Dass Bethesda den ersten Versuch ein Doom 4 auf die Beine zu stellen vor zwei Jahren gestoppt hat, ist ja durchaus lobenswert. Wenn man ein neues Doom machen will und mitten im Entwicklungsprozess merkt, dass man stattdessen ein Call of Gears mit Doom-Setting bekommt, dann ist es keine schlechte Idee die Notbremse zu ziehen und frisch von Vorne anzufangen. Dummerweise dachte man sich bei Bethesda, dass man zwar kein Doom-Spiel wie Call of Duty oder Gears of War machen möchte, aber mit diesem neuen Doom-Teil gerne die Umsätze eines Gears of War oder Call of Duty einfahren möchte. Was Peter Hines, seines Zeichens Vice President of PR & Marketing bei Bethesda, letztlich auch unverblümt so in den Raum stellte.
An diesem Wunsch alleine ist nichts auszusetzen. Ich will auch viel, wenn der Tag lang ist. Manche Wünsche sind realisierbar, andere eher nicht. Das Problem mit dem Wunsch von Bethesda, Doom zu einem lukrativen Shooter-Franchise auszubauen, welches kommerziell mit den bisherigen Marktführern mithalten kann, ist der klitzekleine Umstand, dass man Bethesda offenbar nicht wirklich weiß, wie man das umsetzen soll. Beziehungsweise, ob man es schafft ein genügend großes Publikum anziehen zu können. Als Folge dieser Unsicherheit wird die Öffentlichkeit seit einigen Wochen mit einem Feuerwerk von Videos überschüttet, in denen die Entwickler vollmundig betonen, wie retro und edgy und brutal das neue Doom sein wird. Da werden neue Begriffe wie “Push Forward Combat” oder “Shooting on Rollerskates” in den Raum geworfen, unter denen sich NIEMAND etwas vorstellen kann. Die Brutalität der Inszenierung wird massiv hervorgehoben und dem Spieler mit gameplay-technisch nutzlosen Finishern bei sich jeder nur denkbaren Möglichkeit ins Gesicht gedrückt. SCHAUT ALLE HER! ICH BIN VOLL BRUTAL UND SO!! UND ICH BIN NICHT SO WIE DIE ANDEREN!!! Weil ich voll retro und edgy und cool und blutig bin. Jawoll, mein Herr. Das bin ich.
Normalerweise bin ich für Shooter, die nicht so sind wie Call of Duty oder Gears of War, sofort zu haben. Und ursprünglich stand ich diesem Doom-Remake/Reboot-Whatever durchaus neugierig gegenüber. Mittlerweile … vor allem nach diesem unerträglichen Gewäsch, welches Bethesda hier ausschüttet, näää! Anstatt dass ich alle Trailer verschlinge und das Veröffentlichungsdatum kaum abwarten kann, widert mich dieses Spiel fast schon an. Doom 4 ist jetzt nur noch ein späterer 5 Euro-Sale. Weil ich den Fehler gemacht habe mir das offizielle Marketing-Material dazu anzusehen. Zugegeben, ich gehöre auch nicht zu der Zielgruppe, die Peter Hines im Sinne hat, wenn er davon redet Doom zu einer großen Shooter-Marke aufbauen zu wollen. Dennoch … wenn ich mir aktuell einen Trailer zu Black Op 3 anschaue, bin ich hinterher rein emotional neugierig auf das Spiel gestimmt. Auch wenn ich rein rational weiß, was für ein spielerischer Müll mir hier wieder präsentiert wird. Doom 4 jedoch? Nein danke. Will ich nicht mehr. Das ist meine emotionale Grundstimmung nach dem Anschauen aller Trailer und Videos. Auch wenn ich rational weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht ganz so schlimm wird, wie ich derzeit befürchte.
Ja, Peter, da haben Deine Jungs Erstaunliches vollbracht. Ich will Dein Spiel nicht mehr, nachdem ich Dein Marketingmaterial dazu gesehen habe. Obwohl ich zuerst durchaus angetan von Deinem Spiel war.
Als kleiner Tipp, wie man es eventuell besser machen könnte … frag mal die Jungs von Devolver Digital.
Kein dummes Geschwalle, kein peinliches Gerede darüber, wie sehr man doch die Legacy von Dingenskirchen bewahren will, obwohl man doch klar ersichtlich in den Gameplay-Trailern darauf scheisst. Einfach nur selbsterklärendes fuckin awesome shooting and slicing,
Das Shadow Warrior-Remake habe ich am Releasetag zum Vollpreis erstanden, dasselbe werde ich mit dem zweiten Teil tun.
Doom 4? Whatever, man, whatever …
Diesmal musste ich aber ziemlich lange jeden Tag SG laden ohne was Neues zu lesen. Schön dass du noch da bist. :>
Ich hab schon seit Ewigkeiten keine so coolen Oneliner mehr gehört. Ganz zu schweigen von den Waffenanimationen. Made my day. Ich glaub ich muss mir SW doch mal kaufen. Eigentlich ist mir das zu schnell, zu hektisch, zu skillbased. Aber hey…
Und DOOM 4…yap. Uninteressant. Es sieht fantastisch aus. Darüber hinaus weiß ich nicht mehr, was daran toll und interessant genug sein soll, um Geld dafür auszugeben. Finisher nerven, die PR ist unsympathisch, die Videoflut nur penetrant und deshalb ist es angenehmer, einfach alles auszublenden was mit DOOM zu tun hat.
„Diesmal musste ich aber ziemlich lange jeden Tag SG laden ohne was Neues zu lesen. Schön dass du noch da bist. :>“
RSS Feed ist sehr angenehm 😉 Zur Not tuts auch die E-Mail Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
Zum Thema:
Geht mir ähnlich, wie Harzzach – das scheint ein unendliches Hamsterrad zu sein. Wenn du einen AAA Titel mit Monströsem Budget herstellen willst, musst du Marketing machen. Das kostet wieder viel, und du musst das Spiel deshalb auf die breite Masse kompatibel machen (und das sind scheinbar nicht die Gourmets unter den Spielern, sondern die teenies, die auf dem Schulhof dann über den coolsten finisher erzählen…
Es lohnt sich eher abseits zu schauen, an vielen indies habe ich mehr spass, als an AAA Produktionen die eine tolle Fassade, aber keine befriedigende Spielmechhanik bieten…
Ebenfalls erfreute Grüße,
Eno.
Umso mehr Hype versucht wird um einen Titel aufzubauen, umso nötiger hat es der Titel auch. Meine Erfahrung. Daher versuche ich das ganze Marketing-Feuerwerk zu ignorieren, aber es fängt schon langsam an zu nerven. Abgesehen davon war ich immer ein Duke Nukem 3D/Unreal Tournament Kind, Doom hat mich eigentlich immer kalt gelassen. Da zuckt nichts bei mir wenn ich den Namen Doom hören, kein Retro-Stränder oder dergleichem. Man sollte die Tests abwarten, wenn es denn mal draussen ist. Und solange die Ohren auf Durchzug schalten.
Wie hat es jemand mal so schön ausgedrückt … wer mit AAA-Spielen Geld verdienen will, der muss es schaffen die Leute anzusprechen, für die Videospiele nur der harmlose Zeitvertreib zwischen Schule, Fußballtraining und Hausaufgaben ist, bzw. das entsprechende Äquivalent, wenn man älter ist.
Wir Hardcore-Nerds spielen hier keine Rolle mehr, unser Geld ist nicht genug 🙂
Was ich bei DOOM 4 bislang gesehen habe, scheint da nicht wirklich DOOM Feeling raufzukommen.
– meistens nur ein bis Gegner da, wenns hochkommt, mal drei oder vier .. erm das sind zuwenig 🙂
– bislang keine weitläufigen Areale gesehen, nur so durchschnittliche Größe
– das es einen neuen DOOM Teil geben wird, das ist bislang unter meinen Radar gewesen
Oh ja, Shadow Warrior ist in meinen Augen der „neue“ Referenztitel, auch wennn ich relativ wenig davon selber gespielt hatte, hat es sehr viel Laune gemacht.
PS: XCOM 2 würd ich gerne vorbestellen *duck*, aber das ist eine andere Baustelle.
shakeyourbunny, du hast ja noch bis Februar Zeit, dir die Vorbestellung zu überlegen…
Denke, dass erste Setting war sowas wie „die Monster vom Mars gelangen auf die Erde“, doch damit war das typische Mars-Station Doom Feeling dahin und alles hat sich zu stark zu COD entwickelt und sich von sich selbst entfremdet.
Die Finisher nerven, keine Frage, wahrscheinlich haben die gemerkt, wie stark Brutal Doom verbreitet ist. Zuletzt verkauft sich plumpe Brutalität natürlich gut.
Ich bin mit Doom 1 Shootermäßig groß geworden, bin schon gespannt, was aus D4 wird, habe aber auch sehr zwiegespaltene Feelings. Gut, der Gore Effekt ansich ist gut gemacht und vermittelt wahrscheinlich ein gutes Hit-Feeling, Health steigt mit den Kills, auch nicht uninteressant. Das Graphische Setting taugt mir auch. Von mir aus ok, wenn man verschiedene Geister unter ein Dach bringen will, wenn es im Kern ein rushiges Ballergame wird.
„zwiegespaltene Feelings“, „Gore Effekt“, „gutes Hit-Feeling“, „Health steigt mit den Kills“, „rushiges Ballergame“ … 😀
Zum Thema: Es kann kein Doom werden, wenn es nicht mehr von id kommt. Die Zeiten sind leider schon lange vorbei…
Es kommt schon noch von id Software. Allerdings ist da niemand mehr von dem Team, welches verantwortlich für all die Klassiker war. Das ist heute nur noch ein Name.
Das meinte ich. Sorry, ungünstig ausgedrückt. 🙂
@John ChronO
Ich weiß, ich weiß, aber ich hoffe einfach mal, dass das neue Team den Geist es alten wenigstens ein wenig besitzt 🙂
Wie Ziggurat bereits sagte, scheinen die Entwickler zu viel Brutal Doom gespielt zu haben. Warum braucht man dann eine teures AAA-Brutal Doom, wenn man jetzt auch Doom und Doom 2 ohne Steam und für – relativ – wenig Geld bei GOG.com kaufen kann?
Bißchen spät, mittlerweile habe ich alles bei Steam. Und was bekommt man bei GOG als Deutschland-Insasse?
Das normale Standardpaket. Doom 1 & 2 sind ja nicht mehr indiziert. Ja, inklusive Doom 2-Secret Level 🙂
Die hören aber auch einfach nicht auf mit ihrem Quatsch. Die sind wie Zeugen Jehovas, die einem die Tür eintreten, statt einfach zu klingeln.
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/11603/2152386/DOOM-id_Software_stellt_das_Modding-Toolkit_SnapMap_im_Video_naeher_vor.html
Was für eine l0lzige Vorstellung die da geben.
Aktuell hypt Bethesda mit einer ähnlichen Masche Fallout 4. Es vergeht nicht ein Tag, wo „großartige News“ zu dem Titel veröffentlicht werden; unlängst die Mitteilung, man habe für das Spiel 111.000 Dialogzeilen. vertont. Supergeil! Als wenn die Qualität eines Titels von der Sprachausgabe abhängen würde. Gameplayvideos möchte ich sehen, aber außer die von Bethesda zusammengeschnippelten Hypevideos der E3, Gamescom etc.
@Christoph Brenner: Ja Dialoge vertonen von Bethesda ist an sich schon lustig. Dialoge und Story haben sie bisher eh bestenfalls Mittelprächtig hinbekommen. Verstehe auch nicht warum so viele in den Foren darauf anspringen. Das ist echt hohles Marketing rund um BEIDE Spiele.
Und wenn ich mir anschaue das diese Firma jetzt plant ihren Output zu verACHTfachen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich das ganze bessert.