Optik wie ein SNES-Spiel? Check
Gameplay wie Zelda? Check!
Atmosphärischer Soundtrack? Check!
Besch… Zwischenbosse, die das Weiterspielen verhindern? Check!
Alternativ: Grobschlächtige und langsame Reflexe? Check!
So in etwa könnte man meine knapp 45 Min mit Anodyne beschreiben. Wobei die Hälfte der Spielzeit an den allerersten Boss verschwendet wurde, auf den man im Spiel trifft.
Schade. Dann halt nicht. Dabei hätte ich diesen melancholisch angehauchten Titel gerne weiter gespielt. Ich habe aber keine Lust mich eine Woche lang wieder und immer wieder an dieser Stelle zu versuchen, nur weil dem Spiel das Label “Nicht geeignet für Kinder über 30” fehlt 🙂
Immerhin, dafür ist der Soundtrack ganz nett. SNES Ambient Sounds. Mal was anderes.
Es geht weiter mit Arcanum: Of Steamworks and Magick Obscura. Darauf freue ich mich schon wie Hulle. Nie so richtig zu Ende gespielt, immer nur leicht angekratzt. Und diesmal auch mit allem, was die Fan-Patches so hergeben!
Weia! Arcanum nenn ich mal ein Projekt. Für die Patches und Fixes empfehle ich dir Advexx‘ Arcanum Patches unter http://www.advexx.de/unofficial-arcanum-patch/
Natürlich nur wenn du es auf deutsch spielst.
Ich habe übrigens vor ein paar Tagen, acht Jahre nach dem Kauf der Collectors Edition, The Witcher durchgespielt. Jetzt kann ich mich erstmal darauf ausruhen und weiterprokrastinieren.
Wobei…mach ich ja gar nicht. Hab das Savegame gleich in The Witcher 2 mitgenommen, das mich gerade endlos begeistert.
Mal eben so Arcanum spielen, ja? Na dann, wir lesen uns in einem Monat wieder. Und freu dich schon mal auf die Akte X – Quest.
Ja, so gschwind eben speedrun-mäßig. Nein, es reicht jetzt mit flachem Gameplay.