Worte der Warnung

Neuveröffentlichungen alter Klassiker, die sorgsam an neue Betriebssysteme und Hardware-Umgebungen angepasst wurden, sind immer gerne gesehen. Wenn es DOS-Spiele sind, ist die Sache besonders einfach, weil man dann einfach DOSBox als Emulator verwenden kann und *schwupps* läuft der Klassiker auf einer ganzen Bandbreite von aktuellen und älteren Betriebssystemen.

Von daher ist es nur schwer nachvollziehbar, wenn man einen alten DOS-Klassiker mit einem selbst geschriebenen Wrapper umhüllt, der das Spiel in nahezu unbenutzbaren Software-Müll verwandelt.

Z”, letzte Woche auf GOG.com und Steam veröffentlicht, ist zum einen ein Klassiker der Videospielgeschichte und zum anderen in der aktuellen Fassung nichts, wofür man auch nur einen Cent ausgeben sollte.

Hier ein Auszug aus den drei am höchsten bewerteten User-Reviews auf GOG.com:

This game is awesome!! I loved it as a child. However, the port is indeed awfull, and you should not buy it. Movies are not played fullscreen, but in a weird interface, which I really dislike. Mouse controls are weird, hover on targets/pickups doesn’t change cursor and no multiplayer… Give us the proper original Dosbox version, or nothing. Not this nonsense.

Mouse controls are completely botched: Edge scrolling speed is arbitrary and not uniform, making you motion sick. Mouse buttons seem to be swapped, so you select units with the right mouse button and move them around with the left button, which is completely unintuitive. Graphics just seem upscaled, the game does not offer real high resolution support. First time I will make use of the money back guarantee.

The original is awesome. This remake has terrible controls. I hope we get a patch soon. At the moment it’s unplayable for me 😦

Mit einem Wort …

z

Umso unverständlicher, weil man hier nicht die Windows95-Version von “Z” verwendet hat, sondern die DOS-Version, wo man doch einfach DOSBox hätte dranklatschen können. Diese emulierte Version läuft nämlich tadellos wie vor 18 (!) Jahren.

Von daher … wer den alten Klassiker noch zu Hause hat, der sollte Packung und Datenträger weiterhin gut verwahren. Wer sich Z neu besorgen möchte, der sollte bitte unbedingt warten, bis diese Neuveröffentlichung entsprechend gefixed wurde oder sich die alte DOS-Version sonst irgendwo aus dem Netz besorgen.

Veröffentlicht in Kack

13 Kommentare zu „Worte der Warnung

  1. Ich vermute mal ins Blaue hinaus, daß die aktuellen Rechteinhaber für das Spiel neben der Spielbarkeit unter einem modernen Windows auch (Steam) DRM und deren Erfolge im Auge hatten.

    Leider hatten sie wohl nicht mehr die Entwicklungsumgebung bzw den Willen, entsprechend Geld für eine saubere Portierung hinzublättern, sondern die „Verwerter“ (grauslig das Wort) wollten für die jüngst erworbene Lizenz schnell Geld sehen.

    Aus dem gleichen Grund wird es auch kein FreeSpace 3 geben (naja inoffiziell gibts ja den dritten Teil bereits über die Mod-Kampagne „Blue Planet“ für FreeSpace Open).

    PS: Mich würde es nicht wundern, wenn die Zod Engine bald „verschwindet“, denn mit der kann man wunderbar Z auf modernen Systemen spielen: http://zod.sourceforge.net/

  2. DosBox ist übrigens kein Allheilmittel. Die CPU wird bei der DosBox nicht richtig emuliert (vor allem was zeitliche Abstimmung angeht, welche insbesondere für Computerspiele, erst recht älteren Jahrgangs, sehr, sehr wichtig ist), daher kann es zu Problemen führen!

    Hast du denn die Dos Version von Z in der DosBox selbst getestet oder nimmst du nur an dass die tatsächlich Problemlos funktioniert?

  3. Ich hatte Z vor ein paar Jahren mit DOSBox gestartet. Lief ohne Probleme. Zumindest kann ich mich an keine erinnern 🙂

  4. Für eine korrekte Emulation älterer Spiele, ist auch DOSBOX weniger geeignet, da sollte man eher qemu, PCE/ibmpc (http://hampa.ch) oder VirtualPC 2007 (nicht die aktuelle Version) benutzen.

    Wer „nur“ spielen will, ist allerdings DOSBOX meist besser beraten, da es bequemer zu nutzen ist, solange man nicht Spiele hat, die einen diskbasierten Kopierschutz haben (PCE/ibmpc hat eine bessere Emulation (der undokumentierten Funktionen) der Floppy).

  5. Kann man bei den Teilen auch 3DFX benutzen? Mit der Dosbox geht das zumindest (auch ohne 3DFX Karte) :P.

  6. Danke für die warnenden Worte!

    Es gibt übrigens auch ein DOS-Box Setup das Win95 emuliert. Ein bekannter hat mir neulich netter Weise eine Kopie von Road Rash geladen. Beim Ausführen der BAT startet DOS-Box, welches Win95 bootet und dann direkt das Spiel startet. Der Ordner ist dabei kaum größer, als das CD-Image darin. Echt genial – habe aber noch keine Ahnung wie man sowas selbst aufsetzt.

  7. Da kann man nur sagen: Scheiss auf Z und spiel lieber Divinity Original Sin.
    Das ist richtig gut, läuft verhältnismäßig sauber, ist auch irgendwie retro und kostet auf den richtigen Seiten knapp 17€, also nur unwesentlich mehr als Z(das kostet 6,99 auf Steam, ohne Rabatt).

    Diese ganzen Veröffentlichungen der alten Spiele, auch wenn es sicher schön ist, mal wieder reinzuschauen, nehmen doch arg Überhand, jetzt wo Steam da auch fleißig mitmischt.
    Was da stellenweise für ein Müll rausgehauen wird, den früher schon keiner kaufen wollte… und das auch noch zu Mondpreisen.

  8. Danke für die Warnung, hatte schon mit dem Gedanken gespielt es mir zu holen.
    Aber so bleib ich lieber beim Orginal.

    Weiß eigentlich wer wie sich FreeDos mit alten Spielen so schlägt?
    Ist das equivalent?

  9. http://www.freegameempire.com/ ist eine nette Quelle für solche alten Schätzchen, besonders die alten Goldbox-RPGs von SSI haben´s mir angetan. Aber vermutlich hat das ganze irgendeinen Haken…und dank der Remake-Flut fallen immer mehr Titel aus.

  10. Für Android wird mittlerweile auch eine Version angeboten. Bin da neulich beim durchstöbern vom Google-Playstore drübergestolpert. Irgendwie juckt es mich schon in den Fingern das mal auszuprobieren, aber nach den Erfahrungen der letzten Tage mit der Tabletsteuerung bin ich da eher zurückhaltend. Wobei ich sagen muss Dune II für Android hat eine sehr direkte- und gute Steuerung. Es wäre also nicht unmöglich da etwas gescheites auf die Beine zu stellen….

  11. Letzte Woche habe ich meine alte Spielesammlung schweren Herzens entsorgt. Dank DRM- und Steamverweigerung kam ja seit Ewigkeiten nichts neues mehr dazu.
    Auch den Z-Karton hatte ich in der Hand und es war echt traurig, den in die große blaue Tonne zu drücken.

  12. Tom, kennst du eBay? Und bevor du die Dinger wegschmeißt, mach ein kurzes Posting hier und genug Leute holen die Boxen mit einem dicken Grinsen sehr gerne bei dir ab! Unfassbar. 😉

  13. Für die drei Euro, die ich dafür hätte bekommen, mache ich mir ehrlich gesagt die Mühe nicht. Fotos machen, Angebote einstellen, Überweisungen zuordnen, Kartons organisieren, alles verpacken und verschicken… nä, nicht für 3€. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s