Smartphone gesucht

Ja, es ist soweit.

Klein-Harzzi legt sich ein Smartphone zu.

Weil er total neidisch auf die schicken Teile mit zersprungenem Display in der Hand kleiner Schüler starrt und endlich auch mal den größten eGadget-Penis haben will!!!

Nein.

Weil ein beruflicher Wechsel ansteht und sich eine ganze Reihe potentieller Arbeitgeber im Mobile-Bereich tummeln, wovon ich als alter Sack, der alles an Neuerungen verweigert, was er in seiner Jugend nicht gehabt hat … keinen blassen Schimmer habe. Auslösender Faktor war ein Traum vor ein paar Tagen, wo ich nach dem Studium von Stellenanzeigen davon träumte mit einem Smartphone mit GPS-Anbindung auf Knopfdruck in Google Maps meinen Standpunkt angezeigt bekomme.

Ich weiß nicht, warum ich so einen Dreck träume, aber es wäre unklug sich unvorbereitet bei Firmen zu bewerben, deren Hauptgeschäftsfeld in einem Bereich liegt, für den ich privat bislang noch keinen Nutzen gesehen habe.

Doch genug der Ausreden. Wie kann ich diesen kleinen, verwöhnten Gören am besten zeigen, wo der Hammer hängt?

Wichtig sind mir folgende Punkte:

1. Helles, qualitativ gutes Display.

2. Lange Akkulaufzeit.

3. Schneller Prozessor.

4. Hochwertige Verarbeitung.

Weniger wichtig ist mir:

1. Kamera aka Bildqualität

2. Nachrüstmöglichkeit für SD-Karten. Ich will damit nicht zocken, sondern hauptsächlich mobil ins Netz und mit kleineren Apps (Wähäää, ich hasse dieses Wort!) herumspielen, damit ich ein besseres Gefühl dafür bekomme, was hier alles geht.

3. Fingerprint-Sensor und anderer unsinniger Schnickschnack, der nur für viel Geld die Illusion von Nützlichkeit erzeugt 🙂

Nice to have:

1. Ein schickes Design.

2. Aktuelle Android-Version.

Bereit zu zahlen:

Darf auch gerne mehr sein, wenn dies sicher stellt, dass ich kein billiges Plastikbrett erstehe, welches mir schon beim Anschauen auseinander bröckelt. Ich bin, was das betrifft, ein haptischer Mensch, der gerne gutes Geld für Keyboards und Mäuse ausgibt, die gut zu meinen dicken, groben Metzgerfingern passen.

No-Go:

Eigentlich keiner. Bislang. Würde auch ein Windows- oder Apple-Phone nehmen, wenn die Hardware was taugt. Wobei ein iPhone eigentlich schon preislicher Overkill wäre. Zudem, wenn schon Hinz und Kunz mit nem iPhone rumrennt …

Herzlichen Dank für jeden Tipp, der mir Orientierung in diesem Dschungel bietet!

 

 

64 Kommentare zu „Smartphone gesucht

  1. @Minando Wow ein Luxusartikel also.. so wie verdammt viele andere (elektrische) Geräte? x)

    Sry das ich Gaming-News entspannt lesen will und mit meiner Freundin aus China E-Mails austauschen will, wenn ich mal auf Arbeit Pause mache. Oh ich müsste deiner Meinung einen PC dazu rumschleppen und eine SIM-Karte ranknallen? Ich glaube ich ROFL mir hier einen ab. ^^

    zu a)/b) je nach Anwendungsgebiet sind high-End Smartphones schneller als die HDD*kotz* Rechner mit denen noch mehr als 90% der Menschheit rumtorkelt.

    zu verdummenden Spielemarkt könnte ich von jedem jetzigen Spielemarkt behaupten, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel gel? ^^ Außerdem gibt es und kommen demnächst so einige Spieleingabegeräte die auch in die Hosentasche passen. Aber Fakten erwarte ich nicht in diesem satirischen Trollwerk. 😉

    @Harzzach

    HTC One, iPhone, Nexus, LG G2 oder G3. Alles andere wäre mir aus Prinzip schon viel zu meh. Windows Phones habe ich keine Ahnung. ^^

  2. Ich bin neugierig, wie deine Erfahrungen mit dem Teil dann ausfallen werden. Ich schleppe seit 8 Jahren ein K800i mit mir herum, wenn es denn mal modern sein muss, hab ich das Note 10.1 Tablet im Rucksack.

    Mal rein interessehalber… Seit dem Update auf Android 4.2.2 ist der Akkuverbrauch astronomisch, selbst wenn das Ding nur rumliegt, kann ich zuschauen wie der Akkustand innerhalb von ca. 2 Stunden von 100% auf 70% fällt. Geht das nur mir so? Zur Zeit wäre Kitkat für mich jedenfalls definitiv ein Grund, ein Smartphone NICHT zu kaufen.

  3. Wenn du mit dem Akku länger als einen Tag hinkommen willst empfehle ich ein Phablet, die haben oft mehr MAh bei gleichen Prozessoren, Galaxy Note 2, ab 338 Euro bei Amazon, eine bessere Preis / Leistung wirst du nirgends finden, der Wacom Stylus ist zwar eher Spielerei, aber ganz okay zum Zeichnen

  4. @ Das Alien

    Setz mal den Dalvik Cache zurück, root vorausgesetzt, ansonsten kannst du auch das Gerät auf Factory Reset setzen, aber ist doof mit dem Datenverlust. Sollte man nach jedem Firmware Update, da sonst alte und neue Treiber durcheinander kommen und Ruckler und andere Probleme wie miese Akkulaufzeit auftreten können.

  5. Ich hab mir die Tage weils beim Mediamarkt im Angebot war, ein Samsung S4 Mini gekauft (weil ich keinen 5 Zoll Ziegelstein haben wollte). Da hab ich mir dann direkt Cyanogen Mod draufgespielt und hab meinen Spaß dran. Fühlt sich schon angenehmer an als mein altes Nexus One (einfach weil fixer). Allerdings gehts auch nich ganz ohne Macken. Das Nexus One und das S4 erkennen sich zB nich per Bluetooth (da weiß ich nich obs am CM liegt) und dank CM erkennt es keine 5G WLAN Netze (was es mit der spuckhässlichen Samsung Oberfläche noch getan hat).

    Ansonsten bin ich damit aber ganz zufrieden, insbesondere weil die Flasherei total easy war und ich nu eine sehr schlanke Oberfläche ohne die dusslige Google Suchleiste am oberen Rand habe 🙂

  6. Ach, die Ästhetik des Trollens. Überspitzt wollte ich zum Ausdruck bringen, dass in Sachen Smartphone noch sehr viel an Entwicklung und Verbesserungen drin ist.
    Drin sein muss !
    Aber wem der momentane Stand ausreicht, um so besser, wir brauchen positiv denkende Menschen, harharhar.

    Ach ja, apropos dumpfe mobile games: vor ein paar Tagen ist Broken Age im App Shop aufgetaucht…ich muss wenigstens da wohl schweren Herzens zurückrudern. Es besteht Hoffnung…

  7. Ich war vor sechs Monaten in der gleichen Situation und habe mich dann nach einem gebrauchten Samsung S3 zuerst für ein Blackberry Z10 und danach für ein Q10 entschieden (Z10 war auch sehr gut, schreibe aber gerne lange Texte und da ist eine echte Tastatur einfach am besten). Wenn man ein Smartphone sucht mit dem man vor allem seine Kommunikation ordentlich und effektiv organisieren möchte, ist es meiner Meinung nach das Beste was es gibt (BB Hub). Außerdem kann man für jede App einstellen, welchen Daten sie rumschicken darf und welche nicht. Spielen kann man darauf allerdings nicht gut. Alle wichtigen Apps gibt es auch oder lassen sich mit Emulator installieren. Leute die sagen, das BBs Schrott sind haben sie meistens nie selbst ausprobiert. Ich hoffe, dass kommt nicht als Werbung rüber, aber ich finde, man sollte es zumindest einmal erwähnen.

    PS: Toller Blog, ich lese hier seit 2008 still mit. Hast hier eigentlich schon mal jemand Xenonauts angespielt? Sehr zu empfehlen, wenn man die alten X-COM Spiele mag.

  8. Örks, 8 Milliarden Kommentare hier…

    Schau dir mal das HTC One 2 (M8) an. Das entspricht zur Gänze deinen Anforderungen, inklusive schwacher Kamera. 😉 Zudem hast du zwei angeblich hochwertige Lautsprecher verbaut, so dass du auch cool im Bus in der letzten Reihe die Kappe nach hinten drehen kannst und dir den Unmut der übrigen Fahrgäste zuziehen kannst, indem du nonchalant das aktuelle Kollegah Album aufdrehst. Wenn schon Teen Spirit, dann auch richtig!

    Ich hab seit Ewigkeiten ein HTC Desire in Betrieb und bin sehr zufrieden mit den Taiwanern. Android muss sein für mich und Samsung ist mir zu viel Plastik. Werde mir demnächst auch das HTC One 2 zulegen.

  9. Kurzer Kommentar zum HTC One M8:

    Ich besitze das „erste“ HTC One. Komplett aus Aluminium, daher recht wertig in der Handhabung. Vergleichbar schlechte Kamera, die ist ja wohl auch nicht so wichtig wie ich lesen durfte 🙂 Außerdem kein SD Slot.

    Akkulaufzeit finde ich etwas besser als beim HTC Desire, leider ist der Akku nicht austauschbar.

    Angenehm goßer Bildschirm und es passt noch gut in die jackentasche.

    Außerdem durfte ich letzte Woche noch ein aktuelles Software-Update laden, obwohl das Gerät schon über ein Jahr alt ist. Leider keine Selbstverständlichkeit.

    Und aufgrund des Nachfolgers aktuell neu für „nur“ ca 400€ zu haben.

    Weiterhin viel Spaß beim suchen

  10. Sieht aus, als hätte da jemand einen Glaubenskrieg gezündet

    Ja, nun preist jeder sein Lieblingsgerät an und die Astroturfer der üblichen Marken sind auch schon da. 😉

    Ich würde zum Einstieg kein besonders teures Gerät (über €150) empfehlen, da man erst nach dem ersten Jahr überhaupt weiß, was einem konkret gefällt und was einem besonders wichtig ist. Erst das zweite Gerät kann man dann einigermaßen nach den eigenen persönlichen Präferenzen auswählen und nicht nach denen anderer.

    Die sehr teuren Geräte veralten zudem genauso schnell wie die billigen und sind nach 18-30 Monaten zum Tausch fällig. Die Entwicklung ist da noch sehr unstetig wie bei den GSM-Handsets in den frühen 90er Jahren. Und Bastelei an der Firmware macht man bei einem günstigen Gerät auch weniger Bauchschmerzen.

  11. Ich muss zugeben, den Artikel habe ich nur überflogen aber da du Akkudauer erwähnt hast und ich ein Android Fan bin muss ich dir das LG G2 empfehlen. So eine Laufzeit habe ich noch bei keinem Android Smartphone gehabt…

    Also, lass mich mal schauen. Es behauptet bei aktuell 50% Akkukapazität noch 52 Laufen zu können. Optimistisch? Etwas, aber da es vor (auch sichtbaren) 45 Stunden geladen wurde, nicht ganz realitätsfern.
    Nutzung würde ich als wenig einschätzen, aber zurückhalten tue ich mich beim besten willen nicht, Surfen auf dem Arbeitsweg, Chat ggf. den ganzen Tag sporadisch.

  12. @Jörg. Die Geräte nehmen sich da nicht viel. Im Nur-Standby mit komplett abgeschalteter Datenverbindung kommt ein Smartphone auf etwa 5 Tage (+/- 2) Batterielaufzeit und bei aktiver Nutzung mit eingeschaltetem Display sind es etwa 5 Stunden (+/- 2).

    An das, was man von klassischen Feature-Phones gewohnt ist (drei bis fünf Wochen Standby), kommt kein marktübliches Gerät heran.

  13. Also ich kann dir auch nur, wie hier schon 1-2 mal aufgeführt, zum Google Nexus 5 raten.
    Ich hatte vorher das Google Nexus 4, daheim 2 Google Nexus 7 und schwöre auf die Nexus Geräte.

    Cyanogen Mod muss jetzt jeder selbst wissen, ich halte davon absolut nix. Macht nur das STOCK Android kaputt 😉

    Wie gesagt, Nexus Geräte kommen direkt von Google und haben immer als erstes die aktuellsten Android Versionen. Danach kommt erst der Rest, wobei das Android dann vom Hardware Hersteller erstmal vollgeschissen wird mit dessen Anwendungen, ausserdem dauert es meinst 3-6 Monate bis die Hersteller nachziehen.

  14. Ich habe eines von den neuen DualSim Nokia Lumia 630 ergattert und bin mehr als zufrieden. 🙂
    Es ist das günstigste WP8.1 Telefon. Klar man bekommt nur ein Handy, was dem Wert auch entspricht, aber wer braucht schon >10MPixel (bei den Minilinsen) und eine super duper Auflösung (bei 4,1 Zoll) an einem Telefon? Nur so als mein Tipp am Rande. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s