Geschenkter Gaul

Wenn EA plötzlich anfängt Spiele zu verschenken, sollte man eigentlich nicht meckern. Wenn EA plötzlich anfängt Spiele zu verschenken, nur um die Userbasis ihres Origin-Clients in die Höhe schrauben zu können, um dann später jubilierende Pressemitteilungen verfassen zu können, dann sollte einen das nicht überraschen. Denn EA versucht schon seit einer Weile mit allen nur denkbaren Mitteln Origin als digitale Vertriebsplattform zu etablieren, um den fatalen Fehler vor ca. 15 Jahren zu korrigieren, als man Anfragen eines gewissen Gabe Newell, zusammen mit anderen Majors einen rein digitalen Vertriebskanal im Internet zu eröffnen, nur mitleidig lächelnd ablehnte. Gabe hat daraufhin sein Ding selber durchgezogen und als eines Tages OHNE Steam im Download-Markt nichts mehr ging, ist den Verantwortlichen bei EA und Ubisoft aufgefallen, dass man hier wohl eine wichtige Sache derbe verpennt hat.

Titel wie das aktuelle Battlefield oder den Abschluss der Mass Effect-Trilogie gibt es digital nur exklusiv auf Origin. The Sims 4 wird es exklusiv nur auf Origin geben. Mittlerweile ist sogar Ubisoft mit von der Partie, man kann alle aktuellen PC-Titel der Franzosen über Origin beziehen. Auch Ubisoft geht mit Uplay den gleichen Weg. Neue Spiele aus dem Haus des Publishers werden an den Uplay-Client gebunden und das Uplay-Angebot umfasst mittlerweile auch Titel anderer Publisher. Ob Ubisoft-Spiele über Origin auf Uplay verzichten oder man, ähnlich wie bei Steam, zwei verschiedene Clients starten muss, darüber konnte ich leider keine Infos finden. Anyway, die großen Fische wollen ums Verrecken mitspielen.

Im Zuge dessen verschenkt EA bis einschließlich 31.07 angesichts des bevorstehenden Releases von The Sims 4 die komplette Ausgabe von The Sims 2, inklusive aller Addons. Alles, was man dazu braucht ist ein Origin-Account (wenn man den angelegt hat, hat EA sein Ziel schon erreicht) und den Redeem-Code: I-LOVE-THE-SIMS.

Da man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut und ich aus Gründen der Marktbeobachtung eh einen Origin-Account habe, wieso nicht? Den Client gestartet, erst mal aktualisiert (weil ich ihn das letzte Mal letztes (?) Jahr verwendet habe), dann ein neues Passwort angefordert, weil mir zum Glück noch eingefallen ist, welche Mailadresse ich für den Login genommen hatte, den Redeem-Code eingegeben, das Spiel mit seinen insgesamt knapp 12 GB runtergeladen, gestartet und …

sims_2_error

… tscha, das war’s dann auch gleich wieder. Entweder ist der von EA zur Verfügung gestellte Key nicht gültig oder er ist nicht in der DRM-Datenbank registriert worden. Nicht einmal die Fehlermeldung ist vollständig 🙂

Wie auch immer, The Sims 2 lässt sich bei NIEMANDEM starten, der das Spiel über diesen Redeem-Code bekommen hat. Eine Lösung oder zumindest ein Kommentar von EA steht derzeit noch aus, der entsprechende Forenthread im Origin-Forum wächst minütlich um Dutzende von Beiträgen.

Wer also EA dabei helfen will sich selbst in die Tasche zu lügen, der lege sich einen Origin-Account zu, hole sich The Sims 2 Ultimate Collection und belästige dann den Origin-Support, damit dem Laden möglichst viele Kosten entstehen. Schon aus Prinzip! 🙂

24 Kommentare zu „Geschenkter Gaul

  1. Einspruch! Hab’s heut morgen mit dem Code eingelöst, runtergeladen und kurz getestet. Also bei mir hat alles problemlos geklappt.

  2. Nicht einmal für kostenlose Spiele würde ich mich bei Origin oder uPlay registrieren.

  3. @ forty-two
    Jau, so sehe ich es auch. Steam ist schon schlimm genug, ich werde mir nicht nochmal zwei Nervensägen zusätzlich ins Boot holen. Abgesehen davon wüsste ich nicht was ich mit den Sims anfangen sollte, da bin ich nicht das Zielpublikum für ^^

  4. Ich stehe gerade vor einem dieser Erstweltprobleme – ich habe beim Kauf meiner neuen Grafikkarte „Watchdogs“ dazubekommen und bislang hängt selbst das un-runtergeladen irgendwo im virtuellen Limbo, weil ich mich einfach nicht dazu durchringen kann, mir einen Uplay-Account zuzulegen. Einerseits hätte ich schon Interesse daran, das Spiel mal unter die Lupe zu nehmen. Andererseits habe ich inzwischen so lange aus Prinzip auf Spiele von Ubisoft verzichtet, dass sich das ein wenig wie Selbstverrat anfühlten würde. Entscheidungen, Entscheidungen…

  5. Ich hab das heute vormittag mit dem I-LOVE-THE-SIMS Code aktiviert und runtergeladen. Danach noch ne manuelle Anpassung einer sgr-Datei für ne höhere Bildschirmauflösung ( siehe http://simsvip.com/2014/07/20/the-sims-2-ultimate-collection-increase-resolution-guide/ ).

    Bei mir hats funktioniert; braucht aber zu Beginn knapp 2 Minuten zum Laden.

    Laut http://help.ea.com/en/article/how-to-get-the-sims-2-ultimate-collection/ scheinen aber viele Leute mit der Aktivierung Probleme zu haben.

  6. Funktioniert nun endlich. Da bin ich mal ein wohlerzogener Gamer und sage artig Danke.

    @Riverstomp:
    Ja, The Sims ist bekannt für fast schon surreale Ladezeiten (wenn viele Addons installiert sind), gleichgültig, ob man das Spiel auf Mörderhardware oder einen lahmen Bürorechner betreibt.

  7. Nachdem die nun über Jahre hinweg ihren Ruf systematisch heruntergewirtschaftet haben, finde ich ein 10 Jahre altes Mädchenspiel aber ein bisschen wenig, um mir als dummes Konsumentenschaf das Elefantenhirn zu erweichen. Ich hoffe, da kommt noch was.

  8. @Alien: Wenn Du schon für ein Thema, das Dich stört, das Wort Ersteweltprobleme verwendest, und das Thema damit als absolut unwichtig einstufst, weil jemand, der sich damit beschäftigt, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nicht hungernd in einem Kriegsgebiet befindest, warum kümmerst Du Dich dann nicht um den Weltfrieden und die Hungersnot in teilen der Erde und schreibst stattdessen Blogposts? Kein Angriff, nur ein Denkanstoß bezüglich der Verwendung von Worten, die nur dazu dienen sollen, Diskussionen zu stoppen.

  9. @anonymous: Ja, war mein Fehler dieses Wort zu benutzen. Das habe ich in Erinnerung daran getan, dass mein letzter Beitrag dieser Art ungefragt mit diesem Wort totgeprügelt wurde. Aber um dir direkt zu antworten… Nein, ich befinde mich gerade nicht auf der Flucht vor einem Krieg und hungern muss ich zum Glück auch nicht. Darf ich deshalb gewisse Dinge nicht als problematisch wahrnehmen? Und in meiner Rolle als zukünftiger Gutmensch und Weltenretter ist es mir dann per Definition verboten, Blogposts zu schreiben? Wie sieht es denn mit anderen Formen der Zerstreuung aus, ist zum Beispiel Youtube akzeptabel oder muss ich selbigem in Zukunft auch fernbleiben? Und ich nehme an, Computerspiele sind auch tabu?
    .
    Ich reg mich hier gerade so auf, weil mich Leute wie du… aufregen. Erstens wollte ich keine Diskussion stoppen, die Verwendung dieses Wortes war lediglich ein, zugegeben mussglückter, Versuch der Selbstironie. Ich habe dieses Wort niemanden um die Ohren geschlagen, sondern auf mich und meinen Post angewandt und ich betrachte das als durchaus legitim.
    Und woher weisst du, dass ich nicht in Sachen „Rettung der Menschheit“ unterwegs bin? Stell dir vor, selbst wenn ich, nur mal so rein theoretisch, jahrelang gemeinnützig für ein Sorgentelefon gearbeitet hätte, wäre erfahrungsgemäß immer noch Zeit für Computerspiele und Blogposts vorhanden. Nur rein theoretisch, natürlich. Andererseits irrt keiner der Menschen, die dort anrufen, hundernd durch ein Kriegsgebiet. Insofern geht es ihnen eigentlich gar nicht so schlecht und die Arbeit für ein Sorgentelefon hat in etwa den Status „sinnlos wie ein Blogpost“.
    .
    Aber vielen Dank für den „Denkenstoß“, ich geh mich dann mal kurz schämen und werde in Zukunft die Selbstzensur wesentlich gewissenhafter durchführen. Was wäre die Welt nur ohne Menschen wie dich! Nur eine Frage, wie kommt es, dass so ein Menschheitsretter wie du Zeit für das Verfassen von Blogposts hat?

  10. Die Spiele-Library im Origin-Client zeigt Hochkant-Covers von VHSDVD-Hüllen. Daran kann man schon erkennen, in welcher Gedankenwelt dieser Publisher immer noch lebt…

  11. Origin ist für mich übrigens völlig unbrauchbar, solange ich die Spiele nach dem Download nicht archivieren kann. Was bei GOG, Humble und Steam problemlos geht. Ich habe keinen Gigabit-Direktlink zum wackeligen EA-CDN und so gammelt noch heute das Origin Bundle ungeladen im Account vor sich hin…

  12. Ich hatte das gleiche hab neuen Account gemacht Code nocheinmal angegeben dann gings ging dann aufeinmal beim anderen account auch ;D

  13. Ich stehe auch seit längerem vor diesem Erstweltproblem(!) – und lehne Download-Titel weiterhin ab. Auch wenn es teilweise sehr schmerzt. Ausnahmen – bei mir Legend of Grimmrock – bestätigen die Brüchigkeit dieser Sanktionspolitik.

  14. @Riverstomp:
    Danke für den Link zum Resolution Guide! 🙂 Bei mir hat alles anstandslos gefunzt. Lange Ladezeiten hatte ich nur beim Erststart.

  15. @Ghostbit: EA macht das mit den kostenlosen Spielen schon seit ein paar Monaten, angefangen hatten sie mit dem Mädchenspiel Dead Space. 😉

  16. @Alien: Leute wie ich? Menschheitsretter? Du hast mich völlig missverstanden. Ich habe die Verwendung des Wortes kritisiert und nicht die Auseinandersetzung mit dem Thema Computerspiele. Aus genau den Gründen, die Du mir nun vorwirfst. Mir geht nämlich das Wort tierisch auf die Nerven. Und Dir anscheinend auch. Dass Du es ironisch gemeint hast, kam bei mir nicht an. Klarer Fall von unglücklicherweise fehlenden Anführungszeichen und Smileys auf beiden Seiten, denn anscheinend haben wir bezüglich des Wortes doch die gleiche Meinung 😉

    Und um auch mal was zum Thema zu sagen: Origin lockt mich nicht. Ich möchte mich nicht ständig mit den Login-Screens diverser Spielebibliotheken beschäftigen, sondern spielen. Und da kein neues brauchbares Dungeon Keeper kommt, habe ich mir War of the Overworld beim Humblebundle geholt, das sich schon jetzt wie Dungeon Keeper 2 anfühlt 🙂

  17. Check …
    -eingelogt
    -code eingegeben
    -ausgelogt

    Auch wenn ich es wohl nie spielen werde, außerdem haben sie mir noch so ein komisches Pony spiel aufs auge gedrückt, sei es drum, für lau ….
    Danke für den Tipp, von alleine hätte ich mich da wohl nicht so schnell wieder eingelogt.
    Jetzt kannst du dich offziel zur EA Vermarkungs-Maschiniere zählen 😉

  18. Diesen Origin-Dreck werde ich mir nicht zulegen, solange ich jenes Spiel auch über die gute, alte Art beziehen kann – was ich auch schon lange nicht mehr tue, da Spiele auch als Schwarzkopie nicht besser werden. Und wirkliche Online-Pflichtspiele gibt es ja nicht gerade, auf keiner Plattform.
    Schon gar nicht auf dem PC. Ich bin eben zu alt für schlecht optimierte Spiele, die noch nicht einmal Funktionen von 199x besitzen.
    Ich erwarte Qualitäts-Spiele wie anno dazumal. Und wenn es nicht lief, gab es eine Community, die dafür sorgte, dass es lief.

  19. Ich setze meine Hoffnung auf die nächste Gamer- Generation. Kommentar meines Zehnjährigen zur Zwangsinstallation von UPlay anlässlich seines letzten Spieleerwerbs: „Was soll der Scheiss ?!“.

    Nagut, Papa hat natürlich fleissig mitgelästert.

  20. @ Seniorgamer

    Melde dich mal von Origin ab, beende den Müll komplett
    oder noch besser: gar nicht erst starten…
    Dann über das Startmenü starten … und läuft, zumindest hier.

    Ich habe Origin zum einlösen des Codes genutzt und nachdem ich deinen Post hier gelesen habe das dann doch mal runtergeladen und installieren lassen. Dann wurde Origin gekillt und die conf Datei an meinen Bildschirm angepasst (Top Tip!). Dann über das Startmenü gestartet.

    Das Spiel enthält offenbar gar keine Origin DRM. Wäre das der Fall, müsste sich nun das Origin Anmeldefenster öffnen. Das ist nicht der Fall, das Spiel startet direkt. Origin ist hier wohl nur Downloadmanager und Installer.

    Just my 2 cents 🙂

  21. Ihr seid aber alle leicht zu fangen …und ist klar, origins installen, sims abstauben, aber es natürlich nie spielen. Sehr sinnvoll was hier so gepostet wird und vor allem glaubwürdig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s