Gnihihihihihi

Als vor zwei Jahren mit „Deus Ex – Human Revolution“ eindrucksvoll bewiesen wurde, dass Fortsetzungen von populären PC-Spielen auf Konsolen nicht automatisch zu runtergedimmtem Skriptmist für Feierabend-Sofa-Zocker verkommen müssen, war die Spannung natürlich groß, als Squeenix mit dem üblichen Pre-Announcement-Gezimbel vor ein paar Tagen „Deus Ex – The Fall“ pre-announcte.

Gestern war es dann soweit … „Deus Ex – The Fall“ wird ein Serienableger exklusiv für iOS!

jensen_facepalm_by_gomios13-d48efuv facepalmjensen

Seniorgamer considers himself amused! 🙂

Nach dem offiziellen Aprilscherz mit „Deus Ex – Human Defiance“ nun zwei Monate später ein weiterer, für nicht wenige Fans nicht minder grausamer Scherz.

38 Kommentare zu „Gnihihihihihi

  1. Ok, was genau soll daran jetzt genau so witzig/grausam sein? Die Tatsache, dass es auf iOS rauskommt und dadurch nat. sofort unter Generalverdacht steht, „casual“ zu sein?

    X-Com Enemy Unknown kommt auch für iOS und der Warhammer Spinoff soll mehr als ordentlich sein … Sei doch mal ein wenig positiver! 🙂

  2. Unterhaltsam sind hier nur die entsetzten Aufschreie mancher Fans, die sich von allen Göttern verlassen fühlen, nur weil Squeenix keine Fortsetzung für Konsole/PC, sondern nur einen Serien-Ableger für iOS angekündigt hat. Ich habe mit iPad-Spielen kein Problem, mich kratzt es nicht, wenn SE das DeusEx-Franchise auch auf diese Plattform bringen möchte. Ich finde nur das kleine Stürmchen im Schnapsglas spassig, welches hier jetzt aufgemacht wird.

  3. Ah, ich hatte Deinen Blogeintrag auch wie silenius32 verstanden. 😉 Und nebenbei an ihn (nicht spitz gemeint): WENN es casual wird… muß es ja auch nicht schlimm sein. Wer keine Casualspiele mag, wird es ja nicht spielen. 😉

  4. Nein, sicher ist es nicht schlimm, dass es ein DX Spiel für iShit geben wird, auch wenn ich finde, dass die Marke da nichts zu suchen hat und mir der weitere Verlauf auch furzegal ist, weil ich mir kein Apple Produkt zulegen werde, schon gar nicht um dort ein möglicherweise enttäuschendes, oder möglicher- wenn auch nicht unbedingt wahrscheinlicherweise gelungenes DX SpinOff zu spielen.
    Schlimm ist, dass sich alle DX-Fans auf Nachschub in Form eines PC- und (meinetwegen) Konsolentitels gefreut haben und jetzt völlig zurecht genervt sind.
    Ich frage mich auch ernsthaft, was sich Eidos/Square Enix gedacht haben, als sie die Entscheidung getroffen haben, Nutzer von Mobilgeräten erreichen zu wollenund damit die Fanbasis zu enttäuschen, die es schon gibt.

  5. Wenn es um SE geht … da wird nicht viel gedacht. Siehe TR-Reboot.

  6. Square Enix ist ganz offensichtlich vom Teufel besessen. Anders kann man die Buisness-Entscheidungen nicht erklären. Wieviele Kopien werden die von dem Spiel auf iOS verkaufen? 30,000 weltweit, wenn’s hochkommt?

  7. Und hinterher heisst es, man habe zwar für iOS-Verhältnisse tolle Stückzahlen verkauft, aber trotzdem nicht genug für einen kommerziellen Erfolg.

  8. @ silenius32
    Sie müssen Deus Ex für das Tablet anpassen. Das heißt grafisch wird es Anpassungen geben, inhaltlich werden die Gebiete bestimmt nicht so groß- und „erforschbar“ sein wie beim PC oder den Konsolen. Außerdem muss man die Steuerung vereinfachen, damit man den Shooter mit den Wurstfingern bedienen kann. Zudem steht noch folgende Aussage im Raum:

    „It was really important to us to make the game as simple as simple to play as possible“

    Also du kannst mit Sicherheit davon ausgehen das dieses Deus Ex nicht die Komplexität einer PC- oder Konsolenversion herankommt. Das packt so ein iPad gar nicht.

    Abgesehen davon finde ich es seltsam das man eine Serie, welche starke Wurzeln im PC-Bereich hat und zudem noch auf Konsolen ausgedeht wurde plötzlich auf einem Gerät weiterführt welches Core-Gamer zumindest nicht Zuhause liegen haben. Wenn es ein einfacher Spin-Off vom letzten Deus Ex wäre, meine Güte. Sollen Sie machen. Aber soweit ich das verstanden habe wird hier die bisherige Story um interessante Inhalte erweitert. Das wäre genauso als würde man z.B das nächste Bioshock als Ableger nur für iOS bringen, in dem die Geschichte um Rapture um wichtige Aspekte erweitert wird. Das ist in der Vergangenheit zwar oft genug passiert das eine Serie auf einer anderen Plattform weitergeführt wurde, aber es war immer eine Enttäuschung für deren Fans.

    Zudem Square Enix keinen guten Ruf auf der Plattform genießt, die ganzen Final Fantasy Spielchen sollen ziemlich happige Preis- und Geschäftmodelle haben.

    Ich verstehe den Gedankengang bei Square Enix nicht.

  9. „Zudem Square Enix keinen guten Ruf auf der Plattform genießt, die ganzen Final Fantasy Spielchen sollen ziemlich happige Preis- und Geschäftmodelle haben.“

    Genau deswegen kommen die ja auf diesen Geräten, weil die non Core, also Casualgamer keinen schimmer von der Materie haben und sich gerne abzocken lassen, ist doch alles so schön bunt und man kanns beim Kacken bedienen 😉

  10. Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat, man sollte sich doch darüber im Klaren sein, dass sich so mancher Fan verprellt fühlen wird. Aber bei den aktuell in der Spieleindustrie herrschenden Industrie wird man ja sooo bescheiden und denkt sich „Es hätte schlimmer kommen können!“. Man stelle sich nur vor, €A hätte sich Eidos Montreal einverleibt, dann gäbe es wohl wirklich keine Hoffnung mehr…

  11. Harzzach: „Wenn es um SE geht … da wird nicht viel gedacht. Siehe TR-Reboot.“

    Also ich fand TR ganz okay. Nichts was ich nochmal spielen würde oder jetzt außergewöhnlich toll fand. Aber zumindest war es kurzweilig und flüssig zu spielen. Das alberne Gestöhne von Frau Tschirner hat allerdings genervt. Eine starke Frauenfigur, die auch nur den geringsten Sinn in ihrer Entwicklung macht, gibt Lara hier nicht ab.

  12. Bei Thema TR-Reboot ging es mir nicht so sehr ums Spiel an sich (obgleich mir diese Diskrepanz zwischen Story-Charakterisierung und Gameplay gewaltig auf den Sack ging), sondern um den Irrsinn anzunehmen in ein alterndes Franchise soviel Geld zu stecken (man munkelt, inklusive Marketing, über 100 Mio. Dollar), dass selbst 3,4 Mio. abgesetzte Einheiten für SE kommerziell enttäuschend genug sind, um das laufende Geschäftsjahr zu verhageln. Und wie man bei Squeenix DAS FRANCHISE SCHLECHTHIN, Final Fantasy, seit Jahren konsequent und langsam zu Tode stranguliert, darüber braucht man auch keine Worte mehr verlieren.

  13. Ich fand Final Fantasy ehrlich gesagt schon immer reizvoll, aber im Endeffekt eher kacke und ich habe bis FFXII so ziemlich jeden Teil wenigstens einige Stunden angespielt (VIII, IX und X auch einige Stunden mehr). FFXII war wie ein MMORPG ohne Multiplayermodus. Und ich finde die üblichen schon ziemlich schlimm. Ja, alle. Bis auf FOnline 2238. Aber das ist nun auch gegessen. Am 23.6. wird der Server abgeschaltet, weil er sich nicht finanzieren lässt.

  14. @ arillo
    Es kommt immer darauf an was man unter einer „starken“ Frau versteht. Wenn man „Macho mit Titten“ als starke Frau ansieht trifft Fräulein Croft dieses Bild ganz gut. Das Problem beim aktuellen TB ist einfach das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Charakteren. In einem Moment rennt die mordend durch ein Lager, verteilt Headshots ohne mit der Wimper zu zucken.. im nächsten Moment hängt sie heulend im Fluss und muss darum kämpfen spitzen Ästen auszuweichen. Fräulein Croft ist auf Kommando wieder dieses „hilflose“ Geschöpf was der Gamer per Quicktime retten muss. Gleich danach geht es weiter mit Headshots und Emotionslosigkeit bis zur nächsen Zwischensquenz wo man wieder auf die Tränendrüse drückt. Das wirkt einfach nur gestellt und albern, und hat nichts mit einer glaubhaften Frauendarstellung zu tun. Egal welcher Art.

    Da hat Bioshock Infinite‎ deutlich besser gemacht mit ihrer Elizabeth. Anfangs eher die naive, behütete junge Frau. Zum Schluss hin die unheimliche, gequälte, erschöpfte Frau welche trotz aller Macht und allem Wissen erstaunlich ruhig und geduldig bleibt trotz all der Dinge welche sie in kurzer Zeit erlebt- und erfahren hat. Sicherlich gibt es auch hier grobe Schnitzer, wie beim ersten Kampf wo sie aus Panik ausflippt und wegrennt.Kurz darauf hat sie dann kein Problem mehr wenn Booker die Leute köpft, einäschert oder regelrecht zerfetzt. Da gibt es keine Übergang oder dergleichen, sondern da wird auch wieder „umgeschalten“ so wie es gebraucht wird. Aber es ist dennoch um Welten besser als vieles was uns ja mittlerweile als starke, glaubwürdige Frau verkauft wird.

    Zum Thema Final Fantasy, ich kann ehrlichgesagt nicht mehr nachvollziehen was die Leute an der Serie noch toll finden. Es ist mittlerweile nicht mehr als eine inaktiver Film mit den eeeeewig gleichen Charakteren. Mit haarsträubenden Stories und unnötig komplexen Fertigkeitsbaumdarsterllungen die einem so etwas wie Tiefe nur vorgaukeln. Zudem habe ich das Gefühl das seit Final Fantasy 7 die Fans eigentlich immer das gleiche erwarten, und die Serie dadurch auf der Stelle tritt. Der Erfolg von FF 7 scheint mir eher ein Fluch- als das ein Segen für die Serie gewesen zu sein…

  15. Bwahahah..FRESST STAUB, PC-GAMER !
    ..
    War nicht persönlich gemeint.

    Jetzt aber mal was nettes: Knights of the old republic ist fürs iPad erschienen, und es spielt sich wirklich genauso wie damals die PC- Version. Der Verkauf ist vorsichtig formuliert vielversprechend- huhh, es besteht die Gefahr die Aufmerksamkeit von EA zu erregen.
    Ich hoffe blos dass dieser in-App-Verkäufe-Scheiß besonders bei meinen geliebten Rollenspielen mal aufhört…immerhin, bei KOTOR haben sie sich das zum Glück verkniffen.

  16. @anigunner

    Wer sagt, dass auf dem iPad keine Komplexität möglich ist ? SO dick sind deine Finger hoffentlich nicht 🙂
    Aber im Ernst, natürlich ist das Pad keine gute Plattform für einen Shooter. Dafür aber eine umso bessere für Rollenspiele, und DEx hat beide Elemente. Das ist das schöne an dem Spiel: wenn du schlau bist musst du gar nicht viel schiessen.

    Aber eine gescheite Shooter-Steuerung fürs Pad, das wäre mal was…

  17. Wie darf ich mir denn so einen Shooter auf dem Pad vorstellen? Links unten wird ein WASD-Steuerkreuz eingeblendet, rechts unten ein Analogfeld zur Mausemulation? Und wie wird dann der Rest gemacht? Aktion, Schiessen, etc.? Ich hab mit mobilegames nicht so die Erfahrung, hab bis jetzt nur ein bisschen im Androidshop gestöbert. Was mir dabei aber schon auffiel, simple Spiele mit Antipp- und Wischsteuerung liefen um einiges besser als Spiele die versuchten klassische Steuerung mit eingeblendeten Knöpfen zu simulieren.

  18. @Jekhar
    Einfach ausgedrückt: statt Klick-tot ist es Tipp-tot. Das einzige halbwegs auf Pads erfolgreiche Shooter-Genre ist der Rail-Shooter, denn gleichzeitig bewegen und schiessen funktioniert dort nur mässig, ausser der Computer übernimmt eben die Beinarbeit. Deckung nehmen, ducken, hinlegen- fällt alles buchstäblich flach, und damit verliert das ganze viel von seinen Reiz. Man muss schon sehr leidensfähig sein um Shooter auf dem iPad zu spielen.

  19. Klar, Railshooter hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. So würde es natürlich am besten funktionieren.

  20. @ Minando
    Weil ein mobiles Gerät im Moment nicht die Leistung hat wie ein normaler PC bzw. eine Konsole. Vor allem was die Grafik angeht, sonst würden sich die ganzen Leute die Finger an den Geräten verbrennen weil diese heiß werden ohne Ende 😉

    Ich habe ein Android-Handy und dort ist habe ich auch nen SNES-Emulator laufen. Sehr geil die alten Spiele dort zu daddeln wenn man mal etwas Zeit totschlagen will.. aber man vermisst dennoch sehr schmerzhaft gescheite Eingabemöglichkeiten. Und mein Handy hat eine Klapptastatur, das heißt ich muss mich nicht mal mit den Toucheingaben rumärgern…

    Shooter brauchen eine schnelle und direkte Eingabemöglichkeit. Und das kann Touch meines achtens nach nicht bringen. Solche Sachen wie z.B Point-and Click-Adventures wo man alle Zeit der Welt hat kein Thema. Aber solche Sachen, da bin ich extrem skeptisch. Vor allem bei Spielen welche die Wurzeln auf Plattformen haben wo direkte Eingabemöglichkeiten ala Maus oder Joypad vorliegen. Da muss man zwangsläufig alles auf die trägere und ungenauere Steuerung anpassen.

    *Finger ankuck* Naja, ich würde sagen normal dick. Zarte Frauenhände besitze ich keine 🙂

  21. Deus Ex – Human Revolution war in meinen Augen eh Mist, keine Atmosphere viel zu leicht, die einzige Hausforderung waren die Bosse mit ziemlich bescheidenen Bossfights.
    Man könnte es fast mit ‚Call of Battlefield‘ vergleichen, vom Storytelling her ist es identisch nur haben die wenigstens ne krasse Grafik um das zu kompensieren, was es bei dem Ding ebenfalls nicht gab (was ich nicht heißt das ich den Call of Irgendwas Mist gut heiße)
    Wenn sie den Müll jetzt auf nem Mobile-Device OS fortsetzen wollen, von mir aus gern, ich würde mir den Müll eh nicht geben.
    Freue mich aber schon auf die Leute die dafür Geld ausgeben und dann merken wie toll sich shooter mit Finger spielen lassen, ist ja schon mit nem Gamepad eine Qual, möchte gar nicht wissen wie das via touchscreen läuft, gibt bestimmt fiese Krämpfe in Hirn und Hand.

    Oh gerade noch mal die Comments hier überflogen, das Spiel hatte Rollenspiel-Parts?
    Die muss ich irgendwie verpasst haben aber gut hab auch nur die ersten Missionen gespielt, danach wusste ich das ich das nicht weiterspielen möchte.

  22. Oh, oh, taake. Das Spiel hasst Du zu früh aufgegeben, Comments wiederum zu spät gelesen, gar nicht mitgekriegt, dass Deus Ex RPG-Elemente hatte, wahrscheinlich gar nicht begriffen, dass es eigentlich ein Schleichspiel ist, daher der Vergleich mit „Call of Battlefield“, nicht mal das Spiel auf schwer gespielt, daher zu leicht… Man o man… Was für ein Haufen Quatsch Du geschrieben hast.

    Ich habe Dein Beitrag durchgelesen, danach wüsste ich dass Du KEIN Alter Sack bist und besser bei „Junior Gamer dem Blog für Rotznassen“ aufgehoben wärest.

  23. @ taake

    Ja, ich glaube auch, dass du da so Einiges verpasst hast. 🙂

    @ minando & anigunner

    Ich bin bekennender FPS-Fan und grundsätzlich der Meinung, dass man sowas so richtig nur mit Maus und Tastatur spielen kann. Aber hin und wieder mache ich denn doch einmal einen kleinen Abstecher in fremde Gefilde und habe auf der Konsole meinen Spaß mit Halo und Konsorten, auch wenn ich hier ganz bewusst Abstriche mache. Multiplayer zum Beispiel kann ich auf der Konsole knicken, dafür sind Controller meiner Meinung nach einfach nicht gemacht.

    Und ich musste feststellen, dass FPS selbst auf dem Tablet durchaus funktionieren, auch wenn sie sich natürlich anders spielen als auf dem PC. Schon alleine deshalb, weil man eben doch nur 2 Daumen zum Steuern zur Verfügung hat und die Betätigung des Abzugs gleichzeitig Stillstand bedeutet, weil man den Finger halt nicht mehr zum lenken zur Verfügung hat. Aber innerhalb eines gewissen Rahmens kann das erstaunlich gut funktionieren. Dead Trigger zum Beispiel macht richtig Laune und spielt sich nach einiger Eingewöhnungszeit angenehm flott und flüssig. Und die Android-Version von Max Payne kommt zwar in punkto Steuerung nicht an die M/T-Steuerung heran, lässt sich aber ebenfalls sehr gut steuern.

    Man halt wissen, was man will und ich will keinesfalls meinen PC als Spielemaschine ersetzen, aber als Ersatz für Unterwegs macht sowas durchaus Sinn und Laune. Vor allem, weil ich mit vielen dieser beliebten supercasual-Kinderspielchen einfach nix anfangen kann. Und deshalb ärgert mich auch nicht an sich, dass SE ein Deus Ex für Tablets herausbringt, sowas kann durchaus eine interessante Ergänzung sein, sondern nur, dass man hier bereit und willens ist, Fans komplett vor den Kopf zu stoßen und nur noch diesen Weg zu beschreiten. Zumal man sich hier anscheinend auch noch nur auf iOS konzentrieren will.

  24. taake is ein alter Sack und Deus Ex war schon immer ueberhypt, auch die alte Version. Jetzt suche ich erstmal Deckung.

  25. @ taake & Armin
    Nichts für ungut, jung zu sein ist kein verbrechen.

    Vielleicht habe ich mich auch geirrt. War einfach sehr überrascht. Dachte, dass Leute ab gewissen Alter, über mehr Weitsicht, Einsicht und einfach Geduld verfügen. Dass sie beim Spielekauf schon wissen was sie kaufen, dass sie Spielanleitungen lesen, dass sie sich informiert haben, und , und, und… Jemand der so schnell aufgibt? Das seht ein wenig nach einen Raubkopierer aus. Irgendein Spiel gesaugt, angespielt, als Scheiße empfunden, weggeschmissen. Hat ja Nichts gekostet.

    Und ja, mir hat Deus Ex auch nicht so gut gefallen, die Wertungen der Fachpresse waren ein Tick zu hoch Da fand ich „Dishonoured“ deutlich besser. Nein, nicht wegen der stellenweise brutalen Tötungsszenen. Habe es als Schleicher, ohne viel Blutvergießen durchgespielt… Beim ersten mal. 🙂 Dann als Berserker und Psychopath, der ohne viel Firlefanz sich einfach durchbeißt.
    Die Unterschiede im Leveldesign waren sehr gelungen und beeindruckten. Besonders im letzten Level. Als mich der ehemalige Freund und Helfer (der Boot Fahrer) beim Sturm, Wind und Wetter, auf der Insel abgesetzt hat und mir sagte dass es für Ihn KEINE Ehre war mit mir zu arbeiten und dass er mich, für die Blutspur die ich hinterlassen habe, VERACHTET, und dass er mit mir NICHTS zu tun haben will… Das war schon heftig. Das kennt man von Spielen nicht. Da ist man immer oder meist der strahlende Held.
    Als er dann noch eine Leuchtrakete abgeschossen hat, um meine Feinde zu warnen, dann… na ja …, dann starb er auch durch ein Kopfschuss. Und ich,…? …und ich füllte mich wirklich sehr mies. Kein vergleich mit dem ersten mal, als ich noch der edle Aufklärer und kein durchgeknallter Rächer war.
    Das war schon ein starkes Erlebnis. Besser als Filme, weil ICH der Verursacher war.

    Das alles hat mir Deus Ex NICHT geboten. War, im Vergleich zu Dishonoured, eine sehr harmlose Geschichte.

    Gruß

  26. Ah Fuck, sorry… da habe ich vorhin aus Versehen absenden gedrückt >.<
    Harzzach, wenn du den Mistkommentar von mir rauslöschen kannst tue dir bitte keinen Zwang an.

    @ gregorDEstroyny

    So ähnliche Erfahrungen habe ich mit Spec Ops und Bioshock Infinit gemacht. Mittlerweile kann ich an Spielen über vieles hinwegsehen (Grafik, Spielmechanik..) wenn das Spiel mich emotional bewegt. Wenn die Umwelt auf mein Handeln reagiert, und mir auch ehrliches Feedback gibt. Wenn die Atmosphäre dazu noch stimmt und die Charaktere auch nicht zu platt sind habe ich zur Zeit mit einem Titel am meisten Spaß. Und verziehe auch daher relativ viel wo andere dann eher den Daumen senken. Berechtigt wohlgemerkt.

  27. „Deus Ex: The Fall“ ist wohl nun die digitale Endverwertung dieser „Marke“. Nachdem man bei SE mit DE:HR offensichtlich nicht die gesteckten Ziele errreicht hat, führt man jetzt die abgehalfterte „Cash-Cow“ zum Abdecker. Oder erwartet jemand wirklich, dass dieser mobile Ableger im Episodenformat mit in-Game-Shop der Serie neues Leben einhauchen könnte? Hier wird mit der Lizenz noch eine schnelle Mark gemacht, bevor das Ganze dann endgültig in der Schublade verschwindet. Vielleicht ist es aber auch besser so…

    Wir werden sehen, wie es dann in diesem Genre mit dem Reboot von „Thief“ weitergeht. Für den heutigen Massenmarkt ist ja auch dieses Spiel nicht wirklich geeignet. Selbst wenn man hier -wie im Fall von DE:HR- ein recht ordentliches Produkt abliefert, wird es mit den Millionenverkäufen wohl nichts werden. Aber kleinere Brötchen backen will ja auch niemand mehr!

  28. @gregorDEstroyny:
    Es tut mir wirklich schrecklich leid, wenn ich dich, deine ansichten oder sonstige aspeckt deiner persönlichkeit durch meinen text schwer verletzt habe.
    Da ich ja ein ach so junger knabe bin kann ich leider auch einen punkt nicht ganz nachvollziehen.
    Man sagt das man im alter weisheit bekommt, sehr wohl auf kosten des intellekts, letzteres kann man zwar eindeutig aus deinem statment entnehmen, allerdings vermisse ich jede spur von weisheit in deinem statment.
    Vorallem mir auch noch zu unterstellen ein Raubmordkopierer zu sein, unglaublich …
    Ich habe das Spiel bis irgendwo in HongKong oder so gespielt und ich habe es als hide and seek gespielt,leider hat ein setzen des schwierigkeitsgrad, keine auswirkungen auf die unterirdische KI. Als shooter ist es noch viel anspruchsloser, auch wenn ich bei weiten nicht mehr die reaktionszeit wie früher habe, tja ich muss dich wohl auch leider in dem punkt entäuschen, so jung wie du mir attestierst bin ich wahrlich nicht mehr.
    Aber zurück zum eigentlichen, wenn alles was einen billigen talent baum und dem spieler dialogoptionen zur verfügung stellt deiner definition nach ein rollenspiel ist, dann kann ich leider nicht anders als dir zu unterstellen, das du noch nie ein rollenspiel gespielt hast.

    In diesem Sinn, lass die Knochengrube nicht warten…

  29. Es hat hier, soweit ich sehen kann, nirgends jemand behauptet, DX:HR wäre ein Rollenspiel. Das musst du dir eingebildet haben. DX und DX:HR haben Rollenspielelemente, wenn man das so nennen will, ja. Es hat aber noch nie den Anspruch erhoben, in erster Linie diesem Genre zugehörig zu sein. Und auch sonst hat das hier niemand behauptet.

    Die Stadt im Spiel ist übrigens nicht Hong Kong, sondern Hengsha, eine Insel vor Shanghai – tatsächlich also sehr weit entfernt von Hong Kong.

  30. Immerhin wird die verbesserte, zunächst nur für die Wii angekündigte Director’s Cut-Version nun doch für PC und die anderen Systeme veröffentlicht. Das ist doch mal was. Bin gespannt, ob man da als Besitzer der normalen Version per Patch oder kostenpflichtigem DLC versorgt wird, oder das Ding nochmal kaufen muss und was es kostet.
    Der DCut soll mit verbesserter Grafik, integrierten Zusatzinhalten, verbesserter KI und verbesserten Bosskämpfen punkten. Hier der Link zur News mit Video zur WiiU-Version mit dem üblichen Blabla. Bin gespannt wie toll der DC am Ende wirklich ist.
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9776/2132704/Deus_Ex_Human_Revolution|Directors_Cut_auch_fuer_Xbox_360_PS3__PC.html

  31. Mit den Zusatzinhalten ist wahrscheinlich The Missing Link und der Vorbesteller-DLC gemeint, der sich um Tracer Tong dreht.

    Für das Thief Reboot seh ich btw total schwarz. Das was ich jetzt an Videos gesehen habe dreht mir den Magen um.

  32. Ursprünglich hatte ich mich von DX-HR schaudernd abgewandt, als erste Spielszenen mit Thirdperson-View, Knopfdruckdeckung und grell leuchtenden Markierungen für „wichtige“ Items zu sehen waren. Alle Sünden des Massenmarktes in einer Szene. Zum Glück waren die Entwickler schlau genug auf die Fans zu hören, so dass man später so ziemlich jeden Mist en Detail konfigurieren konnte.

    Die Frage ist jetzt … was macht dieses Team? Was erlaubt SE an Freiheiten?

  33. SE=Square Enix! Die Frage: Gelingt es den Entwicklern das Ruder rumzuwerfen und auf die Wünsche der Fans einzugehen oder bleibt man stur auf dem Massenmarktkurs, weil SE das so vorgibt? Weil, ja, kann nur zustimmen, derzeit heisst es beim Thief 4-Restiefel nur: Vade retro, satanas!

  34. Hach… ein Addon wie the Missing Link wäre so schön. Oder halt ein Addon mit anderem Protagonisten wie The Fall – nur halt für PC. Kann doch nicht so schwer sein. Die Engine steht doch!

    Ich verstehe nicht was die Entwickler/Publisher reitet. Ich kann mir nicht vorstellen das ne 5,- App mehr Kohle bringt als ein 10,- PS3/XBOX360/PC „DLC“.

  35. Hier habe ich eher den Eindruck, dass es SE nicht so sehr ums Geld verdienen geht, sondern mit einem aufwendigen iOS-Spiel eine Duftmarke zu setzen. Nennt sich „strategische Entscheidung“, ist nicht immer logisch und rational begründbar und deswegen auch öfters Bullshit als sinnvolle Arbeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s