Vor ein paar Wochen bin ich rein zufällig (wie immer) über eine Reihe von Bands gestolpert, deren Musik mich ein wenig sprachlos zurückgelassen hatte. Band wie Warduna, Forndom oder Heilung spielen eine Art Ambient Celtic Rock, integrieren viele Bezüge aus der Mythenwelt der Nordmänner und schaffen es Klanglandschaften zu erzeugen, in denen sich unwillkürlich und langsam die Silhouette eines Langbootes aus dem Nebel zu schälen scheint.
Ich bin hin und weg. Total. Höre nichts anderes. Erforsche meinen inneren Snorre.
Yay!!!
Dann begehe ich einen Fehler. Einen höchst fatalen Fehler. Ich fange an Youtube-Kommentare zu manchen Videos zu lesen …
Nein, es sollte mich nicht wundern. Ich weiß das eigentlich. Und eigentlich weiß ich auch, dass ich die Finger von der Maus nehmen sollte, wenn der Zeiger sich zu sehr dem Bereich unter dem Video nähert. Ich weiß das alles. Und trotzdem … klick, scroll, les, scroll, les, klick, les … innehalten … tief durchatmen … die Augen zeigen beim Rollen nur noch das Weiße ihrer selbst. Wieso habe ich … warum …
Die Youtube-Kommentare sind voll mit … DEPPEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Dorfdeppen aller Dörfer weltweit auf einem Haufen. Alleine leicht ignorierbar, zusammen … *seufz*
Nationalistische Deppen, rassistische Deppen, religiöse Deppen, ahnungslose Deppen, verwirrte Fans der TV-Serie “Vikings” und jede Menge Amis, die hier glauben ihre spirituellen Ahnenwurzeln entdeckt zu haben, es natürlich besser wissen, was es bedeutet ein total harter, geiler Wikinger zu sein als die verweichlichten Bürger der Failed Region Skandinavien und meinen jetzt alles mit ihrem beschissenen “Culture War”-Gefasel beschmutzen zu müssen, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist.
Eine traurige, deprimierende Ansammlung geistigen Eiters.
Nein, ich frage mich jetzt nicht, ob ich diese Mukke noch “gut” finden darf. Natürlich finde ich sie weiterhin gut.
Ich frage mich nur, was ich tun muss, um den Gestank dieser Kommentare aus meinem Gehirn zu bekommen. Sicher, NICHT daran denken kann helfen, aber ich bekomme genau diesen Gedanken derzeit nicht aus dem Kopf.
Shice! Warum habe ich bloß … arghllll!
So wie du das beschreibst könnte das hier passen: Finntroll – Visor Om Slutet von 2003: https://www.youtube.com/watch?v=pzEV5XtkuAk Keine Ahnung, was da für Kommentare drunter stehen, aber vorsichtshalber lieber nicht kucken 😉
joa, Finntroll is fein 🙂
Ja, das ist echt eine schöne Band, die ich gerne mal höre – Und bisher habe ich mir die Youtube Kommentare verkniffen, vondaher nix von den Deppen mitbekommen. Finde vor allem, dass man sich das schöne nicht durch Idioten versauen lassen sollte, die versauen ohnehin schon zu viel.
Kann an dieser Stelle auch das neue Album von Eluveitie, genannt „Evocation II – Pantheon“ empfehlen. Ist mal wieder ein Album von denen mit kaum Metal und hauptsächlich Folk.
Gruß,
Boreas
„Erforsche meinen inneren Snorre.“
Bravo!
Ja die Youtube-kommentare…
Ich erinnere mich als Brian May, der nicht nur ein begnadeter Gitarrist sondern auch Doktor der Astrophysik ist, ein Video zum Thema Asteroiden gemacht hat. Dieses Video landete auf der Trendseite von Youtube (weil Brain May) und wurde so von vielen gesehen. Und die ganzen hirnverbrannten Schneebrunzer,
http://www.ostarrichi.com/word-1085-Mensch_den_man_nicht_ernst_nimmt-Schneebrunzer.html
die natürlich keine Ahnung hatten wer das war, haben ihn aufs wüsteste beschimpft.
Da sind mir damals die Kabel herausgekommen und ich habe eine Browserextension installiert die Youtube-kommentare versteckt (Hide YouTube Comments).
Also kann ich nicht einmal aus Versehen in den geistigen Abgrund blicken.
Hallo Harzzach,
ärger Dich nicht. Als kleine Ablenkung wäre das vllt. was:
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/39257/2171629/Titan_Quest_Ragnaroek-Zweite_Erweiterung_fuer_Titan_Quest_2006_ueberraschend_veroeffentlicht.html
…?
Hoffe, Deine Stimmung bessert sich 🙂
Grüße
Yup, ich hätte jetzt auch die „Ragnarök“-Erweiterung für Titan Quest vorgeschlagen. Man könnte zur Ablenkung sogar darüber spekulieren, warum es hier nicht „Titan Quest: Tag der Entscheidung“ heissen muss… 😀
@Wiesthom:
Schneebrunzer.
Ich komme nicht umhin zu bewundern, wie unsere südsüdöstlichen Nachbarn bei einigen „Umschreibungen“ sowas von den Finger drauf haben.
Geil.
…mal abgesehen davon das ich mich bepisst habe vor Lachen!
Bin auch jedes Mal fassungslos, welche Deppen sich gerade bei Folk- oder Viking-Metal in den YT-Kommentaren verewigen.
Bei mir läuft z.Zt. Skalmöld in Dauerschleife.
Und dann erst die Spinner hier, in deinem eigenen Blog. 😛
Ich wollt’s erst nicht sagen, aber danke :p
Achwas, wir sind ja DEINE Spinner, uns kann man nur mögen.
Na ja, bei über sieben Milliarden Menschen auf diesem Planeten sind leider einige Hundert Millionen Vollidioten dabei. Und die haben alle einen Youtube-Account. 😉
Möchte mich übrigens bei dir bedanken, durch deinen Beitrag habe ich mal wieder Korpiklaani durchgeblättert und bin dabei auf das neue Solo(?)-Projekt von denen gestoßen. Dürfte auch gut hier reinpassen:
Stimmt, dich machen auch Spaß, hatte ich gerade gar nicht mehr auf dem Radar. Ähnlich, aber etwas mehr ambienteartiger und russisch, aber Satanakozel is auch recht entspannend 🙂 https://en.wikipedia.org/wiki/Satanakozel