Zugegeben, der Tag “Review” ist ein wenig irreführend, weil ich gerade mal nur eine Viertelstunde mit dem Spiel verbracht habe. Mit “Shadow Warrior (2013)”. Keinem Remake des alten 3DRealms-Klassiker, auch keinem Reboot, sondern das, was man neudeutsch auch “Re-Imagening” nennt. Das ist ein neues, eigenständiges Spiel, welches lediglich Plot-Elemente von “Shadow Warrior” verwendet.
Nein, das ist kein moderner Shooter, so wie man “Duke Nuke Forever” zur spielerischen Witzfigur des ganzen Genres verschandelt hat. Lo Wang kann alle Waffen gleichzeitig tragen. Lo Wang darf auch überall und jederzeit speichern, wenn er das mag. Lo Wang darf auch seine Augen ganz fest zukneifen und beliebig den FOV-Wert ändern. Lo Wang kennt kein Auto-Heal. Lo Wang muss Medkits finden. Oder später eine Art Heilzauber lernen. Lo Wang fetzt sich schnell und sehr direkt durch Henchmen und wüste Dämonen. Mit durchgeknallten Schusswaffen, Shuriken und seinem Katana. Selbige Waffen man später mit Geld aufwerten kann. Oder seine Fähigkeiten mit Karma-Punkten. Tonnen von Pixelblut, wild durch die Luft wirbelnden Ragdoll-Gliedmaßen, rollenden Köpfen oder Gegnern, die verwundert vertikal in zwei Teile auseinanderklappen, wenn Lo Wang sein Schwert geschickt genug eingesetzt hat, runden die Sache ab.
Wie gesagt, ich habe nur die ersten fünfzehn, zwanzig Minuten angespielt, aber was ich gesehen habe, ist auf so wunderbare Weise POSITIV Oldschool, dass ich es durchaus verkraften kann, wenn der moderne Lo Wang eher einem slicken Killer aus einem John Woo-Film gleicht, als dem notgeilen Lo Wang aus dem DOS-Original. Die ständigen sexuellen Anspielungen und pubertären Sprüche Lo Wangs, einst Markenzeichen der Serie, wurden offenbar ersatzlos gestrichen. Gegner aufschlitzen ok, kleine Manga-Mädchen anmachen nicht ok. Kann ich mit leben. Schliesslich kann ich kleine Manga-Mädchen auch anderweitig anmachen, wenn ich das unbedingt brauche.
Kurzeindruck: Bestens!
Ach ja, und noch ein kleiner, feiner, aber für mich ganz charakteristischer Unterschied zu all den anderen Major-Titeln der letzten Jahre. Wenn man das Spiel startet, kann man SOFORT die ganzen Intro-Videos abbrechen und gleich ins Geschehen einsteigen. Man muss sich nicht zig Dutzend Male bereits in und auswendig bekannte Cutscenes zwangsweise reinziehen. Man wird nicht stundenlang mit Firmenlogos und rechtlichen Hinweisen zwangsmalträtiert, bis man endlich das eigentliche Spiel beginnen kann, wenn man das nicht möchte. Ja EA, genau DICH schaue ich gerade an!
Kurzeindruck: Allerbestens!
Ja, das Spiel hat auch Graphik. Ist aber nicht so wichtig. Spielgefühl, Tempo, Handling und Optionalität (!) an allen Ecken und Enden stimmen. Mehr will ich nicht. Gerade in einem Shooter!
Kurzeindruck: 10 von 10 Seniorgamern empfehlen “Shadow Warrior 2013”
Go! Get it!
Klingt gut!
Hattest Du Dir auch mal den Reboot von Rise of the Triads angesehen? Ebenfalls lohnenswert?
Da würde ich noch so einige Patches abwarten. Für mich gar nicht geht bei so einem, sich selbst als Oldschool bezeichnenden Remake, das Fehlen eines Frei-Speicher-Systems. Die Savepoints liegen z.T. ziemlich weit auseinander, was gerade bei einigen fiesen Fallenabschnitten für vollkommen unnötigen Frust sorgt. Für MP-Spieler ist vielleicht wichtig, dass der MP offenbar immer noch ziemlich kapott zu sein scheint. Mit dem aktuellen Patch funktioniert der Server-Browser zumindest bei mir immer noch nicht. Dafür gibt es immerhin einen LAN-Modus. Glücklich ist der, der noch physikalische, echte Zocker-Freunde hat.
Zurück zu SW: Kein typischer Arena-Shooter, da es abseits des Weges viel zu entdecken gibt. Die Level erinnern im Aufbau an die des Originals. Keine typischen Script-Schläuche, viel freier Raum zum Selbererkunden. Aber auch nicht die großen weiten Flächen mit nix drin ausser drei Mrd. Monstern wie bei Serious Sam. Eben guter Oldschool. Und ich habe den Eindruck, dass wie bei Painkiller oder Hard Reset, nicht wenige Secrets in diesem Spiel den Namen auch tatsächlich verdienen.
Das wollte ich lesen – habe den DL in Steam angeschmissen. Liebäugle schon seit einigen Wochen mit diesem Release… Deine genannten Eckdaten runden meinen Entschluss ab. Wenn das Movement noch ähnlich sportlich wie bei Quake ist, dann freue ich mich auf einen gepflegten, virtuellen Amoklauf 😉
Melde gehorsamst: Befehl ausgeführt, Kauf getätigt!
zu Rise of the Triad HD – nein, macht es bitte nicht. Ihr finanziert damit die größten Arschlöcher der Spieleindustrie (nach Kottick), Glaubt nicht, dass ROTT HD auch nur irgendwie als Hommage/Retrogame/Liebhaberstück konzipiert wurde. Es sind die letzten verzweifelten Rettungsversuche der Sopranos von Apogee und 3DRealms, genau die gleichen Leute, die mehrmals das Duke Nukem Desaster zu verantworten haben oder die in schöner Regelmäßigkeit die Industrie mit sinnlosen Klagen überzieht. Finger weg!
Hmmm, im Intro zu SW wird 3DRealms aber auch genannt 🙂
Nein, ich weiß schon, was Du meinst. Das SW-Remake ist eine solide durchfinanzierte Profi-Produktion. ROTT-HD ist mit einem Billig-Budget gemacht worden, was man an allen Ecken und Enden merkt. So wurde z.B. das freie Speichern einfach weggelassen, weil man nicht die Ressourcen hatte das umzusetzen. Alleine daran sieht man, wie knapp hier kalkuliert werden musste, denn sooooo der große Aufwand ist das nicht.
Bei GOG für 36 US-Dollar = ~27€ UND kopierschutzfrei zu haben 🙂
http://www.gog.com/game/shadow_warrior
Sieht ja echt gut aus! =)
Um 22,49€ bei Steam Italien, http://store.steampowered.com/app/233130/?snr=1_7_15__13&?cc=it
habe da allerdings keine Erfahrung ob sich das in der Rest-EU aktivieren lässt..
Mist! Jetzt weiß ich nicht, ob ich zuerst mein „Pile of Shame“ abarbeiten oder doch gleich Shadow Warrior 2013 kaufen soll…
Wenn es Dich zur Zeit nach einem richtig schnellen (!) und fetzigen Shooter gelüstet, dann greif zu. Ansonsten darfst Du auch gerne auf Patches warten, denn mit fortschreitender Spieldauer stößt man schon auf den einen oder anderen Bug. Nix wildes, kein Game- oder Plotbreaker, nur so Gelumpe wie „FOV-Reset beim Laden eines Spielstandes“ und ähnlicher Kleinkram.
Hmm, werd ich jetzt doch wieder schwach?
Vom RotT-Remake bin ich jedenfalls reichlich enttäuscht. Abgesehen vom Speichersystem kommt das Spiel mit so vielen Minuspunkten daher, dass ich mich bislang immer noch nicht dazu durchringen konnte, das Spiel mal bis zum Ende zu spielen. Alleine schon die Kombi „unpräzise Steuerung + nervtötende Hüpfeinlagen (die ohnehin nicht in einen Egoshooter gehören) + Speicherpunktsystem“ sorgt für soviel Frust, dass ich dann doch lieber zum drölfzigsten Mal Painkiller anwerfe.
Abrechbare Intros klingt wahrlich großartig! Wie immer werde ich aber erstmal auf eine Retail warten. Wenn keine kommt: der GOG Sale wird kommen!
Mir reicht die Tatsache, daß das Spiel von den „Hard Reset“-Entwicklern ist, das Spiel zu meiden.
Die Remakes scheinen ja alle recht en vogue zu sein, aber da halte ich mich lieber an die Originale.
Shadow Warrior ist echt lässig! Wer das Genre mag, ist wahrhaft gut bedient. Coole Sprüche und diverse Anspielungen + Guten Humor gibts obendrauf. Hard Reset fand ich schon in den Vids irgendwie unansprechend – Nazis kann ich auch im neuen Wolfenstein (2014) beseitigen – wenns taugt.
Hard Reset wurde doch ueberall in den Himmel gelobt, isses doch nicht so toll?
Sieht aus wie von vor 10 Jahren das Game 😉
Wahrhaft oldschool, das man bei nem Shooter auch noch anfängt das Grafik wurscht ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Da hätte man schon mehr machen können und der Splatterfaktor is einfach nur billig, das findet man genau 5MInuten toll.
Kannst Du mir bitte den Shooter zeigen, der vor zehn Jahren so ausgesehen hat wie das SW Remake heute? 🙂
Spätere Level finden unter Mondeslicht auf einem japanischen Friedhof/Tempelanlage statt. Wunderwunderwunderschöne Bilder! Das Art & Level Design von SW bietet keine Boahhh-Ey-Momente, wie man sie aus Hard Reset kennt. Man muss bei SW zweimal hinschauen, um die Schönheit des Settings zu erkennen und somit passt das alles auch wunderbar zum Setting. Und abgesehen von der Graphik … das Gameplay überzeugt einfach. Nicht mehr ganz so stupide, wie es der 100% reine Arena-Shooter Hard Reset war. Es gibt haufenweise Kombos für den Katana-Einsatz, die ich als grundsätzlicher Kombo-Ablehner plötzlich beginne einzusetzen und auch der Ausbau der Spielerfähigkeiten stellt eine deutliche Weiterentwicklung des HR-ANsatzes dar.
Das Gameplay von SW schüttelt sich so locker-lässig-flockig aus dem Handgelenk, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Der erste Durchgang hat so ca. 10h gedauert. Und da bin ich recht zackig durchgerauscht, habe nur die offensichtlichen „Secrets“ gefunden. Abgesehen davon, dass ich Waffenausbau und Skills und Ki-Powers recht stiefmütterlich behandelt habe. Da geht noch was beim zweiten, dritten oder vierten Durchspielen. So wie man früher ™ Shooter eben x-mal durchgespielt hatte, um alles zu entdecken, was es da vielleicht noch zu entdecken gibt. Oder einfach wieder nur aus Spass an der Freude.
Sieht sehr interessant aus, wird aber erst im nächsten Sale gekauft. Das Spiel hat einfach das Pech, dass es fast zeitgleich mit Rome 2 und der PC Version von State of Decay auf den Markt kam. Beide Spiele fressen meine Zeit brutal auf, so dass SW warten muss.
Kommt eigentlich noch ein Artikel zu SteamOS / Steam Machine / Steam Controller? Würde gerne mal deine Einschätzung dazu hören.
Zum SteamOS-Komplex kann ich auch nicht mehr sagen, als überall zu lesen ist. Persönlich interessieren mich derzeit weder SteamOS, SteamBox oder Steam-Controller. Aber nicht grundsätzlich, sondern weil es mich momentan nicht tangiert. Nicht mal peripher. Ok, der Controller ist ein feines Stück Ingenieurkunst. Den würde ich gerne ausprobieren, ob man damit tatsächlich ALLE Steam-Spiele gleichwertig wie mit Maus&Keyboard spielen kann, wie behauptet wurde.
Grundsätzlich begrüße ich den Vorstoß von Valve, weil es wieder etwas Bewegung in die Sache bringt. Vor allem die geplante Offenheit aller Systeme wird hier massiv als Brandbeschleuniger wirken. Dennoch heisst es bei mir, abwarten und Tee trinken. Ich brauche kein Spiele-Streaming vom PC ins Wohnzimmer, ich brauche keine BigPicture-UI und NOCH ist Windows als Gaming-OS akzeptabel. Aber es ist immer gut eine Alternative zu haben.
W7 ist wunderbar, aber ich fürchte das Microsoft die Ideen ausgehen und merkwürdige Entscheidungen treffen werden, die primär mit Design zu tun haben werden. Da käme mir ein neues OS gerade recht. Allerdings bin ich ganz froh, dass man inzwischen bei Windows alte Spiele gut zum laufen kriegt – falls nicht, gibt es zu jedem Problem zig Lösungen im Netz. Davon gehe ich beim Steam OS erstmal nicht aus… insofern ist es für mich leider ziemlich uninteressant. Außerdem befürchte ich bösen Registrierungs- und Online-Krams.
Man ich hab mal wieder Dark Messiah auf die Platte gepackt! So ein schönes Spiel. Läßt mich fast vergessen wie traurig es ist, dass wir nie ein Arx Fatalis 2 bekommen werden.
Natürlich gibt es ein Animemädchen ^.^
Es singt und versteckt sich hinter einem Wasserfall!
Hammer Spiel, als wäre man versetzt worden in bessere Zeiten.
„wenn der moderne Lo Wang eher einem slicken Killer aus einem John Woo-Film gleicht, als dem notgeilen Lo Wang aus dem DOS-Original. Die ständigen sexuellen Anspielungen und pubertären Sprüche Lo Wangs, einst Markenzeichen der Serie, wurden offenbar ersatzlos gestrichen.“
Fucking
dropped