basiert auf dem Mikrotransaktions-Prinzip, wo der Kunde durch kleinste Häppchen nicht merken soll, dass er insgesamt deutlich MEHR Geld ausgeben hat als beim Kauf eines Addons mit den gleichen Inhalten.

  11. das stimmt so nicht.

    DLC heißt erstmal nur „downloadable content“.

    ob es sich dabei nun um abzocke handelt oder nicht, dass muss man von DLC zu DLC entscheiden.

    und microtransactions sind wieder etwas anderes. diese sind meist „aus dem spiel heraus“ kostenpflichtige kleinst-inhalte.

    und auch hier ist nicht alles schlecht.
    manche F2P games bieten ein faires angebot rund um microtransactions, siehe LoL (absolut kein pay2win) oder Planetside 2 (triple sales & alles was gekauft werden kann, kann auch erspielt werden)

    wie gesagt es kommt immer darauf an.

    naja…wobei… für jedes „anständige“ DLC oder micro-system gibt es dutzende DS3’s mit first day DLC und microtransaktionen trotz vollpreistitels…

    …hmm ich weiß net… irgendwie fühl ich mich grad schmutzig… 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s