Jetzt ist es soweit. Disney macht LucasArts dicht. So richtig dicht. Vollständig. 150 Leute dürfen sich neue Jobs suchen und laufende Projekte werden eingestellt.
*paff* *vorbei*
Ist man jetzt baff, weil ein großer Name, nein, DER große Name der Videospielgeschichte nun endgültig Geschichte ist?
Nö. Lucasfilm Games, später LucasArts war schon lange tot. Kreativ runtergewirtschaftet durch häufigen Personalwechsel inkompetenter Geschäftsführer und seelenlose Filmausschlachtungen der Star Wars-Saga. All die kreativen Köpfe, die Spielegeschichte geschrieben haben, die besondere Chemie einer sich gegenseitig ergänzenden Gemeinschaft talentierter Wirrköpfe, das alles gibt es seit langer Zeit nicht mehr. LA war nur ein Schatten früherer Zeiten, ein Studio-Untoter, dem Disney jetzt die Schrotflinte an die Schläfe gesetzt und den Abzug betätigt hat.
Gut so!
PS: Ich habe die Schachtelung der Kommentare testweise ausgeschaltet. Bitte schreien, wenn die Übersichtlichkeit nun ganz flöten gegangen ist.
Ich sehe den Shutdown von LucasArts immer positiver:
http://www.shacknews.com/article/78565/jedi-outcast-and-jedi-academy-source-code-released-in-tribute
Leider schon wieder gepulled. Offenbar waren Codeteile von BINK enthalten. Aber es gibt schon inoffizielle Forks, die den bereinigten Code auf Github und Co. wieder zur Verfügung stellen.
Was ist denn gepulled? Ich habe die beiden ZIPs gerade erfolgreich runtergeladen.
Oh, dann hat man wohl schnell den Code bereinigt und wieder hochgeladen. Heute nachmittag kam plötzlich nur ne Fehlermeldung un in einigen Foren der Hinweis, dass man Bink-Code gefunden hat, der natürlich nicht Open Source ist.
Kann das sein? Die Uploads sind vom 4. April, also schon ein bißchen älter.
Nachtrag: Ich habe RAD Bink und FeelIt gefunden, allerdings nur in binärer Form (lib/dll, so wird sie wohl auch zugekauft worden sein). Open Source ist da gar nichts, wenn die deswegen gleich ein Faß aufmachen. Man man…