Geschenkter Gaul: Space Hack

Nachdem ich letztlich das Verschenken von „The Sims 2“ nur deswegen vermeldet habe, um EA in falscher Sicherheit bezüglich des Origin-Clients zu wiegen (Wie Sie auf diesem Schaubild sehen können, sind die Nutzerzahlen im letzten Vierteljahr um 90% gestiegen. Unser eingeschlagener Weg sollte daher fortgesetzt werden!), möchte ich diesmal ein verschenktes Spiel wirklich von Herzen empfehlen.

Auf Steam gibt es zur 10-Jahresfeier des Publisher „Meridian 4“ bis morgen 19:00 Uhr den Diablo-Klon „Space Hack“ für umme.

Und bevor ich nochmal alles wiederhole, was ich bereits vor *schluck* sieben Jahren geschrieben habe, verlinke ich heute ausnahmsweise auf mich selbst:

Unter dem Radar – Novasphere 13

12 Kommentare zu „Geschenkter Gaul: Space Hack

  1. Ach ja, die Oldies…das beste an der neuesten Tabletgeneration ist immer noch DosBox. Ich wünschte nur, Android würde es endlich hinbekommen die rechte Maustaste zu emulieren…nobody´s perfect.

  2. Wenn ich das bei Dampf richtig sehe ist „Space Hack“ nach Ende des Aktionszeitraums schon wieder vom Account verschwunden…
    Stattdessen gibt’s momentan aber auch auf Origin für „dauerhaft“ umme „Wing Commander 3: Heart of the Tiger“. Manch geschmackssicherer Zeitgenosse (so wie ich, ähem) wird das aber sicher schon (bei GOG) im Regal haben.

  3. Zu spät gesehen. Viel besser ist aber, dass Free Lives ein Broforce SpinOff zu Werbezwecken mit dem Titel „Expendabros“ verschenkt. Bis zum 31. Dezember kann man dieses kostenlos runterladen und Spielen. Und da ich mit Broforce schon wahnwitzige 70 Stunden Spaß hatte, kann ich auch das nur weiterempfehlen. Die Kampagne ist kurz aber knackig und ich hoffe die Assets werden auch für den Broforce Editor verfügbar sein. Sieht nämlich auch noch klasse aus.

    http://store.steampowered.com/app/312990/

  4. Gibt´s SSI eigentlich noch ? Womöglich verscherbelt irgendwo jemand legal (prust) die alten Gold Box- Spiele…manchmal nervt das Gefuddele mit Emulatoren eben doch.

    Und GOG ? Konzentriert sich neuerdings mehr darauf, auf retro gemachte Indie- Spiele unters Volk zu werfen anstatt die alten Perlen auszugraben…hrmpf.

    Bah, es ist einfach doof zu einer Spieler-randgruppe zu gehören. Uralte CRPGS…wer spielt denn so einen Krampf heutztage noch (ausser Addict und Co, versteht sich).

    Trotzdem ätsch, vor knapp dreissig Jahren war ich total Mainstream 🙂

  5. Ich warte auch schon seit Ewigkeiten auf eine Veröffentlichung der alten Goldbox Spiele auf GoG…. Liegen da wieder irgendwelche Lizenzprobleme vor oder ist das einfach zu niedriges Kundeninteresse?

  6. Ich vermute mal ersteres. Eigentlich müsste die Rechte aller SSI-Spiele bei Ubisoft liegen. Panzer General & Co. gibt es ja bei GOG. Der Nachfolger von TSR sind Wizards of the Coast und dort liegen alle Rechte an Dungeons&Dragons. TSR hatte damals SSI eine Lizenz für die Produktion und den Vertrieb von D&D-Spielen erteilt, so dass Ubisoft nicht „einfach so“ den alten Goldbox-Kram wiederveröffentlichen kann. Und schon haben wir wieder so ein lustiges Lizenz-Kuddelmuddel. Wenn die alten Spiel wieder kommerziell angeboten werden, wer soll welchen Anteil bekommen? Will WotC überhaupt so alten D&D-Kram wieder verkaufen oder will man nur die aktuelle Regel für neue Spiele lizensieren? Will man überhaupt wieder was mit Videospielen zu tun haben?

  7. Klingt logisch, sowas in der Art hatte ich mir auch schon vorgestellt. Wenn man dann die Lizenz für Buck Rogers noch hinzu nimmt wirds wahrscheinlich noch komplizierter 🙂

    Gruß
    Frank

  8. Hah !
    Ja.
    Der gute alte Buck.
    Leider ist ihm schon nach zwei Titeln die Puste ausgegangen, ich schätze, damals war der Drops einfach schon zu ausgelutscht.

    Trotzdem: richtige Pleiten gabs mit Goldbox nicht, sieht man mal von Spelljammer ab. Das sollte doch sicherstellen, dass sich eine Neuauflage verkauft…aber was solls, es gibt ja noch die einschlägigen „Abandonware“-Sites.

    Ein schlechtes Gewissen hab ich deswegen auch nicht, denn seinerzeit habe ich die meisten Originale tatsächlich für teuer (Taschen-)Geld angeschafft…wären die nur nicht vor Jahren mütterlichem Aufräumwahn zum Opfer gefallen !
    Dann müsste ich jetzt nicht jedesmal die Dokumentation aus dem Netz zusammenklauben.

    Mütter…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s