Hausbesuch

Es gibt einen triftigen Grund, warum ich seit einer Weile kaum noch etwas hier veröffentliche.

Nein, es hat nichts damit zu tun, dass ich heimlich bei Crytek undercover tätig bin. Obwohl das eine geile Geschichte wäre, hihi.

Nein, es hat nichts damit zu tun, dass ich seit Wochen nonstop wieder WoW spiele. Kann ich derzeit nämlich gar nicht, weil mein Battle.net-Konto gesperrt ist. Es ist dort plötzlich ein Authentificator eingetragen worden und jemand versuchte für teuer Geld lediglich drei von insgesamt 14 Charakteren auf ein anderes Realm zu transferieren. Hat natürlich nicht geklappt, weil ich diesen Transfer weder angestoßen, noch bestätigt habe. Mein privater Rechner hier ist sauber, der Rechner auf der Arbeit, wo ich mich vor knapp zwei Monaten einmal (!) eingewählt habe, ebenfalls. Dennoch sicherheitshalber gleich alle relevanten Passwörter geändert. Keinen blassen Schimmer, was da passiert ist. Egal, das ist auch nicht weiter tragisch. Die Entfernung dieses Authentifidingens von meinem Konto ist bereits beantragt, mehr ist nicht passiert. Und falls doch, mei, eine kurze Beschwerde und Blizzard stellt mir den vorherigen Zustand wieder her.

Nein, es hat auch nichts damit zu tun, dass mir gestern Abend beim Formatieren einer bereits fertiggeschriebenen Polemik über EA (anlässlich des Generals 2-Projektabbruchs) und Koch Media/Deep Silver (deren CEO einige kleine Ungereimtheiten bezüglich des Standes seiner Firma zu Software-Piraterie vom Stapel ließ) der Editor abgeraucht ist und der Text im digitalen Orkus verschwand. Ja, es war eine feine, kleine, und höchst gemeine Polemik, aber so im Nachhinein darüber nachgedacht … EA ist eh bald Geschichte und was Koch Media macht oder der CEO dieser Klit… äh, Firma sagt, könnte mir letztendlich egaler nicht sein. Also lasse ich es einfach. Es gibt wichtigeres zu tun.

Meine kleine Pause hat eher etwas damit zu tun, dass ich seit einigen Wochen süchtig bin. Süchtig nach einer Arzt-Serie. Ja, genau. Arzt-Serie. So mit weißen Kitteln und ganz arg schweren Schicksalen, hachhuch, und unverständlichen medizinischen Fachausdrücken und einem selten genialen Hugh Laurie. Diesbezüglich ein klein wenig hinterher seiend, also hinkend, haha, hole ich gerade nach, was Billionen von House-Fans bereits hinter sich haben. Acht Seasons voll mit hochintelligenten Gemein- und Widerwärtigkeiten. Isch habe keine Zeit mehr für was anderes!

Aber auch dies sollte nicht weiter von Wichtigkeit sein. Denn zum Schluß habe ich noch ein Schmankerl, für das ich bereits gestern das Hintergrundbild ausgetauscht hatte, in Erwartung eines Artikel, der dann doch nicht … blafasel, halt nicht erschienen ist.

Denn hier (da jetzt so klicken tun) versucht SEGA im letzten Stadium des tobenden DLC-Wahnsinns etwas für schlappe zwei Euro und neunundvierzig Cent zu verkaufen, was wir früher für umme aus dem Netz gezogen haben, weil gewaltnotgeilen Moddern und Hackern nicht genug rote Farbe im Spiel vorkam:

SEGA verkauft jetzt einen Blood-Patch für Total War Rome II. Dank an Enrico für den Hinweis!

Wenn diese unsägliche Horse Armour für TES Oblivion der Beginn der maximalen Ausbeutung dummer Gamer war, dann hoffe doch inständigst, dass diese freche Abzocke endlich ihr Ende ist. Ja, mag sein, dass ich hier vergeblich hoffe, denn laut Herr Einstein gibt es zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit!

In diesem Sinne … ich muss jetzt weiterschauen!

26 Kommentare zu „Hausbesuch

  1. Es wird der Tag kommen, an dem man die gewünschte Auflösung am PC mit einem DLC dazukaufen muss.

  2. Für den Firefox gibts eine schicke Erweiterung namens „Textarea Cache“, damit verschwindet kein Text mehr. 🙂

  3. Ich verwende den Editor von WordPress.com kaum, weil er in seinen Formatierungsmöglichkeiten doch arg beschränkt ist und ich viel mit Hand reinpfriemeln muss. Verwende stattdessen seit geraumer Weile den Live Writer von MS. Nettes, kleines Tool, welches mich allerdings vorgestern Abend das erste Mal im Stich gelassen hat.

  4. Als du mit Sega und digitalen Download und für umme geschrieben hattest und ich nicht zu Ende gelesen hatte, dachte ich sofort an das unsägliche Recycling der Sega Mega Drive Spiele, die pro Spiel 2,50 Euro (und teilweise mehr) verkloppt werden. Glücklicherweise hatte ich Weihnachten 2012 den ganzen Katalog für 5 Euro bei Amazon bekommen 🙂 Ich sollte mal probieren, ob die gekauften, legal erworbenen ROMs auch mit einen normalen Emulator funktionieren….

    Zum Blood & Gore Patch fällt mir nur ein Wort ein: LOL.

  5. Da kannst mit meiner Frau einen Club gründen. Für mich ist das nix, ich renne schon den ganzen lieben langen Tag selbst im weissen Kittel durch die Gegend, wenn auch nur als Apotheker, da höre ich genug Krankengeschichten, herzlichen Dank.
    Wems gefällt…nur glaubt nur nicht, dass das irgendwas mit der Wirklichkeit in deutschen Krankenhäusern anno 2013 zu tun hat.

  6. Das Krankenhaus-Setting ist mir wurschtegal, Hugh Laurie als zynisch-misanthropischer Dr. House ist es, den ich hier sehen möchte. Und weil ich hier nicht der einzige bin, konnte der gute Mann zum Schluß auch angeblich knapp 700K $ PRO Episode der letzten Season einstreichen.

  7. House ist der feuchte Wunschtraum jedes praktizierenden Arztes. Er sagt jedem die Meinung…und kommt damit durch.
    Er führt sich gerne auf wie ein A*loch, vergnügt sich mit Drogen, raunzt alles und jeden an, sogar seinen besten Freund…und kommt damit durch.
    Einfach traumhaft 🙂
    Zur Pensionierung kaufe ich mir auch so einen hübschen Gehstock.
    Mit Metallknauf.
    Mit einem SCHWEREN Metallknauf.
    Und dann…ach, Träume.

  8. Ich prophezeie, dass wir in Zukunft noch mehr Blutpatches als DLC sehen werden.
    Shooter als Normalversion, und für 3 Euro wird das Blut dann von grün auf rot geschalten…
    (Danke für die Erwähnung im Artikel)

    Was House betrifft: Den habe ich Staffelweise auf verschiedenen Dienstreisen geschaut. Eine der besten Serien, die ich kenne. Die Abläufe nutzen sich zwar etwas ab, aber der überdurchschnittliche Unterhaltungswert zieht sich durch alle Staffeln.
    Es gibt einige Highlightfolgen und wirklich schlecht ist keine einzige.

    Mein Lieblingszitat:
    House zu Wilson: „Wenn Pornos so böse sind, warum spielen dann so viele Nonnen mit?“
    (Die ganze Unterhaltung ist im Übrigen einfach göttlich!)

    Viel Spass beim schauen! 🙂

  9. Ich habe mich schon gewundert warum es hier so ruhig geworden ist. Aber wenn der werte Herr natürlich mit Chips und Bier lieber vorm Fernseher sitzt dann ist klar warum 🙂
    Und wegen dem DLC-Wahn, wir haben noch gar nicht richtig damit angefangen. Da geht noch vieeeel mehr. Wobei man fairerweise sagen muss es gibt neben all dem Schrott auch immer noch inhaltliche DLC-Erweiterungen die es wert sind angespielt zu werden. Wenn der Preis stimmt. Das geht dann aber mehr in richtige klassische Erweiterungen, etwas was ich bis heute hochhalte. Lieber etwas länger warten und etwas am Stück spielen als dauernd mit 2-4 Stunden Snacks bei Laune gehalten zu werden….

  10. Glückwunsch zur Entdeckung, das war für mich mal DIE Serie. Allerdings auch erst dann, als die dritte Staffel im ‚Free-TV‘ fast durch war. Ansonsten erkenne ich bei den Suchtsymptomen eine erstaunliche Parallelität. Das ging bei mir bis hin zur kurzzeitigen Begeisterung für Kartoffelkanonen (keine weiteren Spoiler ;).

    Die Handlung und das Umfeld der Serie bieten sicherlich eine solide Kulisse. Dennoch sind es ohne jeden Zweifel nur die Figuren und Darsteller, welche das Ganze zu DEM Serienhighlight machen, insbesondere der geniale Hugh Laurie. Bei ihm hat es mich gefreut, dass dieser geniale Komiker, Schauspieler, Musiker,… endlich mal die Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen hat, die er seit solchen Highlights wie „A bit of Fry and Laurie“ hätte haben sollen.

    P.S.: Hmmm, andererseits…. Wenn ich das hier sehe

    ist es vielleicht gut, dass die Amerikaner erst nach seinem House-Erfolg auf seine früheren ‚Tätigkeiten‘ aufmerksam geworden sind.

    P.P.S.: Obwohl, nöööh. Wär trotzdem erfolgreich geworden. Lief ja bei der FOX-Sendergruppe. DEREN Kernpublikum ist ja bekanntlich in der Mehrheit immun gegen Subtext 😉

  11. Nanü. Videos posten erlaubt, Bilder nicht? Stellt euch den Dr. House Facepalm vor! Passt ja wie perfekt zum Blogeintrag. Unfassbar! Bin sprachlos.

  12. Ganz komisches WordPress-Zeugs … ich als Admin kann Images in Comments embedden, Du als Leser nicht. Du als Leser kannst aber willenlos die Kommentare mit Video-Embeds verschandeln. Nein, muss man nicht verstehen.

    Sprich, sag mir einfach den Link und ich kann das in Deinen Kommentar nachträglich einfügen.

  13. Auf Dauer wurde mir der House auch zu eintönig, obwohl das Niveau bei jeder Folge immer recht hoch blieb und einige Folgen sogar richtig genial waren.
    Andererseits geht mir das bei fast jeder Serie so, daß nach spätestens 3-5 Seasons die Luft raus ist und das sich fortwährend wiederholende Prinzip bekannt und durchgekaut ist.
    Umso mehr freue ich mich auf die 5. Season von Breaking Bad. Eine Serie, die mich bisher noch nicht gelangweilt hat, ich aber trotzdem froh bin, daß sie ein Ende findet. Denn wenns am Schönsten ist, soll man schließlich aufhören 😀
    Und dann gehts auch schon weiter mit House of Cards, mal sehen was mich dort erwartet…

  14. Dr.House ist genial. Hab lustigerweise auch gerade mal wieder die 8 seasons durch (zum 5.Mal oder so). Hoffe Du guckst es auch im Original? So einen genialen Schauspieler muss man einfach mit echter Stimme hoeren!
    Uebrigens hab ich als Fanatiker diesmal notiert, wem nach House die meisten Lichter aufgegangen sind. Und es ist Dr.Chase!

    Ansonsten Black Adder gucken! Letzte Folge von Season 2, und in Seasons 3 und 4 isser immer dabei.

  15. Zum Thema „Blutpatch“ fällt mir ein Skyrim- Mod ein…er heisst „realistischere Wunden“ oder so. Darin liegt schon eine gewisse Ironie: für ausgerechnet die Spielserie, die den ganzen DLC-Wahnsinn losgetreten hat gibts die meisten Gratis- Mods.

  16. Würde ich selber hosten, wäre das natürlich kein Problem mehr, aber das Blog läuft ja über .com, wo meine Eingriffsmöglichkeiten doch etwas beschränkt sind.

  17. [quote]Blutbad zeigt die ganze Brutalität des Krieges mit Enthauptungen, Verstümmelungen und grausamen Pfählungen auf realistische Art und Weise. Mit Hunderten grauenerregenden Animationen[/quote]

    herrliche realsatire…

  18. Da bin ich erleichtert. Ich dachte schon du holst aus, um dein sinkendes Interesse am Blog-Schreiben zu verkünden.

    Von Dr. House habe ich bisher nur wenig gesehen. Nach dem deutschen Fernsehprogramm richte ich mich sicher nicht und mir TV-Serien am Computer im Internet anzusehen ist mir ehrlich gesagt zu unbequem. Wenn schon Glotzen, dann bitte nicht vom Schreibtischstuhl aus.

  19. Blödsinn. Als nächstes bitte ein reflektierter Beitrag zum Thema „Sozioökonomische Probleme der westlichen Welt“ mit einem Gastkommentar von Biggi Bender…wir wollen auch mal eine komische Einlage hier.

  20. Sega hat das schon bei Total War: Shogun 2 abgezogen.

    Allerdings steckt dahinter wohl die Strategie, dass die Hauptspiele dann ihr niedriges Rating behalten und lediglich die DLCs selbst höher gestuft werden, da sie einzeln verkauft werden. Würde das als Patch oder Mod von offizieller Seite vertrieben und damit nachträglich ins Spiel integriert werden, bestünde wohl die Gefahr, dass das Spiel dann im Nachgang im Rating höher gestuft wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s