So, und um den Sonntag noch entspannt ausklingen zu lassen …
Be Mine! – Maaya Sakamoto from xmode11 on Vimeo.
Das Intro von „Sekai Seifuku – Bouryaku no Zvezda“ oder „World Conquest Zvezda Plot„. Eine vollkommen hysterische und charmante Serie, wie sie in der Form nur aus Japan kommen kann. Denn nirgendwo sonst ist es möglich kleine Mädchen in knappe Phantasie-Uniformen zu stecken und bitterernst gemeinten Welteroberungsplänen nachgehen zu lassen, ohne dass das alles auch nur eine Sekunde lang lächerlich oder peinlich wirkt.
..“ohne dass das alles auch nur eine Sekunde lang lächerlich oder peinlich wirkt“…wtf ?!
Anscheinend hast du eine viel höhere Schmerztoleranz als ich…
Nennen wir es einfach „persönliche Präferenz“ 🙂
Ähm… ne danke, da bleibe ich doch lieber bei „ghost in the shell“ hängen. Aber schön wenn es dich unterhalten hat 🙂
Einer großen Vorteile eines eigenen Blogs: Ich kann schreiben worüber ich will!!!
Und morgen, meine 48-teilige Retroperspektive über das Leben und Arbeiten von Uwe Boll, jahaaaaa!
Wir könnten einen Wettbewerb starten.
Motto: wie lange ertrage ich den Film „Postal“ ohne mit den Augen zu rollen ?
Der Gewinner erhält eine Freikarte für fünf Liter Sangria am Ballermann.
Zur Hochsaison.
Der Verlierer erhält hundert Euro Schmerzensgeld.
Wenn du den richtigen Irrsinn hautnah (Achtung, Wortspiel) erleben möchtest, dann empfehle ich dir Kill la Kill.
Wobei, vielleicht lieber doch nicht, es ist einfach zu gaga – selbst für japanische Verhältnisse … -,-
@Minando
Das gewinne ich spielend. Postal war der einzige „gute“ Film von Uwe Boll, weil bei der Vorlage konnte er sich doch total ausleben. Ich hab den Film als hervorragenden Trash abgefeiert 😀
@forty-two
seh ich genauso, Postal war erschreckend witzig:)
Bevor ich mir nochmal Uwe Boll gebe kucke ich lieber einen 24 Stunden „Sailor Moon“ Marathon an. Das ist eine angenehmere Art schnell- und möglichst schmerzfrei abzutreten.
LePierogi, bevor ich jetzt irgendwelche Hoffnungen habe, wie verhält sich Kill la Kill im Bezug auf das Bizarre zu Excel Saga?
Sollte keine Kritik sein…ich z.B. hab da einen Verwandten mit Kokutetsu-Fetisch, bin also einiges gewöhnt (er wohnt inzwischen drüben und ist mit einer Japanerin verheiratet…ob die allerdings bei der Bahn arbeitet ist nicht bekannt).
Und von persönlichen Präferenzen abgesehen: wenn man mal erlebt hat, wie in japanischen Städten gelebt und gearbeitet wird erscheint all das knallbunte Gedöhns in ganz anderem Licht.
Irgendwo MUSS es ja raus.
..ehem…
….du hast nicht zufälligerweise viel Stress im Job ?
*duck und weg*
@ Sir Richfield: Excel Saga sagt mir gerade wenig, aber vlt. überzeugst du dich selber anhand folgender Nonsense-Szenen:
Danke, LePierogi.
Das hat in der Tat was.
Darf ich dir übrigens dringend Excel Saga ans Herz legen?
Disclosure: Ich habe Excel Saga länger nicht mehr gesehen, das ist nicht gerade eine junge Serie und der Humor ist… ist… anders.
Kapier ich nicht.
Extrem-Anime-Fans unter sich. Muss man nicht kapieren.
Also ich bin Animes auch nicht abgeneigt, hab schon so einige zu Hause, aber das ist mir ne Spur zu schräg.