Worte der Warnung: Sacred 3

Wer derzeit mit dem Gedanken spielt sich Sacred 3 zu zulegen, weil man früher so viel Spaß mit Sacred 1 und Sacred 2 hatte, der sollte sein sauer verdientes Geld erst mal zurückhalten und sich diverse Gameplay-Videos anschauen.

Sacred 3 hat mit den Vorgängern nämlich bis auf den Namen und das Setting kaum noch etwas zu tun. Denn Sacred 3 ist KEIN Hack & Slay mehr. Sacred 3 ist nichts weiter als ein mit 3D-Optik aufgemotztes Sacred Citadel.

Sacred 3 ist ein Brawler geworden. Es gibt keinen Loot. Es gibt nur noch eine rudimentäre Charakterentwicklung. Die offene Spielwelt ist verschwunden. Man kloppt nur noch. Nur noch das. Sonst ist da nichts mehr zusätzlich zu tun. Wer Brawler mag, der mag sich das vielleicht mal anschauen. Wer Freunde mit dem gleichen Spiele-Geschmack hat, der kann aus dem Coop-Modus vielleicht die eine oder andere Party-Stunde herauskitzeln.

Ob Sacred 3 dann wenigstens ein guter oder wenigstens passabler Brawler ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich mag keine Brawler. Das Urteil der Presse fällt zwiespältig aus. Das Urteil der Sacred-Fans fällt vernichtend aus. Aus gutem Grund!

Weil, und das muss man Koch Media auf jeden Fall zum Vorwurf machen, einen Brawler “Sacred 3” nennen und hier ganz klar Bezug zu den beiden Vorgängern nehmen, das ist in meinen Augen schlichtweg Betrug! Dem Publisher steht es ja vollkommen frei ein Kartenspiel „Sacred – The Card Game“ zu nennen und das Ancaria-Setting hier zu verwenden. Koch Media kann meinetwegen auch Klopapier oder Serviettenhalter als offizielles Sacred-Produkt labeln. Das ist alles vollkommen in Ordnung. Wenn man solche Produkte nämlich ganz klar als das benennt, was sie sind. Zum Sacred-Universum zählend, aber dennoch etwas anderes, etwas Eigenständiges zu sein.

Wer jedoch ein Spiel “Sacred 3” nennt und dann keine Spur des Gameplays aus Sacred 1 und 2 reinpackt, der tut das meiner Meinung nach ganz bewusst, um in der Releasewoche unwissende, uninformierte Sacred-Fans abzuzocken! Bezeichnenderweise enthielt kein vorab veröffentliches Videomaterial Gameplay-Szenen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Veröffentlicht in Kack

12 Kommentare zu „Worte der Warnung: Sacred 3

  1. Ich habe gerade gelesen, dass nach den schlechen Bewertungen, der Releasetermin vorgezogen wurde, damit die Vorbesteller das Spiel nicht mehr stornieren können.

    Seit X-Rebirth habe ich nichts mehr vorbestellt und ich werde es wohl auch nicht mehr tun.
    Die Spiele werden mittlerweile sehr schnell, sehr günstig. Wolfenstein war nach 6 Wochen schon im 50% Sale bei Steam. Ein paar Wochen später erneut 50%.
    Viele Hersteller bringen die Vorbesteller DLCs später sowieso raus.
    Es lohnt sich also zu warten und den Mist dann direkt aus zu lassen.

    Ich habe zwar Sacred 1 komplett und das Sacred 2 Hauptspiel, aber so super fand ich die Reihe nie.
    Besonders Teil 2 gefiel mir nicht. Die Welt war zu offen. Ich mag es eher, wenn man durch kleine aneinander gereihte Areale läuft, wie z.B. bei Diablo 2 oder Titac Quest.
    Auch gefielen mir die Klassen in Teil 2 nicht wirklich.

    Man sollte bedenken das Sacred 3 nicht mehr vom gleichen Hersteller kommt wie Sacred 1 und 2.

  2. Ich habe gerade gelesen, dass nach den schlechen Bewertungen, der Releasetermin vorgezogen wurde, damit die Vorbesteller das Spiel nicht mehr stornieren können.

    WHAT??? Wtf …

  3. Teil Eins war trotz Second Edition ziemlich buggy, hatte aber Charme. Mit Teil Zwei bin ich nie recht warm geworden, ich glaube es war ein bisschen zu stromlinienförmig und beliebig für meinen Geschmack geworden, ach ja, und der Humor wurde einfach nur schlecht imitiert. Das jetzt kann man ja nicht als Teil Drei bezeichnen, na was soll’s, wozu gibt’s Path of Exile?

  4. Oder Torchlight. Oder Grim Dawn. Oder so allmählich der einstige Genre-König Diablo. Oder … The Incredible Adventures of Van Helsing. Netter Geheimtip!

  5. Van Helsing 2… Muss ich mich noch mal drum kümmern. Meine Preview Fassung hatte einen Showstopper Bug nach 4 Sekunden Spielzeit. Weiß noch nicht, auf wen ich das schieben soll, insofern noch keine Meinung/Kaufentscheidung.
    Van Helsing an sich ist ein kleiner Geheimtipp, ja. Bestes PC Inventarmanagement bisher in H&S Spielen.

  6. Ich habe gerade gelesen, dass nach den schlechen Bewertungen, der Releasetermin vorgezogen wurde, damit die Vorbesteller das Spiel nicht mehr stornieren können.

    Der Trick zieht aber nur bei Steam, oder?

  7. Sorry, aber wer heutzutage noch vorbestellt dem gehört es nicht besser. Kucke mir gerade das Video von TB zu dem Spiel an, und es scheint wirklich nicht besonders gut zu sein. Das tut mir für die Fans natürlich Leid, vor allem da hier wirklich all die „netten“ Sachen aufgefahren werden um die Leute anzupissen. Vollpreis, Tag-1 DLC, vorzeitiger Release um den negativen Reviews vorzukommen und der Titel wurde an vielen Stellen umgebaut.

  8. @ Anonym – Das Wolfenstein:TNO so schnell und mit so hohen Preisnachlässen in den Sale ging liegt an etwas ganz anderem. Nämlich daran, dass kein deutschsprachiger Spieler mit auch nur einem Funken Selbstrespekt das Spiel gakauft hat.

    Ganz ehrlich, TNO ist toll! Superklasse! Genial! Als bekennender und glühender FPS-Fan ganz ich ganz uneingeschränkt sagen, dass TNO der beste FPS seit langer, langer Zeit ist. Und ich habe es nicht gekauft, weil Bethesda meinte, das Spiel komplett eindeutschen und anschliessend mit einem Geo-Lock versehen zu müssen. Der witzigerweise auch Schweitzer und Österreicher beglückt, weil… wo man Deutsch spricht, MUSS einfach Deutschland sein, oder?

    Auch wenn ich durchaus meine eigene Meinung zum Thema „verfassungsfeindliche Symbole“ habe, auf die pöse, pöse Symbolik hätte ich verzichten können. Nur leider hat man es sich nicht nehmen lassen, die deutsche Version mit einer „exklusiven“ und ausschliesslich verfübgaren deutschen Synchronisation zu versehen, damit wir deutschen Spieler auch ja nicht automatisch in den Völkermord-Modus zurückfallen, wenn wir Worte wie „Arier“ oder „Nazi“ hören. Und die deutsche Synchro ist, man verzeihe die Wortwahl, scheisse.

    Letztlich hat sich Bethesda sehenden Auges in eine Situation gebracht, in der Spieler in gleich 3 Ländern dankend auf den Kauf verzichtet haben. Interessanterweise konnte ich keine genauen Zahlen zu den Verkäufen in diesen Ländern finden, aber man darf wohl annehmen, dass die sehr, sehr mau aussehen. Spiele, die sich halbwegs verkaufen, gehen wesentlich später und mit weniger Preisnachlass in den Sale.

    Ansonsten sehe ich das mit der Schwemme an „Early Access“- und PreOrder-Versionen ganz genau so. Sowas fasse ich nicht mit der Kneifzange an. Naja, eine Ausnahme gibt es und da ist Harzzach dran schuld, jawohl! Der hat mich mit seiner Schwärmerei über „Grim Dawn“ nämlich so weich geklopft, dass ich beim letzten Steam-Sale tatsächlich nicht widerstehen konnte und dieses eine Spiel gekauft habe. Noch dazu als Early Access und so. Der Fairness halber muss ich jetzt aber auch gestehen – ich liebe es! Ich liebe den Skilltree, der so wunderbar an die eigene Spielweise anpassbar ist. Ich liebe das Setting und die Grafik. Und so wie das Spiel derzeit aussieht bin ich mir sogar sicher, dass das Ding in absehbarer Zeit fertig werden wird.

  9. Wie ich bei EuroGamer erfahren habe, arbeiten ehemalige Entwickler von Sacred 1 und/oder 2 an einem neuen ARPG:
    http://www.unbended.zone/
    Nachdem ich die Seite überflogen habe, bin ich mir nicht so ganz sicher was ich davon halten soll. Ich dachte ich erwähn’s einfach mal.

  10. Man darf auch das Presse-Embargo im Vorfeld nicht vergessen. Generell eine Sauerei was hier alles geschehen ist. Der Publisher wusste offenbar schon von Anfang an wie riskant die Sache ist und das Traurige: Keen Games kriegt es jetzt ab.

  11. Ganz ehrlich: Sacred 1 hatte einen groben charme, warum es so gehyped wurde verstehe ich bis heute nicht. Ich als coop Spieler traf in jeder mehrstündigen Spielsitzung auf mindestens einen kompletten Showstopper bug (Spiel asynchron, Hauptquest ging nicht weiter, etc pp).
    Sacred 2 hatte sich da imo gebessert, aber war nie so gut wie ein Diablo oder Titan Quest.

    Sacred 3 hingegen als Prügler — die Videos sehen für mich fast schon ansprechend aus. Also wenn es mal im Angebot ist werde ich es mir holen, um kopflos massen an Gegnern um mich werfen zu können ;).
    Naja, gut, dann wäre da aber noch steam…

  12. Auch wenn der Post schon eingeschlafen ist:

    Auf GOG läuft gerade ein Release-Promo für Sacred 2 😉

    Das werde ich mir alleine schon deswegen holen, damit ich mich nicht mehr mit den verkorksten Aktivierungsmüll der DVD-Version herumschlagen muss…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s