SEGA machts richtig(er)

Nachdem sich Squeenix mit der Veröffentlichung von FF XIII für den PC nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte (um es höflich auszudrücken), war ich doch sehr gespannt in welchem Zustand SEGA die PC-Version meines Lieblingsspieles unter den Spielen, die ich noch nicht gespielt habe, Valkyria Chronicles, unter die Leute bringen würde.

Nun, wie soll ich sagen … wenn man Konsolenspiele auf den PC umsetzen will, dann so.

Umfangreiche Optionen.

Saubere und eingängige Bedienung mit Mouse & Keyboard.

Keine Restriktionen in Sachen Auflösung und Frameraten.

valkyria.jpg

Gallia, ick rette Dir! Yay!

Vom Spiel selbst kenne ich jetzt ca. eine Stunde, aber mir gefällt der doch sehr dynamische Gefechtsmodus. VC ist kein typisches TurnBased-Spiel, sondern eher ein Shooter in einem sehr engen Taktik- und Bewegungskorsett. Etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber schnell merke ich, was funktioniert, was nicht funktioniert. Das „Eile mit Weile“-Spielprinzip wird gut präsentiert. Rückmeldungen sind klar und unmißverständlich. Wenn eine Mission zu scheitern droht, dann weiß cih in der Regel schon während des Scheiterns, was man beim nächsten Mal besser machen sollte.

Mir gefallen solche Spiele. Gerne anspruchsvoll, gerne auch richtig schwer, aber nie in ein frustrierendes, blindes Herumstochern im Nebel ausartend. Herrlich, ick freue mir!

Aber zuerst wird Might & Magic X zu Ende gespielt, welches überraschenderweise gar nicht mal so übel ist, wie ich zuerst gedacht habe.

PS: SEGA zeigt auch an anderer Stelle, dass der Firma an langfristig guten Kundenbeziehungen im PC-Bereich gelegen ist. Nicht nur, dass man Relic aus der Insolvenzmasse von THQ erworben hat, um die Position im PC-Bereich zu stärken, SEGA investiert auch ungewöhnlich viel um ältere Relic-Titel zu modernisieren. Auch die Total War-Serie bekommt einiges an Produkt- und Supportliebe ab. Während andere Majors Spiele, die älter als ein, zwei Jahre sind, einfach aufgeben und sich selbst überlassen, so lässt SEGA sogar die Multiplayer-Funktionalität eines 10 Jahre alten „Rome: Total War“ nach dem Ende von Gamespy mit Steam ersetzen. Man kann sogar den alten CD-Key der Retail-Version in Steam eintragen und somit eine aktualisierte Kopie bekommen.

Von daher, dass SEGA alles richtig macht, wäre wohl des Lobes zuviel, aber derzeit macht man in Ōta vor allem im Vergleich zur einheimischen Konkurrenz einiges richtiger.

16 Kommentare zu „SEGA machts richtig(er)

  1. Das Spiel würde mich auch interessieren. Die Thematik ist auf jedenfall mal was anderes. Ich habe nur die Berfüchtung das letzendlich doch zu viel japanisches „Drama“ eingebaut wird. Und das die Gegenspielerin wieder das typische dickbusige Weibchen mit einem riesigen Tampon als Waffe ist strahlt auch kein großes Vertrauen aus. Aber mal sehen was du dazu sagst.

    Sega hat sich die letzten Monate auch nicht mit Ruhm bekleckert. Man denke nur an an die Geschichte auf Youtube wo willkürlich Videos gesperrt wurden weil Sie Inhalte von Shining Force drinnen hatten. Und bei dem „Aliens: Colonial Marines“ Desaster haben sie sicher genauso eine Mitschuld.

  2. Ich hatte mir einen Front Mission Nachfolger erhofft, aber „kein typisches TurnBased-Spiel, sondern eher ein Shooter in einem sehr engen Taktik- und Bewegungskorsett“ hört sich für mich nicht wirklich prickelnd an. Wobei, wenn ich mich recht entsinne hatte auch Front Mission 3 durchaus so etwas ähnliches wie Shootereinlagen. Da werde ich mir wohl mal ein paar Videos von Valkyria Chronicles ansehen müssen.
    Noch ein Wobei: Ich gehe mal davon aus, dass es nur über Steam zu erhalten ist und dann bin ich eh raus. Schade drum.

  3. Es ist schon rundenbasiert. Aber es spielt sich deutlich flotter als ein typischer TBS-Titel, weil der Gegner Dich während Deines Zuges so lange beschiesst, bis Du den Zug abgeschlossen hast. Der Weg zum Erfolg besteht darin überlegt UND schnell vorzugehen. Es gibt auch besondere Boni und Belohnungen, wenn Du eine Mission schnell abschliesst. Allerdings, wenn Du ZU schnell vorgehst und ZU hektisch bist, Deine Einheiten ZU offensiv in den Gegner hineintreibst, kommst Du auch auf keinen grünen Zweig. Ich verbringe daher recht viel Zeit beim Studium der Missionskarte, noch bevor das eigentliche Gefecht losgeht und überlege mir mögliche Routen, berücksichtige potentielle Deckung usw. und entscheide mich dann für eine Route und eine Angriffstaktik. Am Anfang genügt es noch, wenn alle einfach vorwärtsstürmen, aber bereits nach ner Stunde muss man seine Team-Mitglieder schon überlegter einsetzen und ihre Spezialwaffen nutzen, um knackige Stellen fix zu bewältigen.

  4. Mit Front Mission hat das nichts zu tun.
    Das Tolle an Valkyria Chronicles ist die Tatsache, dass es zwar taktisch einiges bietet, sich aber nicht so bieder wie die sonst so üblichen rundenbasierten Taktikspiele spielt. Man rennt rum, geht in Deckung, muss zielen, aber das Ganze immer wohlüberlegt und relativ stressfrei. Man wird ja nicht jünger 😉

    Falls man Probleme mit Steam hat, gibt es das Spiel auch für die PS3. Dürfte gebraucht auch nicht mehr die Welt kosten.
    Ich habe es sowohl für PC, als auch PS3, und bisher den Kauf nicht bereut. Auf der PSP gibt es auch noch ein paar Nachfolger, wovon der dritte es nie aus Japan schaffte, die zwar nicht perfekt sind, aber für unterwegs und zwischendurch, durchaus zu gebrauchen sind.

  5. Ich habs schon auf der PS 3 durch. Unglaublich gutes Spiel, anspruchsvoll, originell, japanisch-melodramatisch. Muss man sich drauf einlassen. Ist aber tatsächlich rundenbasierte Taktik, in der man nur die Bewegung seiner Figuren in Echtzeit vornimmt. Eines meiner absoluten Lieblingsspiele.

    Will endlich einen richtigen Nachfolger *maul* Teil 2 für die PSP ist technisch bedingt eben nur noch gut.

    Und ich hab mir trotzdem extra für Teil 2 eine PSP gekauft.

  6. Wenn jetzt SEGA auch noch anfangen würde, Retail-Versionen nicht mehr mit irgendwelchen „Gamingplattformen“ zu verdongeln würde ich ihnen ja glatt mal wieder ein Total War abkaufen…

  7. Bedaure, aber auf dem PC hat sich SEGA mit Steam nicht nur ins Bett gelegt, sondern gleich geheiratet. Daran wird sich so schnell nichts ändern.

  8. Zum Glück gibt es mittlerweile für fast alles eine Indie-Alternative, die dann zwar nicht so auf Hochglanz poliert ist oder den AAA Stempel trägt, dafür aber preislich deutlich akzeptabler, weniger weichgespült und DRM-frei daher kommt.

  9. Wenn jetzt SEGA auch noch anfangen würde, Retail-Versionen nicht mehr mit irgendwelchen “Gamingplattformen” zu verdongeln würde ich ihnen ja glatt mal wieder ein Total War abkaufen…

    Ich bin aktuellen AAA-Titeln raus. Mittlerweile dauert der Download von 60GB-Schwergewichten länger als der Versand der DVD über Nacht. Und die zwangsweisen „Patches“ sind nicht viel kleiner.

    Gestern abend habe ich ein gebrauchtes Burnout 3 fürn Fünfer in meine PS2 gelegt und einfach losgezockt – ohne Installation, ohne Day-One-Patch, ohne DLC oder sonstwas.

    Ich hätte zu 14k4-Modemzeiten nicht gedacht, daß ich mein Videospiele-Hobby mal wegen zu langsamen Internetanschluß an den Nagel hängen darf. Nun, so sei es. Immerhin darf man via YouTube noch anderen beim Zocken zusehen…

  10. Gegenfrage: Welche AAA-Titel sind es denn wirklich noch wert gespielt zu werden? Also ganz ernst gemeint. Ich kaufe mir ab und an immer mal wieder was aktuelles, wenn auch auf ganz bösen dubiosen Seiten zu einem Bruchteil des Preises, aber nichts davon war wirklich toll oder konnte über die gesamte Spieldauer den Spielspaß aufrecht erhalten.

  11. Als letzter nennenswerter AAA-Titel mit Steam-Zwangskopplung fällt mir XCOM von 2012 ein, der inzwischen auch auf 20 GB angewachsen ist. Die man auch dann runterladen muß, wenn man die PC-DVD gekauft hat. Weil der Entwickler darauf besteht, daß man auch alle Sprachfassungen auf der Festplatte hat.

    Als ich 2007 meinen Steam-Account angelegt habe, waren Kauf und Download eines Steam-Titels eine Sache von ein bis zwei Stunden. Inzwischen verzichte ich auf die Sales, nicht nur weil ich gar nicht mehr zum Spielen komme, sondern weil ich das Zeug gar nicht mehr in endlicher Zeit heruntergeladen bekomme.

  12. Diese Frage kannst Du nur für Dich selbst beantworten.

    Mein einziges aktuelles AAA-Spiel ist kürzlich 10 Jahre alt geworden und ich finde es immer noch angemessen Blizzard 10 Euro (fast) jeden Monat in den Rachen zu werfen.

  13. Klar, kann man das nur für sich selbst beantworten. Das war auch eher so ein rein Interesse halber Ding. Mir geht es in letzter Zeit doch eher, dass mir das alles zu weichgespült wird. Aktuelles Beispiel: Dragon Age Inquisition oder auch Shadow of Mordor, was gut anfängt, aber doch ziemlich schnell sehr repetiv und somit langeilig wird.

    XCOM war in der Tat ein gutes Spiel. Das war jeden Cent wert.

  14. Im AAA-Bereich gibts doch mittlerweile fast nur noch Open-World Szenarien, oder liege ich da falsch? Selbst am kommenden Witcher geht der Trend nicht vorbei.
    Der ganze Kappes von Watchdog, FarCry 4, Assasins Creed bis The Crew, Dragon Age, Batman, GTA V ist mir nicht mal mehr nen Fünfer im Sale wert.
    Nichts gegen ab und an mal Open World aber was zu viel ist, ist zu viel.

  15. Ich spiele hauptsächlich auf der PS3, aber da gibt es schon ein paar gute AAA-Titel. Spontan fallen mir „The Last of Us“, „Demon’s Souls“ & „Dark Souls“, „Splinter Cell Blacklist“, „Rayman Legends“, „God of War 3“ und „Arkham City“ ein. Jeden der Titel würde ich (durchaus aus unterschiedlichen Gründen) eine 80er bis 90er Wertung geben.

    Eher in der 70er-Zone, aber immer noch spielenswert wenn einen das Genre und/oder das Setting anspricht, sind für mich „Silent Hill: Downpour“, „Red Dead Redemption“, „Bayonetta“, „Metal Gear Solid 4“, „Uncharted 2 & 3“, evtl. das neue „Tomb Raider“. Dann vielleicht noch, wenn man dem Japano-Style nicht ganz abgeneigt ist „Ni No Kuni“.

    Für die ganz Hartgesottenen vielleicht noch „Siren Blood Curse“ und „Deadly Premonition“, wobei man da sicher nicht mehr von AAA sprechen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s