Trailer-Euphoria

Der gesetzte, erfahrene und gelassene Seniorgamer, für den ich mich meistens halte, betrachtet Trailer zu neuen Spielen in der Regel als notwendiges Übel, welches man meist ignoriert. Seit “The Firm”, für den ich nur auf Grund eines schmissigen Trailers ins Kino gerannt bin, nur um maßlos enttäuscht zu werden, habe ich gelernt der durch Trailer erzeugten Euphorie nicht entsprechende Taten folgen zu lassen. Ihr wisst ja, fool me once …

Was mich aber nicht davon abhält manchmal doch ein wenig euphorisch zu werden. So wie heute …

Blizzcon war gerade. Neues Gezumsel angekündigt, u.a. offizielle Classic-Server für WoW. Gut, hier hebt sich meine linke Augenbraue nur marginal, das war eigentlich zu erwarten. Ein neues Addon zu WoW wurde im Vorfeld schon vermutet, das alleine hebt auch nicht meine rechte Augenbraue. Nein, mir hebt es BEIDE Augenbrauen und den Puls, wenn ich wieder Blizzards endgeile Cinematic-Intros anschaue:

*hrhrhr*

Oh, meine Banshee-Königin. Sowas für die Horde, das glaubt ihr gar nicht 🙂

Das Addon an sich spielt keine Rolle, ich versinke in diesem Trailer und wünsche mir, dass Blizzard NIEMALS einen CGI-Featurefilm produzieren lässt, denn diese kurzen Trailer sind ja nur deswegen so gut, weil es eben kurze Trailer sind.

***

Neben diesen Blitzblendvorgaukel-Trailern gibt es aber auch Exemplare, die gar nicht so arg weit von der Wirklichkeit entfernt sind. Nicht viel, aber es gibt sie.

Mich spielerisch weitaus mehr interessierend als ein neues WoW-Addon, das ist die für diesen Dezember angekündigte Version 2.1 von BrutalDoom:

*hory crap*

Wo die kommerziellen Profis aus einem Bruchteil der Neuerungen ein halbes Dutzend Spiele macht, gibt es hier lediglich einen kleinen Versionssprung von 2.0 auf 2.1.

Und was es hier alles gibt … neue Waffen, neue Tode, neue Animationen, bessere Details, mehr Details. Map Enhancement für alte WADs. Fahrzeuge. Auch für alte Maps. Eine neue SP-Kampagne. MP-Gedöns.

Hölle!

Hier, HIER bin ich tatsächlich euphorisch. So richtig teenager-mäßig hippelig und euphorisch.

Und empfehle schon mal diese Erweiterung für Brutal Doom:

Movable Hud

Movable_HUD_Doom

Bewegen tut sich hier der Helm mit leichter Verzögerung zur Mausbewegung des Spielers. Blaufärbung bei Rüstungswerten über 100, Grün bei unter 100 und ein neutrales Leder bei Rüstung gleich 0. Teilweise animierte Bars. Alle Infos auf einen Blick, schick aufbereitet und modernisiert. Feine Sache das.

Und habe ich schon gesagt, dass ich mich auf den kommenden Dezember freue wie ein Honigkuchenpferd?

Brutal Doom 2.1

Besser als alles, was kommerzielle Entwickler jemals zu Stande bringen dürfen 🙂

10 Kommentare zu „Trailer-Euphoria

  1. Mein erster Gedanke zu WoW:
    Also wer wirklich ernsthaft einen WoW Classic Server will hat niemals einen Druiden gespielt. Drei Talentbäume, von denen zwei Quark waren und es eh immer nur die Wahl gab Heiler zu werden oder Heiler. Oder vielleicht Heiler.
    Ich bin heilfroh gewesen, als die Klasse überarbeitet wurde und auch mal Schaden austeilen konnte.

  2. Hui, habe durch deinen Post hier zum ersten Mal von dem neuen WoW-Addon erfahren (war Blizzcon?!?). Sehr sehr fein gemacht, atmosphärisch, emotional! Wie immer genial!

    Trotzdem werde ich es diesmal nicht mehr spielen, habe es noch einmal etliche Stunden mit Legion versucht (nachdem ich lange pausiert hatte), war auch garnicht schlecht, da kann man nichts sagen, aber diesmal nicht mehr.

    Bin schon seit Anfang an Elder Scrolls Online verfallen wegen der immer wieder genialen Solo-Kampagnen sag ich jetzt einfach mal. „Das“ Spiel hat mich erlöst vom jahrelangen WoW. ^^

    Zu Brutal DOOM, ja.. habe ich auch mal probiert, macht kurzzeitig Spaß, aber auf Dauer brauche ich einfach eine Geschichte. Das neue DOOM habe ich durchgespielt, lief genial, war nett, aber nur sinnloses Ballern ist nicht mehr meins. Zumindest auf Dauer.

    Derzeit bin ich an Wolfenstein 2 (und OSin2 :P). Läuft auch genial, ist jut, viel Story, gefällt mir. Trotzdem vermisse ich manchmal die Brutalität/Möglichkeit von Soldier of Fortune. Wo sind wir nur gelandet? .___. Ist sowas heute technisch nicht mehr machbar? Ich spiele auf der zweiten Schwierigkeitsstufe und muss trotzdem oftmals, wenn man nicht gerade den Kopf trifft, 4-5 mal in eine Person schießen.. ätzend!! Hält auf und nervt. :/

  3. Ja, war Blizzcon 🙂

    Nein, das Addon versetzt mich jetzt auch nicht gerade in Euphorie (muss ja auch nicht), aber weil Legion recht ansprechend war … ich verplemper meine Zeit in nur einem MMO und das ist seit Jahren WoW. Was es auch wohl noch eine ganze Weile bleiben wird. Mir kommt das Häppchen-Gameplay, welches Blizzard hier perfektioniert hat, sehr entgegen. Ich schreite nur langsam voran, weil ich halt nicht mehr 24/7 vor der Kiste hänge, aber ich habe dennoch nie das Gefühl auf der Stelle zu treten. Irgendwelche Zahlenwerte schrauben sich immer in die Höhe und auch wenn so mancher über die „alte“ Optik schimpft … Blizzard schafft es immer noch atemberaubende Anblicke zu schaffen. Mit einem erstklassigen, detaillierten Art Design kannst Du selbst alte VGA-Spiele gut aussehen lassen, wie man an aktuellen Indie-Spielen im Pixellook oder den DOS-Klassikern von Westwood sehen kann.

    Spielst Du die PC-Version von Wolfenstein 2? Wenn ja, gibt es schon einen, erm, NSDAP-Patch, so wie bei den Vorgängern? Nicht, dass ich Beth mit einem Kauf denken lassen möchte, ich würde diese lächerlichen Veränderungen akzeptieren, bin nur grundsätzlich interessiert.

    Dead Space hatte detaillierte Objekt-Verstümmelungen. Ansonsten, ja, richtig … ziemliche Fehlanzeige.

  4. @Harzzach: Ich spiele die PC-Version ja, habe mich aber bisher ehrlich gesagt noch nicht um einen Patch gekümmert. Mich stören die anderen Zeichen nicht so. XD

    Soso.. bei Dead Space ging das? Habe das nicht „allzu“ positiv in Erinnerung. Das lag allerdings vorrangig an der Steuerung. Um mal ne 180° Drehung zu vollbringen kam ich mir vor wie bei Tie Fighter mit Maus. Man musste ooordentlich Strecke zurücklegen. Der Typ war träger als nen Flugzeugträger. ^^

  5. Konsolisiertes Gedöns halt … 🙂

    Dead Space hätte mir eigentlich gut gefallen können, aber die träge, schwammige Steuerung ging irgendwie gar nicht, um es mal auf diese Weise auszudrücken. Auf jeden Fall stand mir der Schweiß auf der Stirn und das Entsetzen im Gesicht. So kann man auch ein Horror-Spiel machen.

  6. Ich schätze mal die haben die träge schwammige Steuerung extra so gemacht, damit es spannender wird. ^^
    Wenn dann mal ein Monster hinter einem auftaucht hat man kaum noch eine Chance. XD Denn bis man sich umgedreht hatte war Weihnachten. ^^

  7. @Aloha: Meine Ausrede ist viel besser: „Isch abe nicht die Zeit, um das alles zu zoggn!“ 🙂

    @Timber: Ja, gestern abend auch überrascht worden. Der Mauszeiger schwebt noch über dem Buy-Button, aber der Finger über dem Mausbutton senkt sich langsam und unerbittlich.

  8. Bei Ragnarok komm ich nicht drüber hinweg das die schurz billig aussehen. So wie bei Din’s Curse. (Und ich hab das Urspiel nichtmal durch) 😐

    Das Doom Hud wäre eine feine Ausrede das Spiel zum xten mal durchzuspielen. Schade und fast unverständlich das es nicht zum Rest der alten SVGA Pixelgrafik passt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s