Experimentelle Phase

Keine Sorge, nix passiert. Es wird nur wild herumexperimentiert. Treten Sie ruhig näher.

Das alte Design war nicht so wirklich „responsiv“, um es mal höflich auszudrücken. Auf Smartphones und Tablets sah das alles, hrmpf, shice aus.

Und es hing mir zum Hals raus.

Und ich wollte eh die Werbung am Ende eines Blogbeitrages loswerden. Also offiziell und nicht einfach per Ad-Block.

Und dann habe ich mir gleich noch ne neue Domain geholt:
https:\\seniorgamer.blog

Und so richtig zufrieden bin ich mit dem neuen Look noch nicht. Es wird sich in den kommenden Tagen noch einiges ändern. Bis maximal hin zu einem vollständig neuen Theme, wenn ich ein besseres finden sollte.

Nach über zehn Jahren Bloggerei möchte ich auch inhaltlich etwas verändern. Mir schwirren viele unausgegorene Ideen durch den Kopf, da ist noch nichts Konkretes bei. Pre-Alpha sozusagen. Es bleibt immer noch ein Spieleblog, aber ich möchte mich dem Thema textlich neu annähern. Ob was dabei herauskommt, spielt eher eine untergeordnete Rolle, es geht mir hier vornehmlich um das Herumspielen mit Texten.

Und ich möchte gerne „Formate“ weiterführen, die im Laufe der Jahre etwas untergegangen sind.

Nein, ich mache immer noch keinen Youtube-Channel, Gott bewahre die Welt davor!

„Senior Gamer“ soll auch in den kommenden zehn Jahren meine kleine, private, non-kommerzielle Spielwiese bleiben. Wo ich frei Schnauze schreiben kann. Wo mir niemand reinreden kann. Ausser ich mir selbst. Was schon schlimm genug sein kann.

In diesem Sinne … Veränderung ist die einzige Konstante im Universum!

Einen guten Rutsch wünsche ich Euch!

19 Kommentare zu „Experimentelle Phase

  1. Auch dir einen guten Rutsch. Ich freue mich immer sehr über neue Beiträge von dir. Mit 45 bin ich ja auch eher ein Senior 😦
    Bis zum nächsten Jahr 🙂

  2. Hm, ich lese deinen Blog eigentlich immer nur auf dem Rechner, da fand ich den alten Look okay. Der neue, hm… an sich sieht es grundsätzlich okay aus, aber richtig happy bin ich nicht.

    Ad eins fühle ich mich geblendet. Also im Sinne von „viel zu grell“. Und zumindest für mich leidet die Lesbarkeit unter dem aktuellen Look. Erstens sieht es komisch aus, links ein drittel Bildschirm in grellweiß, in der Mitte eine viel zu schmale Textkolume und rechts dann wieder viel grellweiß. Außerdem hab ich Probleme, den dünnen schwarzen Font zu fixieren. Ich kann das schlecht erklären, aber der ganze Text „hüpft“ vor meinen Augen irgendwie herum wie bei einer dieser optischen Täuschungen. Ich hab gerade richtig Problem damit, selbst beim Schreiben dieses Kommentares.

    Ach ja und dann noch eine Kleinigkeit. Wenn ich bei dir kommentiere, schau ich in der Regel hin und wieder vorbei, schaue, ob neue Kommentare vorhanden sind und eventuell jemand auf meinen Kommentar eingegangen ist. Jetzt sieht man das nicht mehr auf einen Blick, muss den Artikel öffnen und dann ganz runterscrollen. Wie gesagt, nur eine Kleinigkeit, aber du hast ja gefragt.

    Und frage NIEMALS einen Autisten, wenn du keine langatmige Antwort verträgst. 😀 Vielleicht liegts ja auch einfach daran, dass ich hier so rummeckere, ich tue mich mit Veränderungen in der Regel ein wenig schwerer als andere Leute. Vor allem wenn es sich um Dinge handelt, die ich gerne mag.

    Ansonsten auch von mir einen guten Rutsch, ein gutes Neues und viel Spaß beim Experimentieren. Ich bin gespannt.

  3. Ich habe den Hintergrund von reinem Weiß auf ein dezentes grau/blau geändert, um den Kontrast zu verringern, Ist es besser so?

  4. Ich nutze allermeist den RSS feed, ich hoffe dass die dadurch verringerten Klickzahlen nicht schlimm sind.

    Finde aber die aktuelle Evolutionsstufe i.O. – den Kontrast aber wieder ein wenig hoch bitte.
    Die Schrift darf sich jetzt gern wieder etwas mehr abheben.

    Gruß, Eno.

  5. Da ich hier keine Werbung schalte (und die Werbung davor die Zwangswerbung von WordPress war, von der ich ja nichts hatte) … kannst Du gerne weiterhin nutzen, was Du für richtig hälst.

    Zum Thema Kontrast: Ja, dann kann ich noch etwas schrauben, das ist kein Problem.

  6. Alles neu macht der Dezember. Zugegeben, manchmal ist „Neu“ nur wegen „Neu“ schlicht unnötig, aber hier ist die Anpassung an geänderte Nutzungsgewohnheiten (Mobil) sehr begrüßenswert. Daher schon mal den Goldenen Daumen und nur kurz eine (erste) Manöverkritik:

    – Cool: Kompakteres Design der Themen auf der Hauptseite.

    – Medium: Kontrastverhältnis ist noch etwas zu, nun ja, Schwarz-Weiß. Ein gutes Beispiel ist hier die Farbigkeit der Blockeinteilung auf den Kommentarseiten von 4Players.

    – Nicht Cool: Auf Hauptübersichtsseite ist nicht mehr die aktuelle Anzahl der pro Thema abgegebenen Kommentare zu sehen.

    Aber dennoch, lass Dich nicht abhalten, Du machst das schon 🙂

    Einen Guten Rutsch an alle da draußen und bis bald!
    Aloha2

  7. So, jetzt habe ich es geschafft mit Custom-CSS alles zu zerschiessen. Zurück auf Default! Gut, dass ich nächste Woche noch Urlaub habe 🙂

  8. Bin mal gespannt, was nach der Umstellung dabei rauskommt. Allerdings wäre es gut, wenn man auf der Startseite/Artikelübersicht die Anzahl der Kommentare sehen könnte. 🙂

    Ansonsten nen guten Rutsch und andere jahreszeittypische Grüße!

  9. Na das wurde aber auch Zeit!
    Nicht unbedingt das neue Design, vielmehr die eigene Domain 🙂 Ist zwar für die Leserschaft nicht so wichtig aber es macht doch deutlich mehr Spaß im digitalen Eigenheim zu schreiben…

    Viel Spaß noch am weiteren basteln 😉

  10. Mir gefällt es! Dem aktuellen Stand nach 🙂 Lese gern aufm Handy in der Mittagspause.

    Bin gespannt was man in Zukunft von dir lesen kann, denn bisher macht’s immer Spaß! Ich glaub seit 10 Jahren verweilst du auch schon in meinen Lesezeichen.

    Vorkurzem auf‘m Flohmarkt hab ich übrigens Arzach erstanden. Und tatsächlich hatte ich dabei deinen Blog im Kopf 😉

  11. Das neue Design gefällt mir auf jedenfall besser als die alte Kamelle.
    Wirkt frischer, moderner und ist wirklich viel „responsiver“. 😀

  12. Verzeihung, ich kam einfach in letzter Zeit kaum an den Rechner, deshalb erst jetzt…

    Also zumindest mit dem aktuellen Stand (10.01.) kann ich in Punkto „Blendfaktor“ und Lesbarkeit prima leben!

  13. Hallo. Ich möchte nur kurz anmerken, dass das aktuelle Layout bei deaktiviertem Javascript und unterbundenen Drittanfragen sehr kaputt aussieht. Konkret gibt es einen Block großer Grafiken die vermutlich Icons sein wollen aber den kompletten Bildschirm einnehmen, gefolgt von Inhalt dargestellt mit browser-default CSS, d.h. Text über die volle Breite des Bildschirms, Listen mit Bullet Points davor, blaue unterstrichene Links, solche Sachen.

  14. Ja, ich weiß. Die wenigen auf WordPress.com verfügbaren Themes, die ohne all dieses Gezumsel bedienbar bleiben, sehen kacke aus. Und der Rest verlässt sich halt massiv auf aktiviertes Gezumsel.

    Ich werde langfristig nicht um ein eigenes Design herumkommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s