Ultrakurzeindrücke: Divinity Original Sin

Das hat was.

Das hat irgendwie was.

Als habe sich Larian nochmal “Beyond Divinity” vorgenommen und all das repariert, was in diesem Spiel so unglaublich kaputt und krumm war.

Sicher, die Mainquest ist ein wenig dröge, aber sie stört auch nicht weiter. Es gibt abseits der Mainquest enorm viel zu entdecken und zu tun, ohne dabei aber in die Belanglosigkeit eines typischen Bethesda-RPGs abzugleiten. Nebenquestinhalte waren schon immer eine der großen Stärken der Belgier. Zudem nimmt sich DOS dabei wohltuend selber nicht allzu Ernst. Alles ist ein einziges großes Augenzwinkern.

Ja, das Interface ist ziemlich frickelig, aber man kann sich daran gewöhnen, ohne beim Schreiner neue Tischkanten bestellen zu müssen.

Die Kämpfe sind angenehm fordernd, man muss z.T. klug überlegen, was man wo wie wann tut. Der Kampf wirkt (zumindest bis jetzt) dennoch nie unfair. Wenn die Sache mal schief geht, dann weiß ich schon während der letzten Zuckungen meiner Helden, was ich falsch gemacht habe. Was ein gutes Zeichen ist, denn ich liebe Spiele, die mich fordern ohne mich aber ratlos zurückzulassen, wenn etwas nicht geklappt hat.

Ob all der Hype und das Jubelgeschrei über diesen Titel tatsächlich gerechtfertigt sind, kann ich derzeit nicht sagen. Auf jeden Fall wirkt DOS, als ob all der Hype und das Jubelgeschrei gerechtfertigt sein KÖNNTEN.

Zwar bin ich spielerisch derzeit noch mit anderen Titeln ausgebucht, doch DOS macht Lust auf mehr. Definitiv Lust auf mehr.

23 Kommentare zu „Ultrakurzeindrücke: Divinity Original Sin

  1. Komischerweise reizt mich DOS überhaupt nicht. Allerdings erscheint im nächsten Monat die Retailversion von Wasteland 2 und ich schaue mittlerweile alle 2-3 Tage nach, ob es endlich Details zum Inhalt gibt und ob das Releasedatum nicht vielleicht doch vorverlegt wird. Außerdem, ob die deutsche Übersetzung bis dahin fertig ist. Wenn nicht, soll mich das aber auch nicht weiter stören.

  2. Weisst Du, was toll ist? Es kommen wieder so viele verschiedene Spiele auf den Markt, dass man sich nicht mehr zu irgendeinem Scheiss-Spiel zwingen muss, nur um was zocken zu können. Es gibt wieder eine Auswahl!

    Es lebe das Crowdfunding! 🙂

  3. Ist auf meiner Wunschliste auf jedenfall drauf. Allerdings erst wenn die Bugs weg sind, danach wird man weitersehen. Aber schön wenn es bei dir schon mal einen guten Ersteindruck macht.

  4. In Sachen Releasequalität ist DOS alles andere als perfekt, es kommen fast täglich neue Patches dazu, aber es ist dennoch weit weg von der Unspielbarkeit früherer Obsidian-Titel. Und man kann die alten Savegames trotzdem nach jedem Patch weiterverwenden. Keine Selbstverständlichkeit.

  5. Super Spiel, bin auch gerade mit Begeisterung dabei, Bugs hab ich nach gut 20 h noch keine gefunden, abgesehen von der nicht kompletten lokalisierung. Einzige was etwas stört, is etwas gefühlt schlecht balanced was die Klassen angeht, sonst bestes RPG seit langem…

  6. Werde ich mir auch mal ansehen. Riecht geradezu nach Nische „Spiele bei denen es sowas wie eine Handlung gibt und bei denen Dauerklicken nix bringt“.
    Heisst: wird wohl das Schicksal von Torment erleiden. Gute Kritiken, miese Abverkäufe.

  7. DOS verkauft sich prächtig. Bei Larian jubelte man bereits nach der ersten Releasewoche und bei Steam belegt das Spiel derzeit anhaltend Platz in der Verkaufshitliste und hat endlich DayZ als Spitzenreiter abgelöst.

  8. Steht schon fest auf meiner Wunschliste für Herbst/Winter. Bis dahin gibts vielleicht schon ein Addon und die Bugs sind hoffentlich auch größtenteils raus.

  9. Nicht zu vergessen … es gibt einen scheinbar recht ordentlichen Editor und schon wüste Pläne in der Community für tonnenweise Mods, neue Kampagnen usw. usf.

    Kein perfektes Spiel, aber ein Spiel, welches auf erfrischende Weise Altbekanntes mit Neuem verbindet. Für manche ist es schon RPG des Jahres. Aber für dieses Urteil warte ich erst noch Wasteland 2 ab. Und Pillars of Eternity, wenn man den Winter-Releasetermin einhalten kann. Auf jeden Fall ein gutes Jahr für RPG-Fans 🙂

  10. Bwahaha !!
    Nett.
    Aber mal im ernst.
    Zocken ist kein Sport.
    Da könnte ja jeder kommen.
    Und Schach is auch nur son Spiel.

  11. Sag mal, Harzzach, hast du gar keine Affinität zu Stalker? Abgesehen von den Bugs und langen Laufwegen/Backtracking im ein oder anderen Teil, ist die Marke für mich eine Reihe von ziemlich perfekten Spielen. Nicht, weil sie perfekt wären, oh nein, Sir, ganz und gar nicht, sondern weil sie eine so großartig ungeschliffene und doch homogene, atmosphärische und offene Genremischung sind.

    Das fiel mir gerade ein, als von inkompatiblen Savegames nach Patches die Rede war. Kürzlich ist die an sich erstmal großartige, aber verteufelt fehleranfällige Standalone-„Mod“ Lost Alpha erschienen. Dazu hätte ich gern einen Artikel gesehen, aber ich glaube nicht, dass ich mich erinnern könnte, von dir jemals etwas zu Stalker gelesen zu haben.

    Rechtfertige dich! 😀

  12. STALKER? *achselzuck*

    Nee, zündete damals nicht und zündet heute immer noch nicht. Kann ich nicht mit warm werden.

  13. Also, ich lese deinen Blog schon länger, und egal, was du grad spielst (es sei denn, es ist Torment oder Baldurs Gate 2), fang sofort an 😀

    Ich habe die erste Karte inzwischen endlich fertig (nach ca 20 Stunden) und habe noch keine Bugs entdecken können. Das Spiel ist einfach mal wieder ein ECHTES CRPG.

  14. Ich bin geneigt, Tyrann zuzustimmen, obwohl ich selbst mich sehr am Riemen reiße, D:OS nicht im Fieberwahn durchzuspielen, denn DAS will ich gemeinsam mit meinen Freunden spielen, das erste Mod für 4 Spieler ist ja schon raus.
    Von der Mechanik her bin ich wahnsinnig gespannt, wie/ob dieses Drop in/Drop out im Mehrspieler funktionieren wird, weil das bei komplizierteren RPGs meist der Haken ist, dass die Leute nacheinander den Anschluss verlieren und man irgendwann nicht mehr weiterspielen mag.

    Aber schon ganz am Anfang, mit Ishmashell, der gestrandeten Muschel, hatten sie mich, die „moralische Entscheidung“ so einzuführen, ich habe so abgelacht. Und bin natürlich gespannt, ob das auch Konsequenzen haben wird (wir erinnern uns: RPG= Dilemma -> Choice -> Consequence) und Ishmashell mich rettet, falls ich mal ins Wasser falle…

    Für den Einzelspieler-Fieberwahn stehen andere Spiele in den Startlöchern: Wasteland 2, Pillars of Eternity, und ich darf erinnern, auch Tides of Numenara.

  15. Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind. DOS ist eines dieser Spiele bei denen ich sofort denke „Sieht toll aus!“ um sie dann nie zu spielen. Auch wenn ich die Elder Scrolls-Reihe, Neverwinter Nights etc rauf und runter gespielt habe, ich war nie ein sonderlicher Fan von Fantasy-Settings.

    Ich steh dann doch mehr auf Weltraum und Postapocalypse und ich freue mich schon riesig auf Wasteland 2. Ansonsten sieht es ja gerade beim Thema Weltall ziemlich mau aus, von irgendwelchen verpixelten Pseudoretro-Indies vielleicht einmal abgesehen.

    OT: Weil ich neulich so über den Firefox und Mozillas „Wir bauen aller paar Wochen um!“-Wahn geärgert habe… Inzwischen bin ich über Pale Moon gestolpert. Der Browser basiert auf Firefox, wird aber unabhängig weiterentwickelt. Das Interface erinnert an den alten Firefox und ist weitreichend an die eigenen Bedürfnisse anpassbar, ähnlich anpassbar sind auch die internen Funktionen. Plugins und Addons des FF funktionieren auch bei Pale Moon und können 1 zu 1 mit einem FF-Profil übernommen werden. Bislang hat sich PM als schneller und wesentlich stabiler als die letzten Versionen des FF erwiesen, rein browsermäßig bin ich glücklich. 🙂

  16. Bin gerade nicht wirklich an Divinity Original Sin interessiert und spiele eher selten solch eine Art von Rollenspiel. Genial fand ich da eher ein anderes Spiel von Larian und zwar Divinity 2, welches dir aber scheinbar nicht so zu sagte.

    Wobei ich muss zugeben, ich hab das Spiel auch 3 oder 4 mal angefangen und es nach ca. einer Stunde wieder beendet um es monatelang nicht anzurühren. Zumindest bis mir mal eines Tages etwas langweilig war und ich dachte, „ach zock es einfach mal durch“. Nach einer Weile fand ich das Spiel richtig genial und meiner Meinung ist es immer noch eines der besten Spiele und teils so völlig gaga. Bisher hat es zum Beispiel auch kein einziges Spiel geschafft mich mit einem Häschen zu schocken :P.

    Was die Browsersache vom Alien angeht:
    Ich nutze den Pale Moon schon seit einer ganzen Weile, endlich ein 64 Bit Browser ohne ständige Updates die den Browser von Update zu Update beschissener, unbenutzbarer und schlechter machen.

  17. Und als Retail-Version müssen sie natürlich wieder eine Client-verdongelte Version auf DVD bannen. Ich dachte, das ist ein krautgefandetes Spiel, so ohne DRM und so…

    Bin schon gespannt wie das bei Wasteland 2 wird.

  18. Informationen auf amazon legen den Schluß nahe, ja. Gut, es gibt ja die GOG-Version. Aber die kann man sich leider nicht schön ins Regal stellen. *sniff* (Ja, ich steh da voll drauf, wird aber immer schwieriger, da noch was zu bekommen…)

  19. Die Steam-Version auf Datenträger packen *kopfschüttel* … manche Dinge muss man nicht verstehen.

  20. Das haben sie ja bei Dragon Commander schon so gemacht. Immerhin gibt’s zur Retail-Version auch einen GOG-Downloadcode. Die DVD nutzt einem aber gar nix, da ist nur die Steamversion drauf, die DRM-freie muss man sich erst ausm Netz nuckeln.

    Ach, nur mal am Rande: Es gibt die ersten 50 Linuxversionen auf GOG.

  21. sobald man die steamversdion auf der Platte hat, kann man Steam auch wieder deinstallieren, das Spiel lässt sich einfach aus dem Installationsverzeichnis starten^^ man darf dann natürlich nicht die Steam-Verknüpfung nehmen, sondern die EoCApp.Exe 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s