Nein, nicht der Storch, sondern Philipp von Nordic Games hat wieder zwei Steam-Keys dagelassen, die ich in weiser Voraussicht nicht meinem Pile of Shame überantworte, sondern sie gerne an zwei glückliche Leser weiterreichen möchte.
Es handelt sich um je einen Steam-Key für
– Book of Unwritten Tales 2
– The Vanishing of Ethan Carter
Wer mir ausdrücklich verspricht diese Titel auch zu spielen und nicht zu horten, der möge mir bitte bis einschliesslich Mittwoch, den 01.10.2014, eine Mail nur mit dem Betreff „Book of Unwritten Tales 2“ ODER „The Vanishing of Ethan Carter“ an folgende Adresse schicken:
Sonst muss nix drinstehen. Ich will weder Eure Adresse, noch Eure Telefonnummer noch hochheilige Versprechungen, dass ihr jeden Tag Euer Spielerlebnis auf Twitch posten werdet. Zockt’s halt bitte. Net verschimmeln lassen. Danke!
Die Gewinner werden unter allen bis dann eingegangenen Einsendungen gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bestechungen werden gerne angenommen, sind aber zwecklos.
Für den Fall, dass das Postfach explodiert, weil ca. drei Milliarden Mails eintreffen, bitte ich um etwas Geduld, bis ich Spam von potentiellen Gewinnern getrennt habe. Ich versuche das auf diesem Wege das erste Mal. Weder habe ich einen blassen Schimmer, was passieren wird, noch wie ich unter all den Einsendungen halbwegs zufällig eine Ziehung im Postfach vornehmen kann. Wird spannend.
Update:
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner! 🙂
Böse Zungen sprechen jetzt von einer DDos-Attacke auf gmail. Und das ganz ohne Botnetz 😉
Man könnte die Mails doch einfach ihrem Eingang entsprechend nummerieren und dann Zufallszahlen (http://www.random.org/integers/) ziehen?
The Vanishing of Ethan Carter sieht zwar interessant aus, aber bei 5 Std. an Inhalten scheint die Geschichte wohl etwas zu kurz gekommen zu sein…
Habe kurz überlegt, Dir eine Mail zu schicken, da ich mich für beide der Titel interessiere.
Da ich aber BouT 1 + Critter Chronicles schon seit Ewigkeiten im PoS habe, wäre das „spielen und nicht horten“ Versprechen eine glatte Lüge. 😉
Ab wann darf man nochmal in Rente gehen? Langsam muss ich mal meine statistisch erwartbare restlebenszeit auf die verbleibenden Spiele hochrechnen – ich ahne, dass ich langsam in Regionen komme, in denen es gar nicht mehr möglich ist, alles (durch) zu spielen. 😦
Viel Glück allen Teilnehmern und viel Spass beim spielen!
(Nette Aktion von NordicGames übrigens…)
Gruß
Enrico.
@Able: Jepp, so ähnlich stelle ich mir das vor. Schau mer mal …
@Harzzach:
Ich habe für eine HardwareSeite einen Generator geschrieben, der dort bei Gewinnspielen fleissig eingesetzt wird.
Anzahl der Teilnehmer einstellen und mit gleichverteilter Wahrscheinlichkeit den Gewinner ziehen ist möglich. Wenn Du das kleine Tool haben magst, meld dich einfach.
Du bräuchtest dann nur noch, eine nummerierte Liste der Teilnehmer, um die gezogene Gewinnzahl auf den Teilnehmer mappen zu können.
Also die ersten 2,5 Milliarden Mails von jeweils anderen Emailabsenderadressen sind soeben zwecks Gewinnbeeinflussung von mir geschickt worden. Aber pssst.. nicht verraten 😉
Kurz hat’s gezuckt, aber danke, ich bin spielemäßig sowieso völlig überlastet, und wenn ich mir schon Wasteland 2 verkneife, dann kann Ethan Carter erst recht warten.
Nebenbei, schöne Idee vor Dir.
🙂 Habs mir auch kurz überlegt, aber hab noch so viele Sachen, die gespielt werden möchten, da freut sich sicher jemand anderer momentan mehr drüber
Nette Aktion, unterschreib ich 🙂
Und toll, dass Du das weitergibst @Harzzach
Nette Aktion
Habe die Sachen allerdings schon in meiner PoS.
BouT 1 hab ich mit viel Spass durchgezockt. Kein großes Spiel, aber mit so viel Herz gemacht.
Der sammelt doch nur Registrierungen, dann bekommt ihr bald den Seniorgamer Newsletter zugestellt und irgendwann werden wir monetarisiert, weil die Inhalte hier gegen Echtgeld freigeschaltet werden.
wehret den Anfängen!
Hm, im Moment WL2, in 2 Wochen dann auch noch Legend of Grimrock 2, nebenher evtl. das Alien Spiel. Was ein Glück das meine Allerwerteste von Dannen gezogen ist und ich grad 3 Wochen Urlaub hab 😉
Nein, Ernst bei Seite, obwohl mich Ethan durchaus interessieren würde, so befürchte ich dass meine alte Kiste das beim besten Willen nicht mehr packt.
Aber interessant wie beherrscht diese „Community“ doch auf free-keys zu reagieren scheint 🙂
Gruß
Frank
Ich muss sie alle nur depressiv machen und mit dem eigenen PoS konfrontieren 🙂
Nett von Dir!
Ich persönlich passe. Mitten im Dark Souls Spielfluss wäre mir beides nur ein Klotz am Bein. 😉
Jetzt habe ich mal etwas schlau über „The Vanishing of Ethan Carter“ gemacht. Eigentlich wäre das ganz genau was für mich, würde das Spiel nicht das krümmste Savegame-System aller Zeiten haben. Es gibt nämlich keinen Manual Save, es wird lediglich nach Erreichen bestimmter Story-Fortschritte automatisch gespeichert. Was ein wenig „dumm“ ist, weil das Spiel nicht linear ist. Da liest man von Leuten, die fasziniert und begeistert zwei Stunden durch die wunderwunderschöne Landschaft gelaufen sind und beim Neustart plötzlich feststellen, dass sie wieder ganz am Anfang stehen, weil sie nirgendwo während ihrer Wanderung durch eine frei begehbare Landschaft ein Rätsel zu hundert Prozent aufgeklärt haben. Weil sie dachten, man findet irgendwo verstreut diverse Hinweise und haben einfach frei Schnauze drauflos erkundet. Weil das Spiel GENAU DAZU AUCH EINLÄDT!!!!! Ohne zu bemerken, dass das Spiel in Rätselzonen aufgeteilt ist, wo das Spiel nur nach Lösen des jeweiligen Rätsel abspeichert.
Wie kann man sich als halbwegs ernstzunehmender Gamedesigner nur so einen Schwachfug ausdenken?
Immerhin sieht alles atemberaubend aus 🙂 Ich würde dem Gewinner einen Walkthrough nahelegen, so dass man stets weiß, wo es was zu entdecken gibt und man nicht stundenlang sinnlos die Gegend erforscht und so ziemlich alles, was man unterwegs analysiert und manipuliert nicht vollkommen für die Katz ist.
Anderereits: Sicher ist es doof wenn man ein Spiel spielt um letztendlich später zu merken das man nichts erreicht hat. ABER: Ich hab damals Skyrim als alter TES Recke zuerst auf der PS3 gezoscht (was meinem fortgeschrittenem Alter und der bequemen Couch zu schulden ist) und fand es eigentlich sehr kontraproduktiv was das Erlebnis an sich angeht, weil ich alle Nase lang nen Kompass, nen Questmarker und fliegende grosse Pfeile über den Köpfen meines nä. Gesprächspartners hatte. Das Spiel hat mich an die Hand genommen… Aber nirgends losgelassen.
Als ich es mir für PC und 2fuffzig nochmals zugelegt hatte… Fand ich es eine tolles Feature das ich alle Anzeigen wegmodden konnte.
Ich denke für die Generation der älterwerdenen Gamer kann man Lesehilfen oder Sprachausgaben implementieren, aber manchmal finde ich mich erwachsen genug um auch alleine im Wald zu toben. Und wenn ich nix gefunden habe.. Naja dann wars halt nen schöner Spaziergang. Auch ein Merkmal alter Säcke.. 🙂
Nett, danke, aber ich kaufe mir die Tales wohl selbst. Muss die Macher unterstützen, muss zeigen „Ja ! Sowas WIRD gekauft ! Macht mehr davon !“
Hab mir beide mal auf YT angeschaut und ein paar Testberichte gelesen. Ist beides nix für mich.
Bei Tales gefällt mir der Stil nicht, und bei Carter, wie soll ich es sagen?
Der Tenor den ich, natürlich rein subjektiv, herausgelesen habe ist: Spiel ist nicht ganz so dolle, Rätsel zu einfach und werden schnell zur Routine, aber die Grafik ist sehr gut. Das ist jetzt nicht ganz so viel anders als das was die Majors machen, finde ich jedenfalls.
Soll aber kein allgemeingültiges Urteil sein, nur was ich so denke.
Irgendwie muss ich anhand der Comments hier an den Film: „Geschenkt ist noch zu teuer“ denken…. ;D
Ich möchte hier nur einmal einwerfen das Computer per se kein echten Zufall kennen
Also Unwritten Tales 2 werde ich mir selbst holen, aber bei Ethan Carter konnte ich mir die Mail jetzt einfach nicht verkneifen 😉
@taake:
Es gibt überhaupt keinen echten Zufall. Auch außerhalb von Computern nicht.
Nur etwas, dessen Vorbedingungen wir (noch) nicht genau erfassen können und es deshalb als zufällig bezeichnen.
Zufallsgeneratoren in Computern besitzen aber eine ausreichende „Zufälligkeit“ für diesen Zweck. 🙂
Ausser die von Spielen, die ihre Balance aus Items haben – da ist der Zufall IMMER gegen dich.
Ich passe auch. Ich kann mit Dampfschlüsseln nix anfangen.
Für mich sind Steam Keys ebenfalls nichts. Die unfreiwillig erhaltenen (Humble und Indie Royale Bundles) werden regelmäßig in Foren verschenkt.
@Enrico: Selbst klare Vorbedingungen helfen nur bedingt. Chaostheorie und Heisenbergsche Unschärferelation sprechen jedenfalls für die Existenz des Zufalls und wenn wir in fünf bis zehn Jahr(hundert)en alle nur noch Quantencomputer nutzen, schafft auch der Rechner „echte“ Zufallszahlen.
Es kann also noch ein wenig dauern, bis die Gewinner benachrichtigt werden. 🙂
Das mit dem Speichern bei Ethan Carter ist sicher nicht optimal, eine manuelle Speichermöglichkeit wäre wie immer zu begrüßen.
Allerdings sind die „Rätselgebiete“ so klein, dass man in einer halbstündigen Sitzung eigentlich keinerlei Problem hat, eines davon zu lösen…
Hmmm…
Ich lass das mal hier für einen Glückspilz liegen
Brazen Prototype Steam Key: 8JDZP-605PB-FAYJV
Dead Space Steam Key: C0L4N-L2KJD-HKPP9
Field Runners Steam Key: https://www.humblebundle.com/gift?key=HxAfhPannDVapA2c
Ittle Dew Steam Key: https://www.humblebundle.com/gift?key=PdRWykuRtSZsUrtK
Ein ganzes Jahr nach dem Release finde ich das Spiel einfach immer noch sau cool. Ich konnte das Spiel im Sommer für erschwingliche 7€ ergattern und spiele es teilweise immer noch!
Perfekt ,jetzt müssen wir nur noch dran denken, das am Sonntag unter den neuen Beitrag zu posten. ich passe mit aus, versprochen!Liebe Grüße und DankeSandra