Quadratisch, galaktisch, gut?

GOG_galaxy

So sieht derzeit der ominöse Galaxy-Client von GOG.com aus.

Er soll zum einen das Aktualisieren von Spielen vereinfachen und er soll Multiplayer-Funktionalität für ältere MP-Spiele gewährleisten.

Zu Testzwecken erhielten die Betatester eine Kopie von “Aliens vs. Predators Classic 2000”, um damit die Update- und vor allem die MP-Funktionalität auf Herz und Nieren zu prüfen. Bislang scheint das alles auch genau so zu laufen, wie man das im Vorfeld versprochen hat.

Was ist der Galaxy-Client:

1. Der Client ist für SP-Spieler optional. Ich brauche ihn nicht, um das Spiel zu starten, wenn ich lediglich ein bisschen offline was zocken will. Ich kann das Spiel entweder über den Launcher starten oder die ausführbare Exe des Spieles selbst, wie gehabt.

2. Der Client muss für die MP-Features lediglich installiert sein.

3. Der einmalige Login beim allerersten Aufrufen dient dem automatischen Update. So wie ich bisher an die Updates meiner Spiele komme, wenn ich mich auf GOG.com in meinen Account einwähle.

4. Multiplayer ist stabil und läuft. Alle Spielmodi des Originals stehen zur Verfügung. Kein technischen Probleme bei mir.

5. Updates werden automatisch erkannt, heruntergeladen und installiert. Zumindest bei mir keine Probleme.

6. Updates sollen laut Aussage im Forum weiterhin manuell herunterlad- und installierbar sein. Der Client soll für Leute, die kein Interesse an MP-Features haben, weiterhin optional bleiben. So wie man den GOG-Downloader nicht verwenden muss, wenn man nicht möchte.

Was ist der Galaxy-Client derzeit nicht:

1. Er ist keine Steam-Kopie.

2. Keine Kontenverwaltung, keine Übersicht über die Titel im jeweiligen Account.

3. Keine Kaufmöglichkeit, kein Stöbern im GOG-Katalog.

Was in Zukunft daraus wird, kann natürlich niemand sagen, aber derzeit soll der Client tatsächlich nur eine bequemere Möglichkeit sein ein Spiel aktuell zu halten und soll MP-Features älterer Spiele wiederherstellen. Er lässt sich ohne Parameter (Pfad zum installierten Spiel) auch gar nicht “solo” aufrufen. Der Client funktioniert lediglich als Zusatz-Feature für ein Spiel.

Nochmals zur Wiederholung, damit es sich besser einprägt:

1. Der Galaxy-Client von GOG.com ist KEINE Steam-Kopie.

2. Seine beiden einzigen Funktionen sind: Bequemere Updates, Wiederherstellen von MP-Features älterer Spiele.

Und er tut das, was er tun soll, bereits jetzt schon klaglos und recht ordentlich. Er bietet einen sauber definierten Mehrwert.

Von daher … ja, quadratisch, praktisch, gut.

16 Kommentare zu „Quadratisch, galaktisch, gut?

  1. Auf das Teil bin ich schon lange gespannt. Hab mich auch angemeldet, aber derzeit noch keine Einladung zum testen erhalten. Aber eines interessiert mich doch brennend und zwar… wie groß sind die Fonts? Wenn die so winzig sind wie bei Steam und auch grau auf schwarz, lass ich es gleich wieder bleiben… 😀

  2. Der Screenshot ist die Original-Größe des Client-Fensters auf einem 1080p-Desktop.

    PS: Meine Teilnahme-Mail hat zwar das Datum von Vorgestern, kam aber trotzdem erst heute Morgen im Postfach an.

  3. Oha, gleich mal auf die Wunschliste gepackt… auf den Titel warte ich schon länger ^^
    Zum Client, solange man die Spiele ohne den Client anstarten kann und er „nur“ MP Support leistet liest sich das doch ganz gut. Ist halt nur die Frage wie viele Spiele er später unterstützt, interessant ist die Sache auf jedenfall.

  4. Anonym sagt:
    Das ist doch bestimmt nur wieder eine Steam Kopie…

    Nun treib den Harzzach nicht in den Wahnsinn 😀
    Der denkt am Ende noch du meinst das ernst und seine Worte erreichen den Leser nicht mehr.

  5. Ich habe gestern meinen Key für AVP bekommen und muss sagen das die Benutzerfreundlichkeit die hier an den Tag gelegt wird, und damit meine ich die Option, entscheiden zu können welchen Weg ich nutze um das Game zu starten, echt einen guten Eindruck hinterlassen hat.

    Aber, hey ist ist AVP.. das Game ist soo alt das ich mich kaum noch erinnern kann wie es war als ich es damals wegen Hardwareanforderungen kaum zum laufen gebracht habe 😉

    Harzzach, wie wärs mit einem „Pimp my AVP“ Modding-HD-Zusatz? Was aufm Schirm? Gibts da was?

  6. Ich wollts grade erwähnen 🙂

    Aber sobald man das gemoddete AvP über Galaxy startet, werden die ursprünglichen Dateien wieder heruntergeladen und der Mod überschrieben. Hier also direkt die Spiel-Exe starten.

  7. Hurra, gestern Abend war der Key dann im Postfach. Und ja, der allererste Eindruck ist wirklich positiv.

  8. Danke für die Mod-Empfehlung, ich war auch schon drauf und dran zu suchen. Aber das Spiel kommt mir auf meine „alten Tage“ ja Fix vor. Ist fast wie Counterstrike, welches mir nach Jahren irgendwie nicht mehr so Flott von der Hand geht.

    Zum Launcher an sich: Nach dem echt schicken Trailer hätte ich irgendwie mehr erwartet.

  9. Sorry, ich halte nichts von den Ganzen und für meine automatischen Updates habe ich meinen lgogdownloader, der täglich diese Updates holt.

    Davon abgesehn, hat GOG mit der Webseitenumstellung viele (wie mich) treue Kunden verprellt und darauf gesetzt, die Probleme auszusitzen, anstatt anzugehen.

  10. @Miranda
    macht der lgogdownloader das automatisch? Also die Installationsdateien auf aktuellstem Stand halten?

    Bei meinen Massen von Gog-Titeln geht mir auf den Geist regelmässig die Update Kategorie abzuarbeiten. Am liebsten wäre mir sowas, den ich alle paar Wochen mal anwerfe, der prüft die Versionsnummern der Installationsdateien und bei updates holt er sie automatisch. Wenn Galaxy das irgendwann mal macht, dann ist das Ding sofort installiert…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s