Erste Eindrücke – Transistor

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh …

Schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön …

transistor_intro

Und dann noch der Soundtrack …

Best stupid blind purchase ever!

Und es stimmt, was landauf, landab berichtet wird. Wer sich von „Bastion“ verzaubern lassen konnte, dem wird dasselbe auch bei „Transistor“ widerfahren.

25 Kommentare zu „Erste Eindrücke – Transistor

  1. Der Schwertgriff im ersten Bild sieht aus wie ein Schraubendreher. Ich weiss, tut nichts zur Sache, aber ich musste es unbedingt los werden. Danke fürs Verständnis.

  2. Als absoluter Fan von Bastion hab ich es mir auch gerade „blind“ gekauft, Starte es aber erst heute Abend, das kann ich meinem Sohn (12) nicht antun, ohne ihn los zu spielen. Ich bin sehr gespannt. (Der Soundtrack zu Bastion läuft bei uns immer noch rund… mal sehen, wie es mit diesem wird…)

  3. Der Schwertgriff im ersten Bild sieht aus wie ein Schraubendreher.

    Ahhh, it cannot be unseen! I hate you! 🙂

  4. Schraubendreher ist ja noch gut. Ich hab mich beim ersten Blick gefragt, was die Maurerkelle da soll. 😀

    Aber Bastion fand ich ganz bezaubernd, vielleicht sollte ich mir das Spiel hier auch mal anschauen.

  5. Der Soundtrack geht auf jeden Fall ins Ohr. Danke für den Tipp. Vermutlich kaufe ich den sogar noch vor Bastion oder Transistor…

  6. Ist ein 10 Euro Kandidat für mich. Habe das Video von TB dazu gesehen und ich bin mir noch sicher ob das Kampfsystem mir wirklich zusagt. Die Musik, die Grafik und die Präsentation nebst Ideenreichtum ist über jeden Zweifel erhaben. Aber dieser wichtige Punkt hält mich dann doch davon ab es für den Preis zu holen, da man deswegen schnell die Lust verlieren könnte.

  7. @Minando: Ich bin immer wieder begeistert über solche Reviews (die Kommentatoren bei Gamestar offensichtlich auch). Allerdings sehe ich das gleiche Problem bei Filmen. Die letzten zwei Filme die mich Aufgrund ihres angeblichen Anspruches ins Kino gelockt haben waren ̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶r̶̶i̶̶s̶̶e̶̶ ̶̶o̶̶f̶̶ ̶̶a̶̶n̶̶ ̶̶e̶̶m̶̶p̶̶i̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶t̶̶h̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶m̶̶a̶̶z̶̶i̶̶n̶̶g̶̶ ̶̶s̶̶p̶̶i̶̶d̶̶e̶̶r̶̶m̶̶a̶̶n̶ Cloud Atlas und Snow Piercer. Beide Filme sind definitiv keine schwere Kost, so sehr einige auch versuchen das so zu verkaufen. Es ist nicht schwer sie zu verstehen, und sollte man nach einem Film sogar noch darüber nachdenken was man da eigentlich gerade gesehen hat kommt man sogar recht schnell zum Schluss „was uns der Autor damit sagen wollte“.
    Ja, sie kommen nicht an die Anspruchslosigkeit eines Transformes heran, aber nur weil mein Butterbrot nicht wie Pappe schmeckt ist es noch lange kein Sternemenü.

    Ein wenig fehlt mir diese „Zwischenstufe“ aber auch bei PC-Spielen. Ich möchte zwar manchmal „sinnlose Action“, aber eine Schießbude mit Pappkameraden wie CoD ist mir dann doch zu blöde. Habe vor kurzem irgendeinen älteren Teil im Angebot geschossen und war schockiert wie langweilig das Gameplay tatsächlich geworden ist.
    Wieso nicht „dummes“ Gameplay mit der Möglickeit zu verlieren? Wieso nicht mal vor den Kopf stoßen, und die Lösung nicht mit einem riesigen blinkenden Pfeil markieren?

  8. Was die Autoren uns sagen wollen..hmmm…ich habs !

    „Junge hübsche rothaarige Mädels mit abgefahren designten Riesenschwertern sind cool“ ?

    Okay, drei Versuche.

    „Einfach die Story erzählen ist doof, da kommen sich die Gamer veralbert vor. Die wollen dafür LEIDEN.“
    oder

    „Hüllen wir das ganze in eine Aura des Geheimnisvollen, zu diesem Behufe lasst uns die Story verschachteln, zerhackstückeln und auseinandernehmen bis sogar die Schöpfer nicht mehr wissen wo vorne und wo hinten ist.“

    Bah, was solls. Hübsche Rothaarige vermöbelt Typen mit Riesenschwert.
    Reicht doch.

  9. Ihr braucht hier eine neue Leitung. Als echter Senior fühle ich mich zunehmend weniger bedient auf dieser Seite. Ausrufe wie: Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh …

    Schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön …

    erinnern eher an kleine Mädchen am Ponyhof und nicht an gestandenen Senior Gamer.

  10. Ich kann auch „Awwwwwww!“ oder „Hach, wie süüüüüüüüüüüüüß!“ sagen. Gefolgt von mindestens siebzehn Katzen- und Baby- und Katzen & Baby-Videos.

  11. Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh …

    Schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön …

    Sind Ausdruck echter Verzückung. Altersunabhängig. Damit gibt er klar zu erkennen das er mit Spiel am liebsten durchbrennen würde wenn er könnte. Weil es ihm durch seine Leichtigkeit, seiner Lebensfreude, seiner Verspieltheit und seinem Stil den Kopf verdreht. Wenn man für solche Verzückung als zu alt eingestuft wird dann werde ich hoffentlich immer innerlich ein Kind bleiben…. 😉
    Lass ihm doch seine Freude. Es würde mir viel eher zu denken geben wenn ich hier nur noch grau in grau lesen müsste und König Ernsthaftigkeit sein Zepter durch die Gegend schwingt. Spiele sollen emotional sein, und das kann man ruhig auch mal etwas überspitzt zum besten geben. Abgesehen davon, die Vorstellung Harzzach wie einen Teenie schmachtend und mit glänzenden Augen vorm Monitor sitzen zu sehen hat was sehr erheiterndes ^^

  12. Verspieltheit ist ein gutes Stichwort.
    Hier finden sich gerade Dinge wie
    „Press RT to flourish“
    und
    45 Overkill
    45 Overkill
    45 Overkill
    45 Overkill
    45 DO YOU EVEN READ?
    In einem Spiel. Und nichts davon wirkt fehl am Platz.

  13. Kennt man ja aus dem Kino: irgend eine Nebenrolle haucht „schööööööön“, verdreht die Augen und fängt an zu sabbern…und dann springt ein Alien aus der Wand und reisst ihm den Kopf ab.

  14. Bah. Ein sozial anerkannter Erwachsener, der innerlich schon tot ist, würde als Ausdruck der höchsten Verzückung „Nett.“ sagen…
    :->

  15. Nachträglich auch von uns.
    So.
    Jetzt frage ich mich, WO in dem Text oben die Info „ich habe Geburtstag, feiert mich“ versteckt ist…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s