Gutes tun und darüber reden

Das neue Humble Bundle ist da.

Noch 13 Tage, 20h und die üblichen paar Minuten und Sekunden.

Mit “Indie” hat das nichts mehr zu tun, ein weiterer Publisher darf Lizenzen verschenken. Steam-Lizenzen allesamt. Denn mit DRM-frei hat dieses Humble Bundle auch nichts zu tun.

Nichtsdestotrotz schieben wir genau deswegen die Regler auf …

95% für Charity

05% als Humble Tip

00% für Koch Media 🙂 Yay!

Hach, wieder gutes getan, eine lange Nase gedreht und einen Blogbeitrag drüber geschrieben. Ein volles Tagwerk! Jetzt kann ich ins Bett gehen und den Schlaf der Gerechten antreten.

PS: Bundesdeutsche Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die dort erwerbbaren Keys natürlich nicht nutzen. Janz, janz chlimme und unveränderte MurderDeathKill-Spiele dabei. Nur was für alte Säcke, die einen Scheiß auf bundesdeutsche Nanny-Vorschriften geben.

PSS: Ja, ich weiß, dass es Koch Media bei dieser Aktion nicht darauf ankommt Geld zu verdienen. Das hier ist Goodwill-PR, Marketing in eigener Sache. Dennoch, es war ein gutes Gefühl!

Veröffentlicht in News

34 Kommentare zu „Gutes tun und darüber reden

  1. Ähnlich habe ich es auch gemacht. Ich habe ALLES an Child’s Play gespendet, denn auch die zwielichtige NGO American Red Cross bekommt keinen Cent. Humble braucht außerdem auch keinen „Tip for Bandwidth“, denn für das bloße Ausliefern der Steam-Keys werden sie von Koch Media schon vernünftig bezahlt worden sein.

  2. Ich muss zugeben ich bin ein Miesepeter, die da vertretenen Hilfs-Orgas sind mir zu Amizentrisch. Da guck ich lieber daß die Jungs vom Humble Store was für die Kaffeekasse bekommen.

  3. Puh, also bei dem Bundle ist ja mal gar kein schönes Spiel dabei und für den ‚Pile-of-Shame‘ sind sie auch nicht gut genug. ^^

  4. Ja, Risen 2 ist wirklich net so dolle 🙂 Aber Saints Row ist ganz witzig, wenn man in der richtigen Stimmung ist.

    Und bei Dead Island habe ich festgestellt, dass man das ganz gut als Feierabend-Game zocken kann, wenn man eh vollkommen gehirntot von der Arbeit in die Wohnung stolpert. Am sonnigen Strand rumlungern und das dezent mißratene Balancing ausnutzen, so dass man ganz entspannt mit den richtigen Fähigkeiten ohne Sorgen Zombies klatschen kann. Melee ist hier so derart overpowert und es gibt viel zu wenig Munition für die Schußwaffen, dass man einen Fernkämpfer nur dann spielen sollte, wenn man sich selber quälen will. Stattdessen mit der Kettensäge in die Menge und *splatter*. Irgendwie höchst befriedigend, auch wenn der Rest des Spieles nicht das Potential erfüllen kann, welches es mit ein wenig mehr Arbeit hätte erfüllen können.

  5. Ja, Saints Row hatte ich mir schon damals im THQ Bundle geholt. Wen man teils derben und überdrehten Humor und ebensolche Action in einer Open World mag, ist man mit diesem Spiel sehr gut beraten.
    Blieben also noch Dead Island und Risen 2, die für nen 5er durchaus interessant wären. Aber da hab ich leider noch zu viel anderen ungespielten Kram auf der HD, sodaß das Bundle diesmal außen vor bleibt.

  6. Die beim THQ-Bundle verteilten Keys für Saints Row 3 hatten in Dschörmany wegen Region Lock nicht funktioniert. Hat der sich jetzt eigentlich mit der Pleite von THQ erledigt?

  7. Alle Keys funktionieren und laut Aussagen im Steam-Forum liegt SR3 einer einer ungeschnittenen US-Version vor. Dead Island war ja nie geschnitten, sondern wurde gleich komplett vom bundesdeutschen Markt entfernt.

  8. @Joe: Alle Betroffenen konnten sich damals einen neuen Key schicken lassen, ist also nicht so daß deutsche Käufer kein SR3 bekommen hätten.

  9. @Joe: Alle Betroffenen konnten sich damals einen neuen Key schicken lassen,

    Ja, einen neuen Key für die USK-zertifizierte Kinderversion. Gut, daß ich mir das Bundle und den Summer Sale gespart habe, denn jetzt habe ich offenbar die richtige Version bekommen (Multilanguage und nicht Deutsch-only).

  10. @ Joe
    Hab damals mittels VPN SR3 original und uncut aktivieren können ohne das es Probleme gab.

  11. Hab damals mittels VPN SR3 original und uncut aktivieren können ohne das es Probleme gab.

    Sorry, ich habe Besseres zu tun, als irgendwelchen VPN-Quatsch zu veranstalten.

  12. Dead Island war ja nie geschnitten, sondern wurde gleich komplett vom bundesdeutschen Markt entfernt.

    Stimmt, das findet die Steam-Suche nicht einmal.

  13. Ich habe eigentlich nur dank dieses Blogs mitgeschnitten, dass mal wieder ein Humble Bundle zu haben ist, aber diesmal hätte es mich kein Stück gejuckt, wenn ich es wieder mal verpasst hätte. Das ganze Paket ist ein riesengroßes „Meeeeeh“.

    Risen 2? Meeeh…

    Sacred 2… nicht wirklich Meeeeh, aber gibt es wirklich noch Menschen, die das NICHT haben?

    Die Saints Row-Spiele? Super-Meeeeh. Spiele sind selbstverständlich Geschmackssache, aber mir ist SR einfach zu albern, zu blöde, zu… einfach ZU alles.

    Dead Island? Okay, das rockt. Ich hab das Spiel seinerzeit sogar vorbestellt und das auch nie bereut, ich habe da einfach einen Heidenspaß dran. Aber ich habs halt schon.

    Und Dead Island Riptide? Geht auch schon wieder stark in Richtung Meeeeh… vor allem, weil am Upgradesystem für die Waffen bis zu dem Punkt geschraubt wurde, an dem es schlichtweg keine Rolle mehr spielt. Während man in DI besonders effektive Waffen immer wieder reparierte und mitschleppte, bis das Teil nun wirklich zu schwach für die Gegner wurde, ist die ganze Bastelei in DI-R schlichtweg egal. Ich habs mal angespielt und musste feststellen, dass ich eigentlich kaum einmal eine Waffe aufrüste und alles, was man so findet, einfach nutzt und dann wegwirft. Und während ich die Atmosphäre im Vorgänger, vor allem in der Stadt, als bedrückend und dicht empfand, ist DI-R in jeder Hinsicht belanglos.

    Was das Geld angeht, das habe ich eigentlich immer zwischen Entwicklern und dem Tip aufgeteilt. Zum einen finde ich die beiden Hilfsorganisationen zumindest als undurchsichtig, zum anderen sehe ich grundsätzlich nicht ein, wieso ich US-amerikanische Projekte unterstützen sollte. Wenn ich Geld für Hilfsprojekte spende, was ich regelmäßig tue, dann in Deutschland, weils halt meine Heimat ist und ich zudem vor Ort sehe, wo das Geld landet oder der Zaster wandert in Länder, die wirklich arm sind. Ein stinkend reiches Land wie die USA braucht nun weiß Gott kein Geld aus Deutschland. Und wenn sie es denn doch sooo dringend benötigen sollten, dannn haben sie ja ohnehin meine Kontonummer.

  14. Nachtrag: Ich habe gerade noch einmal genauer hingeschaut und festgestellt, dass Riptide ohnehin nur bei Zahlungen ab 25 USD zu haben ist. Aber sonst gehts hoffentlich noch.

  15. aber gibt es wirklich noch Menschen, die das NICHT haben?

    Tja, ich hatte noch noch gar kein Spiel aus diesem Bundle. Ich sehe gar keinen Grund, Titel zum Release-Zeitpunkt zu kaufen, wenn eh noch soviel Ungespieltes auf der Festplatte liegt. Geschweige denn, daß ich auf die seltsame Idee käme, irgendwas „vorzubestellen“ (Das Wort ist übrigens doppelt gemoppelt.)

    Gerade bei der typischen Fortsetzeritis muß ja nicht zwingend der aktuellste Teil sein, wenn man doch noch Dutzende Vorgänger zur Auswahl hat. Da tut’s auch die vorletzte Ausgabe.

    Ich finde es außerdem sehr nett, ein mindestens zwei Jahre altes Spiel zu starten und sofort alle Settings auf Maximum zu ziehen. Gerade bei den Sachen aus den letzten 3-6 Jahren hat sich gegenüber heute graphisch nicht mehr viel geändert, aber ich kann sie in voller Pracht und auf dem letzten Patchstand genießen. „The way it’s meant to be played!“ oder so ähnlich. 😉

    Und wenn ich mit dem PC-Backkatalog durch bin, kann ich immer noch die ganzen Konsolenklassiker anfangen. 😉

  16. Ich hatte auch noch keines der Spiele. Risen 2 wollte ich mir schon kaufen. Seit Gothic 1 bin ich Piranha Bytes Fan Boy ;). Allerdings Steam und DLCs –> Ne nicht zum Vollpreis. Und dann kamen die schlechten Reviews zu R2.Also wollte ich warten bis es auf der PCGames o.ä. erscheint. Da gabs auch mal Risen 1 für einen fünfer ohne Tages DRM 😀

    Wenn ich erlich bin gab für mich die Entscheidung zuzuschlagen der Soundtrack zu Risen2.

  17. Ich werde hier nicht zuschlagen. Saints Row würde mich durchaus mal reizen. Sacred 2 habe ich tatsächlich nicht. Dead Island kann man ja wenigstens mal testen.

    Leider ist mein Backlog aber einfach zu groß. Ich habe mir vorgenommen, jedes Spiel darin zumindest mal an zuspielen, bevor ich mir wieder neues kaufe.

  18. *flüster* Los, mach, los, komm schon, gib Dir einen Ruck, nur ein paar Euro, die tun nicht weh, los, komm schon, mach …

    🙂

  19. @Nerpax: Ich wünschte ich wäre da auch so standhaft wie du. Trotz gigantischem Backlogs denk ich mir bei Bundles und Sales immer wieder „ach, kannste ja mal mitnehmen, für später…“.

  20. Echt ein nettes Bundle. SR3 hab ich schon vom letzten Bundle (das Spiel ist leider nicht mein Fall – mit Spielen in GTA-Manier gehts mir wie Harzzach mit TES-Spielen), Dead Island hab ich günstig mit Hülle gekauft und kann nur sagen, dass es im LAN-Coop sehr viel Freude bereitet. Gerade wenn man Fan von apokalyptischen Szenarien ist. Risen 2 hab ich bereits durch – trotz Startschwierigkeiten muss ich sagen, dass es (nach den ersten Patches) ein sehr unterhaltsames Spiel mit unverbrauchtem Setting ist! Sacred 2 fand ich im Vergleich zu Teil 1 von der Atmosphäre und Optik einfach nur enttäuschend.

    Somit wäre leider nur Riptide für mich interessant, für den verlangten Mindestpreis bekomm ich das dann aber auch mit Hülle.

  21. Wer mag, sollte den heutigen QuakeCon-Tag auf Steam nicht verstreichen lassen, da gibts sämtliche Spiele von id Software um 75% reduziert (und Bethesda -25%).

    Empfehlenswert ist die Hexen + Heretic Packung um 2,49 Euro und sonst halt kann man ja bei den DOOM, Quake Sammelpacks bedenkenlos zugreifen, auch bei Commander Keen 🙂

  22. Hier scheint es ja doch ziemlich viele Steam-Liebhaber zu geben. Mir kann der Drecksverein, der den ganzen Online-DRM Zug erst ins Rollen gebracht hat, gestohlen bleiben.

    Beim Telltale weekly sale habe ich nicht aufgepasst und habe seitdem einen ungenutzten Steamkey für The Walking Dead hier rumliegen. Hat irgendwer Interesse?

    Ich hoffe mal, dass wenigstens die kommenden Humble Indie Bundles DRM-frei bleiben, sonst bleibt wohl nur noch Gog als Quelle legaler Downloads für mich übrig.

  23. @Akabei: Liebhaber würde ich mich jetzt nicht schimpfen, aber wenn der Preis stimmt bin ich auch bereit Software zu mieten. Ich kaufe aber auch eher auf GoG ein wenn ich die Wahl habe. Und ältere Spiele wie Hexen würde ich sowieso dort kaufen. Da ist die Chance höher daß es out of the box läuft. Und wenn nicht, kann ich das Problem einfacher beheben als bei Steam.

  24. Gerade Steam-Releases älterer Spiele neigen dazu unrettbar verstümmelt oder nicht einmal ansatzweise für den Betrieb unter aktuellen OS angepasst zu sein.

    So ist Jedi Knight 2 + Addon ohne User-Hacks nicht benutzbar, Dark Forces hat eine besch… Default-DOSBox-Config bekommen, die man erst anpassen muss. Groß war die Freude, als es auf Steam die Quake-Serie von id gab, nur eben komplett ohne Soundtrack, weil man sich nicht die Mühe gemacht hat den Soundtrack als MP3 beizulegen und den Code für das Abspielen externer Soundfiles zu ändern … was übrigens bei Sourceports genau dieser Spiele schon seit langem Standard ist.

    Es gibt bei GOG.com hin und wieder auch Ausfälle, wie z.B. die ersten beiden Gothic-Spiele, Sacrifice oder Messiah, die mit aktuellen GPU-Treibern unter W7 so ihre Probleme haben. Aber im Großen und Ganzen würde ich ältere Spiele nur über GOG.com beziehen.

  25. Ich bin gerade (nach mittlerweile zwei Jahren Alphatest) aus einem Crowdfunding-Projekt ausgestiegen (inkl. Refund), das einfach über Nacht von einem minecraft-ähnlichen Launcher (prima) auf Steam (only) umgestiegen ist. Die Menge hat begeistert gejubelt, aber ich entscheide lieber selbst, ob und wann ich update. Spannend fand ich, wie viele sich explizit gegen eine zusätzliche steamfreie Option ausgesprochen hatten.

    Soviel zum Steam-Liebhaber, obwohl ich dreistellig Deals und Bundles auf dem Account habe und das Ding sogar unter Linux installiert habe. Der ungenannte Titel findet als Endprodukt sicher auch irgendwann den Weg auf meine Festplatte – dann im Sale mit 90 % Rabatt. Mir soll’s recht sein…

  26. Die Gitterstäbe müssen nur bunt genug sein und man rennt Dir die Bude ein, weil man sich freiwillig einsperren lassen möchte.

  27. Danke für die Info! Wie mir scheint, haben die jungen, dynamischen Herren bei bitcomposer die Zeit genutzt, um weiterhin keinen guten Eindruck zu hinterlassen. Siehe zum Beispiel „Citadels“, das aktuelle Beispiel von „Wir hauen unfertigen Dreck auf den Markt und bereichern uns an den dummen Frühkäufern!“.

  28. Ja, es grassiert halt eher der Steamhass und das Loblied auf GOG.

    Ehrlich gesagt, wären mir 1:1 Images von der originalen Software, wie sie ursprünglich ausgeliefert worden sind am liebsten, aber sowas bekommt man leider nur noch durch den freundlichen Schwarzhändler (inkl. NoCD) oder gar über gewisse Geschichten wie T***C-ISO-Tauschringe, wenn man nicht zufällig in der Grabbelkiste von Amazon oder ebay darüber stolpert. Viele meiner Käufe bei Steam basieren letztlich darin, meinen vorhandenen Spielbestand auf günstige Weise zu legalisieren. Ich habe auch jetzt das aktuelle Humble Bundle Weekly gekauft, um legale Versionen von der King’s Bouny Franchise zu bekommen und wenn das Deep Silver Bundle auch DRMfreie Versionen anbieten würde, wärs auch ein Kauf wert gewesen, insbesondere Sacred hat nen miesen Kopierschutz.

    GOG-Liebe in alle Ehren, aber wieviele der Klassiker von idSoftware sind dort erhältlich..? da gibt es gerade Catacomb Abyss, wie sie noch SoftDisk zusammengearbeitet hatten, sonst nichts.

    Im Übrigen bietet nicht nur GOG DRMfreie Varianten an, bei GamersGate, GetGames, Amazon.com und direkt bei Paradox kannst auch DRMlose Varianten von Spiele erwerben. DotEmu, ShinyLoot sind auch Möglichkeiten, aber die werden gerne vergessen. Man muss da „nur“ die Installer während des Setupvorgans abfangen…..

  29. Klar, aber woher weiß ich, was ich bei Amazon oder GamersGate bekomme? Denn wenn da so ein SecuROM-Aktivierungsrootkit aufploppt, ist es ja schon zu spät.

    GOG sehe ich inzwischen mit gemischten Gefühlen. Titel, die auch als Linux-Version verfügbar sind, bekommt man dort nur unvollständig, selbst „SteamPlay“ ist da leider mittlerweile besser. Was nützen mir DRM-freie Games, wenn ich dafür ein DRM-Betriebssystem mit Aktivierungsf*ck brauche?

    Am liebsten wäre mir, der Humble macht einen richtigen Store analog zu GOG auf: DRM-freie Downloads für alle verfügbaren Plattformen (abhängig vom Entwickler) mit Option (!) auf einen Steam-Key.

  30. Bei Amazon.com steht in der Regel beim Download dabei, um welche Art von DRM es sich handelt, dito bei GamersGate, ansonsten hilft auch ein eine entsprechende Frage in den Kommentaren zu den Artikeln bzw die mal erst durchschauen.

    Es gibt einen „richtigen“ HumbleStore, allerdings keine Seite dazu, sondern da wirst auf den Entwicklerseiten direkt abgrasen müssen, wo dann in einen iframe das Spiel auftaucht mit Kaufmöglichkeit bei Humble auftaucht.

    Beispiele sind
    http://www.reusgame.com/buy/
    http://retrocityrampage.com/buy.php
    http://store.ftlgame.com/products/ftl-faster-than-light/

    Wie gesagt, mir sind „richtige“ Versionen, auf CD in Karton oder DVD-Hülle (wenns sein muss…..) lieber, aber so ein Vertriebsmodell ist tot bis auf div. „Deluxe“ / „Collector“ Versionen von Indiespielen.

  31. ansonsten hilft auch ein eine entsprechende Frage in den Kommentaren zu den Artikeln bzw die mal erst durchschauen.

    Das klingt ja äußerst umständlich. Dann lieber Steamworks mit Browser-Script, das einen automatisiert vor „3rd-Party-DRM“ warnt. Abgesehen davon sind die meisten Sachen preislich völlig uninteressant.

    Es gibt einen “richtigen” HumbleStore, allerdings keine Seite dazu, sondern da wirst auf den Entwicklerseiten direkt abgrasen müssen

    Ähm ja, es gibt ein paar wenige Indie-Entwickler, die das zu Humble Bundle outgesourct haben. Das war aber damit nicht gemeint.

    Wie gesagt, mir sind “richtige” Versionen, auf CD in Karton oder DVD-Hülle (wenns sein muss…..) lieber

    Das muß ich nicht mehr haben. Der Kram frißt unnötig Platz und der Disc-Check beamt einen direkt zurück in die Steinzeit mit SecuROM, Starforce & Co. Ich habe schon seit fast einem Jahrzehnt keine Scheibe mehr gekauft und ich weine den kratzempfindlichen Dingern keine Träne nach.

    Ach ja, das optische Laufwerk ist beim letzten Rechnerwechsel endgültig rausgeflogen, den SATA-Port brauche ich für Wichtigeres.

  32. Joe, ich hab immer noch mein Diskettenlaufwerk in meinen Rechner stecken, leider hat beim Motherboardwechsel das neue keinen Anschluss mehr… so hab ich mir halt gezwungenermaßen ein USB-Floppy kaufen müssen.

    Ja, ich hab noch Software auf Disketten zuhause.

    Die aktuellen Collector’s Edition von Indiesoftware und kleineren Publisher haben alle keinen Kopierschutz drauf, kostet auch denen nur extra. Ansonsten bist wohl trotz deiner negativen Einstellung doch klammheimlich ein Steamjunkie….

    Das mit den HumbleStore hab ich verstanden, daß wird meiner Meinung nach nicht wirklich kommen. Das aktuelle Weekly Humble Bundle finde ich gar nicht so schlecht, was ich da alleine für King’s Bounty so hingelegt habe ….

  33. Joe, ich hab immer noch mein Diskettenlaufwerk in meinen Rechner stecken

    Die Diskettenlaufwerke sind hier schon lange rausgeflogen. Neben Kartenleser, Front-USB und SSD-Wechselrahmen ist daneben schlicht kein Platz mehr für sowas.

    Ja, ich hab noch Software auf Disketten zuhause.

    Ich auch. DIe Disketten sind hier aber praktisch nur noch zum Anschauen gut. Im Gegensatz zur Drecks-CD waren 3,5″-Disketten dank Cartridge wenigstens im Alltag benutzbar.

    Die aktuellen Collector’s Edition von Indiesoftware und kleineren Publisher haben alle keinen Kopierschutz drauf, kostet auch denen nur extra.

    Dieses Collectors-Zeug interessiert mich nicht die Bohne. War mal ganz nett, als das Box-Format noch regulärer Standard im Videospielevertrieb war, aber ich zahl sicher keinen Aufpreis dafür. Videospiele sind so schon viel zu teuer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s