Knapp 200h listet der Steam-Client als Spielzeit für “Grim Dawn”. Und dabei habe ich noch nicht einmal das Ende erreicht, geschweige denn alle Klassen gespielt oder mit Klassen-Kombinationen herumexperimentiert. Warum so viele Stunden, obwohl es doch keine zufallsgenerierten Karten gibt? Weil Grim Dawn selbst als frühe Alpha meinem H&S-Hunger so viel Befriedigung verschafft hat, dass es mir nicht einmal ansatzweise als Arbeit oder Grind erschienen ist, Charaktere immer wieder neu zu beginnen, wenn ein substanzielles Update erfolgte.
Und bevor ich erneut viele Worte über ein Spiel verliere, über welches ich schon viele Worte verloren habe, hier im Kurzüberblick:
Warum soll ich Grim Dawn spielen?
- Endlich das Ende der Early Access-Phase, das offizielle Release ist nun verfügbar.
- Detaillierte und abwechslungsreich ausgearbeitete Karten.
- Morbides und leise vor sich hin schwärendes Art Design. Die Großen Vier Vs dominieren die Optik. Verrostet, verschmutzt, verdorben und verschimmelt. Wer Diablo 3 nicht spielen wollte, weil ihm das alles zu bunt und glücksbärchi-mäßig ist, darf nicht an GD vorbeigehen.
- Atmosphärischer Soundtrack.
- Bewährte und klug erweiterte Gameplay-Mechanismen aus Titan Quest. Wer das Gameplay von Titan Quest gut fand, wird das Gameplay von Grim Dawn gut finden. Garantiert! Doppelschwör!
- Tonnen von Loot. TONNEN!
- Angekündigte Mod-Unterstützung mit Editor und Tools.
- Habe ich schon all die Tonnen von Loot erwähnt?
- Das äußerst befriedigende Gefühl, sich durch Horden von Gegnern zu schnetzeln, während selbige in blutige Fetzen explodieren, wenn der ausgeteilte Schaden massiv größer als die HP des Gegners sind.
- Wenn man partout keinen Bock auf Steam hat … das Spiel soll im Laufe des März auf GOG.com erscheinen.
Und weil ich ein dummer Idiot bin, der eben einen grandiosen Screenshot aus dem Abschnitt “Steps of Torment” versemmelt hat, hier ein geklautes Bild aus dem Netz.
Und zur Strafe beginnt morgen für mich ebenfalls ein grimmiger Tag.
Nein, nicht wirklich. Morgen erster Tag im neuen Job. YES!!
Schnellschnell, GD heute Nacht noch fertigzocken, damit ich gleich richtig mit unterlaufenen Augen dort eintrudele …
Eigentlich hättest Du heute im neuen Job anfangen müssen, aber den Tag, den es eigentlich nicht gibt, solltest Du schon nach Kräften ausnutzen.
Grim Dawn kauf ich. Irgendwann. Versprochen.
Arghll, ezzet habe ich einen falschen Fehler gemacht … moment, Titel des Textes korrieren.
Nein, kein Kaufbefehl, SPIELBEFEHL! Das mit dem Kaufen oder Nicht-Kaufen überlasse ich jedem selbst. Aber wer H&S mag, sollte zumindest mal reingeschaut haben.
Glückwunsch zum neuen Job. Jetzt darfst auch wieder Kaffee in „nützliche“ Arbeitsleistung umwandeln 😉
Das Spiel klingt interessant, aber da ich seit Jahren Probleme mit schmerzen Fingern habe, kann ich so etwas nicht mehr spielen. Das Dauergeklicke würde meine Hände völlig ruinieren. Trotzdem bleibt zu hoffen, das solche Spiele neben dem Platzhirsch ihre Nische/Fans finden.
So, erstmal auf die Wunschliste gesetzt. Ich habe das Gefühl, dass Mr. Harzzach unbedingt will, dass diverse PoS größer werden 😉
Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz und viel Erfolg!
@anigunner:
Vielleicht hast du die falsche Maus? Ich habe mal ein Experiment mit der G502 gemacht. Die ist „ergonomisch“ und taugt einen (sorry) Scheissdreck.
-> linke Maustaste viel zu hoch, so dass der Zeigefinger in Ruheposition schon zu hoch liegt und den beim Lösen des Klicks noch weiter anzuheben -> Schmerz nach 5 min.
-> Mausrad schaut viel zu hoch heraus. (in Verbindung mit der eh schon zu hohen linken Maustaste unmöglich zu nutzen)
-> durch die rechts sehr abfallende Schräge muss man, wenn man die Maus doch mal umsetzen will (und deshalb anheben) die Hand sehr verkrampfen um sie festzuhalten, da man sonst an der Schräge nach oben abruscht.
-> bescheidene Gewichtsverteilung, so dass die Maus nach hinten abklappt beim anheben.
Was ich damit sagen will: Versuche eine andere Maus und deine Schmerzen gehen weg.
(Ich bin nach dem Desaster mit der G502 bei der Torq X10 von EVGA geblieben. -> in höchster Einstellung perfekt fuer mich.)
Aber Achtung: es gab eine frühe Charge, wo die linke Maustaste nur mit erhöhter Kraft auslöste, musste meine damals Umtauschen. Merkt man aber sofort, wenn der Klick nur mit Nachdruck geht, und damit auch wieder Fingerschmerzen auslöst.
Gruß,
Enrico.
@Ani: Das tolle an GD ist, dass Du im Vergleich zu anderen H&S nicht mehr so viel klicken musst. Man kann nämlich wählen zwischen der herkömmlichen Steuerung (jeder neue Gegner muss extra angeklickt werden) und einer Komfort-Steuerung, wo das Programm automatich jeden Gegner mit dem Defaut-Angriff (linke Maustaste) attackiert, wenn sich die Maus über dem Gegner befindet und solange Du die linke Maustaste gedrückt hälst. Was das Spielgefühl fast noch schneller werden lässt als bei Torchlight 2.
@ Enrico
Danke für deinen Beitrag- und deine Mühe. Aber über das Stadium bin ich lange hinweg. Ich habe das seid über zehn Jahren, zig Operationen- und Untersuchungen hinter mir, und bis heute kann mir keiner der Halbgötter in Weiß sagen was ich habe. Oder was ich dagegen tun kann. Das Einzige, was mir hilft den „Status Quo“ zu halten, sind vertikale Mäuse, ergonomische Tastaturen und vernünftig sitzen. Und natürlich die Belastung immer im Rahmen zu halten. Als Programmierer natürlich immer so eine Sache….
@ Harzzach
Das mit der Komfort-Steuerung klingt soweit vernünftig. Dann müsste ich mir den Titel doch mal ansehen, vielleicht gibt es auch eine Gamepad-Unterstützung. An sich wäre es schon mal geil mit meinem Kumpel wieder ein paar Monster auf diese Weise zu verkloppen 🙂
Laut Steam Store verfügt GD über volle Controller-Unterstützung.
Das Gute ist ja, dass eine GOG Version kommen soll.
Grim Dawn ist so Titan Quest, dass die auch wieder lustige Kopierschutztrigger eingebaut haben.
Soweit sah es ganz nett aus, passt aber aktuell in keinen meiner Zeitpläne.
Wenn die GoG Version da ist, denke ich noch mal drüber nach*, weil das dann ein Statement wäre und ich schon der Meinung bin, dass die Jungs dafür belohnt werden sollen, dass sie eine Nische füllten.
*In dem Sinne: Ob ich das dann tatsächlich auch zocke oder nicht.
Ich hab aus den Augenwinkel immer mal wieder Grim Dawn gelesen, aber mit einem komplett anderem Spiel verwechselt und daher ignoriert. Und grad las ich was von „irgendwo zwischen Diablo-2 und Titan Quest“ und dachte: Argh… wie gerne würde ich das spielen, ich hasse nur dieses Dauergeklicke. Und was schreibst Du da weiter oben? Muß man gar nicht? Also dauerklicken? Dann muß ich wohl. Also spielen. 🙂
Nein, man muss nicht. Linke Maustaste gedrückt halten und den Mauszeiger über angreifbare Objekte (Monster, Fässer, etc.) bewegen und es wird automatisch der Angriff ausgelöst, der auf die linke Maustaste gemappt wurde. Bis nichts mehr kreucht und fleucht.
Ist besonders beeindruckend, wenn durch einen besonderen Angriff ein Gegner zurückgestoßen/in die Luft gewirbelt wird und der weiterhin erfolgende Angriff nochmal dem Gegner in der Luft nachsetzt. Heißa! Ragdoll-Fun for everyone 🙂 Aber auch nur, wenn der Körper des Monsters nicht schon in blutige Klumpen explodiert ist.
@Richfield:
Wie immer … denke nicht daran, was Du für Deine Freizeit tun kannst. Denke daran, was Du für einen Entwickler tun kannst! Gib, was Du hast!!!!
Bin schon am laden am dran am sein… Und ich fürchte, wenn das gleich meine Gattin sieht, muß ich noch ein Exemplar kaufen…
…Und seit gestern nun auch bei GOG.com….
Und seit heute mittag auch Spitzenreiter der Verkaufscharts 🙂
Noch bin ich stark. Noch widerstehe ich, mir weitere Titel auf den PoS zu stapeln…
Ein Lob! 🙂