Ok, was tun wir gegen terroristische Anschläge?
Wir verbieten Terrorismus und überwachen alle. Speziell die Nicht-Terroristen. Das sind die Gefährlichsten!
Gut, gut. Aber was tun wir gegen Amokläufe?
Hmmm, wir verschärfen die Waffengesetze!
Was aber nicht hilft, wenn der Täter sich die Waffe aus illegalen Quellen besorgt, aus dem Darknet besorgt.
Wir verbieten die illegalen Quellen, das Darknet!!
Herr Minister, ähh, illegale Quellen sind schon verboten. Deswegen sind sie ja auch illegal.
Wir verbieten das Internet!!!
Herr Minister, ohne Internet können Sie aber keine neuen Katzenbilder anschauen. Und keine Videos mehr von ihrer Enkelin, wie sie gerade Laufen lernt.
Ja, das stimmt. Das ist doof. Da kommt mir aber eine Idee. Wir haben das vor zehn Jahren schon mal ausprobiert und konnten uns damals gut als konservative Law&Order-Politiker empfehlen.
WIR VERBIETEN GEWALTSPIELE!!!!!!!!
Herr Minister, ich bin begeistert. Bravo! Bravo!! Wie Sie das immer nur hinbekommen? Ganz arg voll toll!
Übrigens, wer es geschafft hat dem Medienwahnsinn der letzten Wochen zu entkommen, wo eine hysterische Sondersendung mit einem Gehalt an berichtenswerten Inhalten von nahezu NullkommaNull nach der anderen durch den Äther und die Internet-Leitungen jagt … um die ganze Sache mal aus einer übergeordneten, langfristigen Perspektive zu betrachten:
http://www.datagraver.com/case/people-killed-by-terrorism-per-year-in-western-europe-1970-2015
Alles ist relativ. Vor allem die eigene, subjektive Wahrnehmung!
Zusammen mit anderen Zahlen über internationale Kriegsopfer und Konflikthäufigkeiten lässt sich nämlich eines mit objektiver Sicherheit sagen: Wir leben in so friedlichen Zeiten wie kaum eine Generation vor uns!
Meine Mutter, die noch die Flucht vor der russischen Armee und den Verlust ihrer Heimat als junges Mädchen erlebt hat, sagt dann auch nur: Meine Eltern haben zwei Weltkriege erlebt und überlebt, ich nur einen und ihr zum Glück gar keinen. Ich weiß gar nicht, was diese Hysterie immer soll! Schaue keine Nachrichten mehr, erträgt man ja nicht, diesen Irrsinn.
Aber gut, zurück zum Thema. Hauptsache, wir können die gute, alte Killerspiel-Diskussionen wieder aus dem Keller holen. Das ist vertraut, das kennen wir, das gibt uns Sicherheit in diesen unruhigen Zeiten, nicht wahr? 🙂
Ein recht lesenswerter Artikel von Wolfgang Walk (Wir „Senior Gamern“ kennen Ihn alle – für das jüngere Semester ein paar Stichwörter: BlueByte, Battle Isle, Die Siedler) über das Thema:
https://thevirtualmirror.wordpress.com/2016/07/25/die-gewaltdiskussion-als-farce/
Gruß,
Eno.
Danke für den Hinweis!
Hysterie ist das Thema.. ich habe am Freitag fassungslos „live“ miterlebt, was Mediem unter kompetenter Berichterstattung verstehen. Da wird offen Facebook als Nachrichtenquelle genannt (woher nur diese ganzen Gerüchte kommen? Oh Wunder, Oh Wunder), und der Reporter vor der Einkaufszentrum hat nach zwei Stunden gemeint die Polizisten sehen jetzt einen Tick entspannter aus… entspannter. Blitznachricht! Sofort Live auf Sendung!
Wenn man sieht, was man mit einem Hansel plus Pistole alles erreichen kann, dann will ich mir nicht ausmalen, wenn hier wirklich mal der IS reingeht. Mit Sturmgewehren, in mehreren Gruppen, so wie in Paris. Unglaublich. Ich musste wirklich den Fernseher ausmachen, weil das war nur noch peinlich. Ich habe danach die Rede von Helmut Schmid zum RAF-Terror angekuckt, einfach um wieder etwas zu hören, was der Situation angemessen ist.
Deine Mutter hat übrigens Recht. Deutschland hat bedeutend schlimmeres überstanden, und das sollte man nicht vergessen. Das die „Killerspiele“ wieder ausgepackt werden zeigt nur die Hilflosigkeit der Gesellschaft. Terroristen brauche keine „Killerspiele“, die haben mittlerweile genug Möglichkeiten sich richtig ausbilden zu lassen.
Am besten wir rotten die Menschheit aus…
Inzwischen frage ich mich, an welcher Parallelwelt ich falsch abgebogen bin. Kann das alles war sein? Verdummt die Menschheit immer schneller? Idioten und Lügner wie Trump auf dem Weg zum Präsidenten der USA. Erdowahn, oder Erdolf der die Gunst der Putsch-Stunde nutzt, die Demokratie abzubauen und eine gigantische Säuberungsaktion durchführt.
Was passiert, wenn man sich solchen Leuten nicht entgegen stellt?
Das letzte Mal wars WW2…
Trump ist auf dem Weg nirgendwohin. Es haben insgesamt mehr republikanische Wähler gegen ihn als für ihn gestimmt (die GOP-Bosse haben sich durch die Vielzahl der potentiellen Kandidaten selber ins Knie geschossen) und da der Voter Turnout für die Dems seit bald zwanzig Jahren immer deutlich höher ausfällt als für die GOP, kann man bei den meisten Umfragen 5-10% mehr für die Dems aufschlagen. Dann muss man noch die quasi nicht vorhandene Bodenorganisation von Trump hinzurechnen, ohne die man es nie schafft genügend Leute am Wahltag in die Wahllokale zu „treiben“. Clinton hat hingegen jetzt schon in jedem Bundesstaat Hunderte und Tausende von Aktivisten am Werkeln.
Sicher, Wahrscheinlichkeiten sind keine Sicherheiten, aber ganz nüchtern und frei von bias … Trumps Chancen stehen nicht besonders hoch. Um es mal höflich auszudrücken. Gleichgültig was manche Umfragen sagen. Die vor vier Jahren Romney schon als neuen Präsidenten gesehen haben. Und selbst Romney hat es vor vier Jahren nicht geschafft, bei DEUTLICH besseren Ausgangslagen, einen nach vier Jahren Präsidentschaft ziemlich unpopulären Obama zu schlagen. Im Gegenteil, das war alles andere als ein knapper Wahlausgang.
Abgesehen davon … die Welt war schon immer scheisse und brutal und ungemütlich. Doch so schlecht man über seine Mitmenschen denken mag, wie bereits oft genug gesagt: Die Welt ist trotz all der versammelten Dummheit besser und friedlicher geworden. Was natürlich nicht heisst, dass jetzt überall alles in Ordnung ist und dass man gar nichts mehr tun muss, aber bevor man glaubt ein persönliches Armaggeddon zu erleben: Es besteht kein Anlaß dazu 🙂
Was sind Dems und GOP ?
Ich war damals bei dem Massaker am Gutenberggymnasium auch in der Schule gewesen. Bei und stand die Wahl bei den Fremdsprachen zwischen Frz. bzw. Latein von Anfang an. Die Leute die Latein hatten ( ich ) hatten Ausfall und eine Aufgabe in der Schul-Bibliothek zu erledigen, während meine Mitschüler im Französischfach deutlich mehr erleben durften.
Als wir nach glaub einem halben Jahr unter Aufsicht von Psychologen einen ersten Besuch im Gutenberggymnasium machen durften um Blumen für die Opfer in den Räumen zu verteilen.
Ich war der Einzige, der auch eine Blume oder Kerze ( weiß nicht mehr genau was ) bei Robert Steinhäuser ( den Täter ) legen wollte und meine Mitschüler haben mich seltsam angeschaut.
Für diese Aktion habe ich mich viele Jahre geschämt gehabt, doch irgendwann war ich erfahrener und stolz darauf, dass ich das getan hatte.
„Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen (…).“ Nelson Mandela
Ich hätte mir gewünscht an der Schule, mehr über Sachen wie Mobbing, Motivation oder Empathie zu lernen, anstatt Theorie auswendig zu lernen.
Außerdem ist die Schulnote zu einen Instrument der Sympathie geworden, sodass Lehrer gegenüber Schülern mit guten Noten eine deutlich nähere Verbindung haben wie bei Schülern mit schlechten Noten -> Lehrer suchen mehr Nähe zu den Schülern mit guten Noten. Möglicher Rückschluss der Schüler mit schlechten Noten -> Ich bin weniger Wert mit schlechten Noten
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?
Dems = Demokraten, GOP = Grand Old Party = Republikaner
Erfahrung mit Mobbing an der Schule habe ich. Als kleiner, blöder Mitläufer und Nixsager, obwohl er wusste, dass das nicht richtig war. Stellt man aber auch erst viele Jahre später fest.
Und ja, an der Schule muss in der Richtung viel mehr gelehrt werden. Grundzüge der Psychologie. Warum verhalten sich Menschen so. Warum verhalten sich Menschen in Gruppen anders als einzeln. Usw. usf. … aber solange Bildungsministerien nur Verhandlungsmasse bei Koalitionsverhandlungen sind und der Spruch vom „Denk doch an die Kinder“ nur hohles Gewäsch für den Wahlkampf, wird sich nichts ändern. Weil es nämlich auch vielen Eltern scheissegal ist, was ihre Kinder in der Schule lernen. Hauptsache, sie sind für den Tag aus dem Haus und man muss sich um nix kümmern.