Kein Zwischenbericht 2–Arcanum

Zur Feier des heutigen Welt-Nichtuntergangstages möchte ich nur anmerken, dass das große Durchspiel-Projekt nicht gestorben ist, auch wenn ich gerade einen derben Durchspiel-Hänger habe.

bear-with-me

Wer ist schuld?

Ich selbst, effin Real Life, Netflix, der Sommer, mein eBook-Reader, der lächerlich kurze 24h-Tag. Es wird mit Sicherheit wieder kühler werden und ich werde auch wieder den Kopf zum entspannten Zocken finden. Nur, jetzt grade net …

Dafür ist in den letzten Wochen im Spielebereich so einiges passiert.

Dass die Steam-Refunds natürlich eine tolle Sache sind, und zwar nicht, weil Valve das erfunden hat, sondern weil Valve als Anbieter des mit weitem Abstand populärsten Download-Dienstes ENDLICH ebenfalls eine kundenfreundliche Refund-Policy eingeführt hat, das alleine ist schon bemerkenswert. Viel bemerkenswerter als das ist aber die Sache mit “Batman – Arkham Knights”.

Noch vor wenigen Wochen wäre Warner damit davon gekommen den Leuten ein technisch indiskutables Spiel für teuer Geld zu verkaufen. Denn was Ubisoft (AC Unity) und andere Publisher schon lange, schon seit Jahrzehnten können, das kann Warner natürlich auch. Sich vollkommen darüber im Klaren sein, dass sich ein Spiel in einem technisch nicht releasewürdigen Zustand befindet, trotzdem das Produkt auf den Markt zu werfen, weil der Pre-Release-Hype zu hohen Umsätzen in der Releasewoche führen wird (inklusive all der Vorbesteller-Umsätze), es vielleicht zu einem kleinen Shitstorm kommt, aber in einem Jahr alle alles vergessen haben werden und begeistert den nächsten Schrunz pre-ordern.

Jetzt aber, jetzt gelten neue Spielregeln.

Steam-Kunden haben derart häufig einen Refund für Arkham Knights in Anspruch genommen, dass sich Warner gezwungen sah das Spiel aus dem Verkauf zu nehmen, um größeren finanziellen Schaden abzuwenden. Nicht länger kommen Publisher/Entwickler mit dem üblichen Bullshit durch. Ich finde das nicht einfach nur gut, ich bin schlichtweg begeistert. Endlich können Kunden einen Anbieter dort treffen, wo es wirklich weh tut. Nicht mit irgendeinem harmlosen Shitstorm, der in ein paar Monaten vergessen sein wird. Nein, jetzt geht es DIREKT an den Geldbeutel der Anbieter.

Musste früher der Ladenbetreiber zusehen, dass er sein Geld vom Großhandel zurückbekam, der dann vielleicht versucht hat sein Geld vom Publisher zu bekommen, was zur Folge hatte, dass Refunds reine Kulanz des Ladenbetreibers waren, das Geld in der Bilanz als Marketing abgeschrieben wurde und der Publisher von Rückgaben nicht betroffen war, so trifft es den Publisher jetzt ganz direkt und so deutlich, dass er mit der üblichen Geschäftspraxis nicht mehr durchkommt. Denn Steam ist nicht irgendeine Download-Plattform. Steam ist DIE große, dominierende, marktbeherrschende Download-Plattform für PC. Wenn hier jemand hustet, dann sendet das Wellen aus. Gut so!

Ferner hat sich Apple mal wieder blamiert, als man im Zuge der us-amerikanischen Confed-Flag-Diskussion alle Apps mit der Confed-Flagge aus dem Store entfernt hat. Rasenmäher-Prinzip. Das übliche eben. Nicht nachdenken, einfach drüber und gut. So wie bei AOL vor einigen Jahren Diskussionsgruppen um Brustkrebs und Stillen gelöscht wurden, weil das böse “Brust”-Wort vorgekommen ist, hat es jetzt alle Strategiespiele um den US-Bürgerkrieg erwischt. Ja, nach entsprechenden Protesten wurden diese Titel alle wieder eingestellt, aber man muss sich schon fragen, welche Volltrottel bei den Firmen so einen Unsinn veranlassen. Obwohl, halt, wenn ich daran denke, was für Volltrottel ich bislang in meinen Engagements erleben durfte, brauche ich mir diese Frage nicht mehr zu stellen. Wenn für die menschliche Fortpflanzung Geistesleistung nötig wäre, die Menschen wären schon längst ausgestorben.

Und zum Schluss möchte ich noch auf ein Spiel hinweisen, von dem ich bislang nur diese Besprechung kenne: Lethis – Path of Progress

Lethis - Path of Progress

Steampunk-Anime-SimCity! Bei Rock, Paper, Shotgun wird sehr oft der Begriff “Charme” in Bezug auf dieses Spiel genannt. “Lethis” scheint davon jede Menge zu haben. Und wenn es etwas gibt, was mich bei Spielen sofort und ansatzlos schwach werden lässt, dann ist es Charme. I’m a sucker for charm!

16 Kommentare zu „Kein Zwischenbericht 2–Arcanum

  1. Ich wünschte mir den Refund hätte’s bei X-Rebirth schon gegeben.

  2. Du kannst davon ausgehen, dass man bei Koch Media nicht wirklich begeistert von diesem neuen Feature ist.

  3. Lethis: Path of Progress. Der Untertitel beschreibt das Spiel ziemlich gut, denn Lethis ist eigentlich noch in der Early Access-Phase. Nicht nur das einige Funktionen im Spiel fehlen (Moral der Bevölkerung, Statistiken über die genaue Angabe der Arbeitsplätze, Absolut unnötige Forderungen des Imperators da man nicht wirklich bestraft wird, lächerlicher Schwierigkeitsgrad [spiele auf schwer] etc.) stürzt es auch noch gerne mal ab und hat noch immer beim starten eine Ladezeit von mindestens eine Minute.

    Wer so ausgehungert von Aufbaustrategien spielen wie Der erste Kaiser (Wieso gibt es das eigentlich nicht auf GOG?), Zeus Herrscher des Olymps und eigentlich fast alles was von Impressions Software\Games kam ist, kann zuschlagen wenn in die reine Grundmechanik aussreicht. Der rest sollte noch mindestens 2-3 Monate warten. Die Entwickler hauen zwar viele Pflaster raus nur versuchen sie größtenteils die Stabilität des Spiels erst mal zu erhöhen.

  4. @Anonym: Wohl mir, habe ich das nicht zum Release gekauft, obwohl ich ein großer Fan der X Spiele bin. (Athmosphärisch sehr genial, ich liebe die Musik)
    Es wurden zumindest die alten Teile SEHR lang supportet – da kann man Egosoft keinen Vorwurf machen.
    Ist Rebirth nicht mittlerweile wenigstens ein anspielen wert? Die Spielmechhanik usw. ist ja angeblich nicht so super, weil diverse Kompromisse aufgrund der ursprünglichen Auslegung für Konsolen eingegangen wurden / werden mussten.

    Aber eine Diskussion darüber wäre in diesem Post wohl OT.

  5. @Schattenriß: Danke!
    @Enrico: I hereby declare OT as sanctioned! Please, go on!

  6. Jetzt musste ich doch erstmal die Vokabel „to bear with“ nachschlagen, um Deinen knuffigen „Bear“ richtig zu kapieren. Also ja, freilich, haben wir Geduld mit Dir! Vor allem das Sommerwetter gilt als vollwertige Entschuldigung – wär ja auch noch schöner, wenn wir die paar wenigen Hitzewochen auch noch am PC vertrödeln. Jedenfalls Danke für die Zwischenstands-Nachricht. Zu den anderen News: Sowohl Apple wie Warner Bros. haben mich köstlichst amüsiert – die Dummheit mancher ist schon erstaunlich. Anstrengend fand ich dagegen, dass die Arkham-Knight-Chose jetzt abermals die ewig-gna-gna-gna-Diskussion um PC-Spieler als Gamer zweiter Klasse losgetreten hat. Und mit den Refund hat doch, wenn ich mich recht erinnere, Origin angefangen. Vielleicht auch kein unwichtiger Grund, dass Steam da nachzog.

  7. Richtig, zuerst EA/Origin im Sommer 2013, dann GOG.com im Dezember des selben Jahres und jetzt Valve. Wobei, so wie manche vermuten, die Konkurrenz damit nichts zu tun hat (weil im Vergleich noch viel zu klein), sondern angeblich die EU-Gesetzgebung zum Thema Verbraucherrechte. Wie auch immer … es ist gut, dass es passiert ist.

  8. Oh es gab schon wieder eine Weltuntergangsprognose?
    Hab ich gar nichts von mitbekommen … wer war es diemals bzw. weswegen sollten wir diesmal untergehen?

    ***Wenn für die menschliche Fortpflanzung Geistesleistung nötig wäre, die Menschen wären schon längst ausgestorben.***
    Großartig, den kannte ich noch gar nicht; you made my day

  9. Oh es gab schon wieder eine Weltuntergangsprognose?

    Nö. Aber da die Welt gestern NICHT untergegangen ist, ist das ein Grund zum Feiern 🙂

  10. Wer fängt auch ernsthaft ein Spiel wie Arcanum im Hochsommer an. Dafür muss es doch hinterm Rücken im Kamin knistern und neben dem Mauspad hat ein Glas edlen Single Malts bronzen zu schimmern.

  11. Ja, weil doch Durchspielprojekt und so und da ist jetzt Arcanum dran! Aber keine Bange, ich habe einen Lösungansatz gefunden, der, wenn er funktioniert, mich mit wehenden Fahnen zurück zu Arcanum treiben wird. Gleichgültig, was das Wetter und die Jahreszeit sagt. Später mehr.

  12. Er lässt seine unmündigen Kinder für sich fronzocken, anstatt sie Hausaufgaben machen zu lassen! Ich finde, dass geht zu weit!

  13. Er lässt seine KATZE fronzocken. Das erleichtert auch die Bewertung enorm.
    Meh in neun von zehn Fällen (im zehnten war Butter auf der Tastatur).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s