Am Wochenende habe ich endlich Final Fantasy 13 beendet. Vor zwei Jahren gekauft, irgendwann angefressen liegengelassen. Jetzt wieder aufgegriffen.
Mit Hilfe eines Trainers.
Weil ich keinen Bock mehr hatte Crystallarium Points zu grinden, damit meine Party wenigstens den Hauch einer Chance gegen diverse Bosse hat, deren Schwierigkeitsgrad aka Unfairness sich noch derber von den Trashmobs des restlichen Spieles unterscheidet als sonst innerhalb dieser Serie.
Wenn die Bosse nicht total stupide einfach zu besiegen sind, während man mit der einen Hand telefoniert und mit der anderen Hand am Controller eine, manchmal noch eine zweite Taste drückt. Wie ich das unter anderem mit dem da unten getan habe … ohne vorher zu grinden. Das Gespräch war gut, der Kampf irgendwann zu Ende.
Balancing ist nicht wirklich eine Stärke von FF13.
Gut, bis auf das Art Design und den Soundtrack hat FF13 keine anderen Stärken, verdammt viele Schwächen und jede Menge nicht zu Ende gedachter Gameplay-Features, die gedankenlos im ganzen Spiel verstreut sind.
Aber selbst mit dem Trainer hat das keinen Spaß gemacht. Weil die Storypräsentation unter aller Kanone ist. Weil mir die Charaktere am Arsch vorbeigehen. Weil ich nicht wirklich wissen wollte, warum und wieso das alles überhaupt.
Ja, FF13 IST das mit Abstand schlechteste Spiel dieser Serie.
Ein anderer Grund zur Trainer-Verwendung ist der Umstand, dass Walkthroughs für dieses Spiel größtenteils nutzlos sind. Weil es nicht wirklich hilfreich ist, wenn man EXAKT das tut, was in Walkthroughs steht, nur um doch ständig ins Gras zu beißen. Wenn in Foren sich teilweise widersprechende Strategien und Vorgehensweisen stehen, die aber nicht falsch sein müssen. Denn es ist letztendlich vollkommen WURSCHT, welchen Char man mit welcher Paradigm-Kombination und Ausrüstung antreten lässt. Das lächerliche Crafting braucht man auch nicht.
Um in FF13 zu gewinnen, braucht man nur Sturheit. Um stunden-, tage- und wochenlang stupide vor sich zu grinden, CPs zu sammeln, damit bei den Charakteren die Basis-Werte in die Höhe zu jagen. Mit etlichen hundert HP mehr lassen sich ehemalige One-Hit-Kill-Attacken der Bosse locker-lässig aussitzen, während man seine Standardattacken fährt und sich gelegentlich heilt. Hmmm, war das in der Serie eigentlich je anders?
Das ist keine Kunst, das erfordert kein Können, das erfordert nur stures Ausharren. Deswegen … Trainer!
Aber egal. Jetzt kann ich dieses Spiel endlich vom Pile of Shame nehmen und ins „Abgehakt“-Regal stellen. Nicht aus Spaß und mit Freude, sondern wegen Trotz und LeckMichDochAmArsch-Haltung.
Ok! *seufz*
One down, a LOT more to go 🙂
Update: So, nach ca. vier Stunden mit FFXIII-2 kann ich nur eines sagen … warum zur Hölle nicht gleich so? Das ist nicht mehr eine dezent interaktive Graphik-Demo, sondern ein vollwertiges FF-Spiel mit allem Drum und Dran, was man von einem FF-Spiel der Hauptserie erwartet. Schneller Einstieg, es geht ruckzuck zur Sache, man quatscht wieder haufenweise NPCs an, man erkundet, man erfüllt Nebenquests. Das macht aus dem Spiel zwar bei weitem kein The Witcher, aber es ist so unglaublich viel besser als der Vorgänger. Und Dank eines exzellenten Soundtracks macht sogar das unvermeidliche Grinden Spaß, weil man den begleitenden Ohrwurm im positiven Sinne nicht aus dem Gehörgang bekommt.
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum man unbedingt ein Spiel beenden will, das man eigentlich gar nicht mag.
Mein pile of shame ist ebenfalls sehr groß, aber ich werde beim Abtragen mit Sicherheit nicht mit den Spielen beginnen (und sie widerwillig bis zum Ende durchspielen), von denen ich schon vorher weiß, dass sie mich anöden werden. Die bleiben dann eben bis zum Sankt Nimmerleinstag auf der externen Platte oder in der DVD-Hülle und ich gestehe mir ein, dass es ein Fehlkauf war.
Ich musste/wollte/mir war in diesem Moment danach. Das war kein bewusstes Abarbeiten einer Liste (dieser Versuch ist mir ja kläglich in die Hose gegangen 🙂 ), sondern ein recht spontaner Beschluß vor einigen Wochen.
Ich wollte FF13 eine zweite Chance geben, habe dann doch wieder gemerkt, was für ein Scheissspiel das eigentlich ist, nur um zu einem Trainer zu greifen, weil ich es nicht erneut abbrechen wollte. Gut, ohne Trainer hätte ich das auch zähneknirschend und zutiefst frustriert gemacht, aber es gab ja einen Trainer.
Hilfreich war in diesem Falle, ich kann es nur wiederholen, die fast schon dekadent zu nennende, verschwenderische Pracht des Art Designs. So öde das Spiel als solches auch war, so war das wenigstens eine ausgesprochen hübsche Ödnis.
Glückwunsch zum Arbeitssieg!
Wenn Du wirklich mal wieder dieses „real good feeling“ der klassischen Final Fantasies haben willst, schau Dir mal (so Du es noch nicht getan hast), den Teil IX an, den Swan Song von Sakaguchi/Uematsu. Dieses auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnliche „Märchensetting“ ist aber auf den zweiten Blick so brilliant durchsetzt mit den ff-typischen, manchmal herzzerreißenden Geschichten und wunderbar vielschichtigen Charakteren, dass ich mich ganz schnell und im positiven Sinne darin verloren habe. Für mich DAS Highlight der Serie, noch vor VI und VII.
Super. Dann kannst du ja jetzt zur Entspannung mal eben in Hollow Knight 100% erreichen.
Viel zu stressig 🙂
Nee, mich juckt es gerade in FFXIII-2 reinzuschauen, ob denn Squeenix aus den Fehlern und der katastrophalen Entwicklung des Vorgängers etwas gelernt hat. Oder ob das doch wieder nur ein Circle Jerk für Design-Fetischisten geworden ist …
@Aloha2
FFIX kenne ich in Ansätzen vom Emulator, war sehr vielversprechend. Macht mich auf jeden Fall mehr an als Teil VIII und X, die ich letztens im Sale mitgenommen habe. Bei VII habe ich das Ende auch noch vor mir, da blieb ein erster Durchspielversuch vor vielen Jahren irgendwo zur Hälfte stecken. Nicht, weil es mir nicht gefallen hatte, sondern weil etwas dazwischen kam und ich bei der späten Rückkehr zum Savegame nicht mehr so richtig wusste, was wie wo Sache war. Das beginne ich nochmal von Vorne und bei dem Gedanken daran verspüre ich Freude, keine Pflicht.
Gibt nur eins was Du jetzt spielen mußt nach so einem Konsolenkack: Torment – TIdes of Numenera. Du weißt Du willst es 😉
Jo mei!
Ich spiele Dinge solange ich Spass daran habe und höre einfach auf. Da kann es auch mal passieren, das Dinge angespielt liegen bleiben. Kann passieren! Meine Seniorität besteht darin, mich nicht mehr über Fehlkäufe zu ärgern.
beispiel? Woa! For Honor sieht toll aus. Spielt sich auch gut! Habe aber keine Lust mehr drauf. Overwatch! War angefixt, man hat Tracer gay gemacht und damit war OW kaputt für mich und das wo ich LGBT supporte.
Ich denke manches mal wollte ich gar nicht spielen, sondern nur Fernsehen. Aber ich habe kein TV und You-teletubbies gehen mir regelmäßig auf den Sack.
„War angefixt, man hat Tracer gay gemacht und damit war OW kaputt für mich und das wo ich LGBT supporte“
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
@Jadawin
Und wie ich Numenara möchte 🙂
Aber ich muss Selberspielelust darauf haben, ich muss es ganz ausdrücklich spielen/anfassen wollen. Derzeit ist das aber kein emotional-unterbewusstes Wollen, sondern lediglich die rationale. kühle Sicherheit, dass mir das Spiel selbstverständlich sehr gut gefallen wird.
Also wenn mich ein Spiel nicht überzeugt, dann höre ich einfach damit auf. Da ist mir meine Zeit dann doch zu wertvoll, als dass ich mich da durchquälen möchte.
Haha 😀
Ich weiß noch als ich damals beim Grundwehrdienst mit einen Kollegen den Kaffeeraum saubermachte und dann im TV den Trailer sah *sabber*
Ich hatte definitv Spaß mit dem Spiel gehabt, dennoch gefragt, wieso ich so schlecht, bin, da ich bei jeden Boss und normalen Mobs nicht selten das Game Over sah oO
Das war damals total deprimierend für mich als die Leute in Foren schrieben, wie einfach das doch alles sei… ( Ich sag nur immer nur X drücken und sonst nichts machen )
Ich glaube, ich hatte wohl ein anderes Spiel als meine Mitmenschen gehabt 😀
XIII-2 hat mich die Demo total geflasht gehabt und es hat mir viel Spaß gemacht die unbesiegbaren Bosskämpfe anzugehen :] Allerdings weiß ich kaum noch was darüber 😮
Und Harzzach, in wieviel Jahren gehst du Teil XIII-3 an ? 😀
Euch noch einen Schönen Sonntag :))
… ja, mach das mal mit dem FFVII-Restart, da kannst Du nicht viel verkehrt machen.
Ansonsten Danke für das Update von FFXIII-2. Da werd‘ ich doch mal den für wenig Geld in meinen Besitz gewechselten und bis heute jungfräulichen Datenträger seiner Bestimmung in der PS3 zuführen. Hatte nach meinem ersten Erlebnis der „XIII. Art“ keinen Bock, nochmal in die selbe Wunde zu hauen. Scheinbar haben die Jungs von Square Japan heutzutage nur noch die Kohle / Zeit, um bei dem jeweils ersten neuen (Haupt-) Teil der Serie ENTWEDER das Gameplay ODER die (geile) Grafik / das Art Design hinzubekommen. Scheint leider nicht nur da ein Trend zu werden.
P.S. an alle „Wissenden“: Wie ist denn“ XV“ aus eigenem Erleben so?
Auch wenn XIII-2 ne deutliche Schnitte besser ist als der Vorgänger heisst das ja noch lange nicht, dass ich diesen QTE-Scheiss gut finde, mit dem man die Boss-Fights aufmotzt. Ich verkack sie natürlich regelmäßig, weil ich lieber (oh, welch Zufall), die toll inzenierten Sequenzen anschauen will, als den dressierten Affen zu spielen.
Ich habe da einen Tipp für Entwickler: Macht diese „Cinematic“-Sequenzen pottdreckshäßlich, so dass man gar nicht hinschauen will und froh ist, wenn plötzlich ein Button eingeblendet wird.
😀
Nachdem mir seit FFX kein FF mehr gefallen hat (im J-RPG sinne, Ausflüge zu den MMORPGs außen vor gelassen) und teil XV leider mehr möchtegern Open World mit Echtzeitkampf (och neee….) ist habe ich bei Dragon Quest 8 auf dem Nintendo 3DS ENDLICH wieder ein J-RPG gefunden was meine Zeit wert ist.
Mein vorherigen Versuche in Dragon Quests endeten meist recht schnell größtenteils aufgrund der archaisch anmutenden Präsentation (ETWAS modern darfs schon sein) aber das DQ hat es mir angetan. Schöne Welt, schöne Story, schöne Unterhaltung. Da geht was.
FF-XIII ist ein echtes Ärgernis. Was hätte man mit dem Budget für ein tolles Spiel machen können. Bis auf die Grafik ist an dem Spiel eigentlich alles Murks. Stupide Schlauchlevel, Null taktischer Anspruch, konfuse und unlogische Story und vor allem die nervigen Charaktere denen man am liebsten alle paar Minuten links und rechts eine scheuern möchte. Vor allem Hope und Snow – arrrrgh!
„Snow, wenn Du nicht SOFORT die FRE**E hältst, setzt es so schnell einen Refund, so schnell kannst Du gar nicht gucken !!einself“
@Zaza: Ich kann sehr gut verstehen was Du meinst! *RollOnFloorUndSoWeiter* 😉
13 der schlechteste Teil der Serie? Na dann bin ich mal gespannt auf deine Meinung zu Lightning Returns :p
Leider konnte mich FF13 auch nie überzeugen. Bis auf die Grafik die wirklich super aussieht finde ich das Spiel einfach nicht gut.
Freu mich schon sehr auf FF7 Remake
LG
Angefangen habe ich mit FF7, am besten gefallen hat mir aber eigentlich Teil 10. Nun warte ich erst mal auf das Remake von Teil 7!
Das mit den Kämpfen ging mir exakt genau so. FFX-2 ist in allen Punkten besser. Aber… danach besser aufhören. Lighting Returns ist noch viel, viel, viel vieeeel schlechter als FFXIII. Dafür ist FFXV wieder ein Highlight für sich!