„EA fragt Spieler nach Offlinemodus“ … für Sim Shitty
Und fragt nach, ob die Leute Interesse an größeren Städten hätten. Und ob sie eventuell Bock darauf hätten in den Städten S-Bahnen usw. usf. zu errichten.
Frei nach Don Mattrick …
„Wir haben da ein Produkt für Spieler, die kein Internet haben und große Städte bauen wollen, mit S-Bahnen und Autobahnen und all dem Shice, der halt dazu gehört. Es nennt sich Sim City 4!“
„Also sagen Sie jetzt, dass der Spieler das alte Sim City 4 kaufen soll?“
„Ähhhh … halt, nein, ich, erm, also … *gulp*“
Mattricken = Dem Kunden ein neues Produkt präsentieren, welches den Kunden sofort zum Vorgängerprodukt greifen lässt
Mit den grösseren Karten hab ich fest gerechnet. (Mit dem Offline-Modus nicht…) – Da ich hier keinerlei politisch morlaischen Ambitionen habe, würde ich mir bei der Möglichkeit von grösseren Städten und einem Offlinemodus das Spiel sogar zulegen.
Lustig, dann hat das neue SimCity ja fast alle Features des Vorgängers wieder… wenn die größeren Städte, das Terraforming und die Möglichkeit zum Offlinespielen kommen sollte. Warum sollte ich mir also gleich nochmal das neue Simcity holen?…..
@Ani: Du sollst Dir das neue Sim City holen, weil es so schicke Info-Layer hat. Sprich, wenn Du Dich beruflich oder privat für die hohe Kunst der Datenaufbereitung und -darstellung interessierst. Ansonsten würde kein einziger Grund bestehen, da hast Du Recht.
@Chräcker: Ich habe auch kein grundsätzliches Problem mit Ubisoft-Spielen, aber so lange Uplay zwingend vorausgesetzt wird, können die mich mal kreuzweise. Die einzige Ausnahme war Siedler 7 Gold für paar Euro fuffzich, um Uplay aus eigener Erfahrung kennenzulernen. Executive Summary: bläääääääääärgh! Sprich: Wenn es das neue SC als richtige Offline-Variante geben würde (und nicht nur ein Offline-Modus als Ausnahme der sonst üblichen Online-Zwangsanbindung) … warum nicht?
Das zumindest macht Bethesda richtig, die bringen mit der Elder Scrolls-Reihe von vornherein immer das gleiche Spiel raus, nach Frischzellenkur natürlich.
Na das verwundert mich dann schon ein bissl.
Wollen die jetzt einem echt weismachen dass:
– joaaaa, unsere eigene PR hat keine Ahnung von dem was die erzählt (Cloudberechnung, das „Sim“ in SimCity etc..)
– oder viiieleicht war das mit der Wolke ja ein bissl übertrieben
– oder eben die Kunden sind eh alle blöd und verstehen das sowieso nicht (hätten sie wohl gerne)
Egal wie, sie geben hiermit zu die Kundschaft auf voller Linie verarscht zu haben.
Als ich die News gestern gelesen habe, dachte ich mir als erstes.
Das Spiel läuft scheiße und zwar so scheiße das EA jetzt zusehen muss die Server wieder loszuwerden, weil es mehr Geld kostet die Server am laufen zu halten, als es Einnahmen durch DLC gibt.
Da der EA jetzt nicht einfach ein Patch bringen kann der den Offlinemodus ermöglicht, wird vorher ne Umfrage gestartet, damit es so ausieht als wenn, man sich um seine Kunden kümmern würde.
Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Frechheit, dass manche sowas auch noch als Features verkaufen wollen. Das nennt man dann Basisinhalte…
Ich habe noch im Ohr, dass der Onlinezwang von Sim City ja „ganz sicher überhaupt nichts mit DRM zu tun hat“. Auf die Idee wäre man gar nicht gekommen. Es geht einzig und allein um die KI, die ja dringend auf Servern berechnet werden muss.
Ich weiß gar nicht wieviele Aussagen, die Publisher und Entwickler über Sim City getroffen haben mittlerweile als dreiste Lüge wiederlegt wurden, aber dass hier ist das größte Armutszeugnis. Es war ja früher schon klar, dass die Server irgendwie nichts mit dem Spielablauf zu tun haben können, wenn man 20 Minuten offline sein kann, ohne dass das Spiel davon beeinflusst wird.
Ich für meinen Teil hatte mich auf Sim City gefreut, nachdem was alles darüber zu lesen war hab ich es aber gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Sollen die ganzen Publisher mal ruhig mit ihrem DRM auf die Schnauze fallen.
Tut mir leid, für mich ist das Sim City mit der Neuauflage gestorben, da kann Electronic Arts machen was sie will.
Hier im Blog würde ich mir zb – weil ich gerade einen nicht verbrauchten Steamkey für Painkiller: Overdose beäuge – einen Abriss über die Painkiller-Spiele freuen, welche der angebotenen Painkillerspiele wirklich welche sind und welche umbenannte Neuauflagen. Da hat Jowood bzw nun Nordic Games es wirklich geschafft, einen schlimmeren Wildwuchs wie bei den Gothic-Teilen bzw Jagged Alliance zu sorgen, wo man gar nicht mehr durchblickt. Speziell würde ich gerne wissen, ob in der Painkiller: Universe DVD (2. Auflage, Jowood) bereits Overdose drinnen ist oder nicht….
– Painkiller Black Edition: Ze original wis ze addon. Must have!
– Overdose: Durchwachsene Qualität, aber ganz erträglich.
– Ressurection: z.T. richtig gutes Leveldesign, ansonsten eher mau & meh
– Redemption, Recurring Evil: FINGER WEG! Billiger Schrunz. Pfui, bähh, blärrrgh!
– Hell & Damnation: Irgendwie sinnloses Remake. Nicht schlecht, aber man fragt sich die ganez Zeit, warum man das zocken soll, wenn man doch einfach das Original spielen kann. Enthält meines Wissens WENIGER Level als das Original.
Painkiller Universe: Laut Wikipedia „The original game, as well as the Battle Out of Hell and Overdose packages, are all contained in one case.“
>>Das Spiel läuft scheiße und zwar so scheiße das EA jetzt zusehen muss die Server wieder loszuwerden, weil es mehr Geld kostet die Server am laufen zu halten, als es Einnahmen durch DLC gibt.
Dabei sind 10€ für ’nen fucking Fesselballon als DLC doch so ein verführerisches Angebot. Ich kann nicht verstehen wie man da nicht sofort in einen ekstatischen Kaufrausch verfallen kann. Die Jungs bei EA sicher auch nicht…
Musste bei Painkiller auch mindestens einmal ins Klo greifen. Ich liebe die guten Teile, aber dadurch dass ich verschiedene Versionen über GoG, Steam-Sales und Retail habe blickte ich bei dem Gewirr kaum noch durch, und dürfte das ein oder andere Spiel doppelt haben.
War über Redemption auch SEHR entäuscht, und überrascht wie unterirdisch die Qualität war. Kommt das von den selben Entwicklern?
BtT: Ich habe meinen Spaß mit SimCity… Also natürlich nicht mit dem eigentlichen Spiel, gottbewahre, ich habe Spaß die Meldungen dazu zu lesen, und mich darüber zu freuen EA seit längerem den Rücken gekehrt zu haben.
@ Boreas
Nein, Redemption stammte, wie eigentlich alles was nach dem originalen PK und Battle out of Hell kam, nicht von People Can Fly oder zumindest von ehemaligen Mitarbeitern, sondern ist letztlich nur ein kommerzialisiertes Mod-Projekt. Ich jedenfalls halte mich immer noch an PK und BooH, dass allerdings gerne und immer wieder. In der Tat ist PK eines der wenigen Spiele, die ich irgendwie immer auf der Festplatte habe und immer noch exzessiv spiele.
Das Remake habe ich mir mal in der Beta-Version angeschaut, ja, sieht schick aus und alles, aber so wirklich überzeugt hat mich das nicht. Letztlich ist es eben doch eine 1:1 Umsetzung mit ein wenig modernisierter Grafik und einigen kleinen Änderungen an der Spielmechanik und das wars. Zumal das Remake wirklich mit weniger Levels daherkommt, einige meiner Lieblingsmaps, darunter die genial-schöne vereiste Brücke, fehlen. Wer PK noch nie gespielt hat, sollte sich das Remake ruhig einmal anschauen, aber wer das Original liebt, der kann darauf gut und gerne verzichten.
@Alien: Das ist auch der Grund wieso ich bisher mit dem Kauf gezögert habe. Wenn wenigstens genau der gleiche Content in besserer Grafik vorhanden wäre, dann würde ich eher zugreifen (allerdings auch nicht zum Release-Preis). Aber so warte ich ob sich da noch etwas tut. Entweder im Preis, oder in der Levelausstattung.
Aber so wichtig ist die gute Grafik garnicht, denn das ganze Spielprinzip ist irgendwie schon älter, da passt die Grafik eigentlich ganz gut 😀
Irgendwie wie ichs befürchtet habe, da sitze ich nun auf 3x (!) von Teil 1, verteilt auf Steamkey, Painkiller Universe DVD und Painkiller Black Edition DVD, grmpbl. Es ist ja zu schwer, daß normal durchnumerieren, da kann man ja dann seine Kunden äh Opfer nicht das gleiche Spiel mehrfach verkaufen … Ressurection werd ich mir wohl noch kaufen, aber gut ists.
Seltsam, gerade hat mein Virenscanner Alarm geschlagen…
https://seniorgamer.files.wordpress.com/2…conquistator_thumb.irgendwas…ich wusste ja, dieses Blog ist gefährlich 🙂
Gib Deinem Virenscanner mal ein paar hinter die Löffel 🙂
Am tollsten ist ja der Luftschiff-DLC. Es gibt tatsächlich Leute, die 10 Euro für drei Zusatzgebäude und ein paar Luftschiffchen zahlen. Und das wahrscheinlich aus purer Not, weil das Verkehrsaufkommen auf mysteriöse Weise zugenommen hat.
Wer im Videospiel-Geschäft keine Skrupel kennt, ist in meinen Augen mit Drogendealern gleichzusetzen. Anfixen, süchtig machen, abzocken.
haben sie auch vor, das Stadtleben tatsächlich zu mittels Rechnerleistung zu simulieren oder bleiben sie beim Fake, bei dem auch Arbeitslose noch zur Arbeit gehen und Tote Rente kassieren? Vor all dem Online-Zwang, Kartengrößen und der „negativen“ PR ist das doch der eigentliche Aufreger an SC5…äh Sim City Prime…Sim City whatever.
@Leviathan: Nein, das geht nicht. Das haben sie doch schon von Anfang an gesagt: Die Hochkomplexe, und detailierte simulation der Stadt ist so Ressourcen-Fressend, dass dies kein durchschnittlicher PC packen kann, daher auch der sogenannte Online-„Zwang“. Das ist allerdings auch nur ein propagandistischer Begriff der Hater, die auch an dem inzwischen einwandfrei laufenden Origin Kritik äußern.
Unter Mitarbeitern wird lieber der Begriff „Erweiterung des Singleplayerspiels durch soziale onlineoptionen“ verwendet. Auch das angebliche „ausschlachten“ durch DLCs ist ja nicht so schlimm, zwingt einen ja niemand. Dass deine Stadt sonst am Verkehrsinfakt erliegt, liegt nur an den fehlenden Skills der Hater.
P.S.: Im nachhinein fällt mir auf dass mein Text tatsächlich so von EA-Verteidigern/EA-Mitarbeitern gepostet werden könnte. Das ganze ist natürlich NICHT ernst gemeint. (Nur um sicher zu gehen :P)
Was Sim City angeht, bin ich im Jahr 1993 bei Sim City 2000 stehengeblieben. Nach wie vor sind meine PCs frei von „Origin“, denn ich kann tatsächlich auf die EA-Titel der letzten Jahre gut verzichten (inkl. Mass Effect 3).
Steam hat sich derweil inzwischen sogar die Linux-Systeme erobert. Gerade ist die X3-Serie portiert worden und damit meine Pile of Shame wieder gewachsen). Derweil habe ich nur noch Zeit für Indie-Titel wie Minecraft, Don’t Starve und Kerbal Space Program, die regelmäßig für lau neuen Content bekommen und daher immer mal wieder gestartet werden…
Von Chris Roberts kommt gerade die Mail rein, daß Star Citizen wohl auf dem besten Weg ist, der erste komplett crowdfunded AAA-Titel zu werden. Was EA, MS und SoNie treiben, interessiert mich als „Core-Gamer“ hingegen nicht die Bohne. Und das sagt einiges über den Zustand der Branche aus…
@Harzzach
Ich weiß, thread derail, aber: willst du dir nicht mal Cube World ansehen? Die Alpha gibt’s für 15€.
(Die besten 15€ die ich je ausgegeben habe, top!)