Begeisterung zeigen für Senior Gamer, Eine Einführung

Cloud sucht in schicker Unreal 4-Optik die PS4 und (später) den PC heim, weil SquareEnix endlich ein Remake von FFVII machen möchte.

Double Fine remastern Day of the Tentacle und Full Throttle.

Double Fine wollen einen zweiten Teil von Psychonauts machen. Schafer macht diesbezüglich alle mit Brütal Legend 2 verrückt.

Ein System Shock 3 ist plötzlich kein Fiebertraum mehr.

Die Alpha 2.0 von Star Citizen zeigt endlich, wie dieser schiere Irrsinn von Projekt tatsächlich spielbare Formen annimmt, anstatt nur das heiße Versprechen auf feuchte Träume zu sein.

Und was mache ich?

“Joahh, ok. Schön. Mal ‘n Bookmark setzen. Joahh, ganz nettes Video. Puhh, ma kuckn, könnt nett werden. Später im Sale?”

*facepalm*

Wo ist die Begeisterung? Wo der beschleunigte Herzschlag, das Erröten der Wangen, die Hitzewallung im Gesicht? Wo ist der Ständer, den man doch gerade als alter Spielesack bekommen müsste, wenn die großen Klassiker durch erfahrene, talentierte Teams fortgesetzt, neu erstellt oder “nur” rundumerneuert werden? Wo ist das Feuerwerk, das jubilierende Brüllen und der triumphierende Stinkefinger in Richtung Major-Publisher, die greise Zocker wie mich längst als potentielle Kundschaft abgeschrieben haben?

Verlernt? Vergessen? Zuviel Scheiße erlebt? Spiele nicht mehr der Mittelpunkt des Universums?

Vor allem letzteres dürfte der Grund für ein angesichts solcher Nachrichten an den Tag gelegtes Verhalten sein, auf welches jeder Vulkanier stolz wäre, wenn Stolz eine Empfindung wäre, die Vulkanier zuließen. So gern ich auch noch zocke und meine Freizeit damit verbringe, Spiele sind nicht mehr der Mittelpunkt meines Lebens. Spiele werden immer da sein, Spiele werden nicht weggehen. Ich muss nicht mehr alles aktuell verfolgen, geschweige denn alles sofort spielen, sobald es veröffentlicht ist. Ich kann mir Zeit lassen. Und wenn ich morgen vom Auto überfahren werde und nicht einmal The Witcher 2 gespielt habe … ist das kein Weltuntergang für mich. Nicht nur, weil ich als ICH nicht mehr bin. Selbst wenn ich noch ICH wäre … so what? Dafür habe ich mit anderen Dingen eine schöne Zeit gehabt. Ok, beim Gedanken an Arcanum würde ich leicht das ätherische Gesicht verziehen, LEDs aufflackern lassen und wohl als Poltergeist noch ein paar Jahre das private Notebook von Bobby Kotick unsicher machen, bis ein Geistheiler ihm aufträgt Arcanum zu spielen, um meiner Seele zu Frieden zu verhelfen, aber sonst?

SELBSTVERSTÄNDLICH habe ich mich gefreut, als ich in den letzten Tagen all die obigen Nachrichten vernommen habe. Innerlich 🙂

Weil ich weiß, was ich tun werde, wenn ich nach einem harten Arbeitstag in meine Wohnzelle im Seniorenheim einkehre. Coop-Session mit System Shock 3 und den anderen alten Säcken, die wegen Versagen des Rentensystems noch mit 80 arbeiten müssen und trotzdem nur noch eine Bude im Wohnheim haben werden. Nein, ernsthaft jetzt …

Ja, es ist schön dies alles zu vernehmen. Ja, ich freue mich über diese Nachrichten. Ja, ich warte einfach ab, bis etwas zum Selberspielen vorliegt, bevor ich auch einen weiteres Emotio-Quant daran verschwende. Weil ich mich mittlerweile lieber über das freue, was ich tatsächlich habe, anstatt Gedanken an das zu verschwenden, was vielleicht irgendwann sein können wird. Hmmm, Spiele-Marketing für Senioren … *grübel*

17 Kommentare zu „Begeisterung zeigen für Senior Gamer, Eine Einführung

  1. Du hast beim Remake von FF7 vergessen, daß Squeenix das Spiel in mehrere Episoden zerlegen möchte.

  2. *hrmpf* *achselzuck* Ja, sollen sie halt 🙂 Geduhuld ist eine Tuhugend!

    Und da Valve nicht beteiligt ist, braucht man auch keine Sorgen zu haben, dass das Remake nach dem Verlassen von Midgar plötzlich aufhört und nie mehr fortgesetzt wird.

  3. Wahrscheinlich weil die alten/mittelalten Säcke sich nicht mehr vom Namen ködern lassen, sondern das letzendliche Ergebnis abwarten. So einfach ist. Die Zeiten, in denen in große Namen meistens Herzblut investiert wurde, die sind vorbei. Heute klatscht man auf alles mögliche wertgeschätzte Namen, auch auf den größten Mist. Da kann man sich nicht mehr darauf verlassen. Da sitzen zu oft Menschen in Entscheidungsstellen, die genau durchrechnen was ein Nostalgiebonus wert ist. Und die es nur interessiert ob das Produkt genug Geld einspielt.

    Wenn das Spiel dann letztendlich doch gut wird, dann umso besser. Es kommt ja nicht darauf an das man beim Trailer oder bei der Pressemitteilung mit Sabber im Mundwinkel dasitzt (genau DICH kucke ich an Star Wars Hype), sondern während man daddelt. Solange man beim spielen vom Zauber der gelungenen Spiele eingefangen wird, solange sollte man sich keine Sorgen machen.

    Zum Thema Final Fantasy 7, ich kann diesen Kult bis heute nicht nachvollziehen. Damals war es frisch, und bot einige Neuerungen, klar. Aber ehrlich, diese wurden doch in den nachfolgenden Titeln bis ins letze ausgetreten? Was erwarten die Leute von einem Remake? Die gleichen Gefühle wie damals, wo sie picklig vor der Playstation oder dem PC saßen? Ein warmes, kuschliges Nostalgiempfinden? Für eine Zeit, wo das alles noch neu, frisch und faszinierend war? Meinen die echt durch ein Remake erleben sie das Gleiche nochmal? Langsam sollten sie doch wissen das dies in den seltesten Fällen eintritt. Das wird wahrscheinlich das Bekannte, nur etwas hübscher. Der heutigen Zeit angepasst. Wo man schon zig dieser Spiele durchgespielt hat, und man genau weiß was kommt. Keine Überraschung mehr das Aerith stirbt, kein überraschtes rumgackern mehr das Cloud in Frauenkleidern durch die Gegend rennt, oder das vermasselte Date im Riesenrad.
    Ehrlich, für mich sind solche Momente mit das, was das Spieleerlebnis ausmacht. Und das hat man nur einmal, danach kann man sich das „nur“ noch in der Erinnerung abrufen. Das Ganze jetzt in HD nachgemacht zu sehen, was erwartet man sich davon? Ich spiele lieber neue Spiele, mit neuen, tollen Erinnerungen. Wenn mir nach Nostalgie ist, dann kann ich immer noch das Original anschmeissen.

    Sollen Sie mal lieber kucken das sie ein Spiel in der Art von FF7 erstellen, wo die alten Säche der Zukunft noch glänzende Augen bekommen, wenn sie davon erzählen. Das funktioniert natürlich nicht wenn man immer nur auf Nummer sicher geht, oder nur die Zahlen im Auge behält….

  4. So wie damals können alte Säcke keine glänzenden Augen mehr bekommen. Sprich, es bringt nichts Spiele „so wie damals zu machen“. Was es dazu braucht, weiß ich nicht, dazu ist das Medium noch viel zu jung. Und da man bislang fast immer nur Spiele für Jugendliche gemacht hat … könnte noch ne Weile dauern, bis man das raus hat. „This War of Mine“ oder „Papers, Please“ gehen zwar schon mal in eine vielversprechende Richtung, aber mehr als erste Schritte sind das noch nicht.

  5. Diese Begeisterung aus früheren Zeiten habe ich auch schon lange nicht mehr. Dennoch habe ich immer noch Spaß, mich hier und dort in Gamingforen rumzutreiben, mal bei den Rocketbeans reinzuschauen und -man sollte es kaum glauben- auch alle paar Monate ein Spiel zu genießen.
    Nach etlichen Jahren bin ich z.B. erst kürzlich dazu gekommen, dass angestaube Dragon Age Origins anzuspielen. Witcher 2 liegt übrigens auch noch ungespielt hier herum. Ich finde es eigentlich ganz entspannend, nicht mehr so sehr dem Hypetrain ausgeliefert zu sein und trotzdem noch genügend Spaß an Spielen zu haben. Andererseits ist es schon auch bedauerlich, nicht mehr diese Leidenschaft und diese Glücksgefühle rund ums Thema Gaming zu erfahren.
    Nun, man kann wohl nicht alles haben…

  6. Oh oh… das ist aber Gift für Vorbesteller-Boni und möglichst-viel-Exemplare zum Releasetag verkaufen. Was ich nienienie verstanden hab und wohl auch nie werde. Wartet man ein halbes Jahr schmeißen’s einem alles für nen 10er in der Pyramide nach… *achselzuck*
    Wobei ich eh noch alles was mir irgendwelchen Clients/Online-„Services“ verdongelte sowieso meide wie der Teufel das Weihwasser. Was bin ich nur für ein „schwieriger“ Kunde…:-P

  7. Ach was! Das ist nur die „Midlife Crisis“. Wenn du die ueberwunden hast geht’s weiter.

  8. Elite Dangerous für 13 Teuros? Jo, her damit! Shadow of Mordor mit Season Pass zusammen für 23 Tacken? Danke Danke! Alle drei Bioshock Teile im Humble Bundle? Danke! Und hier zeigt sich das Alter: OK Shadow of Mordor hat mich gefesselt. Aber in Bioshock 1 tändle ich im ersten Drittel herum. Der Rest wird erst nach Abschluss angefasst.Portal1 und Portal2 für 5 tacken als Angebot?
    Jo, Portal 1 habe ich schon durch. (bevor ich es gekauft hatte *unschuldig pfeif*) P2 wartet.
    Elite Dangerous? Bin noch angedockt, habe noch nicht mal alles Trainingmissionen abgeschlossen. Is doch schön, alles wenn ich mal wieder richtig Bock habe.
    Gibt aber auch Ausnahmen:
    Starcraft Collector Editions sind meist schnell ausverkauft, muss in den sauren Apfel beissen.
    Starwars Battlefront von DICE?? MUSS MUSS MUSS!
    (Lol und enttäuscht, das leider viel seichter als geträumt, immerhin ganz nett)
    GTA5? Seite GTA3 kenne ich die Straßen aller Städte wie die eigenen.
    Und bei meinen armseeligen versuchen in EvE Online werde ich so oft zerblasen, das ich denke ich bin masochist!
    😛

    Psychonauts aus einem Humblebundle? Bin nicht fertig.
    Starcitizen3? Hoffe Chris Schafft das was er sich vorgenommen hat.

    Ne, wir alten Säcke sind im Leben angekommen. In der eigenen Wohnung wo sich die Wäsche nicht alleine wäscht, das Essen sich nicht selber kocht und der Müll sich nicht selber hinausbringt. Wo einem das eigene Weib schon klar macht, das sie nicht die Mama ist und du der nicht faule Sohn sein darfst. Wo ein Spiel unterhalten soll, aber trotzdem der nächste Tag, die nächste andere Aufgabe vor der Tür steht, da spielt man nicht mehr endlos.
    Und selbst das „nur noch eine Runde..“ nicht mehr anschlägt, da man das Bild vom nächsten Morgen vor den Augen steht.

  9. Meine Begeisterung für Games hat jetzt mit 40 Lenzen nicht erheblich nachgelassen. Ich habe zwei Kids (2+5) denen das Thema zocken eh bald näher gebracht wird.

    Allerdings bin ich beim zocken einfach wählerischer geworden. Diese Remake/Reboot-Welle hat in den letzten Jahren halt nicht immer gefalten was sie versprochen hat. Ich bin nebenher ein maximaler Filmfreak und da verhält sich genauso.. (Beispiel TotalRecall: Grandiose Optik, Hohle-Frucht-Story..) naja..

    Thief.
    Hab alle Teile gezoggt. Das Neue Thief.. gnaahh.. FischFleisch… Hmm. Hab ich noch nicht durch. Flashte mich nicht.. zoggt sich eher wie Dishonoured. Habs im Sale gekauft. ALLE 4 Teile 6,50. Kann man verschmerzen..

    System Shock 3.
    Mein erster Gedanke: „Ich brauch ne frische Unterhose“
    Nachdem ich Teil 1 gesuchtet, Teil 2 geliebt und min. 5x zum Ende gezoggt habe…mit Mods, Ohne Mods, mit braunen Streifen inne Hose weils Bockschwer und spannend war…
    …dachte ich wieder an Teil 3. An die Auswirkungen die ich mit dem Francise 3x BioShock durchmachen „musste“ ;-P
    Und an die Veränderungen im Gameplay, der Casualisierung, der Mainstream-Anpassung.
    Und meine Vorfreude ist genau in das abgesunken was Du geschrieben hast:

    “Joahh, ok. Schön. Mal ‘n Bookmark setzen. Joahh, ganz nettes Video. Puhh, ma kuckn, könnt nett werden. Später im Sale?”

    Final Fantasy 7
    ….ich hatte mehr Zeit meine Finger auf den Knöpfen meiner PS1 als auf den Nippeln meiner damaligen Freundin. Das Spiel ist einer meiner kleinen heiligen Grale… hab heute noch die Musik inne Ohren, den Siegesmarsch als Klingelton und nen Chocobo am Schlüsselbund. Diverse Mal gespielt, sogar vor 1 Jahr nochmal auf PS3/PSN.

    Neues Remake?? *SCHWING*
    Neue Grafik?? *Boah, nicht schlecht!! Unreal4 Engine! NICCEE!*
    Vermeintlich neues Kampfsystem? *Naja.. wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen…*

    Episodenrelease?
    *Augenreib*
    Episodenrelease?

    Zitat:
    „Hätte man alle Inhalte des Originals nur in einen einzigen Remake-Teil packen wollen, so hätte man diverse Inhalte und Elemente streichen oder kürzen müssen, um die aufwändige Neuentwicklung umsetzen zu können, führt Kitase weiter aus.

    Der Producer versichert jedoch, dass Final Fantasy 7 Remake am Ende den Umfang eines vollwertigen Spiels haben werde.“

    Und den Preis von dreien.

    Saugt an einer anderen Titte, Assholes..

  10. Harz, du hast XCOM2 vergessen. Nicht wegen dem durchgeskripteten Teaser was die mal rausgehaun haben, aber wegen dem Kleingedruckten. Mod Unterstützung + Prozedural erstellte Levels. Es wird mit Sicherheit auch eine Long War Mod für XCOM2 kommen *freu*.

    Ansonsten muss ich nur das reddit von Elite Dangerous durchwühlen und mir die Massen an Screenshots, Videos etc. von der Horizons Beta reinziehen. Das reicht auch aus um als Alter Sack in *HYPE* zu verfallen.

    Nö, es ist wahrlich nicht schwer, trotz Family und Arbeit auch noch viel Vorfreude und Begeisterung für’s Zocken aufzubringen 🙂
    Schlaf? Wer bruacht schon Schlaf. Ich kann schlafen wenn ich tot bin…

  11. Natürlich geht noch „so wie damals“. Habe mich die letzten Tage erst von Undertale verzaubern lassen. Ein Spiel, das sich dem Spieler anpasst… und nicht wie sonst umgekehrt. Spieltechnisch altbacken, aber mit viel Charme und Herz. Ist ja nicht so das mein zynisches Gamerherz völlig kalt ist…. nur wenn mir ein Marketingaffe dauernd schreiend irgendwas glänzendes ins Gesicht drückt, dann löst das bei mir keinen Freudentaumel mehr aus. Da muss man bei mir mittlerweile ganz andere Stellen drücken, damit sich was regt…

  12. Nicht mehr alles sofort spielen müssen, ja, JA! Vielleicht ist es der fehlende Zwang des Schulhofgesprächs, von dem man sonst ausgeschlossen wäre. Aber nach Dekaden des Videospielens kann ich auch nach 2 Jahren einem Freund noch sagen, dass ich jetzt endlich mal seinen Tip „Braid“ gezockt habe und begeistert war. Und der denkt dann nicht, was für eine Pflaume ich sei, weil doch nun wirklich niemand mehr Braid zockt, sondern freut sich, dass sein Tip ankam.

  13. Für System Shock 3 zeichnet sich offensichtlich „Otherside Entertainment“ verantwortlich, die aktuell an einem Ultima Underworld Nachfolger namens „Ultima Ascendant“ werkeln.

    Und wenn ich mir das Team so anschaue https://www.underworldascendant.com/the-game/team.php, bin ich eigentlich ganz zuversichtlich.

    OMG! Selbst der Warren ist dabei! Ja der Spector!

  14. Na hoffen wir mal, dass er da nicht nur ein „Spec-ta-tor“ ist. ^^

    mein Gott war der flach…

  15. Die Alpha 2.0 von Star Citizen zeigt endlich, wie dieser schiere Irrsinn von Projekt tatsächlich spielbare Formen annimmt, anstatt nur das heiße Versprechen auf feuchte Träume zu sein.

    Zeigt leider gar nichts. Es ist eine weitere Techdemo auf dem gameplaytechnischen Stand der Kickstarter-Demo. Nur vier Jahre und 100 Millionen Dollar später mit drölfmal neu gebauten Assets.

    Inzwischen zeigt sich, daß sie für ihr PC-Spiel-Vorhaben auf der falschen Engine unterwegs sind: Nämlich eine konsolenoptimierte FPS-Engine mit zur Zeit maximal 12 Spielern auf einer Serverinstanz, die jetzt das komplette existierende Universum verwalten muß. 16 Spieler ist das harte Limit und Server wechseln ohne Map neu laden geht technisch nicht. Die Interaktion mit der Umgebung beschränkt sich aufs Skripte aufrufen per „USE“-Knopf-Mechanik, das ist in der Engine hartverdrahtet. Yerli hat Roberts da schön reingelegt.

    Im letzten Interview hat Roberts Frau sich verplappert, daß sie dringend frisches Geld von einer „wider audience“ brauchen, um „die Backer zu entlasten“. So kündigen sich akute Cashflow-Probleme in einem Pyramidenspiel an.

    Mein Tip: Das Projekt verschwindet eines Tages über Nacht analog zu 38 Studios.

  16. – exklusiv nur für Käufer der Preorder…
    Season Pass, 6 Monate lang alle DLC bekommen.

    Vorfreude? Ja, auf die Gold-Editionen in 2 Jahren oder so…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s